UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Montag 18. Mai 2020

Restaurant-Tipp beim Vulkan Irazu

Hallo,
wir haben einen wunderschönen Urlaub in Costa Rica verbracht.
 
Ich empfehle ganz besonders:
 
Das Restaurant "La Cañada" auf halber Höhe zum Vulkan Irazu ist hervorragend mit schöner Aussicht und exzellenter Küche.
Infos auf Facebook: https://www.facebook.com/Mirador-y-Restaurante-La-Ca%C3%B1ada-493268527376374/ Die im Reiseführer erwähnten Canopys in Monteverde sind alle 1 US$ teurer geworden.
 
Joachim V.

Von:Redaktion


Donnerstag 26. Dezember 2019

Santa Maria - Übernachtungstipp

Wir haben unsere Rundreise in Costa Rica dank des Stefan Loose Travel Handbuchs mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gemacht und hatten eine super schöne Zeit mit vielen Erlebnissen! Für die Beschreibungen und Tipps schon mal vielen Dank (wir sind treue Stefan Loose Käufer ;) ). Wir sind bereits in der ersten Woche auf ein tolles Fleckchen Erde gestoßen und wollten das mit euch teilen. Wir wollten den Quetzal sehen und etwas abseits der „Touristenpfade“ unterwegs sein. Daher hat es uns in das Örtchen Santa Maria, besser gesagt in die Eco Lodge Cedrela verschlagen. Die Lodge liegt im Nebelwald und ist mit dem Auto gut zu erreichen und dennoch mitten in der Natur. Wir sind mit dem Bus nach Santa Maria gefahren und haben uns dann ein Taxi genommen, da es ca 4 km bergauf geht. Die Lodge wird von Leo betrieben und hat ihre eigene kleine Farm, in der Produkte für das Restaurant angebaut werden (Beeren, Avocados, Kräuter). Alle Mitarbeiter sind super nett und hilfsbereit. Sie haben zehn Tage am Stück geöffnet und dann zwei Tage geschlossen. Des Weiteren wird recycelt und das Wasser stammt aus einer Quelle, deren Qualität regelmäßig überprüft wird. Die Lodge umfasst mehrere Häuschen, die am Berg liegen. Wir hatten eines mit zwei Räumen plus jeweils einem Bad (ein Zimmer mit Stockbetten, ein Zimmer mit Doppelbett). Im großen Zimmer (mit dem Doppelbett) hat man einen wunderschönen Ausblick auf den Wald und es ist ein Balkon mit Hollywood-Schaukel vorhanden. Der Charme ist wirklich unschlagbar! Die Verpflegung war auch super; das Abendessen zählt zu den besten, die wir auf der Reise hatten; wie bereits beschrieben: alles mit lokalen oder selbst angebauten Produkten. Beim Frühstück (Buffet, gerne geht man auch auf „Extrawünsche“ ein) wird natürlich mit Gallo Pinto aufgewartet, zudem gibt es noch andere Leckereien (Müsli, frische Aufstriche). Leo bietet in Zusammenarbeit mit lokalen Guides Touren an (bspw. Mit Doha-Kaffee). Wir haben pro Nacht ca 50 USD bezahlt und es war einfach nur empfehlenswert. Wir waren völlig hin und weg von der Unterkunft und dem Flair :)

Anbei noch der Link zur Unterkunft:

https://cedrela-eco-lodge-cr.book.direct/de-de/rooms/large-double-or-twin-room

Felizitas K.

