UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Freitag 28. Mai 2021

Neue Regenwaldschule in Costa Rica


Die Website der "Pura Vida University" vermeldet die Gründung der neuen La Tigra Regenwaldschule, die im August 2021 eröffnet werden soll. Erklärte Ziele sind die Aufklärung zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit, unterstützt wird das Projekt unter anderem vom Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar, der auch die Schirmherrschaft übernommen hat, sowie vom Naturreiseveranstalter travel-to-nature.

Entwickelt wurde das Konzept von der La Tigra Rainforestlodge, deren Leiter es sich zur Aufgabe gemacht haben, Costa Ricas Natur und Tierwelt nachhaltig zu schützen. In der Regenwaldschule sollen Schüler aus ganz Costa Rica Unterricht erhalten und hautnah erleben, wie wichtig der Regenwald für ihr Land ist. Darüber hinaus soll auch die regionale Bevölkerung ermuntert werden, sich als regionale Reiseleiterinnen ausbilden zu lassen. oder in anderen nachhaltigen Berufen tätig zu werden.

Die La Tigra Regenwaldschule ist Teil eines größeren Regenwaldprojektes, der „Reserva Bosque La Tigra“, das unter Mithilfe der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) durchgeführt wird. Weiter Infos zu diesem spannenden Thema unter: https://www.puravidauniversity.eu/de/neue-regenwaldschule-in-costa-rica-wissenschaftsjournalist-ranga-yogeshwar-uebernimmt-schirmherrschaft/ 

Von:Redaktion


Montag 03. August 2015

Vorsicht mit google maps und Navis in Costa Rica !

In letzter Zeit kam es öfter vor, dass Gäste, die von der Pazifikküste zu uns ins Orosital fahren erzählen, dass google maps als Hauptroutenvorschlag eine Strasse angibt, die quer durch die Landschaft verläuft über Tarrazu; als Fahrzeit werden 3h 11min angegeben. Das Problem ist nur - das ist keine Strasse. Es handelt sich dabei zum grossenTeil um unpassierbare Feldwege und Trampelpfade, die selbst in der Trockenzeit nur mit dem Pferd zu bewältigen sind. Meist merkt das der Reisende ziemlich schnell selbst und dreht, sofern noch möglich, wieder um - aber gestern mussten wir eine Rettungsaktion um Mitternacht starten und Gäste mit dem Traktor aus ihrer misslichen Lage befreien. Deren Wagen, ein Daihatsu Bego 4x4, steckte so tief im Schlamm am Rande eines Abgrunds, dass sie das Fahrzeug aufgeben mussten. Auf den meisten Strassenkarten ist dieser Weg gar nicht eingezeichnet; die beste Strecke von der Pazifikküste nach Cartago und weiter ins Orosital ist die # 2 / Interamericana über Dominical -> San Isidro; Fahrzeit ca 4 Stunden. Eine entsprechende Fehlermeldung an google maps haben wir bereits rausgeschickt. Wir empfehlen auf jeden Fall, immer eine gute Strassenkarte im Auto zu haben und vor der Fahrt einen Blick darauf zu werfen, damit man den Routenvorschlag von Navi oder google gegebenenfalls nochmal prüfen kann. Ebenfalls fast immer unbefahrbar ist eine andere Route, die google maps vorschlägt, wenn man vom Cerro de la Muerte runterkommt in Richtung Cartago - NICHT die Hauptstrasse verlassen und über Tejar de el Guarco / Muñeco ins Orosital; NICHT versuchen Cartago zu umfahren oder abzukürzen; die Hauptstrasse über Paraiso ist der direkteste und beste Weg !

