Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Zunächst einmal wollen wir uns bedanken für die super Reiseführer mit denen wir jedes Jahr aufs neue gern auf Reisen gehen und vieles von der Welt erfahren, entdecken und bewundern können. Eure Informationen sind hierbei stets eine große Hilfe.
Diesmal sind wir mit dem Costa Rica und Süd- Nicaragua Reiseführer unterwegs gewesen. (3.Auflage von 2015). Darin ist eine tolle Unterkunft erwähnt. Auf Seite 410, hier wart ihr noch nicht ganz sicher,wie die Unterkunft heißt etc., heute heißt sie Costa Dulce Beach Bungalows (s. deren Webseite: costadulcebeach.com).
Diese Unterkunft ist ein echter Traum. Mittlerweile sind es neun Bungalows mit super Preis-Leistungsverhältnis an einem traumhaft schönen Strand in einer liebevoll geführten Anlage.
Man kann surfen, Yoga machen, Schildkröten Patrouillen begleiten und den traumhaft weißen Strand (wo es sonst nur noch eine von einer einheimischen fest geführten Beach Bar gibt.) genießen. Das Essen ist so gut,regional und gesund. Der staff ist so freundlich und alles so unheimlich entspannt, familiär und besonders.
Diese Atmosphäre haben wir so noch an keinem anderen Ort in der Welt vorgefunden!
Es wird auch ein Shuttle von San Juan del Sur für 30 Dollar angeboten.
In jedem Fall eine Reise wert und laut Auskunft des Besitzers bis jetzt noch in keinem anderen Reiseführer als im Loose erwähnt.
Außerdem wird ein Teil der Einkünfte für Projekte in Nicaragua gespendet.
Felix & Katharina
Wer die Ruhe liebt und dem Touristentrubel entkommen möchte ist in Altagarcia gut aufgehoben. Wer die überteuerten Taxis meiden möchte kann auch mit dem stündlichen Chickenbus (einer der Busse trägt sogar die Aufschrift an der Seite) fahren oder ein Motordreirad nehmen (10 $). In Altagarcia ist noch der ländliche Alltag zu spüren; Schweine und Hühner laufen frei auf der Straße rum; da die Fähre hier zur Zeit nicht anlegt (siehe Beitrag) sind viele Zimmer frei. Im Gegensatz zu einem anderen Beirag fanden wir zwei gute und nette Restaurants. eines am Anfang des Ortes ein anderes am Ortsausgang Richtung Fähre, letzteres ist besonders zu empfehlen: Sehr schönes Embiente unter einem Palmendach. Sehr nette, zuvorkommende Bedieneung, wer Fisch bestellt (pescado entero - ganzer Fisch) bekommt diesen vor der Zubereitung gezeigt und kann entscheiden ob er ihm zusagt - das habe ich auf meiner ganzen Reise bisher nicht erlebt. :-) .... Rancho Sabor Isleno, zwei Essen inclusive Getränken, Steuer und Bedienung 534 C$, da kann man nicht meckern ....
Wollten mit der im Reiseführer angegebenen Fährverbindung auf dem Nicaraguasee: Granada - Isla de Ometepe - San Corlos von Granada uaf die Isla de Ometepe fahren. Zum Glück erkundigten wir uns einen Tag vor der Abreise nach der Abfahrtzeit der Fähre und mussten erfahren, dass diese zur Zeit nicht fährt. Als Grund wurde der niedrige Wasserpegel des Sees angegeben; es ist also auch in absehbarer Zeit nicht mit der Wiederaufnahme des Fährverkehrs zu rechnen. Tipp: Rechtzeitig nach dem aktuellen Stand fragen.
Gerade erreichte mich eine Mail der Betreiber einer Eco-Lodge, deren Konzept sich sehr vielversprechend anhört. Wir haben dort nicht gewohnt, aber die Adresse und ein paar Informationen möchte ich doch gerne weitergeben.
Es handelt sich um die die Lodge Blue Morpho. Im Web zu finden unter: http://www.bluemorpho.us/
Es wird dort auch deutsch gesprochen.
Es gibt weder AC oder TV und auch kein Internet. Eine Oase der Ruhe und Abgeschiedenheit. Die Natur ist hier Programm.
Strom wird mit einer eigenen Solaranlage und einer Windkraftanlage gewonnen. Eine richtige Öko-Lodge wie es scheint.
Ich wünsche den Betreibern viel Erfolg.