Von:Redaktion


Mittwoch 25. April 2018

Div. Orte

Ich bin gerade aus meinem Costa Rica Urlaub zurückgekommen, bei dem mir das Loose Travel Handbuch eine riesige Hilfe war. Folgende Dinge haben sich inzwischen geändert oder möchte ich gerne weitergeben: Buspläne San Jose nach La Fortuna: Der letzte Direktbus fährt um 11:30 Uhr (nicht mehr 11:50) Puerto Viejo nach San Jose: Es gibt bereits einen Bus um 4:50 Uhr von Sixaola kommend Rincón De La Vieja  Hier wird unter anderem die Wanderung zu den Cataratas Escondidas genannt und zwar als "einfache Strecke". Das ist nicht korrekt. Wir haben versucht die Strecke zu gehen, sind allerdings nicht zu den Wasserfällen gekommen, da man Kletterausrüstung benötigt. Der Weg zum Catarata La Cangreja ist detaillierter beschrieben im Buch und vollkommen zutreffend. La Fortuna Der Cerro Chato ist im Moment nicht zugänglich.  Reittouren in Puerto Viejo: Über einen Touranbieter habe ich einen Ausritt bei Raúl gebucht. Er ist der einzige "Local", der Reittouren anbietet und schon seit Jahrzehnten vor Ort. Pferde und Ausrüstung waren vorbildlich. Er konnte wahnsinnig viel über die Tierwelt, Puerto Viejo, Pferde und über andere Themen berichten. Eines meiner Highlights in Costa Rica, ich würde nur noch bei Raúl buchen in Puerto Viejo. Tel: +506 60750243 Hostels: Ein bisschen Luxus für kleines Geld sind für Backpacker die zwei Ketten Selina und costaricahostels.net. Man kann Betten im Dorm mieten (ca. USD 12). Diese sind meist überdurchschnittlich sauber und die Hostels haben eine tolle Anlage dabei. Ich war in den folgenden Locations: - Selina Manuel Antonio: Mit Pool, Jungle Walk, Sunset Terasse und täglichen Kursen (z. B. Yoga für USD 10 im hauseigenen freiluft Yogastudio) - Hostel Resort Santa Elena und Hostel Resort La Fortuna: Hängematten, Pool (in La Fortuna), Bar, Frühstücksbuffet (gegen kleinen Aufpreis, aber absolut lohnenswert; costa ricanisches Frühstück, aber auch internationale Optionen) - Monteverde Hostel City Center: Im Stadtzentrum, extrem sauber, "normales" Hostel ohne Anlage, allerdings kann man z. B. im Santa Elena Hostel Resort frühstücken und den Garten nutzen (das ist knapp 10min Fußweg entfernt) Familiär und absolut empfehlenswert: La Ruka, Puerto Viejo: Schöner Garten, der das Hostel umgibt. Sehr sauber, nette Leute. An der Rezeption erhält man super Auskünfte und kann direkt Touren buchen. An der Straße in Richtung Manzanillo. Matilori, Sámara: Geleitet von Oscar, der dort auch wohnt. Es gibt einen großen Tisch im Garten, an dem man meist jemanden antrifft zum Reden. Deshalb eine sehr gesellige Unterkunft. Ich hoffe, dass meine Hinweise auch für andere Reisende hilfreich sind. Herzlichen Dank für die gute Reiseunterstützung durch die Stefan Loose Reiseführer. Natalie R.

Von:Redaktion


Dienstag 19. Juli 2016

San José: Betrug von Taxifahrern

Im Reiseführer wird empfohlen, in Taxis das Taximeter zu verwenden. Ein verbreiteter Trick von betrügerischen Taxifahrern rund um die Busterminals in San Jose ist jedoch ein niedrig angebrachtes Taximeter, das vom Arm des Fahrers meist verdeckt wird, das durch Zusatzposten zu höheren Preisen getrieben werden kann. Nachdem uns eine Strecke, die wir am Vortag für 1700 Colones gefahren waren, für 3000 Colones angeboten wurde und wir darauf um Gebrauch des Taximeters baten, zeigte dieser am Ende 4000 Colones an. Beim zweiten Mal konnten wir diesem Betrug vorbeugen, in dem wir das Taximeter sehr offensichtlich die ganze Fahrt beobachteten. Eine weitere Möglichkeit ist, sich zunächst zu Fuß von den Busterminals um etwa zwei Blocks zu entfernen und dort ein Taxi von der Straße herbeizuwinken.

