UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Donnerstag 31. August 2023

Geld wechseln in Shimla

Konträr zum Reiseführer wechselt neben Wechselstuben an der Mall Road aktuell nur die SBI State Bank of India Shimla Main Branch direkt unter dem Kali Bari Tempel Euro in Rupien. Die Punjabi National Bank bietet aktuell KEINE Geldwechseldienste. Ich war jetzt in 5 verschiedenen Banken bis zum Erfolg , ich dachte ich erspare es anderen ;) lg Marinus

Von:Anonym


Donnerstag 11. Januar 2018

Kapitel Himachal Pradesh

Ich hatte auf meiner Indien-Reise den Loose dabei. In den meistens Situationen hat er mir gute Dienste erwiesen. Hier ein paar Ergänzungen und Verbesserungsvorschläge: Kasauli lohnt eigentlich keinen Umweg. Nicht, dass das Örtchen nicht auch irgendwie ganz nett ist, aber es hat wenig von einem echten Stadtkern und verteilt sich über mehrere weitläufige Straßen und mehrere dutzend Höhenmeter. Die Landschaft ist schön und man kann bei Glück Äffchen sehen, die aus dem Wald zum Straßenrand kommen. Aber touristisch interessant ist eigentlich nichts. Kommt man nach 19:00 Uhr an, wird die Unterkunftssuche schwierig bis nahezu unmöglich, weil der Ort nicht darauf ausgelegt ist, Touristen zu beherrbergen. Ich habe in einem Hotel für 1100 Rupien übernachtet, weil sich nichts anderes mehr finden ließ. Shimlas Busbahnhof ist nicht sonderlich attraktiv, aber praktisch. Im Gebäude selber findet man 3-4 Garküchen und Stände, an denen man Snacks und Wasser für die Weiterreise kaufen kann. Ankunft ist im Untergeschoss, Abfahrt im 1. Geschoss. Bei Ankunft in Mandi gegen 18:00 waren das Shiva als auch das Evening Plaza und das Raj Mahal ausgebucht. Mir blieb nur das Saffron Regency Palms, was 2054 Rupien pro Nacht kostete, aber sauber und geräumig war. Bei meiner Rückreise fand ich die gleiche Situation vor, war aber bereits gegen 16:00 Uhr in Mandi. In einer Straße, die sich ca. 30 m westlich des Markplatzes von Norden nach Süden verläuft wurde ich fündig: das "four seasons" kostete 600 Rupien pro Nacht, war aber nicht klimatisiert und hatte kein WLAN. Am besten isst man in Mandi in einer der Garküchen gegenüber dem Busbahnhof. Thali kosten 40-60 Rupien und man bekommt so viel Nachschlag wie man essen kann. Köstliches Essen! Der Stadtplan von Manali braucht eine neue Georeferenzierung. Ich habe mich mit meinem Kompass versucht zu orientieren und stellte fest, dass mein Norden nicht mit dem auf der Karte übereinstimmt. Übernachtet habe ich in Vashisht im Dharma. Der Ausblick ist zwar genial, aber der Pool ist seit längerem nicht mehr funktionstüchtig und die Preise sind stark angestiegen. Ein Zimmer im alten Trakt kostet 500 Rupien/Nacht, im neuen 700 Rupien. Leider hat das Hotel durch den neu angebauten Trakt an Charakter eingebüst- aber die Angestellten sind hilfsbereit und freundlich. Das Beste essen gibt es in einem kleinen Dhaba-Schuppen direkt an der Hauptstraße auf Höhe des Freedom Café. Leider hat das Dhaba keinen Namen, ist aber auf der Höhe des Freedom Café. Der Tempel (und damit das Becken mit dem Thermalwasser) öffnet täglich um 7:00 Uhr morgens und schließt bei Sonnenuntergang. Die Tuktuk-Fahrer möchten 200 Rupien von Manali nach Vashisht haben, lassen sich aber auf 150 oder 100 Rupien runterhandeln. Die Rooftop-Cafes in der Nähe der Tempel sind durch die Bank weg nicht zu empfehlen. Das Essen ist nicht sonderlich schlecht, aber überteuert (Hauptgerichte zwischen 350 und 600 Rupien). In McLeod Ganj nicht auf die Taxifahrer hereinfallen, die einen am Bushof belagern. Sie verlangen überteuerte Preise für kurze Strecken. Wer in McLeod Ganj übernachtet, braucht eh kein Taxi- alles ist in Fußreichweite von wenigen hundert Metern. Ich glaube, ich habe im Zilnon Kagyeling Monastery übernachtet, ohne es wirklich gefunden zu haben. Die entsprechende Nummer (10) fehlt auf der Karte. Aber es müsste in direkter Nähe von Sanye's Kitchen sein. Sehr freundliche Bewirtung, aber die Waschräume sind in schlechtem Zustand-selbst für indische Verhältnisse. Im Cafe am Ausgang gibt es köstliche tibetische Momos und andere leckere Kleinigkeiten für 150-250 Rupien. Auf der Dachterasse von McLlo ist meistens was los, gelegentlich live-Musik und tolle Aussicht. Lukas W.

