Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Indien-Fans aufgepasst: Ab dem 15. November wird es neue Direktflüge zwischen Frankfurt und Mumbai geben. Die indische Fluggesellschaft Vistara, die bisher nur zwischen Delhi und Frankfurt geflogen ist, hat ihren Flugplan entsprechend erweitert. Die neue Strecke ist zunächst bis Ende März 2024 in Betrieb, geflogen wird sechsmal wöchentlich. Damit ergänzt Vistara das Angebot der deutschen Lufthansa, die bereits heute täglich nach Mumbai fliegt.
Wie jetzt bekannt wurde, wird der reguläre Flugverkehr in Indien ab dem 27.3.22 wieder ohne Einschränkungen vonstatten gehen. Sämtliche durch Corona verursachten Einschränkungen
im internationalen Flugverkehr werden damit nach annähernd zwei Jahren aufgehoben. Experten gehen davon aus, dass durch die Wiederaufnahme der Linienflüge kurzfristig etwas niedrigere Flugpreise einhergehen könnten. Ob dies tatsächlich so eintrifft, bleibt abzuwarten ...
Mit der Akasa Air soll eine neue Billig-Fluggesellschaft ihren Betrieb in Indien aufnehmen, die auch für Indien-Reisende interessant werden könnte. Hinter dem Projekt steht der indische Milliardär Rakesh Jhunjhunwala, der auch als "Indiens Warren Buffett" bekannt ist. Losgehen soll es mit der neuen Airline noch 2021 oder zu Beginn des kommenden Jahres.
Die Flottenstärke soll von anfangs fünf Jets innerhalb von vier Jahren auf 70 Flugzeuge gesteigert werden. Mehr Infos: https://www.aerotelegraph.com/milliardaer-plant-neue-billigairline-fuer-indien
Mehrere Monate war ich in Indien. 11200 km mit der indischen Eisenbahn unterwegs. Wunderschoen, auch wenn ich schon 75 Jahre jung bin.
In Trivandrum habe ich mir 2 Zugkarten nach Darjeeling gekauft.
Ja, und dann kam der Schaffner, und ich musste ca 900 Rupees drauf zahlen.
Warum fragte ich, ja alle Wagen sind jetzt erster Klasse. Zweite Klasse gab es bei der Schmalspurbahn nicht mehr.
Sonst bin ich sehr zu frieden mit dem Reisefuehrer.
Einen lieben Gruss sendet
Gerhard K.
Gerade in den größeren Städten, sobald man mehr als 2km zurücklegt lohnt sich der Online Taxis service UBER. Da nach Kilometern und Zeit abgerechnet wird fällt lästiges verhandeln weg und die Preise sind somit meist immer etwas billiger als mit einer Autorickshaw. Gerade auf dem weg vom Bahnhof zum Hotel ist UBER eine sehr angenehme Sache. Für alle andere kleinen Fahrten zwischendurch haben die Autorickshaws natürlich aber immer noch deutlich mehr charme. Und verhandeln macht ja auch Spaß!
Hallo,
Ich kam gerade aus dem Indien Urlaub zurück und war 2 Wochen mit Rakesh Kumar , einem sehr sicheren und vertrauenswürdigen Fahrer unterwegs. Ich fühlte mich immer sehr sicher und hab die Zeit einfach genossen. Er gab mir auch tolle Tips und Tricks beim Umgang mit den oft aufdringlichen Indern. Er bat mich auch im weiter zu empfehlen wenn mir sein Service gefallen hat. Das möchte ich gerne hiermit tun . Macht euch doch selbst ein Bild auf http://www.fahrer-indien.com !
Als Bild habe ich seine Frau , welche gerade lecker Brot für uns macht
gogokarin
Wir kommen gerade zurück von unserer 15-tägigen Reise durch Rajasthan mit Ajay Pal als Fahrer und möchten auf diesem Wege unsere besten Empfehlungen für ihn aussprechen! dank ihm hatten wir einen wunderschönen und entspannten Urlaub, da wir uns während der kompletten Fahrt um nichts kümmern mussten, weder um die Hotelsuche noch um Restaurants oder Getränke während der Fahrt. Ajay Pal ist sein eigener Chef und nicht an eine Travel Agency gebunden, was ihn sehr flexibel macht. Wenn einem das Wohl Anderer am Herzen liegt, dann ihm! Er ist ein sehr freundlicher, zuverlässiger Fahrer und wir hatten sehr viel Spaß mit ihm. Selbst im dichtesten Verkehrschaos kann man sich bei ihm entspannt zurücklehnen. Auch konnten wir ihm blind unsere Wertsachen zum Aufpassen anvertrauen und er hat uns auch beim Souvenirkauf unterstützt und die besten Preise für uns rausgehandelt. Durch ihn haben wir sehr viel über die Kultur Indiens, Religionen und Traditionen erfahren und er hat unsere Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Seine Kontaktdaten: Ajay Pal ajaypal_delhi@yahoo.com
Hi Hi, ich kann folgendes Trekking Unternehmen in Darjeeling wärmstens empfehlen. Geführt von dem bezaubernden Subash Tamang bietet Ashmita Trek and Tours jede Menge Touren in und um Darjeeling, Sikkim, Nepal und Bhutan an. Einfach mal reinschauen und beim nächsten Urlaub kontaktieren. http://www.ashmitatrek.com/ Viele Grüße Sven
KSRTC startet am 14. August mit einer direkten Busverbindung flybus vom Bangalore International Airport (BIA) nach Mysore.
Fahrplan
BIA -- Mysore
9:45am -- 2:45pm
9:45pm -- 1:30am
Mysore -- BIA
2:00pm -- 6:00pm
2:00am -- 5:45am
Vorausbuchungen sind über die Online-Portale von KSRTC, MakeMyTrip, redBus und via möglich. (Quelle: SundayTimes 4/8/13)
Gruß. Andre
Wir haben gerade die unangenehme Erfahrung gemacht, dass entgegen der Angaben im aktuellen Loose Reisefuehrer ein Wartelistenticket nicht dazu berechtigt in den Zug zu steigen. Dies steht auch ausdruecklich (kleingedruckt) auf dem Wartelistenticket. Einige Stunden vor der Zugfahrt verfallen alle Wartelistenbuchungen-das Geld wird rueckerstattet. Wir waren dadurch gezwungen, auch wegen Feiertagen in Indien schnell zu reagieren und sind auf ein Reisebuero reingefallen, dass sich als offizielles Reisebuero der Regierung ausgibt. Adresse: M-221, Outer Circle, Connaught Place, Delhi. Wir wollten eigentlich mit dem Zug fahren. Nun haben wir ein Auto mit Fahrer. Dabei sind wir erheblich betrogen worden, der sowieso viel zu hohe Preis wurde fuer zwei Personen verdoppelt. Normalerweise sind wir Individualreisende und jetzt muessen wir jedes Mal mit dem Fahrer diskutieren, wo wir seiner Meinung nach uebernachten sollen, da er offensichtlich ueberall Provision bekommt. Viele Gruesse Ute