UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Mittwoch 30. Juni 2021

Reserva Monteverde

Beim Besuch der Reserva Monteverde (Seite 205) ist es hinsichtlich der Öffnungszeiten gut zu wissen, dass man den Park bis 16 Uhr verlassen muss.
 
In Monteverde selbst gibt es einen neuen Coffee-Shop:
Zuccaro Coffee & Bakery,
Puntarenas Province, Monteverde
Serviert wird leckerer Café und Cappuccino, außerdem tolle Bagels.
 
Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg mit den tollen Loose Reiseführern
 
Ines + Oliver S.

Von:Redaktion


Dienstag 08. Januar 2019

Neue Preise und weiteres

Wir sind gerade in Costa Rica und haben festgestellt, dass es einige Updates zum Costa Rica Reiseführer (5. vollständig überarbeitete Auflage 2019) gibt

  1. La Fortuna - Catarata Rio Fortuna: Eintritt $18 (nicht mehr $15)
  2. Parken am Parque Nacional Volcan Tenorio: 2000 CRC (nicht mehr 1000 CRC)
  3. Parque Nacional Volcan Tenorio: Baden ist an keiner Stelle im Park erlaubt.
  4. Die Straße von Bijagua bis zum Eingang des Parque Nacional Volcan Tenorio ist durchgehend ganz neu asphaltiert.

Von:Anonym


Mittwoch 28. März 2018

Costa Rica Tips

Ich empfehle eine Finca am Rio Sapoa bei La Cruz. Die Finca wir von einem Schweizer Ehepaar geführt .Es gibt Bungalos, feines Essen und sehr schöne Wald Wanderungen. Eine reiche Tierwelt gehört auch dazu.  Es können Ausflüge ins nahe gelegene Nicaragua gebucht  werden.  www.canas-castilla.com info@canas-castilla.com Tel: 00506/83814030 Pavona: Es gibt nur noch einen gesicherten und kostenpflichtigen Parkplatz am Hafen. Es gibt ein neues Restaurant mit kostenpflichtigen, sehr sauberen Toiletten. Tortuguero:  Es gibt einen Bancomat in Tortuguero ( Stand November 2017) In Ihrem Buch reden Sie immer noch von Traveller Cheques. Heute reist man mit Travel Cash Karten, sind gleichzeitig als Kreditkarten zu benützen bei z. B. Automiete. Cahuita: Im Kelly Creek Hotel gab es eine Handänderung. Die neue Besitzerin serviert nur Frühstück. Das Hotel ist sehr zu empfehlen Ara Project: In Manzanillo bei Puerto Viejo gibt es eine Aufzuchtstation für Soldatenaras. Man muss sich für eine Führung anmelden. Ein wunderbares Erlebnis. e-mail : manzanillo@thearaproject.org Tel: 00506/8971-1436  Orosi: Könnten Sie bitte anmerken dass Cabinas Orosi und die Panaderia Suiza die gleichen Besitzer haben, danke Seite 430 : Das ist ein Zweifinger Faultier, bitte korrigieren. Bin begeistert von ihrem Reiseführer. Freundliche Grüsse Anita Rhyner

Von:Anita Rhyner


Sonntag 23. Juli 2017

Cerro Chato gesperrt, aber weiter begehbar

Der Aufstieg zum Cerro Chato und seiner Lagune ist seit circa Juni etwa auf Hälfte des Weges staatlicherseits gesperrt. Dennoch ist der Aufstieg weiter möglich, wenn auch nicht ohne Probleme.  An der Rezeption der Green Lodge werden jetzt 5 Dollar pro Person für die Überquerung ihres Landes verlangt. Man folgt erst orangen Pfeilen, an einem ersten Aussichtspunkt mit Bänken gabelt sich der Weg, und man geht nach rechts über eine Brücke, wo man den grünen Pfeilen folgt, bis man an einen überdachten Aussichtspunkt gelangt. Diesen kann man alternativ auch ohne zu bezahlen erreichen, indem man an der Lodge vorbei immer geradeaus geht.  Ab hier ist der weitere Aufstieg eigentlich untersagt, es sind aber offenbar immer noch Individualwanderer dort unterwegs. Geht man weiter, kommt man nach kurzem an einen ersten Stacheldrahtzaun quer über den Weg, kurz darauf an einen zweiten, die sich seitlich umgehen lassen. Der folgende, früher mit Holzbohlen als Treppen angelegte Weg, ist heute stark erodiert und stellenweise nur schwer begehbar. Durch Regen kann es sehr rutschig werden. 