Von:Redaktion


Mittwoch 15. März 2017

Nordindien - Div. Orte

Ich war knapp einen Monat in Nordindien unterwegs. Bevor ich meine Ergänzungen weitergebe, möchte ich mich bedanken. Der Reiseführer hat uns während unser Reise so einige Male aus der Patsche helfen können. Nicht nur die allgemeinen Informationen haben mir während der Reisevorbereitung weitergeholfen, sonder auch die zahlreichen Tipps zu Unternehmungen, Restaurants und natürliche den Unterkünften. Dabei sind die Vorschläge oft für das Budget von Studenten ausgelegt, was mir besonders zugesagt hat und den Loose Führer von anderen unterscheidet. Amritsar:
Das Tourist Guest House ist wesentlich teurer geworden (DZ 600 Rupien). Außerdem waren viele Zimmer extrem dreckig und das Personal total unfreundlich.  Der Buddy Vaishno Dhaba in dem Einkaufszentrum gegenüber vom goldenen Tempel existiert nicht mehr.
McLoud Ganj:
Das Kinga's Hotel ist eine der besten Unterkünfte die wir auf unser ganzen Reise hatten. Die Zimmer sind sauber und das personal sehr professionell. Trotzdem ist es bei Ankunft in McLoud nach 22:00 Uhr ein Problem ein Zimmer zu bekommen, weil die Rezeption manchmal schon gegen 21:00 Uhr schließt.
Das Himalayan Iyengar Yoga Center beginnt seinen Kurse am Montag.
Brahmour: 
Eine Empfehlung: Das Bharmour View Hotel hat saubere Zimmer und kosten ab 1000 Rupien pro acht für ein Doppelzimmer.
Chamaba: 
Das Chamba View ist wesentlich teurer geworden. Es kostet nun 1000 Rupenen für ein DZ.
Jule R.

Von:Redaktion


Sonntag 23. März 2014

Varanasi, Dehradun und Shimla

Euer Reisefuehrer Indien – Der Norden (3. Auflage) hat mir gut gedient. Gerne moechte ich einige Korrekturen und Ergaenzungen weiterleiten.

Varanasi
Tipp: Ein bemerkenswertes Restaurant ist das Openhand Café (www.openhand.in/‎), in der naehe des asi ghat. Ein Shop der fairproduzierte Kleider, Geschenkkarten und Dinge verkauft. Unterstuetzt auch diverse soziale Projekte. Nebenbei kann man fairen Café (Starbucksniveau) und kleine Speisen, cakes und Desserts geniessen. Pancake mit Banane und Honig waren top. Eine Oase der Ruhe in Varanasi ;) mit gratis W-Lan.

