Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Das LLW Hotel wird im Reiseführer unter der Rubrik aufgeführt “hier hat es uns am besten gefallen“. Dazu meine Erfahrung. Ich hatte für drei Nächte reserviert, 20 €/Nacht. Der junge Mann an der Rezeption wusste zunächst mal gar nichts davon. Hat sich dann aber die Mühe gemacht, sein Video im Internet zu unterbrechen und tatsächlich die Reservierung gefunden.
Er hat sich nicht die Mühe gemacht, mir das Zimmer zu zeigen, von Mithilfe beim Gepäck ganz zu schweigen.
Stadtplan gab es auch keinen. Der Kühlschrank war so eingestellt, dass er nur lief, wenn auch der Fernseher an war. Dabei funktionierte die Fernbedienung überhaupt nicht. Das mit dem Kühlschrank konnte gerichtet werden. Als ich jedoch im Abfallkorb in der Dusche noch menschliche Exkremente entdeckte, lief das Fass über.
Dem Herrn an der Rezeption habe ich es unter die Nase gehalten. Er hat es gereinigt wieder gebracht. Nachdem ich nach langer Busfahrt sehr müde war, bin ich eine Nacht geblieben, habe 20€ bezahlt und zwei Nächte storniert. Entschuldigt hat sich der Herr im übrigen nicht.
Anmerkungen zum Buch:
1. Kampong Cham
Daly Hotel, Preis 20;-$ ohne Frühstück, es wird keine Kreditkarte akzeptiert. Die Angaben im Buch kann man bestätigen, das Hotel ist gut gelegen nahe an der Mekong Promenade.
2. Kratie
Heng Heng Hotel II, Preis 15,-$ ohne Frühstück, Air Con, es wird keine Kreditkarte akzeptiert. Wir haben das Hotel gewählt da es im Buch ganz vorne steht. Das Bad hat nach einer nicht fertig gestellten Baustelle ausgesehen. Sowohl das Wasser vom Waschbecken wie von der Toilette ist in den Gully auf dem Fußboden gelaufen. Es war unzumutbar. Nach einer Nacht haben wir das Hotel gewechselt.
3. Sen Monorom
Avocado Guesthouse, Preis 15,-$ ohne Frühstück, Air Con, es wird keine Kreditkarte akzeptiert. Sehr sauberes Guesthouse gegenüber der Bushaltestelle. Sehr freundliche und hilfsbereite Managerin. Trekking Tour mit Mountain Center Tour, Mr. Vanleang, mountaincentertour@gmail.com Tel.: (+855)012 82 8046
Man kann hier auch frühstücken.
4. Kep, Kep Beach
Saravoan Hotel, Preise zwischen 30,-$ und 50,-$, Air Con, ohne Frühstück. Das Frühstück kostet 5,-$ / P.
Man kann mit Kreditkarten bezahlen. Jeden Tag muss im Zimmer etwas repariert werden, z.B. Air Con, Toilettenspülung etc. Freundlicher holländischer Hotelmanager, der viele praktische Tipps gibt. Beim Verlassen des Zimmers Balkontüren schließen, sonst ziehen die Affen ein.
5. Fahrt von Kep nach Sihanoukville
Fahrt mit dem Bus von Anny Tours. Preis: 7,-$. Unterwegs sagten wir dem Busfahrer, dass wir zum Otres II Beach möchten und er sagte dass er uns dort hinfahren wird. Der erste Stopp war Otres Village, Danach ist er einfach weiter zur Endstation nach Sihanoukville gefahren. Insgesamt mussten 10 Personen zum Otres I und Otres II Strand mit dem Tuk Tuk zurückfahren. Wir bezahlten 6,- $ nach Otres II.
6. Fahrt mit dem Bus von Sihanoukville nach Trat.
mit Virak Buntham um 8.15. Abholung in Otres II um 7.00 Uhr. Preis 17;-$. Die Fahrt zur Kambodschanischen Grenze dauert 5 Stunden. Die Grenzkontrollen in Kambodscha und Thailand dauern ca. 45 Minuten. Achtung vor Zollbeamten in Kambodscha. Ein Beamter verlangte von einem Mitreisenden für den Stempel im Pass 500 thailändische Bath. Der Mitreisende bezahlt die 500 Bath. In Thailand werden die Touristen in Minibusse je nach Zielort z.B. Bangkok, Pattaya, Trat aufgeteilt. Wir warten 1 Stunde bis unser Minibus nach Trat voll ist, dann fährt er los.
Das einzige was in Kambodscha gut funktioniert sind die Internetverbindungen. In Thailand ist das weniger gut aber in Europa besteht hier auch noch großer Nachholbedarf.
Müll: Wenn man durch das Land reist ist das Müllproblem allgegenwärtig sichtbar. Der Müll wird entlang der
Straße entsorgt. Die Wasserkanäle dienen der Müllentsorgung mit Endstation Meer. Die Abschnitte am
Meer; wo sich Touristen aufhalten sind von Müll einigermaßen gesäubert. Wenn man nach Thailand reist,
sieht man, dass man das Problem zumindest erkannt hat. Außer in Singapur gibt es in diesen Ländern
keine Müllverbrennungsanlage. EGATT (Thailändischer Energieversorger) hat es zumindest schon in seine
Agenda aufgenommen.
Helmut W.
In Stung Treng bietet seit 7 Jahren das Le Tonle Center Jugendlichen aus sozial schwachen Familien eine einjährige Ausbildung im Bereich Hotelfach.
Das Center hat 4 gemütliche Zimmer, ein Gemeinschaftsbad und ein kleines Restaurant in einem schönen alten Holzhaus am Mekong. Im laufenden Betrieb lernen die Schüler alles was sie für die Arbeit in einem Hotel benötigen. Zimmer machen, Kellnern, Kochen, Englisch und auch Food-Decoration stehen auf dem Lehrplan. Nahezu alle Studenten fanden nach der einjährigen Ausbildung einen Job. Ein sehr unterstützenswertes Projekt also.
