UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Freitag 26. Mai 2017

Mount St. Benedict - Übernachtung

Wir haben kürzlich eine Reise nach Trinidad/Tobago unternommen, dabei haben wir unter anderem 2 Nächte im Pax Guesthouse /Mount St. Benedict Trinidad verbracht. Es gibt dort keinen tollen Teegarten mehr, in dem „leckere selbstgemachte Kuchen“ offeriert werden. Die Anlage um das Haus herum macht einen sehr lieblosen, ungepflegten Eindruck. Alle Beete am und um das Haus sind von Unkaut überwuchert. Einzig die Terrasse wird gepflegt, aber auch dort Beete unbepflanzt, mit Wildwuchs. In diesem Zustand wundert es nicht, wenn mit uns nur noch ein vereinzeltes Pärchen sich „verirrt“ hatte. Auch die empfohlenen  Wanderweg am Haus wurde von uns nicht gefunden, auch Einheimische wussten nichts von diesen Wegen. Wahrscheinlich zugewachsen. Das positive hier waren die absolut freundlichen und hilfsbereiten Menschen, die das Haus führen. Das Haus selbst war sauber und wie beschrieben. Karin S.

Von:Redaktion


Dienstag 24. April 2012

Trinidad & Tobago Diverses

Wir möchten nach unserem Besuch auf beiden Inseln folgende Anmerkungen machen.

Bedauerlich ist, dass der Karneval nicht mehr touristischen Zuspruch hat. Jeder kennt den Karneval in Rio, aber kaum einer kennt dieses Highlight auf Trinidad. Leo's Apartement in Tuna Puna war sauber und Dehlia und Leo sehr nett. Holen einen vom Flughafen ab und bringen einen auch wieder hin. Leo vermittelt aber gerne das Taxi von "Derrick", der aber US$ 30,- pro Tour nach Port of Spain nimmt. Das geht nit Taxi und Bus genauso gut und kostet für 2 Personen TTS 22,- insgesamt ein Weg.

Wir sind anschließend fast 2 wochen in Charlotteville bei Mr. und Mrs. Dillon untergekommen. Fast alles gut. Bis auf das länger nicht gespülte Geschirr. Doch danach alles prima und entsprechend Eurer Beschreibung.
Es gibt aber nur noch 3 Restaurants und einen Supermarkt in Charlotteville. Alles andere hat wegen mangelndem Tourismus schon mehrere Jahre geschlossen.

In Crown Point können wir weiterhin die Übernachtungen im Bananaquit
empfehlen. Super sauber und ruhig, trotz Nähe zum Flughafen. Das gilt auch für das Cafe Coco. Nicht mehr vorhanden ist die Zigarrenmanufaktur und es gibt auch keinen Rumshop mehr.

Von den Geldautomaten abzuheben war übrigens nicht das Problem. Weder mit EC noch mit Kreditkarte. Bei EC-Karte aber max TTS 400,- und mit Kreditkarte max. TTS 1500,-

Egmont P.

Von:Redaktion


Mittwoch 13. Oktober 2010

Guesthouse Gunda Harewood in POS Cascades

Ein super Guesthouse indem wir auf unserer 3 Wochen Reise durch T&T waren war bei Gunda Harewood in 11 East Hill, Cascade, Port of Spain 5 min Fußweg zum Hi-Lo Supermarkt und 10 min zu Fuß vom Queens Park Savannah entfernt. Sie vermietet ein absolut sauberes, schön eingerichtetes Doppelzimmer mit Bad, Küche, Sitzgelegenheit etc. für ca. 40 USD pro Nacht. Bei längerem Aufenthalt bietet Sie noch günstigere Preise an. Sie bietet ebenfalls eine Menge von verschiedenen Touren an da sie hauptsächlich als Tourguide in der zweitgrößten Agentur (islandexperiencestrinidad.com) in Trinidad arbeitet. Natürlich kann auch hier als Hausgast ein verbilligter Preis erhalten werden. Kurz zu Gunda: Absolut herzliche und freundliche deutsche Frau die nun seit über 30 Jahren auf Trinidad wohnt. Stadtbekannt in ganz POS und natürlich exzelente Kenntnisse über die Stadt und die Insel da sie seit ca. 20 Jahren Touren veranstaltet. Das Nachtleben kann man ebenfalls sehr gut mit ihr erkunden. Sie hat 4 "Kinder", wobei Tano Harewood, 25, auch sehr schöne Touren in der Agentur veranstaltet. Tel. 756-9677. Wichtig zum Nachtleben!!!!! Der Dresscode ist in fast allen Discotheken und besseren Bars sehr streng. Mit Travelerschuhwerk oder Sneakers kein Einlass. Minimum ist:  Abendschuhe (Lackschuhe o.ä.) und ordentliches Hemd. Frauen hingegen kommen fast in jedem Outfit in die Discotheken.