Vielen Dank für den überaus nützlichen Reiseführer Costa Rica und Süd-Nicaragua! Auf die Reisetipps war immer Verlass und die Aufforderung, die Einheimischen beider Länder zu unterstützen, hat sich in meinem Fall immer bewährt! Ich habe selten so freundliche und hilfsbereite Menschen getroffen, wie in Nicaragua, ganz besonders diejenigen, die in den Boxen hervorgehoben waren. Ich möchte Julia Reichardt am liebsten persönlich danken, dass sie so gründlich recherchiert hat!
Ich habe auf meiner dreimonatigen Reise noch ein paar Ergänzungen und Änderungen zusammengetragen, die ich gerne weiterleiten möchte:
Costa Rica
Valle Central
Parque Nacional Volcán Irazú: der Krater war im April ausgetrocknet, die sonst giftgrüne Lagune sollte gegen Ende der Trockenzeit nicht mehr besichtigt werden
Der Norden
Cano Negro: im April ist der Grundwasserspiegel so niedrig, dass man nur den Río Frío befahren kann
Pazifikküste:
Tortuguero: Cabinas Tortuguero stehen zum Verkauf, es gab kein Frühstück, die Küche war dreckig und eine Dorfdisko in Hörweite, weshalb die Lage kaum als ruhig bezeichnet werden kann
Cahuita: neues italienisches Restaurant „Girasole“ gegenüber der Cabinas Vaz, sehr gute Bedienung, gutes Essen, gehobene Preisklasse
Nicaragua
San Juan del Sur: neues Hostel „Pacha Mama“, Parallelstraße zur Avenida del Mar Richtung Norden, Disko, Filmabende, sehr gute Live-Konzerte mit Straßenbands und einheimischen Bands
Yogastudio „Zen Yoga“ mit ausgezeichneten Lehrern aus Amerika und Nicaragua, spanischer Yogakurs bei der freundlichen Ruth!
Tipp für Western Union: lieber nach Rivas fahren, da die beiden Filialen offensichtlich betrügen und keine Dollar auszahlen!
Ometepe
Moyogalpa: The Corner House hat ausgezeichnete Zimmer, Doppelzimmer für 35$ inkl Frühstück
Balgue und Umgebung: InanItah nimmt Gäste nur ab 7 Tage Bleibedauer auf
Alles Liebe und macht weiter so!
Victoria
In Moyogalpa auf der Insel Ometepe gibt es ein deutschsprachiges B&B Hotel. Hospedaje Soma vermietet Zimmer, Bungalows und Dormitory Betten. Die Hospedaje ist ruhig am Rand von Moyogalpa gelegen und ein idealer Ausgangspunkt fuer den Vulkanhike auf den Concepcion oder fuer Tagestouren auf Ometepe. Die Unterkuenfte sind gross und sauber und der bunte und grosse Garten laedt zum relaxen ein.
Mehr Information findet sich auf der Homepage der Hospedaje. Homepage Hospedaje Soma, Ometepe
Fuer ein paar ruhige Tage abseits des Trubels haben wir eine sehr nette Unterkunft gefunden - Empalme a las Playas - 7 Gehminuten vom Strand Marsella und ca. 15 Min vom Strand Madera - gefuehrt von Karen und Roy aus California. Es gibt hier 4 sehr nett gestaltete Cabanas auf Stelzen in denen man uebernachten kann, davon zwei kleinere (50USD pro Nacht) und zwei groessere (65USD pro Nacht), alle mit Privatbad und inklusive leckerem Frueckstueck. Entweder man nimmt ein Taxi (150-200 Cordoba) direkt hierher oder nimmt den Transport von Casa Oro (3USD Oneway) in Anspruch. Reservierung hatten wir per Email gemacht> the_empalme@hotmail.com
Schiff San Carlos- Ometepe (S. 405). Das Boot macht außerdem in San Miguelito und Morrito Halt. Aktuelle Abfahrtszeiten sind: San Carlos 14h, San Miguelito (17h), Morrito (20h).
Gran Reserva Biologica Indio-Maiz, (S.412). - Bei allen Touren erfolgt eine Personenregistrierung in El Castillo und in Bartolo. Reisepass mitnehmen!
Rio San Juan/El Castillo (S. 411)- Das Hotel Vitoria hat jetzt seine Pforten geöffnet. Und noch ein neues Hotel hat neu eröffnet: "La Posada del Rio", direkt am Fluss, 200m vom Bootsanleger flussabwärts, (T) 616-3528, (F) 552-7299. Mit Terrasse zum Fluss!