UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Mittwoch 17. Januar 2018

Koh Rong Sanloem - Übernachtung

Wir sind in Thailand, Kambodscha und Laos unterwegs und haben viele tolle Tipps aus dem Loose Reiseführer für Südostasien bekommen.  Hier eine Empfehlung:  In Koh Rong Samloem hat vor rund zwei Wochen das The Cliff aufgemacht, es liegt oberhalb einer felsigen „Bucht“, an der man sehr gut Schnorcheln kann. Schnorchel können geliehen werden für 1$ am Tag. Es gibt einen „Schlafsaal“ mit 22 Einzelbetten, alle mit Moskitonetz und Storage unter den Betten für 7$ und sauberen Sanitäranlagen mit 8 Duschen/Toiletten.  5 double rooms mit eigenem Bad, Ventilator, Moskitonetz 25$ 4 twin rooms mit eigenem Bad, Ventilator, Moskitonetz 35$ Die Zimmer sind alle etwas hellhörig, vor allem, weil die Wände nicht mit der Decke abschließen. Aber wir konnten trotzdem gut schlafen. Die Anlage hat eine sehr schöne Terrasse mit Bar, Restaurant (Frühstück und Küche den ganzen Tag) und WiFi. Der Manager spricht sehr gut Englisch und ist sehr bemüht, den Gästen Tips zu geben.  Die Unterkunft hat eine sehr schöne Atmosphäre und es wird sehr auf Sauberkeit geachtet, was leider vom Rest der Insel nicht gesagt werden kann.  Liebe Grüße, Ferial K.

Von:Redaktion


Montag 08. Mai 2017

Sihanounkville - Cooking Class

Im Loose Kambodscha-Handbuch wird  die Cooking Class Taste of Cambodia empfohlen. Diese gibt es nicht mehr, da die Eigentümerin ins Ausland gegangen ist. Sie hat mit Sinoun Chan zusammengearbeitet und wollte alle ihre Interneitseiten auf Sinoun weiterleiten, was technisch nicht richtig funktioniert hat. Fest steht aber, dass Sinoun Chan eine super Köchin ist. Die Cooking Class hat viel Spaß gemacht. Die Kosten betragen 23,00 USD pro Person für 3 Gerichte. Abholung kostet 2 Dollar extra. Dafür kommt der Fahrer aus Sihanounkville auch zum Otres-Beach. Sinoun hat auch eine eigene Homepage: https://sinuonkhmercookingclass.wordpress.com/ oder ist auch auf Facebook vertreten.  Janine H.

Von:Redaktion


Sonntag 30. April 2017

Nolan Guesthouse weist Gäste ab!

Das Nolan Guesthouse in Sihanoukville ist maximal für Spontanbesuche zu empfehlen. Wir hatten ein Zimmer über Booking.com erfolgreich gebucht und wurden aber vor Ort vom Sicherheitsdienst nicht ins Guesthouse gelassen. Die Buchung wurde auch nicht storniert. Am nächstens Morgen standen drei Reisebusse vor Nolan Guesthouse. Wir vermuten, dass sie unser Zimmer gebraucht haben, um die Reisegruppe zu versorgen und damit mehr Geld zu verdienen.

Wir sind übrigens ins The Small Hotel gewechselt. Das hat kleine, saubere Zimmer und sehr freundliches und hilfsbereites Personal.

Liebe Grüße
Oliver

Von:Anonym


Samstag 22. April 2017

Sihanoukville - Übernachtung

Hallo zusammen, Bin seit 30 Jahren immer wieder, mal länger, mal kürzer in der ganzen Welt unterwegs. Wertvoller Reisebegleiter ist oft Stefan Loose! Weiter möchte ich anmerken, dass dem Hotel Elephant Garden in Sihanoukville wohl die  guten Bewertungen zu Kopf gestiegen sind. Den Manager habe ich aggressiv (angetrunken?) angetroffen. Auch scheint er vor Ort nicht sehr beliebt zu sein. Die Polizei ist des Öfteren wegen Lärmbelästigung und Drogengeschichten anwesend, so die Aussage der Umgebung. Polizei hab ich selbst auch mitbekommen. Sein Gehütt ist Anfang Jahr scheinbar abgebrannt. Ich hab schon viel erlebt, ohne gleich zu schreiben... aber das muss ich einfach mitteilen. So etwas....nein danke.
Irmi A.

Von:Redaktion


Mittwoch 14. September 2016

Div. Orte

- Grenzübergang Laos-Kambodscha: Die Stempelgebühr betrug sowohl auf laotischer als auch auf kambodschanischer Seite je 2$.

- Phnom Penh: Die Stadtbusse funktionieren super (tatsächlich alle 10 Minuten), allerdings handelt es sich meiner Erfahrung nach nicht um ein Tagesticket, sondern um ein Hin- und Rückfahrtticket (weiterhin 1500 Riel). Weitere Info: Wer zum russischen Markt möchte, steigt am Besten beim Stop Ministry of Land Management ein/aus.