Dehradun
Das Hotel Victoria nimmt keine auslaendischen Gaeste mehr auf. Jedenfalls nicht in der Nebensaison. Shimla
Busse: Es gibt einen neuen ISBT Busbahnhof, der 7 Kilometer vor dem Stadtzentrum entfernt steht. Die Taxis zum Zentrum verlangen ungemein hohe Fixpreise. Es faehrt aber auch ein Bus. Ich war ein bisschen verwirrt, da der neue Busbahnhof im Stefan Loose noch nicht erwaehnt war.

Tipp: Das Honey Hut ist ein Konzeptcafe, das alles mit Honig serviert. Sie haben eine gute Auswahl an Cafes und sehr feine Tees mit frischen zutaten. Dazu kann man snack und brat-sandwiches essen, die mit einer Honig Dippsauce (sehr gut) kommen. Dazu kann man auch noch Honigprodukte und cremen kaufen. Auch schoenheitsprodukte mit Honig.

Allgemein wuerde ich sagen die Preise (jedenfalls essenspreise) sind an vielen Orten zwischen 20 und 50% gestiegen. Nicht nur in Shimla sondern auch in Varanasi und an anderen besuchten Orten.

Liebe Gruesse

Nimal B.


Montag 29. Juli 2013

Poonam Mountain Lodge und dazugehöriges Trekkingbüro von Mr. Ravi Sharma

Naggar - Poonam Mountain Lodge: Leser haben hier sehr schlechte Erfahrungen gemacht und raten vom Besuch und Nutzung des Trekkingbüros dringend ab.

Von:M.Markand


Mittwoch 17. Oktober 2012

Leh (Übernachten) / Agentur-Tipp

Wir haben vier Wochen in Nordindien, Ladakh, Leh verbracht und haben besondere Erfahrengen gemacht, die wir gerne mitteilen wollen.

Zum Einen haben wir in einem wunderschoenen Guest House in Leh gewohnt und zum Anderen haben wir eine vertrauensvolle Reiseagentur in Deutschland mit Partnern vor Ort kennengelernt.

Das Guesthaus heisst "Jig-Gyas Guest House" und liegt in Leh der Upper Tukscha Road, nahe dem Hill Town Hotel und damit zuper zentral und trotzdem ruhig -was in Leh viel wert ist! Sonam Yangdol Bahat, die das Guesthaus betreibt, ist eine herzliche und fuersorgliche Gastgeberin, die mit ihrer Familie direkt nebenan wohnt und nie muede wird einem den beruehmten Masala-Tee auch in ihrem Haus anzubieten.
Die Zimmer gehen zum schoenen Blumengarten raus und sind sehr sauber, schoen und grosszuegig gestaltet. (warmes Wasser und europaeisches Klo). Bis jetzt gibt es 4 Doppelzimmer (seit 2009) und 4 Weitere und eine Kueche zum Selberkochen sind im Bau und bvoraussetzlich bis Sommer 2013 fertig.
Preis: 500-700 Rupis pro Doppelzimmer, sehr leckeres Fruehstueck mit selbstgemachtem Fladenbrot inklusive.

