UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Freitag 20. August 2021

Parque Nacional Corcovado in den Top 10 der Nationalparks

Wenn ein Magazin wie Time Out ein Ranking der schönsten Nationalparks dieser Erde erstellt, ist es klar, dass ein Reiseziel dabei nicht fehlen darf: Costa Rica. Denn gerade wegen seiner überbordenden Natur genießt das Land bei Travellern seit Jahren größte Beliebtheit. In der letzte Woche veröffentlichten Liste der spektakulärsten Nationalparks der Welt schaffte der im Süden von Costa Rica gelegene Parque Nacional Corcovado den Sprung in die Top Ten, nämlich genau auf den zehnten Platz.
Die Juroren betonen, dass 25 Prozent des Gebiets unter Naturschutz stehen und der Park zur weltweiten Creme de la Creme zu zählen ist. Auf der Halbinsel Osa gelegene Nationalpark gilt als beste Gegend, um Flora und vor allem Fauna zu sehen, die Biodiversität ist einzigartig. Jaguar und Puma sind hier ebenso zuhause wie Faultiere oder Ameisenbären. Durch den Primärregenwald führt ein Netz von Wanderwegen, all das unweit von Pazifikstränden - ein Must-see!

https://www.timeout.com/things-to-do/best-national-parks-in-the-world?cid=email~emailname%3DTRAVEL%20EN_NEWSLETTER_20210819~jobid%3DDM7486~crmid%3Da7a2fda7-ed77-4551-86d8-c11731fac2ef&deliveryName=DM7486

Von:Redaktion


Montag 20. Januar 2020

Div. Orte

Wir sind für gut einen Monat mit dem Loose Reiseführer durch Costa Rica gereist. Vielen Dank für die vielen detaillierten Hinweise! Besonders die Tortuga Lodge in Tortuguero und der Aufstieg zum Chirripo waren traumhafte Tipps.

Gerne möchten wir unsererseits einige Anmerkungen teilen:

Catarata del Toro
Wanderung zu Blue Falls nur noch mit Guide, nicht mehr individuell möglich

Irazu
'Besucher können auf die Spitze des Vulkans wandern' - es bietet sich deutlich mehr an, das Auto zu nehmen. Der Weg führt steil rauf entlang der Straße. Mit dem Auto kann man direkt bis zum höchsten Punkt des Vulkans fahren.

Arenal Observatory Lodge
Eines unserer Highlights - eine Plattform in 28m Höhe zur Vogelbeobachtung über dem Blätterdach des Waldes. Steile Wendeltreppen nach oben mit Plattform für bis zu 6 Personen. Schwankt im Wind, bietet aber einzigartige Aussichten.

Monteverde
Eine Strecke nach Monteverde ist fast durchgehend asphaltiert oder sehr gut gegradet (von Süden)
Eine Tour bei Don Juan Coffee Tours ist zu empfehlen, da Kaffee, Kakao und Zuckerrohr in einer Tour erklärt werden
Die Nebelwaldreservate sind maßlos überteuert und den Ausflug beinahe nicht wert, Eintritt inzwischen 25$pp beim Original PN Santa Rosa
Murcielago Abschnitt immer noch gesperrt, kein Schild bis zum Eingang
Santa Rosa Abschnitt offen, ein 4x4 Track führt zu einem sehr einsamen Strand, Rangerstation am Ende des Tracks, Camping möglich aber sehr teuer, Strand komplett einsam, sehr viele Iguanas!, Affen in den Bäumen, nur mit ordentlichem Geländewagen, Strecke ungefähr 12km one way
Manuel Antonio
Kaum zu empfehlen
Unheimlich stressig, dreiste 'Pseudo-Parkwächter' und 'Einpark-Helfer' versuchen bereits Kilometer vor Parkeingang Touristen zum Parken zu bringen, teilweise mit Warnweste und Trillerpfeife oder offiziell anmutenden Uniformen, jede Menge Tourguides und Verkäufer sprechen einen an, Ticketkauf über Bankschalter und nicht am Parkeingang, hunderte Menschen in großen Touristengruppen
Die Strände sind nett aber kaum anders, als an anderer Stelle
Die Tiere sind habitualisiert
Cerro Chirripo
Anmeldung zum Chirripo ist online möglich und recht einfach, einige Schritte nötig, Essen ebenfalls online vorbestellt
Cerro Ventisqueros (3812) - Aufstieg zum zweithöchsten Berg Costa Rica’s ist vom Base Camp möglich - kürzer als Cerro Chirripo, landschaftlich ebenbürtig
2 Tage Aufenthalt im Base Camp ermöglichen stressfreien Abstieg, definitiv zu empfehlen
Bahia Drake
Alternativroute nach Bahia Drake führt nicht über den Rio Agujitas, sondern über Brücke, einfach Wegweisern folgen, trotzdem Geländewagen sinnvoll
Bahia Drake überlaufen von weißen Touristen, sehr wenig Platz, sehr touristisch
Playa San Josecito - Keine Touristen, viele Palmen und wundervoller Strand - Geheimspot in der Nähe von Bahia Drake

