UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Dienstag 03. August 2021

Reisen nach Irland für EU-Bewohner und Schweizer wieder möglich


Wie wir bereits vermeldet haben, ist seit dem 19. Juli die Einreise von Bewohnern der Europäischen Union und Schweizern in Irland wieder möglich.

Schon vor der Abfahrt/Abflug muss dazu ein Einreiseformular (Passenger Locator Form) ausgefüllt werden: https://www.gov.ie/en/publication/ab900-covid-19-passenger-locator-form/ In diesem Formular muss unter anderem einer der 3G-Nachweise (geimpft, genesen, getestet) für alle Mitreisenden angegeben werden:

- Nachweis der Impfung
- Nachweis über die Genesung von COVID-19 in den letzten 6 Monaten
- Nachweis eines negativen RT-PCR-Tests, der innerhalb von 72 Stunden vor der Ankunft durchgeführt wurde
Das digitale COVID-Zertifikat der EU wird als Nachweis anerkannt. Das Formular wird vor der Abreise nach Irland von der Flug- oder Fährgesellschaft überprüft.

Nach der Ankunft in Irland gibt es Stichproben zu den digitalen COVID-Zertifikaten beziehungsweise zu den Impfnachweisen oder den negativen RT-PCR-Tests. Für die Anreise sollte deshalb ausreichend Zeit eingeplant werden. Was den Besuch der irischen Gaststätten betrifft, ist das Betreten der Innenräume nur für vollständig geimpfte sowie nachweislich in den letzten sechs Monaten von COVID-19 genesene Personen erlaubt. Hierfür muss das digitale COVID-Zertifikat vogerlegt werden. Weitere Details finden sich unter anderem auf der Website des irischen Tourismusamts:

https://www.ireland.com/de-ch/help-and-advice/practical-information/health-information/?user_id=8c5c1b14b1182f5ed956864c9c59e9089fae55b9e58276edcfff8abce059ae60&utm_campaign=ch_SummerNL%26BorderopeningJuly19&utm_medium=email&utm_source=zeta&bt_ee=%2B%2FEKockB%2FbDr1cUoxr887N6GQU9x7OTLm2%2B1GMH%2B3LXwyCaabkiHC0NPSmd9hxZ7vUo87MXPHhLjtIcQZHkybA%3D%3D&bt_ts=1626946849298#

Von:Redaktion


Dienstag 22. Juni 2021

Einreise ab Juli 2021 wieder möglich

Der Sommerurlaub in Irland rückt in greifbare Nähe. Ab dem 19. Juli 2021 öffnet Irland seine Grenzen wieder für den Tourismus. Einreisen dürfen dann Urlauber, die eine der drei folgenden Voraussetzungen erfüllen:

- Geimpft (Corona-Impfung),
- Genesen (Nachweis über vergangene Krankheit) oder
- Getestet (negativer PCR-Test, nicht älter als 72 Stunden)

Von:Redaktion


Mittwoch 10. Oktober 2018

Div. Infos

Ich habe wundervolle wochen mit dem reisefuehrer in Irland verbracht. Hier ein schnelles feedback: - die ausstellung der GPO Witness history oeffnet Sonntags inzwischen erst um 12:00 (weshalb Ich zeit fuer diese email habe). - Ich möchte gerne auf "free walking tours" aufmerksam machen. In Galway von "tribal tours" in Dublin von "New sandermans" und einem unabhaengigen anbieter (alle 3 auf trinkgeld basis) sowie in Sligo durch die tourist info finanziert und organisiert. - der aufbau des bunches (dickeres papier, wasser abwesend er umschlag,...) ist grandios und ueberlebt auch irisches wetter trotz Vieler wanderungen(Danke an dieser stelle fuer die wander hinweisen) Stefan T.