Von:Anonym


Donnerstag 25. Februar 2010

Telefon u. a.

Hier einige Anmerkungen:

sehr wichtig:

Von bmobile simcard sollte man abraten! Digicel ist weitaus besser - wie mir alle Trinis sagten. Ich habe bmobile gekauft und mich sehr geärgert: bmobile kann fast nirgendwo empfangen werden:

- weder in Tobago in den Bergen (Freunde haben versucht, mich zu erreichen; ich hatte einen Platten in der Nähe von Speyside und konnte niemanden erreichen)

- noch in den Northern Range oder im Caroni Swamp in Trinidad.


Car Rentals sind in Trinidad ca. 100 TT$ teurer als in Tobago. Man kann mit ca. 270 TT's in Tobago rechnen, mit ca. 350 TT's plus ca. 90 TT's Versicherung in Trinidad!

Panyards: die Desperados sind nach Belmont umgezogen: Ecke Cadiz Road und Queen's Park East - also direkt an der Savannah - sehr praktisch!

Ein netter Ausflugs-Tipp: mit dem Wassertaxi von POS nach San Fernando; dauert ca. 40 Minuten und kostet 15 TT$. Bei schönem Wetter kann man gut die Fabriken entlang der Westküste sehen.


Barbara Lamprecht 

Von:Redaktion


Samstag 11. Juli 2009

Port of Spain und Blanchisseuse

Wir waren 4 Wochen auf T&T und sind begeistert vom Loose-Reiseführer, mit dem man wirklich vor Ort etwas anfangen kann. Ein paar Kleinigkeiten sind uns allerdings aufgefallen:

Port of Spain auf Trinidad: Auf S. 127 weisen Sie darauf hin, dass die Maxi Taxis in den Norden von der Ecke George/Prince Street abfahren und man Blanchisseuse für 15 TT$ erreicht. Man sollte jedoch unbedingt vor 9 Uhr morgens an dieser Ecke sein, denn manchmal fährt nur ein Taxi am Tag und das fährt zwischen 8 und 9 Uhr. Außerdem fahren die Taxis nicht immer bis Blanchisseuse. Wenn die Taxifahrer hauptsächlich Kunden bis Maracas Bay haben, fahren sie auch nur bis da hin. In unserem Fall konnten wir bis La Filette (11 TT$ p. P. ) fahren, weiter wollte der Fahrer aber auf keinen Fall fahren. Wir sind dann die letzten 8 km bis Blanchisseuse per Anhalter (mit 2 Stunden Wartezeit in La Filette) gefahren. Für uns kein Beinbruch, aber ängstliche Touristen sollten wissen, dass man nicht 100%ig darauf bauen kann bis Blanchisseuse gefahren zu werden.
Blanchisseuse auf Trinidad: Wir haben bei Horace Braithwaite in den Almond Brooks App. gewohnt. Ein super Typ! Auf S. 161 schreiben Sie, dass man Bob´s Craft Shop besuchen kann. Dieser schreibt sich aber mit Doppel-B, also Bobb und so signiert er auch seine Schnitzereien. Eine gute Alternative zu dem Dschungeltrail, ausgehend vom Marianne River zu den Three Pools, der leider nach Regenfällen reichlich verschlammt sein kann, ist die Straße von Blanchisseuse nach Arima. Das Verkehrsaufkommen ist minimal, die Straße ist für Fußgänger ideal zu begehen und man sieht jede Menge interessanter Dinge, angefangen von Blattschneideameisen über tagaktive Fledermäuse bis hin zu Cocricos und Mot-Mots, wilden Ananaspflanzen, Ingwer, Kaffeesträucher und Kakaobäumen. Wer gut zu Fuß ist, kann bis Arima durchwandern, ansonsten jederzeit umkehren.

Ich freue mich schon auf die nächste Reise. Natürlich wieder mit dem Rucksack und sicher mit Ihrem Reiseführer im Gepäck.
Dieter Roth

Von:Redaktion


Sonntag 02. März 2008

Neue Busverbindungen POS-Blanchisseuse; Blanchissseuse-Arima

Seit November 2007 bestehen die folgenden neuen Busverbindungen: Port of Spain - Blanchisseuse 4:00, 8:30, 12:20, 17:00 Uhr; TT$8 Blanchisseuse - Port of Spain 5:25, 10:15, 14:15, 18:40 Uhr; TT$8    Arima - Blanchisseuse 5:00, 8:00, 13:00, 16:00 Uhr; TT$8 Blanchisseuse - Arima 6:20, 09:20, 14:20, 17:20 Uhr, TT$8 Trotzdem dies offizielle Abfahrtszeiten des PTSC sind, kommt es vor, dass ab und an der eine oder andere Bus nicht kommt - that's Trini-Live!!!! 

Von:Christine De Vreese