Jo und Andrew

Von:Redaktion


Mittwoch 13. April 2016

Terminal 7-10

Hola,  ich bin seit 4 Wochen in Costa Rica unterwegs und bin mittlerweile mehrere Male vom neuen Terminal 7-10 abgefahren. Der Terminal ist in der aktuellen, 3. Auflage noch nicht enthalten, steuert mittlerweile jedoch sehr viele wichtige Ziele Costa Ricas an. Das orange-beige Gebäude befindet sich an der Ecke Avenida 7 - Calle 10 und liegt damit in der "Zona Roja" Paso de Vacas. Vor allem nachts sollte man auf Taxis zurückgreifen, um dort hin- bzw. wegzukommen. Vom Terminal aus werden folgende Ziele angesteuert: Jacó San Carlos --> Ciudad Quesada, Upala, La Fortuna, Venecia, Guatuso, Los Chiles, Pital Guanacaste --> Nosara, Santa Cruz, Nicoya, Tamarindo, Sámara, Hojancha Jicaral Cóbano --> Montezuma, Mal País, Santa Teresa Monteverde Nica Express Alle Routen können auf folgender Website eingesehen werden:  http://www.terminal7-10.com/ Pura Vida! btw: Sámara kann sehr wohl im Budget-Bereich überzeugen (S.271), ich kann das Hostel "las Mariposas" empfehlen, 12$ im Dorm, 8$ in der Hängematte, tolle Atmosphäre, 100m zum Strand, sauber, abends wird öfters sehr leckeres Essen gekocht für 2500 Colones

Von:Anonym


Samstag 04. Januar 2014

San José – Unterkunft

Im Stadtteil Escazú haben wir die Unterkunft „Casa Isabella“ mit 5 unterschiedlich großen Zimmern entdeckt. Sehr nette, hilfsbereite Besitzer und familiäre Atmosphäre. Ruhig und etwas versteckt in den Hügeln gelegen – Anfahrt evtl. mit Routenplaner vorbereiten. Wir fanden die Unterkunft perfekt für den Urlaubsstart, wenn man nach dem langen Flug keine weite Strecke mit dem Mietwagen zurücklegen möchte. Alle Infos und Bilder: http://www.casaisabellacr.com Kristin L.

Von:Redaktion


Freitag 18. Mai 2012

Div. Orte

Das Travelhandbuch "Costa Rica und Südnicaragua" hat mir bei meiner Reise sehr gute Dienste geleistet. Hier noch ein paar Hinweise:

Wir sind von San Jose de la montana zum Barva Vocano (S.152) gefahren. Auf dem Rückweg fuhr irgendwie gar kein Bus, wir sind dann mit einem Taxi gefahren. Jedenfalls ist es wichtig, eine Taxinummer dabei zu haben, da Sacramento so klein und schlecht zu errichen ist. Taxis findet man dort nicht. Bei der Reise nach Nicaragua sollte man wissen, dass man sowohl Einreise- als auch Ausreisegebühr bereithalten sollte. Die Ausreisegebühr von Costa Rica (am Flughafen) beträgt mittlerweile 28 Dollar.

Bei der Fähre von Granada auf die Insel wurde auf Alkohol (und Waffen) kontrolliert. Es ist also nicht ratsam, Rum und dergleichen mitzunehmen/davor zu kaufen.

Im Ort Uvita (S. 322 ff.) sollte man wissen, dass man bei jedem Strandbesuch die Nationalparkgebühr zahlen muss. Der erste anscheinend nicht gebührenpflichtige Strand ist "Playa Hermosa" oder so ähnlich, und angeblich mit einem Bus erreichbar.

Busverbindung von Uvita nach San Jose: Etwa 200 Meter Richtung Dominical (vom Supermarkt aus) kommt eine Art Cafeteria und Bushaltestelle mit dem Namen "Flor de Sabana" oder "Flor de Uvita". Von dort aus fahren mehrmals täglich Direktbusse (?!) nach San Jose, auch sonntags, Dauer etwa 4 Stunden soweit ich mich erinnere, kostet 12 Dollar.