Carate/Corcovado
Wer von Carate zur La Luna Lodge fährt hat coole Offroad Strecke durch Flussbett vor sich
La Luna Lodge begrüßt jeden Ankömmling mit kaltem Wasser, Wanderungen auf Gelände sind kostenfrei möglich, Restaurant serviert Mittagessen
Camping und Offroad
Camping ist z.B. an fast jedem Strand möglich, Campsite Infrastruktur insgesamt aber kaum vorhanden, sehr wenige offizielle Campsites, dafür viele schöne wilde Campspots z.B. am Lago Arenal oder am Strand von Carate; Apps wie iOverlander sind sehr nützlich
Einige Mietwägenfirmen sind mit 4x4s auf Campingreisende spezialisert, z.B. Nomad America
Tipps für Anfänger wären evtl. sinnvoll, z.B. Wassertiefe überprüfen, Reifendruck ablassen, Unterschied 4H und 4L

Lucas T. J.

Von:Redaktion


Dienstag 14. Mai 2019

Div. Orte

Wir waren vor Kurzem in Costa Rica und hatten die vorletzte Auflage des Loose-Reiseführers (4. Auflage, 2017) mit im Gepäck.

Wir reisten nicht zum ersten Mal mit Loose und wir waren natürlich wieder vollauf zufrieden!!! Hier ein paar Infos:

Der Eintritt im Nationalpark Volcan Tenorio ist erfreulicherweise gleich geblieben bei USD 12,--, sowie der Eintritt im Nationalpark Volcan Arenal ist auch gleich geblieben, USD 15,--

SEHR wichtige Informationen zum Reserva Biologica Hitoy Cerere: - Die Anreise ist relativ beschwerlich, gegen Ende der Strecke ist die Straße sehr schmal und steil und führt über meherer kleine "Brücken", die man sehr schlecht erkennt und die teilweise extrem schmal sind. Teilweise sind wir mit 4x4 gefahren, wir hatten eine trockene Straße, ich denke bei Regen ist 4x4 auf jeden Fall empfehlenswert. Nach der spannenden Anreise waren wir froh, dass wir endlich angekommen sind beim Haus des "Parkrangers". Dieser war jedoch leider nicht sehr erfreut über unser Erscheinen. Er erklärte uns, dass wir uns hätten telefonisch anmelden sollen und Wanderungen bzw. Führungen in dem Reservat werden ohnehin nur für größere Gruppen gemacht. Er war alleine und konnte uns lt. seiner Aussage nicht begleiten und alleine sollten wir nicht gehen, weil es zu gefährlich sei, dass wir uns verlaufen. Wir waren enttäuscht, doch dann meinte er, er könne uns zwei kleinere Wanderungen zeigen, die wir alleine machen könnten. Er zeigte uns die Wege auf einer kleinen Karte. Wir entschieden uns für den Weg der das Flussbett entlang zu einem kleinen Wasserfall führt, weil wir dachten, das wäre ein einfacher Weg, wo wir uns nicht verlaufen könnten. Der Weg war an sich wenig spektakulär (an der Landschaft und an den Pflanzen fiel uns nichts besonderes auf) und wir waren bald sehr unsicher, ob wir richtig sind, denn dass Flussbett verlief nicht eindeutig und teilte sich mehrmals. Nach einiger Zeit (den Wasserfall haben wir nicht gefunden) haben wir umgedreht und haben mit ach und krach wieder zurückgefunden (wir haben auch keine Karte mitbekommen). Alles in allem war dieser Ausflug mehr oder weniger umsonst.

