Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
4 Wochen Bali, nie wieder. Kein Transportsystem vorhanden. Echtes Armutszeugnis selbst Cuba ist besser organisiert. Taxi, Uber und Co, Roller oder Auto mieten. Perama Tour bietet bestimmte Strecken an. Schrecklicher Verkehr, Schlechtes Essen sie wollen oder können es nicht, Wasser ohne Kohlensäure! Meisten Orte liegen direkt an der Durchgangsstraße- entsprechend laut und verpestet. Munduk ist tot wie viele andere Orte auch! Wer da aussteigt sollte genug Geld mithaben. Amed hat auch kaum etwas zu bieten. Außer tauchen zum überteuerten Preisen! Ubud Touristen Hochburg. Oft regnet es dort. Außer der Affenwald nix interessantes. Sanur hat auch nicht wirklich was zu bieten. Touristen abzocke, insbesondere in den Wechselnstuben! Also Vorsicht-echte Trickbetrüger!!! Habe in keiner Stadt einen Ruheort gefunden-keine Parkanlagen! Einzige Pluspunkte teils sehr beeindruckende Unterkünfte. Landschaftlich schön . Sehr sicheres Reiseland. Hab mehr erwartet.
Hallo zusammen, ein kleiner Rat an alle, die Geld wechseln lassen. Im Reiseführer wird darauf ja auch schon eingegangen, hier meine persönliche Erfahrung. Bin zum Geldwechsler in Ubud, der junge Mann verwickelt einen die ganze Zeit in ein Gespräch. Er zählt das Geld aus und legt es in Stapel zu je z.b. 1 Millionen Rupien vor einem hin. Ich hab das Geld genommen und selber nochmals nachgezählt, hier hat noch alles gepasst. Dann nimmt er nochmal das Geld und zählt es durch, macht dabei aber dann keine einzelne Stapel mehr, sondern gibt dir das Bündel wenn er fertig ist. Als ich das nochmals gezählt habe, fehlten plötzlich 500000 Rupien!!! Er hat dann schon gecheckt, dass ich es gecheckt habe und hat schnell das Geld nochmals gezählt, dabei hab ich gesehen, dass er in der Hand die Scheine hatte, welche fehlten. Also unbedingt Geld nach Erhalt nochmals zählen!!!
Leider mussten wir feststellen, dass eine Überfahrt von Amed nach Lombok und zu den Gili Inseln nicht mehr möglich ist. Dies ist anscheinend seit knapp einem Jahr so, laut Aussagen einiger Einheimischen, die wir gefragt hatten. Fahrten werden dort allerdings noch verkauft, sind dann aber nur von Padang Bai aus möglich (ca. eine Autostunde entfernt).
Derzeit besteht wohl keine Möglichkeit von Amed per Boot auf die Gilis/Lombok zu kommen. Die Verbindung mit Free Bird Express ist eingestellt, laut Website wegen Bauarbeiten, laut Infos von Hotels dauerhaft. Es muss der Umweg über Padang Bai genommen werden, was nicht unerheblich in der Zeitplanung ist.
SÜD-BALI
Es ist keine gute Idee, die gesellschaftlichen Covid-Schutzmaßnahmen auf die leichte Schulter zu nehmen oder gar veralbern zu wollen. Dies musste kürzlich auch eine russische Influencerin erfahren, die sich scheinbar aus Spaß eine Maske aufs Gesicht gemalt hatte und so versuchte, einen Supermarkt zu betreten. Das Video dazu wurde in den entsprechenden sozialen Netzwerken geteilt und millionenfach angeklickt, daraufhin schritten die Behörden ein.
https://de.euronews.com/2021/05/05/aufgemalte-maske-influencerin-wird-aus-indonesien-abgeschoben
Guten Abend ich wollte euch mal etwas da lassen über eine unglaublich sehenswerte Statue und Tempel Garuna-Wisnu-Kencana. Leider hab ich diese attraktion nicht in eurem Bali-Lombok Buch gefunden.. Das ist eine wirklich sehenswerte Statue Der Eintritt zum Tempel beträgt 125000 irp das ist allerdings der Eintritt für des culture parks und für die eigentliche Statue wird noch mal ein Eintritt von 200000 irp verlangt diese ist aber durchaus sehenswert..
Wir sind gerade aus Lombok und Gili Air zurück gekommen. Das Erdbeben vom August 2018 hat in Nordlombok , ab Pemenang und auch auf den Gilis (Gili Air, Meno, Trawangan) erhebliche Schäden angerichtet. Wir waren auf Gili Air, hier haben sehr viele Unterkünfte, Lokale, Tauchschulen geöffnet. Was noch zerstört ist wird wieder aufgebaut. Wasser- Stromversorgung läuft. Es waren sehr, sehr wenig Gäste dort und die Einheimischen benötigen dringend die Einnahmen aus dem Tourismus zum weiteren Wiederaufbau. Es besteht überhaupt kein Grund Lombok, Bali oder die Gilis nicht zu bereisen. Es ist momentan überall wenig los, was dem einen oder anderen ja vielleicht entgegen kommt. Und noch ein Tipp zu Gili Air: die Tauchschule "Dream Divers " ist sehr zu empfehlen.
Da nach den verheerenden Erdbeben im August nahezu alle Einheimischen von den Gilis aufs Festland gegangen und viele Gebäude auf den Inseln stark beschädigt sind oder gar in Trümmern liegen, herrscht derzeit ein gespenstischer Ausnahmezustand. Die Mehrzahl der Urlauber ist evakuiert, ein paar wenige harren noch aus. Von einem Besuch ist in diesen Tagen und Wochen abzuraten, bis sich die Lage normalisiert hat. Kuta Lombok hat vom Erdbeben wenig abbekommen und eignet sich gut, um zu warten, bis das Chaos an den Häfen und Flughäfen vorüber ist.
Am Pantai Balian fand ich eine wunderbar einfache Unterkunft im "Balian Surf Camp". Nein, kein Zelt, sondern zwei robuste, geräumige Doppelbungalows, zwei unterschiedliche Größen, mit einfachen, netten Möbeln und einem Duschbad hinten dran, großzügiger Terrasse davor. Frühstück inklusive, welches im Strandrestaurant ohne Schnickschnack serviert wird. Besonders gut für Alleinreisende: der Zimmerpreis gilt pro Person. 150.000 waren es in 2017 für das kleinere Zimmer.
Durch die starke Brandung mit ihrer Gischt ist natürlich alles ziemlich salzig und etwas klamm. Der Strand sehr leer... die Atmosphäre seeehr entspannt.
Eine Anmeldung ist bei Wayan unter folgender Nummer möglich:
+62-85-792 285 907.
Viel Freude am Reisen
wünscht
Tilo