Von:Redaktion


Montag 10. September 2018

Allgemeine Infos

Ich habe ein bisschen Feedback zum Irland-Loose aufgeschrieben. Wir waren mit dem Mietwagen im Uhrzeigersinn von Dublin nach Galway unterwegs. - Mietwagen sind auch schon für deutlich unter 30€ zu haben, wir haben für 8 Tage in der zweitgünstigsten Fahrzeugklasse 187€ gezahlt.- Der Tipp, etwas früher zum Abendessen auszugehen, ist Gold wert, denn ab 19 Uhr werden manche Lokale geradezu von Ansturm der Leute überrannt - in der Tat eine magische Zeitgrenze.- Die vielen Supermarkt-Delis mit belegten Baguettes lagen aus unserer Sicht was Preis/Leistung betrifft immer unter Subway-Filialen, die in vielen Städten zu finden sind. Zum Frühstücken oder als Mittagessen fanden wir die Subs von der Größe und Auswahl der Zutaten unschlagbar. Solche Ketten wie O'Briens oder Subway könnten auch auf den Karten eingetragen werden.- Es sollte darauf hingewiesen werden, dass viele Landstraßen sehr schmal und zu beiden Seiten von alten, meist halbüberwucherten Steinmauern eingeschlossen sind. Das Fahren erfordert daher besondere Konzentration auf den entgegenkommenden Verkehr, da Traktoren und Lkw oftmals ziemlich selbstbewusst die Straße einnehmen und man an den Straßenrand ausweichen muss. - Was die Maut betrifft noch der Hinweis, das man darauf achten sollte, in die von einem Kassierer besetzte oder mit einem Automaten versehene Spur zu fahren, in der Regel links. Die  Touch&Go-Vorrichtung haben vermutlich nur Einheimische am Auto? - In B&Bs fiel das Frühstück stets sehr üppig aus, mitunter so sättigend, dass wir das Mittagessen komplett ausfielen ließen. Meist ein kleines Buffet und dazu noch ein vollwertiges Gericht von der Karte. Moritz J.

Von:Redaktion


Sonntag 17. August 2014

Slea Head Point

Irland - Westküste: Im Reiseführer wird der Slea Head Drive des öfteren erwähnt und auch beschrieben. Zu Recht, denn es ist wirklich atemberaubend hier entlang zu fahren. Was ich aber nicht im Reiseführer gefunden habe (hoffentlich habe ich es nicht einfach übersehen), ist der Slea Head Point. So wurde es zumindest auf der Karte betitelt, die in unserem Mietwagen war. Er ist wirklich auf keiner unserer Karten eingezeichnet gewesen, was mich wirklich verwundert. Es ist ein wunderschöner Ort und Aussichtspunkt. Man fährt also den Slea Head Drive entlang oder besser die R559 und stößt dann irgendwann auf eine Erhebung names ,,Waymont''. Man parkt sein Auto einfach am Straßenrand (waren viele Autos) und läuft Richtung Meer. Es ist ein sehr steiniges Terrain und auch sehr große Felsen sind dort zu finden. Perfekt für jeden Hobbykletterer. Dennoch ist es nicht ungefährlich! Die meisten Leute bleiben am höchsten Punkt stehen und genießen die Aussicht, man kann aber auch ganz nach vorne gelangen wo mein Panoramafoto aufgenommen wurde. Wenn man auf der Karte bei Dun Chaion schaut, erkennt man westlich davon die Straße R559 und dieser folgt man bis zu dem ,,Berg" Waymont. Das ist die Stelle. Ich kann nur sagen, dass sie uns besser gefallen hat, als die Cliffs of Moher zum Beispiel, da man hier wirklich fast alleine ist und es ein richtiger Insidertipp ist.  Dominic S.