Eine sehr empfehlenswerte Unterkunft: Das Lookout Inn auf der Penisula Osa. Die Lodge wurde erst vor ein paar Monaten neu übernommen von einem jungen, sehr sympathischen, tschechischem Aussteiger-Paar. Das Lookout Inn war wirklich das Highlight unserer Reise! Warum?
Die Lage... Die Lodge befindet sich am südlichen Ende der Penisula Osa, Abseits der Touristenmassen. Abgelegen, aber doch easy zu erreichen (zumindest mit eigenem Auto und 4x4, wobei Allrad nicht unbedingt erforderlich ist) Diese Ruhe... So etwas findet man in Costa Rica nicht mehr oft. Die Unterkunft befindet sich direkt am Meer, der Strand ist kilometerweit und quasi menschenleer.
Das Ambiente... Die Lodge ist in Hanglage, auf 3 Etagen aufgebaut. Alles ist offen und luftig, sehr einladend und kunstvoll mit Holz und Bambus gebaut. Dekorative Details runden das Ambiente ab. Viele verschiede Sitz- bzw. Liegemöglichkeiten laden ein zum Verweilen. Vom Hauptgebäude führen dann Wege zu den einzelnen Unterkünften. Diese sind nach vorne hin komplett offen, Nachts ist man nur durch das Moskitonetz geschützt. Man befindet sich hier wirklich mitten in der Natur, mitten im Dschungel, und dennoch hatten wir nie Besuch von irgendwelchen Krabbeltieren oder Ungeziefer.
Die Besitzer/Das Personal... Die Besitzer waren wirklich sehr bemüht, unseren Aufenthalt angenehm und aufregend zu gestalten. Überhaupt ist das ganze Personal sehr freundlich. Die Stimmung ist entspannt und man hat das Gefühl, dass alle gerne im Lookout Inn arbeiten.
Die Tiere... Täglich werden diverse Tiere gefüttert (natürlich mit artgerechtem Futter). Unter anderem rote Aras, und die Gangs der Nasenbären und der Totenkopfäffchen. Seit kurzem kommt auch ein Tapir, ein sehr seltenes Tier, regelmäßig vorbei. Am Strand tummeln sich Echsen aller Art. Eine weitere Unterkunft, die uns sehr gefallen hat war das Samasati Retreat in Puerto Viejo. Abseits vom Schuss findet man das Entrance Gate, von dort noch ca. 1,5 km mit dem eigenen Allrad-Auto oder Auto stehenlassen und mit dem Shuttle den Berg hinauf. Sehr ruhig und ansprechendes Ambiente.

Sabrina T.

Von:Redaktion


Freitag 29. Juni 2018

Div. Orte

In den vergangenen Monaten habe ich u.a. Costa Rica bereist. Gerne möchte ich einige Feedbacks zum Loose Reiseführer geben. Der Volcán Poas ist seit der Eruption 03/17 nicht mehr zugänglich. Die Wanderung zum Cerro Chato ist verboten. Grund: Leider sind von diesem Wanderweg immer wieder Leute abgezweigt und haben versucht den Volcán Arenal zu besteigen, was zu teuren Rettungsaktionen führte, da sich die meisten verirrten oder verunfallten. Um dies zu vermeiden wurde der Wanderweg komplett gesperrt.  In Tortugero gibt es einen ATM Der Nationalpark Amistad ist sehr schwierig zu erreichen. Habe vor Ort mehrere Locals gefragt, aber keiner wusste wie ich den Parkeingang erreichen kann oder wo sich dieser befindet. Auch über Wanderungen oder Touren fand ich kaum Infos. Habe den beschriebenen Weg nicht ausprobiert, da ich kein Allrad Fahrzeug hatte. Sarah W.