Johanna F.

Von:Redaktion


Montag 30. Januar 2012

Osa und San José - Hotelkritiken

Die nachstehende E-Mail zu schreiben, fällt mir nicht leicht, da ich nicht zu den Leuten gehöre, die schlecht über andere reden, da immer ein Schicksal mit so etwas verbunden ist. Aber in dem Fall muss ich eine Ausnahme machen, da ich wirklich enttäuscht bin und andere davor bewahren will. Ich war in Costa Rica. Ein tolles Land, mit tollen Leuten. Mein Weg führte mich auch nach Osa, in das empfohlene Ojo del Mar. Leider wurde ich auf ganzer Linie enttäuscht und gewissermaßen betrogen. Es fängt an mit den Zimmerpreisen. Vor meinem Abflug hat ein Einzelzimmer in der Zeit vom 23.-28.11. (Green Saison) $ 75 gekostet. Ich habe auch ein entsprechendes Reservierungblatt ausgefüllt, aber von den Besitzern nie eine Bestätigung über den Preis erhalten. Das fand ich zwar komisch, aber ich dachte mir, dass ich ja alle Infos auf der Homepage finde. Vor Ort dann die Überraschung. Man hat kurzfristig die Preise erhöht und verlangte nun $100 pro Nacht! Ein Blick auf Ihre Homepage zeigte, dass diese kurzfristig geändert worden ist. Allerdings hieß es dort nach wie vor, dass die High Season erst ab 01.12. beginnt. Der Zeitraum in dem ich vor Ort war, war gar nicht erst erfasst. Darauf angesprochen hieß es nur, dass auch jetzt schon High Season wäre und die Webseite da eben falsch sei. Da ich wie gesagt keine Bestätigung hatte, musste ich erst einmal in den sauren Apfel beißen. Der 2. Schock kam als ich erfuhr, was das Essen kostet. Lunch $ 12 und Dinner $ 19, eine Saftschorle $ 4,--. Da alle so von dem Essen geschwärmt haben, dachte ich mir, dass das schon sein Richtigkeit haben wird. Umso größer die Enttäuschung als es am 1. Abend hieß: Pasta-Tag und Spaghetti mit Tomatensoße serviert wurde. Zwar ganz lecker, aber für $ 19 völlig überzogen. Auch die vegetarische Lasagne am nächsten Tag war nicht ganz das was ich mir von Costa Ricanischem Essen gewünscht hätte. Dann wurde es etwas besser mit Yuca-Auflauf und dann noch Fisch. Aber $ 19??? Den Lunch hatte ich nur an 2 Tagen. Einmal gab es China-Nudeln und das andere Mal ein Hähnchenschenkel mit Couscous-Salat. Auch zur Gastfreundlichkeit kann ich nicht viel gutes sagen, außer dass die Besitzer tolles Personal haben, die wirklich nett, hilfsbereit und interessiert an einem sind. Anders als in den "Hausregeln" festgelegt, wo der gemeinsame Geist von Ojo beschrieben wird, nehmen die Besitzer und ihr Personal nicht an dem gemeinsamen Abendessen mit den Gästen teil, sondern bleiben unter sich, an einem Tisch in der Küche. Es lag nicht daran, dass am großen Tisch kein Platz gewesen wäre. An den Hausherrn war kein Rankommen- sehr schade, da ich ihm gerne Grüße von einem gemeinsamen Freund bestellt hätte. Spätestens halb neun hatte dann von den Eigentümern scheinbar keiner mehr Lust auf seine Gäste, denn da gab's bereits die "last order" und unabhängig davon, ob man noch was zu trinken hatte oder nicht, wurde das Licht ausgemacht. Freundlichkeit kenne ich anders. Die Hütten sind in der Tat toll. Aber das Preisleistungsverhältnis stimmt meiner Meinung nach nicht. Als ich da war, gab es in der Nähe keine Alternative wo man hätte essen können. Dieser Umstand wurde m.E. ausgenutzt. Ich habe einen alten Reiseführer gefunden, wo die Nacht noch $ 45 gekostet hat. Dieser Preis ist fair. Aber $ 100 für ein Bett zwar mit Dschungelfeeling, aber kalter Dusche ist für einen Rucksackreisenden doch echt viel. Davon abgesehen, ist Osa schon echt eine Reise wert. Allerdings braucht man einen Mietwagen. Denn von A nach B mit einem Taxi zu fahren ist wahnsinnig teuer. Außerdem sollten man auch wissen, dass in Osa oder zumindest in Ojo del Mar Steinstrand ist und man dort nicht so ohne weiteres baden kann. Selbst Strandspaziergänge sind schon ein Abenteuer aufgrund der vielen Steine und Felsen. Für Kinder m.E. ungeeignet. Dafür ist die Tierwelt natürlich unglaublich und zum Surfen ist es auch super! Ich habe übrigens vor Ort von anderen Gästen mitbekommen, dass diese sich auch über die Preise beschwert haben, da sie zu anderen Konditionen reserviert hatten. Glücklicherweise hatte einer der Gäste noch einen Ausdruck vom 09.11., zu den Konditionen zu denen ich gebucht habe. Ich habe bereits Kontakt mit den Eigentümern aufgenommen, um immerhin meine zu viel gezahlten $100 zurück zu bekommen. Das klappt wohl auch. Aber kein Wort der Entschuldigung oder irgendeines Bedauerns. Sehr sehr schade. Ojo selbst könnte wirklich wunderbar sein. Aber die Besitzer scheinen ihre eigenen Ideale zu vergessen und von der Gier getrieben zu sein. Ein Glück schaffen es ihr Personal Michelle und Michael mit ihrer Herzlichkeit die Fehler von Nico und Mark etwas auszubügeln. Aber ein Paradies sieht für mich anders aus, vor allem bei dem Preis!