Von:Anonym


Samstag 05. Mai 2012

Diverse B&B's, Sehenswürdigkeiten und Shopping

Habe da noch einige B&B-Tipps, wo ich jeweils sehr freundlich und familiär aufgenommen wurde: 1. in Cavan: Oakdene B&B von Ann und Paddy Gaffney, alle Zimmer mit Bad (auch Familienzimmer), TV-Lounge, Parkplätze und W-lan, 29 Cathedral Rd., Cavan, Fon 049 433 1698, familiärer Empfang und Reisetipps 2. in Sligo: Iona B&B von Rose Horan, Strandhill Rd. Sligo Town, www.sligo-bb.com thoran@iol.ie Fon +353 719171911, gelegen zwischen Strandhill und Sligo, nur wenige Minuten zum Flughafen, Zimmer mit Bad, Parkplätze und W-lan, Gäste-Lounge, sehr nette Begrüßung durch Rose mit einer netten Tasse Tee und Plätzchen 3. in Donegal: Island View House B&B von Familie Dowds, Ballyshannon Rd., Donegal Town (etwas außerhalb), Zimmer mit Bad, TV, Fön, Tee-/Kaffee-Kocher, dowds@indigo.ie Fon 074 9722411, schöne Aussicht auf eine kleine Insel 4. in Portadown (NI): Bannview B&B von Gerald Black, wirkte eher wie ein Hotel für Monteure, mit grandiosem Frühstück, im TV-Raum W-lan vorhanden (muss extra bezahlt werden online über paypal), ruhige und geräumige moderne Zimmer, war am Ort das einzige preiswerte Übernachtungsangebot, alternativ nur ein teures Wellness-Hotel 5. in Belfast (NI): Windermere Guesthouse, 60 Wellington Park, Belfast BT9 6DP, windermereguesthouse@gmail.com , www.windermereguesthouse.co.uk, Fon 028 9066 2693, Zimmer nur z.T. mit eigenem Bad, Gemeinschaftsräume seeehr sauber, prima Frühstück, nette "Bekümmerung" durch Renata mit vielen hilfreichen Tipps für die Stadt Ich bin in Irland mit der Heritage-Karte (21 Euro für ein Jahr) sehr gut gefahren: Übersichtskarte über alle Sehenswürdigkeiten, die betreut werden, gab es dazu, so dass man danach seine eigene Runde "stricken" kann. Karte einfach am ersten Standort erwerben. In Nordirland ist man als Mitglied vom National Trust, der ja im ganzen UK wirkt, ebenfalls mit vielen Sehenswürdigkeiten gut bedient. Dickes Buch mit allen Sehenswürdigkeiten, Häusern und Parks gibt es dazu. Mitglied kann man an jedem Standort werden oder online. ...und dann noch ein paar Shopping-Paradiese in Nordirland: 1. Outlet-Center in Banbrige 2. 3 benachbarte Orte mit ganz vielen Geschäften: Portadown, Craigavon und Lurgan 3. riesiger Tesco (und recht neu!) am Rande von Maynooth

Von:reinhardt.j


Freitag 27. April 2012

B&B in Portrush

In der Eglinton Street gibt es etlich B&B's nah beieinander. Ich war im "Atlantic View", Hausnummer 103. Herzlicher Empfang durch Miss Lisa Dunn persönlich, gemütliches und sehr sauberes Zimmer mit Bad, dazu üppiges irisches Frühstück zu einem wirklich erfreulichen Preis. Außerdem gab es kostenfreies Wifi/Wlan. Sehr empfehlenswert! atlantic_view@hotmail.co.uk 103 Eglinton Street, Portrush, County Antrim, BT56 8DZ Tel. (02870)823647 htp://www.atlanticviewportrush.co.uk

Von:jan.r


Mittwoch 18. Mai 2011

Regierungswechsel

Als der Loose in Druck ging, war der Cowen noch Regierungschef und stand einer Koalition aus Fianna Fail, Grünen und Unabhängigen vor. Das war dann bald vorbei. Bei den Wahlen Ende Februar stürzten Fianna Fail und die Grünen katastrophal ab, an der Spitze der irischen Regierung steht jetzt Taoiseach Enda Kenny (Fine Gael), der eine Koalitionsregierung mit Labour erreichte. Bei den kürzlichen Wahlen in Nordirland haben sich keine grossen Veränderungen ergeben, Peter Robinson bleibt Erster Minister.

Von:Bernd Biege


Mittwoch 18. Mai 2011

Benzinpreis

Aktuell zahlen wir etwa € 1,52 für einen Liter unverbleites Benzin. In Zukunft werde ich einen einigermassen aktuellen Benzinpreis immer zeitnah im rechten Sidebar meines Blogs IrlandReisen angeben.

Von:Bernd Biege


Mittwoch 18. Mai 2011

Pille danach

War die “Pille danach” bis vor kurzem noch sehr schwer zu bekommen, ist sie nun sogar ohne Rezept erhältlich. Zumindest NorLevo, das für rund zehn Euro gekauft werden kann.

Von:Bernd Biege