Von:Redaktion


Dienstag 10. April 2018

Drake Bay

Ich wollte kurz einige Updates durchgeben. Agujitas: Es gibt nach wie vor keinen Bankomat, aber die meisten Hotels und Shops nehmen Kreditkarte. Transport:  Public Boat Sierpe-Drake taeglich 11.30am ($15p.p.) oder 3.30pm ($20p.p.) Drake-Sierpe taeglich 7.15am ($15p.p.) und 2.30pm ($20p.p.) Bus La Palma-Drake taeglich ausser So. 11.30am oder 4.30pm ($8p.p.) Drake-La Palma 4am oder 1.30pm Die grosse Bruecke ueber den Rio Drake soll Ende des Jahres fertiggestellt sein und kleinere Bruecken sind alle schon fertig. Dann kommt man endlich trockenen Fusses auch in der Regenzeit mit dem Auto nach Drake! Martina's Place Hostel: 11 Zimmer, davon 2 Schlafsaele. Dormbett $13, privat von $15-$30p.p. Gratis Kaffee, Kueche zum Selberkochen, Wifi. Liebe Gruesse aus dem Paradies! Martina Martina's Place Hostel Drake Bay

Von:Redaktion


Dienstag 16. Mai 2017

Sierpe und Drake Bay

Sierpe:  Hotel Margarita: Update Emilia arbeitet seit 7 Jahren mit Besitzerin Daisy zusammen. Sehr hilfsbereit und freundlich. Einfachere saubere Cabinas mit Ac 20.000 col. Mit Fan 15.000 col. pro Zimmer. Zimmer mit gemeinschafts Bad 6.000 col. Pro Person. Direkt-Bus: Sierpe- San José Ticket in der Apotheke am Sportplatz, täglich 7.30 am Park oder Hotel Maria 6.000 col. 

Drake Bay: Restaurant Gringo Curts: absolutes muss für Fisch Esser!!! Zu guten Preisen. Große Portionen. Seit 7 Jahren 3 Gerichte mit Fisch nach Tagesfang. Fisch im Banana Blatt mit Gemüse u Kartoffelbrei 10.000 col. für 2 Personen (irre viel) Absolutes muss !!! Curt hat auch super viele Infos. Ist sehr hilfsbereit. Lebt seit 8 Jahren in cr und hat seit 7 Jahren das Gringo. 
Hotel Martinas Place: Selbst die einfachem Cabins mit gemeinschafts Bad kosten jetzt 40$ auch bei 4 Nächten kein Nachlass. waren wir sehr unzufrieden und wurden zur Küstenwanderung schlecht Informiert. Es wurden teuer Sodas empfohlen statt Fisch im Gringo Curts (auf unsere Anregung  das man das den Gästen sagen sollte bekamen wir die Antwort, sie kennt ihn und war früher öfter dort, kann ihn aber jetzt nicht mehr sonderlich gut leiden). Allgemeine Anmerkung zu Costa Rica: Wir hatten in fast allem Unterkünften Wasserfilter und konnten das Leitungswasser trinken. 

Melly und Micha K.

Von:Redaktion


Samstag 27. Juni 2015

Abfahrtszeiten Direktbusse Puerto Jiménez -> San José

Wie im Buch angegeben fahren von Puerto Jiménez zwei Direktbusse nach San José, allerdings fahren diese nicht um 5 und 11 Uhr, wie im Buch angegeben, sondern um 5 und 9 Uhr. 
Zusätzlich gibt es natürlich noch Verbindungen, bei denen man umsteigen muss, z.B. über San Isidro.

Beweisfoto angehängt, das Foto stammt vom Busterminal in Puerto Jiménez.