Von:Anonym


Montag 17. Juli 2017

Playa Avellanas

Essen und Trinken:
Blu Playa Avellanas, https://www.facebook.com/BluPlayaAvellanas/

Highlights info row image
+506 8311 6020 Das Restaurant öffnet 17.30 Uhr und bietet fantastisches Essen zu moderaten Preisen. Man sitzt wunderschön unter einem Palmendach bei chilliger Musik und hat Einblick in das Geschehen in der Küche. Angeboten werden exzellente und frische Fisch- und Fleischgerichte sowie vegetarische Speisen. Auch Pizzaliebhaber kommen nicht zu kurz. Hervorrangende Qualität der Speisen bei günstigen Preisen. Gute Auswahl an Wein und Bier.

Von:Anonym


Dienstag 16. Mai 2017

Santa Elena Ficus und Vienete Fresco Wasserfall

Für die Anfahrt mit Auto nach Santa Elena gibt es 3 Strecken: Von Süden: Beste Strecke, Straße über Puntarenas noch 53km Straße dann noch 15km Schotter Piste.   Von Westen über Las Juntas de Abangares: 40 km Schotter Piste durch die Berge. Schlechtester weg.   Von Norden über Tilaran: mit Stopp an den Viente Fresco Wasserfällen. Dann noch 45 min Schotter Piste. 
Viente Fresco Wasserfall: Eintritt zu den 5 Wasserfällen 16$, im 3. Becken kann man auch baden. Auf der Strecke von Tilaran nach Monteverde 11 km (nach Quebtada Grande) noch mal 2 km Schotter weg.
Focus Tree: kostenlos Über 10m hoher Ficus, im dem man innen hochklettern kann bis in die Baumkrone. Gegenüber Monteverdi Lodge. Trampelpfad nicht ausgeschildert. 
Melly und Micha K.

Von:Redaktion


Dienstag 02. Februar 2016

Cano Negro, La Fortuna und Tortuguero

Die Stefan Loose Reiseführer sind unser ständiger Begleiter auf unseren Rucksackreisen. Auch in Costa Rica hatten wir ihn dabei. Anbei paar kleine Tipps und Erfahrungen, die wir gemacht haben: 1) Ausflug zum Cano Negro: Da wir kein Mietauto hatten und die Busreise von la Fortuna nach Cano Negro sehr langwierig ist, haben wir bei Canoa Aventura angefragt ob sie auch nur transfer nach Cano Negro anbieten. Somit hat man die Möglichkeit, auf eigene Faust Cano Negro zu erkunden. Canoa Aventura bietet einen transfer an für 35$ pro Person an, also 70$ für hin und zurück. Sie waren sehr zuverlässig und für uns war es eine gute Möglichkeit, nach Cano Negro zu kommen. 2) die Wanderung zum Churro Chato in la Fortuna war etwas missverständlich beschrieben, man konnte nicht rauslesen, ob die beiden Vulkane vom selben Punkt aus zu erreichen sind. Vor Ort hat sich herausgestellt, dass der Vulkan arenal in ca 30-40 min mit dem taxi erreichbar war und Churro Chato ca 10 min in einer anderen Richtung lag. Man sollte wissen, dass die Wanderung zum Churro Chato sehr anstrengend ist und ca 3h pro Strecke dauert. Wenn es regnet, sind die Pfade unglaublich glitschig und man muss mit Händen und Füßen klettern. Ebenfalls ist der Weg schlecht ausgeschildert. Wenn man ganz oben angekommen ist, sollte man ganz nach unten gehen um die Lagune zu erreichen. Dieser Weg ist jedoch noch steiler und glitschiger. Insgesamt hat die Wanderung 6h gedauert und war sogar für ein junges geübtes paar sehr anstrengend. Ein Zusatztipp wäre, dass man in la Fortuna leider immer auf ein taxi angewiesen war um zu den Vulkanen oder hot Springs zu kommen. 3) in Tortuguero bietet das Hotel la fasona kein Restaurant mehr an. Was jedoch wirklich sehr empfehlenswert war war das essen bei Miss Miriam. Dort gab es das beste karibische Hühnchen, was wir an der Karibik gegessen haben. Vielen dank für die tollen Reiseführer, wir können uns immer auf sie verlassen und haben damit bereits 3 tolle reisen nach Thailand, Indonesien und Costa Rica gemacht. Dina V.