Von:Orosi Lodge


Montag 06. April 2015

Sanchiri Mirador & Lodge vorerst geschlossen

Die im Reiseführer besonders empfohlene Unterkunft für das Orosi-Tal im Valle Central 'Sanchiri Mirador & Lodge' (zwischen Paraíso und Orosi) ist aufgrund von finanziellen Problemen ab dem 6.April vorerst geschlossen.  Wir durften als letzte Gäste noch eine Nacht kostenlos übernachten, da wir reserviert hatten und uns nicht abgesagt wurde. Alle Mitarbeiter waren schon am ausräumen und das Grundstück abgesperrt, da am 6.4. eine Bank das Grundstück vorerst pfänden wird (aufgrund hoher Schulden, seit 5 Jahren bestehen wohl schon finanzielle Probleme). Alle waren sehr nett und die Unterkunft und Aussicht wunderschön, zudem seit Generationen im Besitz von und unter Führung einer Tico-Familie.. Wir finden das sehr, sehr schade und hoffen für alle Angestellten, die Familie und alle zukünftigen Reisenden, dass Sanchiri Mirador & Lodge bald wieder eröffnet werden kann, wie von einigen Angestellten erhofft.

Von:Anonym


Montag 17. März 2014

Div. Orte

Nach meiner 1-monatigen Reise durch Costa Rica und Süd-Nicaragua möchte ich mich für die hilfreichen Informationen aus dem Loose Travel Handbuch bedanken. Ich habe auf meiner Reise viele Touristen kennen gelernt, die mit anderen Reiseführern unterwegs waren. Meistens hatte ich mit dem Loose-Buch die besseren Tipps. Mir schienen sie auch authentischer zu sein und viele waren einfach klasse, so z. B. die Sabalos Lodge von Yaro am Rio San Juan, das Border's Cafe in El Castillo (das nun doch keine zweite Dependance eröffnete, sondern von der Anlegestelle ganz weg und sich inzwischen neben dem Hotel Victoria befindet) oder das Hostal Playa Santa Martha auf der Isla Ometepe. Als ich in San Juan del Sur so schnell wie möglich weg wollte und über das Internet eine Nacht bei Herrn Siegmund im Parque Maritimo el Coco buchte, da habe ich witzigerweise hinterher diesen Ort als Geheimtipp im Buch entdeckt. Das war mit Abstand der schönste Strand an der Pazifikküste! Dann war ich auch noch auf der Finca Maresía von Juan Azorin aus Valencia in der Drake Bay. Diese wird im Reiseführer nicht erwähnt. Sie ist wie ein Adlerhorst konstruiert und bietet dadurch eine sehr gute Möglichkeit, die seltenen Vögel des Corcovado Nationalparks direkt von der Lobby aus zu beobachten (der rührige Juan holt seine Gäste nach Voranmeldung (juan.azorin@gmx.com) direkt von der Bootsanlegestelle mit seinem Auto persönlich ab, Zimmer inkl. Frühstück ab 30 Dollar, KEINE Kreditkarten, nur Cash (Colones, Dollar, Euro).

Noch ein wichtiger Hinweis: Wenn man vom Flughafen Juan Santamaria mit dem Taxi nach San Jose fahren will, dann tut man gut daran, ein orangenes Flughafentaxi zu nehmen und nicht ein "billigeres" rotes von der Hauptstrasse her zu winken. Das habe ich nämlich getan und dabei einen Taxifahrer aus Alajuela erwischt, dem ich als Neuling in San Jose den Weg zum Hotel erklären musste, nachdem er drei Mal an der Kreuzung vorbeigefahren ist und mir dafür die Fahrzeit berechnet hat. Am Tag vor meinem Rückflug bin ich dann gar nicht mehr nach San Jose, sondern habe in Alajuela übernachtet und festgestellt, dass diese Stadt deutlich mehr costaricanisches Großstadtflair hat als das "amerikanische" San Jose und man darüber hinaus in 10 Minuten mit dem Bus am Flughafen ist. Diese Info könnte sicherlich für den einen oder die andere eine gute Planungshilfe sein. Und noch ein letzter Tipp: In Cabuya, 6 km südlich von Montezuma, haben Einheimische aus Alajuela vor einigen Jahren eine Panaderia eröffnet, in der es neben sehr leckerem Brot, Früchten und Batidos mittags und abends auch warme Speisen gibt. Ich habe dort vor meiner Wanderung zum Cabo Blanco fürstlich gefrühstückt und nach dem Besuch des Friedhofs auf der Isla Cabuya zu Abend gegessen, sehr empfehlenswert. Wie schon erwähnt waren mir Ihre Informationen während meiner gesamten Reise sehr hilfreich. Vielen Dank dafür!