Von:Andiwombat


Samstag 21. Februar 2015

Drake Bay

Hi, Wer in der Drake Bay Übernachtet und nach einem sensationell guten Restaurant sucht sollte unbedingt das Restaurant "Tortugo" besuchen. Beim Dorfkern links Richtung Meer laufen ca. 700 Meter ist ausgeschildert. Das Restaurant ist phantastisch und Preisgünstig und es gibt sowohl lokale Spezialitäten als auch Fleisch und Pasta Gerichte. Das Restaurant gehört unbedingt in die nächste Ausgabe des Reiseführers! Als Unterkunft in der Drake Bay sollte ganz zwingend die VistaDrakeLodge rein. Familiengeführte Unterkunft, alles sehr herzlich und top organisiert. Die Lodgen sind Durchschnittlich im Preis bieten eine phantastische Aussicht über die Drake Bay. Alles ist sehr sauber und das Frühstück ist sehr gut.

Von:Anonym


Dienstag 13. Januar 2015

Drake Bay - Übernachten

Here the updates for my hostel in Drake Bay. 1. We changed the name from: Pura Vida Drake Bay to Martina's Place Hostel 2. We don't have a restaurant or soda anymore, the kitchen is open for selfcooking.   General Info: Martina’s Place Hostel in Drake Bay

    Clean hostel with familiar atmosphere
    All showers have hot water
    2 dorms (8 beds women, 8 beds men), each bed has a fan and locker. $10 p.p.
    3 rooms with shared bath, sleeps 2-3 persons, $15p.p.
    3 private rooms, sleeps 2-6 persons, $25 p.p.
    New: Sunset Tower!
    2 min. to beach and supermarkets
    All Tours to Corcovado, Caño Island and around Drake Bay
    Fully equipped kitchen for self cooking
    Free coffee/ tea and WiFi
    Patio and flower garden with Hammocks
    Free parking and luggage storage
    german, english, spanish speaking

Martina
www.martinasplace.com
www.puravidadrakebay.com

Von:Redaktion


Donnerstag 06. März 2014

Nationalpark Corcovado / Eingang Dos Brazos

Bei Dos Brazos gibt es keinen Eingang zum Nationalpark Corcovado. Es gibt aber tatsächlich Corcovado-Hinweis-Schilder, die von der Hauptstrasse Richtung Puerto Jimenez nach Dos Brazos führen. Und: es gibt dort nicht nur KEINEN Eingang, es steht derzeit noch nicht einmal fest, wo genau dieser Eingang geschaffen werden soll. Entsprechend gibt es auch noch kein Wegenetz. Die Nationalparkverwaltung sieht es derzeit so, dass die Einwohner von Dos Brazos die Wanderwege durch den NP sowohl schaffen, als auch Instand halten sollen. Die Einwohner sehen das allerdings anders. Aufgrund dieses Konflikts könnte es noch 3-5 Jahre Jahre dauern, bis der Eingang geschaffen wird.

Zur Bespaßung der gestrandeten Reisenden, bieten einige einheimische Führer Touren durch die Umgebung an, die aber nicht durch das Gebiet des Nationalparks führen (Ausnahme: ein Weg bei Bolita-Backpacker). Darüber hinaus ist der gesamte NP im gesamten Monat Oktober geschlossen, nicht nur die Teilabschnitte an der Küste.

Bei den Unterkünften in Dos Brazos kann ich noch die Cabinas Los Mineros empfehlen. Ein recht skurriles Ensemble aus der Goldgräberzeit. Die alte Bar, in der die Mineros einst ihre Tageseinnahmen versoffen haben, dient heute als Restaurant. Daneben das Hurenhaus, in dem sich heute einige Cabinas mit Bad befinden (16 $ p.P.), gefolgt von zwei Gefängniszellen, in denen heute Dusche und Bad für die sehr hübsch gestalteten Gartenbungalows (12 $ p.P.) untergebracht sind.

Bei der Bosque del Rio Lodge ist es nicht ganz unwichtig zu wissen, dass der Weg zur Loge durch eine Furt im Rio Tigre führt. Mit dem 4WD kein Problem bei Normalwasser. Nach heftigem Regen steigt der Tigre - wie alle Flüsse auf Osa - sowohl schnell als auch stark an. Und je nach Regenmenge bleibt er dann für einen Tag oder länger unpassierbar. Zur Info für alle, die einen Flug erreichen möchten... Barbara B.

Von:Redaktion


Treffer 1 bis 10 von 25
<< Erste < Vorherige 1-10 11-20 21-25 Nächste > Letzte >>