Die Reiseagentur heisst Amitabha-Reisen und wird von Dr. Phuntsog Dorjay, der im Ladakh geboren und aufgewachsen ist, geleitet. Mittlerweile lebt er mit seiner Familie in Deutschland. Gerne beraet er Individualreisende und organisiert Kulturreisen fuer groessere Gruppen und auch Treckingausfluege und ganze -reisen in die Taeler von Ladakh. Auf der Internetseite (www.amitabha-reisen.de) gibt es Infos zu ihm und den verschiedenen Reiseangeboten.
Was das Reisen so besonders macht ist zum einen, dass Dr. Phuntsog Dorjay sein Studium mit einer Doktorarbeit ueber buddhistische Kunst im Himalaya an der Universitaet von Jammu abschloss und lange Reiseletiererfahrungen hat. -somit kann er einem die eindrucksvollen Kloester und buddhistische Kultur authentisch naeher bringen. Er spricht fliessend Deutsch, Englisch, Ladakhi und Hindi. Er kennt die Menschen (selbst die Nomaden) und diese ihn, welche ihn schaetzen und vertrauen. er selbst legt grossen Wert auf nachhaltigen und fairen Tourismus.
Die Sommermonate ueber ist er selbst vor Ort und leitet die Fuehrungen und Tracking-Riesen selber. Des Weiteren hat er Partner in z.B. Delhi und Nepal und kann so auch bei weiterfuehrenden Reisen behilflich sein.
Das Buero von seinem Bruder und Partner, mit dem er vor Ort in Leh eng zusammenarbeitet, liegt in der Ford Road und heisst Amitabha-Tours.
Dr. Phuntsog Dorjay: Tel: 0049 (0)5131 4612519, Mob.: 0049 (0)176 643 989 16, info@amitabha-reisen.de, www.amitabha-reisen.de Charlotte E.

Von:Redaktion


Montag 30. Januar 2012

Shimla, Tabo, Kalpa (Reckong Peo)

Ich moechte folgende Anregungen machen.

1. Shimla

Ich hatte mit folgenden Reiseagenturen zu tun um eine Trekking Tour zu organisieren:

a) Great Escape
Andhi Bhawan (Strasse)
Near Ashoka Hotel / Hotel Dreamland
Jakhoo, Shimla
Ph: +91 - (0)177-6533037 (office), +91 - (0)94180-12500 (mobile)
info@greatescaperoutes.com

Ein junges, nettes Team mit Nitin an der Spitze organisiert Jeep-Safaris und Trekking-Touren, auch Tagesausfluege rund um Shimla. Sehr freundlich und gesellig, gute Beratung und kulant. Fuer einen "Freundschaftspreis" konnte ich den Babha-Pass machen.
Meine Bewertung: absolut empfehlenswert.

b) Wahoe India
Regal Building, Lakkar Bazar
Unterhalb Hotel Dreamland
www.wahoeindia.com
Dave ist ein Sikh und ein erfahrener Bergfuehrer. Er organasiert Jeep-Safaris, Treks, etc. Sehr solide Beratung, aber teurer als Great Escape. Macht einen zuverlaessigne und qualitativ hochwertigen Eindruck auf mich.
Meine Bewertung: Empfehlenswert


2. Tabo
Cafe Kunzom Top
Phone: 01906-223365 (hotel), 09418503966 (mobile)
Email: sonam_nadaan@yahoo.co.in
Hotel mit Innenhof (schattig). Neues Gebaeude. Zimmer kostet 300-400 Rs. Gute Kueche mit echtem Espresso und Cappucino. Der Eigentuemer Sonam ist eine Seele von Mensch (Spittianer) und zudem ein erfahrener Bergfuehrer. Treks, Jeepsafaris, etc.
Meine Bewertung: Sehr empfehlenswert

3. Kalpa in der Naehe von Reckong Peo
Ein verschlafenes, reizendes Bergdorf. Nach einem harten Trek habe ich mich dort 5 Tage lang erholt und mich sehr wohl gefuehlt.

a) Zu empfehlen: Hotel Rakpa Regency, oberhalb des Dorfes. In der Nebensaison fast leer (4-stoeckiges Hotel) mit sattem Preisnachlass. Zimmer mit Bad fuer 800-1000 Rs.
Tel. (0)9816803505 (mobile)
Ab 15. September und Oktober und ab 15. Mai und Juni voll mit Gaesten aus Bengalen. Dachterasse mit aussicht, Garten und ruhig.

b) Kürzlich eroeffnet:
Restaurant Sikkim Rumtek
gegenueber New Bus Stand, Indian, Chinese, Israelian, Continental food
alles frisch zubereitet, good Service. Dan ist absolut hilfsbereit, ein guter Koch und macht super Pasta und Falafel!
Meine Bewertung: Sehr empfehlenswert Martin H.