Von:Redaktion


Dienstag 07. Mai 2013

Puerto Viejo: Anmerkung zur Unterkunft Pagalu

ich bin mit Eurem Travel Handbuch in Costa Rica unterwegs und bin sehr zufrieden mit den vielen hilfreichen Infos und Tipps!

Anmerkung zur Unterkunft Pagalu:

Finde ich persönlich und Freunde, mit denen ich dort war, die beste Unterkunft in Puerto Viejo! Sehr sauber, schöne Dorms mit eigenem Schließfach, schöne Duschen, schöne Küche und Aufenthaltsbereich...haben uns super wohl gefühlt

Andreas H.

Von:Redaktion


Donnerstag 19. Januar 2012

Busverbindung San Jose-Manuel Antonio

Die Busse fahren nicht mehr vom CocaCola-Terminal, sondern von der Estacion Tracopa einige Straßen südlich des Nationaltheaters. 

Von:Miriam.B


Montag 21. März 2011

Div. Orte

Einige Anmerkungen zum Costa Rica Reiseführer:
 
Santa Elena
Eine schöne Reittour auf gesunden Pferden und netten Guides mit kleinem Picknick zum See Arénal, danach übersetzen nach La Fortuna, bietet die Agentur Aventuras del Sol an. (Jeep-Reiten-Boot-Jeep)
 
Matapalo
Einen  super schönen Ausritt durch Mangrovenwälder und am Strand entlang bietet Claudia (ggf. nach dem Haus Arcor Iris fragen; Finca Arco Iris 2187-5133), eine Schweizerin, an. Jeder im Ort kennt sie. Sie wohnt hinter der Pulperia, und vor allem: sie hat die besten Pferde, die wir je geritten sind. Sie wirken richtig glücklich. Der Ausritt war fantastisch, garantiert sind Faultiere und Kapuzineräffchen. Sie macht das wirklich toll (spricht spanisch, englisch, deutsch).
 
15 km südlich von Dominical Flutterbyhouse – Hostel by the sea – 300 Meter vom Marino Ballena, NPflutterbyhouse.com.
Günstige und wunderschöne Unterkunft: $ 12 dorms, $ 30 doubles; Wunderschöne Baumhäuser, sowie Camping und Cabinas. Wird von freundlichen Amerikanern geführt. Sie bieten auch Surf-Unterricht an, ebenfalls kann man sich dort die Bretter leihen.
 
Peninsula de Osa
Super saubere Unterkunft mit dem besten Abendessen haben wir in der Suital Lodge erlebt. http://www.suital.com/lodge_de.html Hier stimmt endlich mal das Preis-Leistungsverhältnis! Carlos (hat 5 Jahre in der Schweiz gelebt)  sorgt für eine tolle Wohlfühlatmosphäre, er kocht fantastisch, backt zum Frühstück das Brot selber – himmlisch. Außerdem kann man von dort Tagestouren in den Corcovado unternehmen. Außerdem: Kakao-Tour, Mangroven per Boot, oder über mit dem Motorboot über den Golfo Dulce mit „El Tigre“, dem Tico-Nachbarn, schippern. Fast garantiert begleiten einen (uns) Delfine,
 
Nationalpark Irazú  - (www.facebook.com /Parque Prusia
17 Kilometer vor dem Krater kann man links in den NP abbiegen. Dort haben wir eine wunderschöne Wanderung (man kann sich dort vielleicht 3 Stunden wandernd aufhalten) unternommen. Endlich mal schöne, begehbare Wanderwege durch einen herrlichen Wald in einem angenehmen Klima. Eintritt: 10 $ pro Person.
 
Nationalpark Volcán Turrialba
Aufgrund der jüngsten Aktivitäten ist der NP seit 2 Jahren geschlossen.
 
Turrialba Lodge –Vulkan im Garten
Einfache, schöne, saubere Unterkunft DZ kostet 29.000 Colones pro Übernachtung. Keine VP mehr, ausgiebiges leckeres Frühstück sowie Abendessen ($12) muss extra bezahlt werden. Das Essen ist ausgezeichnet, es gibt sogar eine hochwertige, professionelle Kaffeemaschine, die ausgezeichneten espresso herstellt. Besonders empfehlenswert: Lammbraten (Lamm aus eigener Aufzucht und Schlachtung).
 
Marijke G.

Von:Redaktion


Treffer 1 bis 10 von 16
<< Erste < Vorherige 1-10 11-16 Nächste > Letzte >>