Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Hallo, wir waren für fünf Wochen in Thailand und Malaysia unterwegs. Wir haben unsere Rucksacktour sehr genossen und waren zudem sehr glücklich die Stefan Loose Travel Handbücher dabei gehabt zu haben, zumal es unser erster Aufenthalt in Asien war.
Wir waren in einem sehr gemütlichen, nagelneuen Gästehaus in Sukhothai und so begeistert davon, dass wir diesen Tipp weiter geben wollen. Besonders schön eingerichtet, trotzdem recht günstig. Etwas abgelegen, aber in Fußnähe zum Zentrum und man wird mit einem Tuk Tuk oder ähnlichem abgeholt (z.B. vom Busstopp). Sehr hilfsbereites und freundliches Personal.
Es handelt sich dabei um das Sila Resort, 3/49 M.1, Wat Khoaha Suwan Rd.
T. Pakkaew A. Muang, Sukhothai 64000, Tel./Fax.: 0-5562-0344 mobile: 082-1683924, E-mail: sila-resort@hotmail.com, www.silaresortsukhothai.com/
Julia P.
Bangkok:
Ein wirklich gutes und günstiges Hotel zum Ankommen in BKK ist das NAVALAI Resort, http://www.navalai.com/
Ein wirklicher Traum in Spuckweite der Kao San Rd. – liegt direkt am Fluss, neben dem Pier 13. Die Zimmer sind stylish, sauber und wenn zum Fluss raus ein wirklicher Traum. 4-Sterne-Niveau auf europäischem Standard, würde ich sagen. Frühstück wird auf der Terrasse am Fluss gereicht und ist reichhaltig. Kann auch ohne Übernachtung für 250 THB gebucht werden.
Auf dem Dach ein toller Roof Top Pool, läd ein zum Chillen und ausruhen. Kann auch separat gebucht werden – so als Tipp.
Adresse: 45/1 Phra Athit Road, Phra Nakorn 10200 Bangkok Thailand
Zimmer Kosten zwischen 40 und 60 EUR inkl des Frühstücks und lohnen sich sehr.
Sukhothai:
Paolo im Orchid Hibiskus Guest House hat just noch 4 weitere Bungalows auf das Gelände gebaut, die wirklich schön und luxuriös aussahen.
Zusätzlich hat er noch ein Guest House eröffnet, was eine nette Alternative darstellt, sollte das Orchid Hibiscus volls ein.
http://www.pinpaoguesthouse.com/
kostet genau wie das Orchid auch 28 USD, liegt aber direkt an der Hauptstrasse von Old Sukhothai.
Der Bus von New Sukhothai nach Chiang Rai fährt nicht mehr um 10.30h, sondern nur noch um 9h, dann wieder die Mittagsbusse.
Chiang Rai:
Ein Shopping Tipp: auf dem Nachtmarkt ggüber des Foodcourts gibt es die Nine Shop Boutique. Besticht durch handbemalte tolle Tshirts, Taschen, Mützen und Converse Chucks – lohnt sich absolut. Hier hat ein Designer noch nicht seinen Wert begriffen.
http://www.nineshop99.com/
Gewohnt haben wir im LaLuna Resort
http://www.lalunaresortchiangrai.com/?gclid=CJ3aocmj3qACFZEj3wodyiDnPw
eine wirkliche Ferienanlage mit gefühlten 100 Bungalows, nichts besonderes, aber um eine oder 2 Nächte dort zu verbringen war es sehr nett, ein großes Zimmer mit AC, Fernseher, toller Dusche, großer Pool etc zu haben.
Hier Achtung: bloß nicht als Walk-In dort auftreten, dann ists teuer. Wir haben 25 USD bezahlt, Walk-ins bezahlen gerne auch 90 USD.
Restaurant dort geht gar nicht, man sollte wirklich einfach nur den Komfort der Anlage genießen und dann auf dem Nachtmarkt essen.
Chiang Mai:
Gewohnt im PARAMI Guest House, geführt von einem Schweizer und einer Thai.
Nettes Ding, sehr Zentral direkt am Fluss. Nette kleine Zimmer, besser sollte man eines in der oberen Etage haben.
