Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Heute waren wir im Mari Mari Cultural Village. Eintritt: 100MYR. Es war schrecklich. Wir wurden in Gruppen eingeteilt, unsere war mit 20 Personen. (Englische Führung) Bei der 10uhr - Vorstellung waren es insgesamt 300 Leute, die nacheinander durch die Häuser geschleust wurden. Die Gerichte waren alle schon fertig (nichts mit zubereiten, geschweige denn selbst zubereiten). Im Lundayeh-Haus wurde nichts gezeigt (siehe Seite 655 Malaysia 17.Auflage 2019). Blasrohr? Fehlanzeige. Am Ende der Durchschleusung dann die Tanzaufführung. Die wäre auch ganz nett gewesen, der Ansager war aber anscheinend auf einer amerikanischen Werbefahrt-weiterbildung. Laut und aufpuschend, und die Chinesen haben dazu gegrölt. Schrecklich oder peinlich? (die meisten Besucher waren Chinesen/3 große Busse auf dem Parkplatz). Die Lautstärke war kaum mehr auszuhalten, wir sind nach dem 3. Punkt gegangen.
Das Toojou ist ein Hostel der absoluten spitzenklasse. Aufgebaut wie ein Hotel (Dorms auch verfügbar), aber vom Socialising-Faktor wie ein Hostel. Es gibt Events (u.a. Free Walking Tours vom Hostel selbst), eine Rooftop-Bar, Ausflüge werden vermittelt und die Zimmer sind sauber und absolut clever eingerichtet. Das Personal, insbesondere der Manager, sind die hilfsbereitesten und freundlichsten Unterkunft-Mitarbeiter, die ich in ganz Malaysia getroffen habe. Tipp: Unterkunft im Voraus über die Webseite selbst buchen. Es ist dann deutlich günstiger als ein Walk-In oder über Booking.com!
Das auf S. 647 empfohlene Restaurant mit lokalen Gerichten hat mittlerweile dauerhaft geschlossen.
I would like to inform the update contact of the Naga Puri Beach Retreat
The property is located at :
Country : Malaysia
State : Kuala Penyu, Sabah, Borneo
Property Name(Branding) : Naga Puri Beach Retreat
Website : https://nagapuri.com
Reservation Number :- +601110657782 ( General Line )
Address : No. 1, Jalan Bukit Naga, 89740 Kuala Penyu Sabah
Google Map Location : https://goo.gl/maps/cXiHRWJ1u2HkJNcr8
Two Owners
Owner : Max Leong ( +60168802357 )
Owner : Alex Wong ( +601110627782 )
Additional Item
- WLAN
- Stylish, relaxed rooms with AC and small bathroom, individually furnished
- Breakfast western style available, excellent traditional homemade lunch and dinner
- Reservation can be made via our official website as well ( https://nagapuri.com )
Alex Wong - Naga Puri Beach Retreat
Wir waren in Kundasang und wollten von Mesilau aus eine Wanderung im Kinabalu-Park unternehmen. Wir erfuhren, dass dieser Eingang schon seit einiger Zeit wegen Erdrutsch und Brückenschäden geschlossen ist. An der Bautafel steht ein Fertigstellungs-Termin 6.2.2019.
Gerald H .
Während es an vielen Orten in Sabah stark vom Holzeinschlag geprägte Mangrovensümpfe und Regenwälder gibt, bietet Sungai Kapur seinen Besuchern auf einem riesigen Gebiet noch spektakuläre Ausblicke auf unberührte wilde Mangrovensümpfe und Tieflandregenwälder. Der Primärwald ist durchsetzt mit vielen Kapurbäumen. Pokok Kapur (Kapurbaum) wird der Hartholzbaum von Einheimischen genannt, der über 90m hoch werden kann. In diesen großen Wäldern leben immer noch Wildtiere wie Orang-Utans, Elefanten, Makaken, Nasenaffen (Proboscis), Krokodile, unzählige Vogelarten wie die bunten Eisvögel, Höckerstörche, Nashornvögel etc. Auf nächtlichen Bootsfahrten begegnet man Glühwürmchen und phosphorisierenden Wasserlebewesen unter einem atemberaubenden Sternenhimmel, ganz ohne jede Lichtverschmutzung. Touren (Trekking und Flussfahrten) in Sungai Kapur können über Bike and Tours gebucht werden – einem deutschsprachiger Tour Operator mit Sitz in Lahad Datu. Kontakt: info@bikeandrours.com www.bikeandtours.com/de
Wir waren kürzlich in Malaysia und Borneo mit dem Rucksack unterwegs. Mit im Gepäck hatten wir den Loose Reiseführer. Schon im Vorfeld war er für die Planung der Reise sehr hilfreich und auch vor Ort, ob in Singapur, der malayischen Halbinsel oder Borneo immer sehr nützlich. Hier ein Verbesserungsvorschlag, bzw. eine Aktualisierung:
Wir besuchten das Danum Valley Field Centre, welches wir vor Ort in Lahad Datu bei Mrs. Susann buchten. Hier erkannten wir, dass wirklich nur bei Größtem interesse ein Besuch des Nationalparks möglich ist. Beim ersten Versuch dort ein Bett zu ergattern, wurden wir recht schnell abgewiesen. Nur nach einem erneutem Versuch und der Vorlage, der Studienbescheinigung (Studienfach: Waldwirtschaft und Umwelt), die wir glücklicherweise mit dabei hatten, gelang es uns unser Interesse darzulegen. Mit Bedauern mussten wir feststellen, dass die Preise um nahezu die Hälfte gestiegen waren. Somit wurde es für uns widererwartend zu einem der teuersten Vergnügen unserer Reise, mit rund 160€ p.P. für drei Tage und minimal Ausführung, jedoch liesen wir uns dieses einmalige Erlebnis nicht nehmen.
