UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Dienstag 31. Januar 2012

Div. Orte

Wir haben eine Reise durch China gemacht und möchten einige unserer Erfahrungen an andere Reisende weitergeben:

1. Das PICC-Büro in Lanzhou stellt keine Versicherungen aus. Verweis auf ein anderes Büro, das wir auch nach längerer Suche nicht finden konnten. Wir hatten allerdings auch überhaupt keine Probleme ein Busticket zu bekommen, es hat kein Mensch nach einer Versicherung gefragt. 2. Das Lanshan-Hotel in Lanzhou gibt es nicht mehr. In Bahnhofsnähe gibt es wenn dann höchstens auf der westlichen Straßenseite noch andere.


3. Sangke-Grasland: Die angegebene nördliche Route hört leider nach einigen Kilometern an einem Wehr auf. Die Brücke, die dort vorhanden ist hat leider kaum noch Planken und so mussten wir umdrehen und auf der Teerstraße ins Grasland fahren.
Im Sommer 2010 Teile des Graslandes von einem chin. Investor aufgekauft und bebaut. Es gibt jetzt Hotels, Casinos und künstliche Dörfer zu sehen. Das beschriebene Tickethäuschen ist verschwunden.

4. Es gibt einen Direktbus von Xiahe nach Xining (ca. 70 Yuan) um 6:10 Uhr, ca. 5 Std. Teilweise unbefestigte Straße, aber landschaftlich wunderschön.

5. In Xi'an gibt es inzwischen eine U-Bahn (3 Yuan). Bei einem längeren Aufenthalt in der Stadt könnte sich eine Buskarte lohnen, die es für 50 Yuan inkl. 30 Yuan Guthaben bei der Bank of Xi'an gibt. Die Fahrtkosten halbieren sich damit und man muss kein passendes Kleingeld mehr bereithalten.

6. Die Eintritte in Xi'an sind gestiegen! Die Moschee: 25 Yuan, das Stelenwald-Museum 75 Yuan. Im Historischen Museum ist der Eintritt frei, genauso wie im Park um die kleine Wildganspagode und dem dazugehörigen Stadtmuseum von Xi'an.
Es ist nicht möglich, gemütlich die Stadtmauer in 100 min mit dem Fahrrad zu umrunden, da man die Fahrräder an die Stelle zurückbringen muss, wo man sie ausgeliehen hat.

7. Xiahe ist auf der Umschlagkarte falsch eingezeichnet!!! Das kann einem die Reiseplanung ordentlich durcheinanderbringen! Xiahe befindet sich nicht südlich von Xining, sondern südlich von Lanzhou!

8. Xining: Die Fahrt zum Salzsee dauert bloß 2 Std.! Das Minzu Nationalities Hotel hat kein Tourbüro, es kann aber eine Fahrt mit einer chin. Reisegruppe organisiert werden (80 Y plus 210 Y Eintritt). Das ist definitiv ein Erlebnis, da man von Konsumtempel zu Konsumtempel gefahren wird und eine sehr chinesische Art zu Reisen kennenlernt. Sehr interessant aber sicherlich nicht jedermanns Geschmack. Natürlich alles auf Chinesisch!
Der Bahnhof von Xining ist weit in den Westen der Stadt verlegt worden!!! Vom Bahnhof nähe der Busstation fahren keine Züge nach Lanzhou mehr ab! Man ist ca. 45 min unterwegs zum neuen Bahnhof. 1 Std. vorher war es kein Problem ein Ticket nach Lanzhou zu ergattern (38 Y, T-Klassen Zug)
Das einzige angegebene günstigere Hotel in der Innenstadt, Hotel Xinshiji Binguan in der Dongguan Daije nimmt keine Ausländer!!!
Der Nachtmarkt befindet sich nicht neben dem Hotel sondern 1 Straße weiter östlich, andere Straßenseite.

9. Die Zimmerpreise sind inzwischen deutlich höher, ca. 100 Yuan mehr.

10. Zu den Bingling-Höhlen kann man inzwischen auch mit dem Auto fahren. Es gibt einen netten Herrn, der einem (z.B. bei schlechter Witterung) in seinem Auto dorthin kutschiert, Aufenthalt 1,5 Std an den Höhlen, 200 Y pro Person. An dem Torbogen, an dem der Bus hält, weiter bergab gehen bis zum letzten Haus auf der rechten Seite (recht neu) bevor die Rechtskurve kommt. Dort müsste ein VW vor der Tür stehen, einfach fragen.

Soweit unsere Erfahrungen, wir hoffen, es wird weiterhelfen. Isabell und Larissa

Von:Redaktion


Donnerstag 25. Februar 2010

Div. Orte

Xinjiang: In der ganzen Region gab es Mitte September kein Internet, europäische Handykarten funktionierten nicht, Anrufe vom Festnetz ins Ausland waren nicht möglich.