Wahnsinnig gutes Spa PADMA Massage direkt im Verbund, mit Treatments und Massage für kleinen Kurs – wird durch die Guest House-Chefin betreut.
http://www.paramiguesthouse-chiangmai.com/
210 - 212 Charoenrat Rd., 50000 Chiang Mai, Tel. 0066 (0)53/266139
Koh Lanta:
Unbedingt Erwähnung finden muss das NARIMA RESORT auf Koh Lanta, Klong Nin ganz weit unten. Wir waren wirklich begeistert. Die Bungis sind einfach ein Traum. Das Resort ist sehr naturbelassen, man läuft durch den Wald auf kleinen Pfaden zu seinem Häuschen, was in A Lage auf Stelzen über dem Meer steht. Dort warten AC, Warmwasserdusche, große Betten, Minbar, Fliegengitter zum Balkon und eine Hängematte sowie Deckchairs draussen auf einen.
Eine klassische kleine Strandbar mit toller Gastro direkt am Meer.
Der Strand ist allerdings steinig und schwimmen sollte man dort nicht – dies geht aber mit 3 Minuten laufen an den nächsten Abschnitt, der nur durch einen Felsen vom Resort getrennt ist.
Das Resort ist das einzige an diesem Abschnitt, so hat man immer das Gefühl, in Ruhe gelassen zu werden. Echt toll.
Ist zwar wesentlich teurer als die anderen Resorts auf dem Stück, aber wir haben uns alle angeschaut und verglichen: NARIMA ist wirklich sein Geild 100% wert. Romantisch und entspannend.
Service war nett, und alles, was man auf Ko Lanta und Umgebung machen kann, wird von dort aus super organisiert.
Im übrigen auch mit Kindern toll.
http://www.narima-lanta.com/
Thaton:
Chia-Lin vom Huai Khum Resort zwischen Chiang Rai und Thaton dreht gerade durch und baut an alle kleinen Bungalows Balkone zum Fluß an. Wahrscheinlich wird das noch ein wenig dauern, da er das alles selber macht, aber das Ergebnis hat uns wirklich überzeugt. Die kleinen, günstigeren Bungalows sind zwar einfach, ohne Fensterscheiben und mit ganz einfachem Bad, bestechen aber durch diesen Ausblick auf das Rivervalley und sind einfach nur urig und gemütlich.
Wir haben in den Villas am Fluss übernachtet, die wahnsinnig schön und luxuriös waren.
Das Essen ist wirklich toll dort und die ganze Umgebung gibt einem die nötige Ruhe, die dieses Resort verdient.
Alle dort sind irre freundlich und lustig! Hat richtig Spass gemacht dort.
Kleine Bungis zwischen 1300 und 2000 THB, die Luxusvilla zwischen 2300 und 3700 THB.
Lohnt sich!
http://www.huaikhum.com/?option=home
Danke noch einmal für den tollen Reiseführer, der uns wirklich eine wunderschöne und einzigartige Reise beschert hat.
Liebe Grüsse, Sabine S.
Ich war mit Freunden in Thailand unterwegs und leider koennen wir das Gap's House in Chiang Mai (3 Ratchdamnoen Soi 4) nicht weiterempfehlen: Eine Unmenge Muecken macht das Fruehstueck, das Surfen im Internet und alle anderen Aktivitaeten in der - zugegeben - chilligen Bungalowanalge zur Qual. Gegenmassnahmen gibt es vom Guesthouse nicht. Zudem sind die Manager eher unfreundlich, scheinen genervt und sind wenig hilfsbereit. Am Morgen ist langes Schlafen in den hellhoerigen Bungalows nicht moeglich. Die Zimmer sind ein wenig heruntergekommen und definitiv ihr teures Geld nicht wert - das Preis/Leistungsverhaeltnis stimmt einfach nicht! Das einzig Positive ist die gemuetliche Analge (aber durch die Mueckenplage kaum nutzbar), aber alles in allem sicher nicht empfehlenswert.
Ganz im Gegensatz zum T.R. Guesthouse in Sukhothai: Super-freundliche Familie, die das Guesthouse fuehren. Sehr schone Bungalows in dunklem Holz fuer 400 Baht.
Fabian
Wir waren beim Mountain View Guest House in Alt-Sukhothai und möchten eine ganze starke Empfehlung weitergeben. Malcolm und Miau sind geborene Gastgeber. Es gibt was Neues: Das MV Restaurant wird nicht mehr in der Stadt sondern bei Mountain View selbst betrieben. Sicherlich ein trauriger Verlust für die Stadt aber ein Gewinn für die Gäste von Mountain View.
Christine I.