Noch kurz zum Aufenthalt selbst: Wir waren vom Zustand der Situation im Park entsetzt. Das Centre an sich lässt sich nicht kritisieren, aber die Wanderwege und das Umfeld dieser. Ausgediente Forschungsplätze wurden rücksichtslos im Regenwald zurückgelassen, so dass Kunststoffplanen im Wald lagen und auch Maschendraht von Wegbefestigungen fand man des Öfteren unachtsam weggeworfen im Wald. Für einen Nationalpark, insbesondere für eine Forschungseinrichtung sollte dies strikt untersagt sein, da es sich um ein überaus schützenswertes Ökosystem handelt.
Christina F.
Dear Sir/Madam,
I am the co-owner of Haleluyah Holiday Home (also known as Haleluyah Retreat Centre), located 1km from Kinabalu Park.
I would like to update the contact information for my place. The details are as follows:
Haleluyah Holiday Home (Haleluyah Retreat Centre), Office: +6088-88 8338, Mobile: +6012-848 0833, Email: haleluyah.kk@gmail.com or admin@haleluyah.net, Website: www.haleluyah.net.
Best regards,
Breinda Yapin
Wir konnten unser Bed and Breakfast in Lahad Datu in der Zwischenzeit etwas vergrössern. Uns steht mittlerweile ein Haus zur Verfügung mit fünf Zimmern mit folgenden Kategorien: - 1 Deluxe Room mit privatem Bad (zwei Queen size Betten) - 1 Double Room mit privatem Bad (ein Queen size Bett) - 2 Double Rooms mit geteiltem Bad (ein Queen size Bett) - 1 Mini Double Room mit geteiltem Bad (ein Queen size Bett) Im Preis inbegriffen ist der Pick up und Drop off in Lahad Datu, gratis WiFi und natürlich ein reichhaltiges Frühstück. Weiter kochen wir lokalen Dinner auf Vorbestellung und führen Kochkurse durch. Im Garten haben wir einen kleinen Pool, der zum Verweilen einlädt. Das Bike and Tours Bed und Breakfast eignet sich sehr gut als Ausgangspunkt für Tabin, Danum Valley, Semporna und den Kinabatangan River. Wir sind unweit vom Flughafen entfernt. Dort fliegen täglich mehrere Flüge von und nach Kota Kinabalu. Ausserdem sind wir eine registrierte Tour Company und bieten, wie der Name schon sagt Bike Touren an und dies vor allem im Danum Valley. Wir haben auch längere Touren, die wir in Konta Kinabalu beginnen und auf Mataking beenden. Wir entwerfen auch Reisen ohne Fahrrad. Wir kennen mittlerweile die Region und die Highlights aus unserer persönlichen Erfahrung sehr gut. Bei der Reiseplanung versuchen wir die Wünsche der Kunden mit der Machbarkeit, unter anderem aus geografischer Sicht, in Einklang zu bringen. Sehr gerne beraten wir und buchen auch einzelne Angebote in Sabah. Auch da können wir auf eine reichhaltige Auswahl mit weniger bekannten Highlights zurückgreifen. Unsere englische Seite hat ein Uplifting bekommen. An der deutschen Seite sind wir dran eine gesamt Erneuerung durchzuführen. Itisha, Simon and Team Mobile: +6 017 293 6376, www.bikeandtours.com, Facebook: http://www.facebook.com/bikeandtours, simonwerren@bikeandtours.com
Ich möchte Kapung Bilit, das Homestay, herausstellen. Mr Dzuil spricht sehr schlecht english, aber nach 4-5 telephonaten, sms ergibt sich was. ein kleines Paradies, wenn man auf der richtigen Seite des Flusses wohnt. sie haben 2 Homestays, unbedingt die andere Seite von der Ferry, wo man ankommt, wählen. Ruhig, mitten im Dorf, 20 Meter vom Fluss. ich wohnte bei Madia. Ein Traum! das Zimmer ist ein Verschlag mit Moskitonetz, Ventilator und Steckdose. Es gibt ein Mandi und sogar eine europäische Toilette. Es braucht nicht mehr. Das Essen ist einfach aber sehr gut. Sehr leckere Gemüse/Fisch/Hünchen.... Und dann taucht Lem auf, der Guide mit dem du die Rivercruises machst. Er hat mir Orang Uthans/ natürlich Nasenaffen/ alle anderen Affen und Schlangen vor die Linse gebracht. abgesehen von Hornbills/ Beeaters/ Sunbirds etc am schluss auch Elefanten sehr sehr viele! ich kann es nur empfehlen . das geld geht direkt an an das dorf. ich fühlte mich dort für 9 Nächte sehr wohl. man muss nicht jeden tag auf dem Fluss sein, angeln auf der jeti ist ein hit, wenn man es mag. oder einfach das Dorfleben genießen. ich war in vielen gebieten ( sarawak/sabah) ich empfehle Kapung Bilit von vollstem Herzen.