UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Freitag 15. Juli 2016

Grenada

Trotz moderner Medien greife ich immer wieder gerne auf die Stefan Loose Reisebücher zurück. Vor zwei Wochen war ich auf Grenada, wie immer war ich mit dem Buch zufrieden und schicke hier ein paar Anmerkungen.

Will man am Balthazar River "Tube riden", so nimmt man von Grenville aus kommend die Straße nach Gouyave. Nach ca. 12 Minuten Fahrt passiert man eine Brücke, an deren Ende man auf der linken Seite auf den ersten von zwei Tuberiding Anbietern stößt. Dieser verlangt für eine halbe Stunde 45 US Dollar. Fährt man ca. 600m weiter kommt auf der rechten Seite ein zweiter Anbieter (mit doch recht günstigem und gutem Restaurant). Dieser Anbieter verlangt für die halbe Stunde nur 25 US Dollar.

Günstig, authentisch Essen: In Grenville gibt es hierfür den "Boxshop". Dieser befindet sich an der Ecke Jubilee/Victoria Street im ersten Stock über einem Supermarkt. Hier wird den ganzen Tag über landestypische Kost in Warmhaltewannen angeboten. Ein ähnliches Angebot gibt es im "Grillmaster" in der Wallstreet, gleich hinter dem Grand Anse Strand (direkt am Roundabout). Beide Restaurants kochen immer frisch, leider ist aufgrund der Warmhaltewannen das Essen manchmal nur lauwarm, was aber bei den Außentemperaturen zu ertragen ist. Gut ist bei beiden Restaurants, dass man selbst wählen kann und immer im vorhinein sieht, was man bekommt.

Der Rundgang um den Kratersee im Grand Etang Nationalpark dauert gute 2,5 Stunden. Der Pfad und vor allem die Brücken sind in einem sehr schlechten Zustand. Einer ersten knarzenden Brücke sprang ich noch von der Schippe, bei einer zweiten Brücke brach ich ein (ich wiege 79 kg)! Hier besteht ein großes Verletzungsrisiko (ich bin schon in vielen Nationalparks gewandert, aber so etwas habe ich noch nicht erlebt).

Ferner ist beim Autovermieter "Reggieland" etwas Vorsicht geboten. Ich hatte bei ihm ein Auto vorbestellt und er hatte mir diese Vorbestellung auch bestätigt. Reggie holte uns wie versprochen in unserer Unterkunft ab. Als wir dann in seinem Büro waren, ließ er uns wissen, dass ihm ein Fehler unterlaufen sei und er das gebuchte Auto nicht mehr habe. Er bot uns das nächst größere Auto an und meinte, dass dieses allerdings teurer sei. Dann hatte er die "lustige" Idee, dass wir den Mehrpreis (es war wohlgemerkt sein Fehler) bezahlen sollten. Auch bei der Rückgabe des Autos gab es Probleme. Reggie erschien nicht pünktlich am Flughafen. Sicherlich gibt es hier auf Grenada bessere Autovermietungen.

Günter B.

Von:Redaktion


Donnerstag 17. März 2011

caribeancottages

hallo moechte auf ein kleines Hotel aufmerksam machen das noch nicht bei euch drin steht. Liegt in Grande Anse, Belmont und heisst Carribean Cottage Club und hat Appartments fuer 2 bis 4 pers. kostet von 60 bis 120 us dollar. ca. 10 min zu fuss zum strand. Sehr sauber und freundlich. wir haben in 2 monaten aufenthalt nichts vergleichbares gefunden Haben auch eine Internetseite. www.grenadacottages.com tel: 1473 4204213

Von:carola.b