Nach meinem 2-monatigen Urlaub durch Thailand von Süd bis Nord habe ich folgendes zu berichten:
Lotus Village Neu Sukhothai
kann ich wirklich nicht empfehlen. Es mag ja sein, dass der agile Franzose, Michel Hermann, beim Vermieten per Computer sehr agil ist. Vorort lässt er sich kaum blicken, da regiert Frau Tan. Als "Bungalow" ausgeschriebene Häuschen entpuppen sich - wie Frau Tan sie auch bezeichnet - als huts (1 Steckdose, kein Platz für Koffer und Kleidung, eine spärliche Lampe an der Decke, das Warmwasser im Bad (Grundausstattung) nur ab und an funktioniert.
In diesem Haus herrscht ein ungehobeltes, unfreundliches Umgehen mit Gästen - ein rein auf Maximalgewinn orientiertes Unternehmen.
Bundhaya Resort Ko Lipe
Die professionelle Leitung stelle ich in Frage. Seit 3 Jahren hat sich diese Bungalow-Hotellandschaft sehr verändert.
Ich zahlte EUR 31,90 pro Nacht inkl. Frühstück.
Die Bungalows, der exotische Garten und die Lage wirklich schön.
Beim Baden direkt vor der Haustür schwimmt man zwischen Booten und der Sandstrand weist schon Teerklumpen auf. Zum Baden ist man besser am Südstrand aufgehoben.
Empfehlenswerte Unterkunft in Chiang Mai:
Tadkham Village, www.tadkam-village.com
Ein hübsches altes Lana Haus mit Innenhof in einer ruhigen Seitenstrasse, sehr zentral zur Altstadt gelegen, freundliches Personal, jederzeit bereit bei Auskünften zur Stadt bzw. Verkehrsverbindungen in die Umgegend. Am Flughafen wird man vom Besitzer persönlich + kostenlos abgeholt und zum Überlandbusbahnhof hingefahren.
Die Zimmer sind gross mit TV, kleinem Balkon + Bad. Von jeder Etage (2 ) mit breiter Veranda ein Blick auf den hübschen Innenhof mit kleinem Fischteich und Sitzecken zum Frühstücken und Relaxen. Eine sehr angenehm ruhige Athmosphäre, hier ist der Gast noch König.
Das Preis/Leistungsverhältnis ist super. 800 THB pro Nacht für superior inkl. reichhaltigem Frühstück inkl. Früchten. Auch Abendessen möglich - Salate und italienische Speisen.
Ansonsten, schön, dass es Ihren Reiseführer gibt, ich habe ihn erst jetzt wieder für Brasilien gekauft.
Hildrun W.
Hier ein paar Updates:
Skytrain Bangkok
Die Silom Linie wurde mittlerweile von der Sapan Taksin Haltestelle (S6) erweitert über den River hin zu den Haltestellen Krung Thon Buri (S7) und Wongwian Yai (S8). Die Linie wurde am 15.Mai 2009 eröffnet.
Königspalast Bangkok
Der Eintritt wurde von 150 Baht auf 350 Baht erhöht.
Bus 53 von Hualumpong nach Khaosan Road
Die Bushaltestelle befindet sich bei Verlassen der Haupthalle auf der linken Seite an der Ecke.
Überfahrt Suratthani -> Ko Samui
Die Fahrt mit dem Kombiticket Bus ab Bhf. Suratthani und Fährüberfährt Ko Samui kostet mittlerweile 280 Baht.
Ayuttaya – diverse Wats
Eintritte zu den einzelnen Wats kosten mittlerweile 50 Baht. Ein Kombiticket gibt es nicht mehr.
Sukothai – diverse Wats
Auch hier kosten die Eintritte mittlerweile 50 Baht.
J&J Resort in Sukothai
Sanitäre Verhältnisse waren eher bescheiden und die Toiletten mussten mit einem Eimer von Hand gespült werden. Unpersönlich und eng gestaltete Bungalows. Restaurant mit sehr guter, empfehlenswerter europäischer Küche. Tolles, selbstgemachtes Brot, nach wie vor.
Cycling Sukothai
Sehr empfehlenswert! 2 Touren bei Mem und Ronny gemacht: Sunset Tour und die Tour zum Tempel, beide sehr lohnenswert, da Mem mit enormen Wissen aufwartet.
Ein Geheimtip, nach wie vor!