Zhangye:

PSB befindet sich nähe Ecke Nanhuan Road (Loose-Karte:Huancheng Nan Lu) und Xihuancheng Road hinter der blauenWendeltreppe. Das in der Karte eingezeichnete Büro ist nur eine normale Polizeistation.

Das Chengxin Binguan ist im Umbau und macht keinen einladenden Eindruck (laute Baustelle, Fassade nach hinten teilweise offen).

 

Ürumqi:

Das Hotel Dadianyuan ist weder neu noch ist der Service exzellent. Nur ein Stockwerk war offen, sehr einsam, unbelebt und verlottert.

 

Dunhuang:

Die Zugstrecke scheint unterdessen wohl fertig. Haben einen Zug mit der Tafel „Xi’an – Dunhuang“ gesehen.

 

Xiahe (Loose, S.957 oben): Das Internetcafé „Phoenix“ existiert nicht mehr. Zum Zeitpunkt der Nationalferien waren auch die Internetverbindungen in der ganzen Stadt gekappt.

 

Sichuan (Wenchuan, Maoxian, Barkam)- Erdbebengebiet: Die Straße 213 nach Norden ab Wenchuan und nach Norwesten (Straße 317) Richtung Shuajingsi und Barkam sind eine einzige Baustelle, Busfahrt ca. 8 Stunden für 200km!

Dujianyang (Loose, S.859 unten): Das Übernachten als Ausländer schien uns überhaupt nicht problematisch. Das erste angesteuerte Hotel hat uns freudestrahlend aufgenommen.  Einzelfall? Wir glauben nicht.

Leshan (Loose, S.871 unter „Busse“):

Wir wohnten im Tien Chen, nagelneu, kostenloser Internetanschluss im Zimmer, 150 Yuan für ein DZ mit Bad.

PSB in Leshan sehr freundlich. Zweite Visumsverlängerung völlig problemlos. Keine Nachfrage, keine Erklärungen. Wartezeit 24 Stunden.

Matthias Tholl und Katrin Stierle 

Von:Redaktion


Samstag 11. Juli 2009

jugendherberge in kashgar, xinjiang, china

hallo,

die im buch gelisteten unterkuenfte in kashgar sind alle entweder sehr teuer oder staendig ausgebucht. ausserdem liegen sie alle ausnahmslos irgendwo in der 'neustadt'. innerhalb der altstadt, nicht weit von der id-kah-moschee, hat offenbar vor noch nicht allzu langer zeit eine jugendherberge eroeffnet, die guenstig und gut ist und deren besitzer mir sogar die billigsten fluege die ich in der stadt gefunden habe beschafft haben, obwohl ich zu diesem zeitpunkt nicht mal dort untergekommen war. ein dorm-bett gibt es fuer 30 bzw. 35 yuan im 6- bzw. 4-bett-dorm. k.a. wie es mit doppelzimmern aussieht.

es nennt sich:
Kashgar Old City Youth Hostel
bzw.
ka shi lao cheng qing nian lü she
in chinesisch (soweit ich weiss, ich kann keine chin. zeichen von diesem account verschicken)

die e-mail ist: xj-echo@163.com
und im i-net findet man sie unter: blog.sina.com.cn/kashgarhehao

viele gruesse,

roman bansen

Von:Redaktion


Dienstag 10. Juli 2007

Kashgar

Ausflug: Die historische Stadt Hanoi existiert nicht mehr. Die letzten Mauerreste sind weggeschwemmt worden. Selbst in unserer Hotelrezeption konnte man mit dem Namen Hanoi nichts mehr anfangen. Es existieren dort nur noch Reste der Mor Stupa, bestehend aus Resten zweier Stupas und den Grundmauern eines Tempels. Die Straße dort hin ist inzwischen asphaltiert, so dass man sowohl mit dem Taxi als auch mit dem Fahrrad hinfahren kann.
(Michael S., Juli 2007) Essen und Trinken: Das Caravan Café ist geschlossen.
(Michael S., Juli 2007) Essen und Trinken: Das empfehlenswerte Pakistan Café liegt in der Seman Lu 129, keine 100 m vom Hotel entfernt, und nicht wie im Buch beschrieben in der Tuman Lu. Außerdem liegt die Tuman Lu nicht westlich, sondern östlich vom Qiniwak.
(Michael S., Juli 2007) Essen und Trinken: Inzwischen gibt es gegenüber dem Hotel Seman an der Straßenkreuzung ein typisches, sehr ordentliches uigurisches Restaurant. Daneben ist gerade ein weiteres im Bau.
(Michael S., Juli 2007)