Im Januar 2014 hat ein zweites Center in Kratie aufgemacht. In einer ruhigen Seitenstraße in einem ebenso schönen alten Haus. Die Badezimmer, mit Regenwalddusche waren die besten die ich Südostasien für diesen Zimmerpreis (10€) hatte! Das Essen im Restaurant ist auch in Kratie köstlich. Hier kann man ein paar ruhige Stunden im Innenhof des Centers verbringen oder sich in den bequemen Sesseln auf der Veranda entspannen.
In beiden Unterkünften bekommt man für 10$ ein wirklich schönes Zimmer! Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt, die Atmosphäre ist toll und man unterstützt auch noch ein sinnvolles Projekt.
Stung Streng
Lage: Vom Hafen aus ca. 500m in Richtung Süden der Uferstraße folgen
Kontakt: +855 77 909 065 oder 855 92 674 990
Kratie
Lage in Kratie: In der Straße No. 3 nur eine Minute vom Mekong entfernt
Webseite (leider nur auf Französisch)
http://www.tourismforhelp.com/
haben in kratie im oudom sambath guesthouse übernachtet. sehr schönes und riesiges zimmer (2 kingsize betten) für nicht ganz billige 25,- usd. lt. besitzer ist dafür auch die permanente verwendung des hauseigenen generators verantwortlich, denn der strom in kratie ist sehr, sehr labil. die tuk tuk fahrt zu den delphinen bei kampi hat für hin- und rückfahrt 10,- usd gekostet. wir sind sogar noch ein stück weiter zu den "water rapids" gefahren. dort kann man auf verästelungen des mekong wunderbar in der hängematte schaukeln, was essen und trinken und auch im mekong baden. aber achtung: der mekong ist dort nur rund einen halben meter tief, aber die strömung ist enorm! für nichtschwimmer keine chance!!! ganz mieses essen gab es im restaurant des star-guesthouses. absolut ungeniessbar!!!
Empfehlenswert ist das von einem Australier geleitete Guesthouse The Balcony : http://balconyguesthouse.net , DZ ab 6$ - Ticketverkauf und Mopedverleih. Gutes Restaurant auf Dachterrasse im ersten Stock. Der Bus aus Siem Reap / Phnom Penh fährt am Guesthouse vorbei und hält dort auf Anfrage.
Transport
Die Bootsfahrten auf dem Mekong sind eingestellt. Thong Ly Transportation (Haltestelle wie alle privaten Busunternehmen am Mekong) fährt nach Phnom Penh am Mekong entlang über Chlong. Das erste Stück ist Piste, dann Asphalt, man spart 2 h Fahrt. Normalpreis liegt bei 5 US$. Da wir zum Chinesischen Neujahr dort waren, zahlten wir 7 US$. Auch die Hotelpreise wurden wegen der Feiertage erhöht.
Andreas Wolf
Übernachtung
Hotel Heng Heng 1 ist sehr akzeptabel, 7 $ (nach einigem Handeln auch für 5 $).
Essen
Ein sehr gutes Restaurant ist das Star Guesthouse, hier auch gute Milkshakes (1 $).
Delfine
Mittlerweile ist alles organisiert. Man fährt mit dem Moto oder Taxi nach Kampie, wo es eine offizielle Rangerstation gibt. Hier werden Boote zugeteilt. Die Bootsführer sind angeblich alle offiziell registriert und zum Delfinwatching lizensiert. Sie gehen jedenfalls sehr respektvoll mit den Delfinen um, fahren langsam, machen den Motor wenn möglich immer aus usw. Delfinsichtungen werden nahezu garantiert.
Preise: Moto nach Kampie 6 $, Taxi 15 $. Boot pro Person 7 $. (sehr touristisch, kein Handeln möglich).
Transport
Bus nach Stung Treng 13:30 Uhr, 2,5 Std., 6 $.
Keine Boote von Kratie nach Stung Treng!
Matthias Hoch
Sehr angenehme, saubere und große Zimmer im Heng Heng GH direkt am Mekong, Zimmer mit Fan 7$, Sonnenuntergang von der Gemeinschaftsterrasse aus inklusive. Das You Heng am Markt erschien schmuddelig und verwahrlost, die Busse aus Laos halten direkt davor, um Kundschaft anzukarren, die Zimmer sind aber wenig überzeugend. Das Essen im gleichen Haus war sehr durchschnittlich und relativ teuer.
Diesen Tipp mit der Brücke um die Delphine zu beobachten ist leider etwas daneben... Wir haben es versucht, aber diese Brücke ist ein Freibad. Da war es total lustig und schön, aber Delphine kriegt man nicht zu sehen. Ich empfehle relativ spät am Abend, zu Sonnenuntergang, raus zu fahren, das ist zwar etwas teurer als normal, aber wenn man das einzige Boot auf dem Mekong ist, dann hat das echt was magisches.
Übernachtung: Eine empfehlenswerte Übernachtungsmöglichkeit ist das You Hong Guest House an der Nordseite des Marktes. Es bietet recht ordentliche Zimmer ab US$2, und das Essen ist auch gut und preiswert.
(Felix F., April 2007)
Ausflug: Um die Delfine zu sehen, muss man nicht unbedingt eines von den lauten Ausflugsbooten nehmen. Man kann vom Hafen aus 5–10 Min. weiter der Straße folgen, bis man zu einer recht großen Brücke kommt. Von dort aus konnten wir die Delfine beobachten, ohne dass wir sie mit dem Lärm der Bootsmotoren belästigt hätten.
(Felix F., April 2007)