- Sihanoukville bzw. Otres II: Die "White Sea Bungalows" liegen in 3 Minuten Fußnähe zu Otres II, ruhig, eine tolle Gartenanlage und ein mittelgroßer Pool. Eine tolle Alternative zu den doch recht lauten Unterkünften direkt am Strand.

- Minibusse in Kambodscha: das Unternehmen "Thero Express" (Phnom Penh-Sihanoukville/Siem Reap/Battambang) ist sehr komfortabel. Es gibt Anschnallgurte, Klimaanlage, einzeln verstellbare Sitze, viel Fußraum. Wir sind 2 Fahrten mit diesem Unternehmen gefahren (es waren die Besten auf unserer Reise). Ein Expat, den wir auf einer Strecke PP-Sihnaoukville (12$) trafen, berichtete dass er viel Minibus fährt und ebenfalls von dem Unternehmen überzeugt ist. Es gibt morgens 7/8h und nachmittags 14/14.30 je 2 Minibusse. Die Strecke Siem Reap - Sihanoukville ist daher super in einem Tag zu schaffen (Umstieg in PP).

Nochmals vielen Dank für eure wertvollen Tipps und Berichte.

Lisa E.

Von:Redaktion


Mittwoch 20. April 2016

Tatai-Fluss

Im Rahmen einer 4wöchigen Reise durch Kambodscha (Siem Reap, Angkor, Phnom Penh, Kampot usw.) hatten wir vor der Ausreise nochmal Lust auf paar Tage Natur pur.
Also haben wir uns vom Bus ab Sihanoukville an der Tatai-Brücke absetzen lassen um ein paar Tage am Tatai-River zu verbringen. Von den dort befindlichen Resorts haben wir das Neptune (betreibt ein in Kambodscha lebender Deutscher) absetzen lassen und wurden per Boot abgeholt.
Für Naturliebhaber eine absolute Empfehlung.
(Tipp von ME)

Von:A. Markand


Montag 12. Oktober 2015

Partyboot Website

Moin, die Partyboot Website, zur Buchung von Touren nach Koh Rong etc., thepartyboat.asia gibt es nicht mehr. Viele Grüße

Von:Anonym


Samstag 21. März 2015

ein Stück vom Paradies - Koh Rong Samloem

Wir waren im Februar 2015 auf der kleinen Insel Koh Rong Samloem ( sunset-beach) - ein Traum! Kaum frequentierter goldgelber Strand,glasklares türkisfarbenes Wasser und  Schnorchel- bzw. Tauchgründe direkt vor der Tür...Gewohnt haben wir bei "Robinson bungalows", ein kleines, liebevoll von einem schweizer Paar geführtes "Bungalow-Dorf" mit leckerer  Küche und schönen Gemeinschaftsbereichen. Die einfachen Holzhäuschen (30 $) liegen z.T. versteckt im Dschungel, Strom gibt es über Solarzellen und  das Wasser kommt aus einem eigenen Brunnen. Natur pur. Daran angeschlossen ist eine ebenfalls hervorragenede Tauchschule ( The Dive Shop) unter deutscher Leitung, wo die Bungaöows auch reserviert werden können (nur per email oder telefonisch !) Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen!

Von:dhokan


Montag 08. Dezember 2014

Transport von Phnom Penh nach Sihanoukville

Das Busunternehmen" Phnom Penh Sorya 168" ist nicht zu empfehlen. Beim Transport von Phnom Penh nach Sihanoukville wurden wir am Busplatz in Sihanoukville in einen kostenlosen Bus umgeladen , der uns nach" Downtown" Sihanoukville bringen sollte. Auf halber Strecke an einem Hügel, mussten wir aussteigen. Dort stand die TUK TUK- Mafia bereit, um uns überteuert weiterzufahren.

Von:Anonym


Montag 24. November 2014

Neuigkeiten vom Victory Hill

Am beschaulichen kleinen Victory Beach am Fuß des Victory Hill wurden vor einigen Monaten die kleinen Strandrestaurants abgerissen (angeblich soll eine "Waterworld" entstehen), die Airport-Beach-Bar geschlossen, und das alte Antonov-Flugzeug ist jetzt am Dach eines neu entstehenden Auto-Museums auf der Hügelspitze hinter dem Victory Hill. Zu Fuß ein gemütlicher kaum halbstündlicher Spaziergang auf der inzwischen neu zementierten Straße, man zweigt von der verlängerten Ekareach Street am Victory Hill rechts hinauf ab (an der Ecke ist ein Thai-Restaurant), nach etwa 100 Metern sieht man auf der rechten Seite den riesigen Sonnenuntergang, der an die Hausmauer des dortigen Cosy Corner Café und Restaurant (eines kambodschanisch-österreichischen Ehepaares - siehe Foto) gemalt ist, und nach weiteren etwa 100 Metern geht die Straße links hinauf zur Hügelspitze, von wo man übrigens eine wunderbare Aussicht über die ganze Bucht, von der neuen Brücke zur Schlangeninsel bis zum Hafen hat.

Von:Anonym


Treffer 1 bis 10 von 50
<< Erste < Vorherige 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 Nächste > Letzte >>