Coconut Beach, Khom Beach, Ko Phagan
Bungalowanlage mittelmäßig sauber, aber nicht reinlich, d.h., Ameisenstraße durchs Zimmer, WC’s eher spartanisch und mit mäßigem Wasserdruck, Restaurant am Strand bietet sehr gutes Essen (vor allem feine Suppen, wenn auch insgesamt eher kleinere Portionen), vor der Bucht tolles Korallenriff (etwa 200m vor dem Strand rausschwimmen), an dem nachmittags regelmäßig Ausflugsschiffe mit Schnorchlern Halt machen, wunderschöne Korallenwelt unter Wasser zum Schnorcheln
Trail zum Bottle Beach von Khom Beach aus (Ko PhanGan)
Von Chaloklum aus führt eine Straße zu den Resorts am Khom Beach. Etwa 150m hinter der Abzweigung zu Coconut Beach hört die Straße nach einer letzten steilen Erhebung auf (ab dort nicht weiter betoniert, -> abenteuerliche Buckelpiste). Kurz nach dem Ende der Straße führt auf der rechten Seite ein kleiner Trail (nur einzeln hintereinander begehbar) zirka 1,5h zum Bottle Beach. Der Trail ist am Anfang mit zahlreichen Flaschen gekennzeichnet, so dass man den Einstieg nicht verpassen wird. Im weiteren Verlauf weisen Wasserflaschen den Wanderern den richtigen Weg. Der Weg führt teilweise durch wilden Urwald, bergige Passagen mit Felsformationen und bietet schöne Aussichtsmöglichkeiten auf das Meer und das Innere der Insel. Empfehlenswert sind festes Schuhwerk und eine ausreichende Trinkmenge (2 Liter). Eine Rückfahrt ist auch mit Longtailboot vom Bottle Beach aus möglich.
Baan Thai Cooking School Chiang Mai
Wir haben in der o.g. Kochschule einen Kochkurs gemacht. Sehr empfehlenswert, da gute englischsprachige Anleitung und nette Kurslehrer. Vor dem eigentlichen Kochen gibt es einen kurzen Überblick über einheimische Besonderheiten, indem man in der Gruppe über einen Markt schlendert und dort die Zutaten für die Gerichte einkauft.
Während des Kurses werden viele Bilder gemacht, die 1-2 Monate später auf der eigenen Internetseite veröffentlicht werden.
Morning Mist Resort (Khao Sok National Park)
Sehr liebevoll und dekorativ gestaltete Blumendekoration bei jedem Essen und ansprechend Shakes.
Alexander N. & Ines F.
--Sukothai
transport: bus nach nakon sawan fährt um 8.20 statt 8.40
BANGKOK
zimmer in hochsaison (anfangs dezember bis ?) fast alle voll und bis zum
doppelten preis der niedersaison. vorzeitig reservieren lohnt sich.
daniel und esther schär
Ranong
p.492 – Sapan Pla: Ein Hinweis auf den „Municipal Pier“ würde helfen, den interessantesten Ort im Hafen von Ranong ausfindig zu machen. Sonst irrt man ratlos durch häßliche Ecken dieses durchaus großen Stadtteils.
p.493 – Thansila Resort: Diese Unterkunft ist sehr zu empfehlen, die Besitzerin ist wirklich sehr freundlich, man bekommt sogar ein kleines Frühstück angeboten. Aber „ruhig gelegen“ ist das Haus nicht wirklich; jenseits des Flüßchens dröhnt ab ca. 7h bis spät in die Nacht ein heftiger Verkehr. Nachts ist es aber recht ruhig.
p. 496 – Nahverkehr: Alle Songthaews kosten mittlerweile 15 Baht je Strecke (auch nach Sapan Pla).
Kuraburi
p. 489 – Greenview Resort: mit 1500 Baht für eine „Bamboo Hut“ (inkl. Frühstück) ist das fast luxuriös zu nennende Greenview Resort ein Schnäppchen. Ein „Clay House“ für 2200 Baht bietet nur wenig mehr, ist aber auch noch sein Geld wert. Insgesamt ein herrliches Fleckchen, um sich auf den Surin Trip zu freuen.
Ko Surin
p. 490 – Schnorcheln: Nach unserer Erfahrung sind die 4 Halbtags-Schnorcheltouren von sehr unterschiedlicher Qualität. Man sollte sich bei anderen Gästen nach den Korallen, der Strömung etc. detailliert erkundigen, die Fahrer der longtail Boote können mangels Sprachkenntnissen meist keine Auskünfte geben. Die mit großem Abstand schönste Stelle heißt Hlam Mae Yai, diesen Trip sollte man nicht versäumen.