Von:Redaktion


Freitag 09. September 2011

Geldautomaten in Shimla

Wir konnten letzte Woche kein Geld ueber ATM in Shimla bekommen, hatten alle durchprobiert. Laut der Bank gibt es teilweise laenger andauernde Verbindungsprobleme fuer den internationalen Geldverkehr, daher ausreichend Bargeld mitnehmen!

Von:chiara


Dienstag 22. Februar 2011

Munnar (Kerala) & Dharamkot (Himachal Pradesh)

After my long journey (9 months, 2010) through India I´d like to recommend two guesthouses or rather persons, which I will always remember:

1)    KAIPPALLIL HOMESTAY in Munnar, Kerala, South India
I came there when I was sick and had luck to meet BENOY GEORGE. He was working in this homestay with all his passion. He took so much care of me – gave me a better room with balcony and amazing view fort he same price, cooked tasty food and brought me fruits from the market. His loving charakter helped me to get well soon!

Also other guests were impressed of his sympathy!!!


2)    HOUSE OMTARA, Ria and Hari Dass, Dharamkot, Himachal Pradesh, North India
Pin Code 176219
www. houseomtara.com
E-Mail: Riaomtara@tibetanworld.com
Ria Mob: 9816879749

I had such a nice stay there – Ria, the owner, is a very, sympathetic and hearty person!! I´m very happy that I have found this guesthouse with his lovely quiet location between Dharamkot and Bhagsu and it´s familiar atmosphere!!
Not only the idyllic quiet garden but also the big clean bright rooms with wooden floor, creative loam seats, comfortable beds and hot water are a great deal. Additional you get amazing hommade food – including real coffee (Espresso!), Muesli, self-made bread, self-made jam and tasty eggless cakes! You can get 1 liter of filtered water for only 5 Rupees!
And as Ria is a german trained hairdresser she will make you a real good haircut for few money (where will you find a good hairdresser in India, especially as a western woman with a complicated haircut?!?!!?)

MORE INFORMATION:
4 double rooms for 300 Rupees
1 single room for 200 Rupees
Use of one double room as a single room will cost 250 Rupees.

In the main-house are 2 double rooms, which have a terrace together (one also with cooking-place!!) and 1 single room with an own roof-top terrace.

In the building next door are 2 double rooms with a rooftop-terrace and garden. Silke K.

Von:Redaktion


Sonntag 05. September 2010

Homestay in Chamba

In diesem Jahr bin ich durch Indien gereist und im Gepäck das Handbuch "Indien - der Norden". Gerne möchte ich über eine Unterkunft berichten, die für mich definitiv ein Highlight war:

Der Himalayan Orchard Hut - ein Homestay, der einer Oase gleicht. Liegt in einem Seitental von Chamba. Es gibt etwa 10 Zimmer und die Gastgeberin kocht feines Essen (alles aus eigener Produktion und nur vegetarisch). Mit dem Hausherr hat unsere Gruppe am morgen meditieren dürfen, der Garten blickt über das Tal und gegen die Himalaya Berge und im Garten gibts Hängematten zum Entspannen. Man kann auch auf der Farm helfen, z.B. Knoblauch ernten, Kühe versorgen, etc. und es gibt einen Swimmingpool, der aus einer eigenen Quelle gespeist wird. Bei Bedarf kann man auch mit einem Guide Trekkings machen. Für mich war das ein kleines Paradis. Hier die Angaben:

Himalayan Orchard hut
(Preis inkl. 3 Mahlzeiten: RS 1100 p.P. mit eigenem Bad, RS 920 p.P. mit separatem Bad), Contact: MAWI MANESH TRAVELS in Chamba Town. Trekking RS 1450-2250 p.P./Tag, local guide RS800, Day treks RS 1000.

Freundliche Grüsse
Nathalie B.

Von:Redaktion


Treffer 1 bis 10 von 19
<< Erste < Vorherige 1-10 11-19 Nächste > Letzte >>