Um mit etwas Schönem zu enden: ganz toll ist es, in San Jose das Casa del Parque zu nächtigen! Dieses Haus ist der Wahnsinn! Man hat das Gefühl in die Geschichte Costa Ricas einzutauchen, wobei man sich nie wie in einem Museum, sondern wie zu Gast bei den Eltern eines Freundes fühlt. Das Haus ist mit den vielen Erbstücken und tollen Fotos ein wahrer Schatz. Federico, der Besitzer ist unglaublich! Selten einen Menschen mit einem soooo großen Herzen getroffen. Dort wird wirklich alles dafür getan, dass man sich wohl fühlt. Nach dem Alptraum in Ojo war ich so froh, dort auf nette Menschen zu treffen, die sich nicht nur für sich selbst, sondern für ihre Gäste interessieren. Und der Zimmerpreis ist sowas von fair!!!

Ich hoffe, diese Anmerkungen helfen anderen Reisenden! Michaela W.

Von:Redaktion


Donnerstag 05. August 2010

Museo del Jade in San José

Eine kleine Aktualisierung zum Jademuseum: - Es befindet sich seit ein paar Jahren im Erdgeschoss des Instituto Nacional de Seguros (nicht mehr im 11. Stock) - Der Eintritt kostet derzeit 8 Dollar, Kinder unter 12 Jahren zahlen nichts. - Oeffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:30 bis 15:30 und Samstag von 9:00 bis 13:00Uhr Gruss Rike

Von:Rike


Sonntag 08. Februar 2009

Busverbindung nach Cartago

Busse nach Cartago fahren nicht mehr über die Haltestelle (10) (Karte S. 108) sondern starten zwei Querstraßen weiter westlich ( C.7, Av. Central - 2).

Von:Wieland


Treffer 1 bis 10 von 13
<< Erste < Vorherige 1-10 11-13 Nächste > Letzte >>