Khao Sok National Park
p.481 - Die Rafflesia: Die Tour zu den Rafflesia Blüten besteht aus einem 1.5 h dauernden sehr steilen Aufstieg! Da fließt der Schweiß in Strömen.
p. 487 – Stausee-Touren: Auch wenn man die Höhle nicht durchquert, muß man auf dem Dschungelpfad dorthin doch mehrfach durch den Bach waten und sollte geeignetes Schuhwerk tragen.
Khao Lak
p.467 – Schnorcheln: Bei Poseidon Similan Island Tours schreiben Sie: „alles inkl., aber nicht üppig“. Dem möchte ich energisch widersprechen! Bei unserer 3-Tage-/2-Nächte-Tour hatten wir mit dem Engländer Lee einen ausgezeichneten Über- und Unterwasser-Guide. Darüber hinaus haben die beiden Thai-Köchinnen in ihrer kleinen Bordküche Lunches und Dinners gezaubert, die zum besten gehörten, was wir in unserem ganzen 3.5 Wochen dauernden Süd-Thailand-Urlaub an Essen vorgesetzt bekamen. Wasser, Obst, Tee und Kaffee standen durchgehend zur Selbstbedienung bereit.
Phuket Town
In der idyllischen Soi Rommani 14 betreibt ein bekannter Thai-Anwalt eine originell dekorierte Teestube, in der auch Jazzplatten aufgelegt werden. Ab und zu werden vor der Teestube Jazzkonzerte veranstaltet. Der Betreiber ist sehr charmant und erzählt gern und wortreich, auch über seine politischen Aktivitäten.
Mit bestem Dank, dass Sie mit Ihrem Reiseführer nicht unwesentlich zu einem wunderbaren Urlaub beigetragen haben:
Klaus Suemmerer
Kann in Sukhothai das T.R. Guesthouse empfehlen. Man wird kostenlos vom Flughafen oder Bus abgeholt ein kurzer Anruf genuegt.
Sehr nette Besitzer. Musste wegen eine kleinen Unfalles ins Krankenhaus, der Besitzer hat mich sofort hin gebracht (unendgeltlich) und dort uebersetzt und mich nach der Behandlung abgeholt. Da ich wegen der Verletztung 1 Tag laenger bleiben musste als geplant wollten sie mir das Zimmer noch guenstiger geben, was ich aber ausgeschlagen habe. Auch das Restaurant ist gut, man bekommt westliches sowie thai Essen. Kostenloses Internet und die Lage ist auch gut. Der Bus nach Old Sukhothai fahrt ein paar meter die Strasse weiter oben weg.
Hallo,
wir haben in Thailand schon zahllose Unterkünfte benutzt. Die Schlimmste war das Sukhothai Guesthouse in New Sukhothai.
Im Loose ist diese Anlage recht positiv beschrieben. Insbesondere die Besitzerin. Grundsätzlich stimmt es auch. Jedoch ist die Anlage eng (man hört Zimmer- und Grundstücksnachbarn sehr gut) und das Essen ist nicht gut und hat eine extrem kleine Auswahl.
Das schlimmste ist allerdings der Mann der Besitzerin. Bereits bei Ankunft hat er uns schlecht gelaunt und wortkarg (trotz gutem English) begrüßt. Beim nächsten Frühstück kam bloß ein unfreundliches "Breakfast?" über seine Lippen. Die Atmosphäre hatte etwa Nordpol-Charakter.
Als wir dann wegen des schlechten Klimas und der bescheidenen Unterkünfte früher abreisen wollten, hat er uns ohne Vorwarnung angebrüllt. Als Grund hatten wir meine Krankheit angegeben. Ich hatte den Eindruck, er würde gleich handgreiflich werden.
So war es nicht mal möglich, ihm das Angebot zu unterbreiten, die gebuchten Nächte dennoch zu bezahlen (was eigentlich für Thailand unüblich ist). Soweit sind wir gar nicht gekommen.
Also mein Tipp: Finger weg von dieser Anlage. Diese ist bei der Stimmung auch die 600 Baht nicht wert. Wohlfühlen kann dort nicht entstehen.
Gruß
Fraenkl
P.S.: Sukhothai würden wir ansonsten gerne wieder besuchen. Nette beschauliche Stadt.