Joachim K.

Von:Redaktion


Freitag 18. Mai 2012

Div. Orte

Das Travelhandbuch "Costa Rica und Südnicaragua" hat mir bei meiner Reise sehr gute Dienste geleistet. Hier noch ein paar Hinweise:

Wir sind von San Jose de la montana zum Barva Vocano (S.152) gefahren. Auf dem Rückweg fuhr irgendwie gar kein Bus, wir sind dann mit einem Taxi gefahren. Jedenfalls ist es wichtig, eine Taxinummer dabei zu haben, da Sacramento so klein und schlecht zu errichen ist. Taxis findet man dort nicht. Bei der Reise nach Nicaragua sollte man wissen, dass man sowohl Einreise- als auch Ausreisegebühr bereithalten sollte. Die Ausreisegebühr von Costa Rica (am Flughafen) beträgt mittlerweile 28 Dollar.

Bei der Fähre von Granada auf die Insel wurde auf Alkohol (und Waffen) kontrolliert. Es ist also nicht ratsam, Rum und dergleichen mitzunehmen/davor zu kaufen.

Im Ort Uvita (S. 322 ff.) sollte man wissen, dass man bei jedem Strandbesuch die Nationalparkgebühr zahlen muss. Der erste anscheinend nicht gebührenpflichtige Strand ist "Playa Hermosa" oder so ähnlich, und angeblich mit einem Bus erreichbar.

Busverbindung von Uvita nach San Jose: Etwa 200 Meter Richtung Dominical (vom Supermarkt aus) kommt eine Art Cafeteria und Bushaltestelle mit dem Namen "Flor de Sabana" oder "Flor de Uvita". Von dort aus fahren mehrmals täglich Direktbusse (?!) nach San Jose, auch sonntags, Dauer etwa 4 Stunden soweit ich mich erinnere, kostet 12 Dollar.

Johanna F.

Von:Redaktion


Sonntag 21. August 2011

Alajuela Infos

1. Das neue Buero der Touristenpolizei befindet sich gegenueber dem Hotel 1915. Tel.: 24301085 2. Am Bus Stop Radial - Toyota halten nach Nicaragua nur noch das Busunternehmen von Transnica. Tica Bus bietet keine Stops mehr in Alajuela an.

Von:coconuthouse


Montag 21. März 2011

Div. Orte

Einige Anmerkungen zum Costa Rica Reiseführer:
 
Santa Elena
Eine schöne Reittour auf gesunden Pferden und netten Guides mit kleinem Picknick zum See Arénal, danach übersetzen nach La Fortuna, bietet die Agentur Aventuras del Sol an. (Jeep-Reiten-Boot-Jeep)
 
Matapalo
Einen  super schönen Ausritt durch Mangrovenwälder und am Strand entlang bietet Claudia (ggf. nach dem Haus Arcor Iris fragen; Finca Arco Iris 2187-5133), eine Schweizerin, an. Jeder im Ort kennt sie. Sie wohnt hinter der Pulperia, und vor allem: sie hat die besten Pferde, die wir je geritten sind. Sie wirken richtig glücklich. Der Ausritt war fantastisch, garantiert sind Faultiere und Kapuzineräffchen. Sie macht das wirklich toll (spricht spanisch, englisch, deutsch).
 
15 km südlich von Dominical Flutterbyhouse – Hostel by the sea – 300 Meter vom Marino Ballena, NPflutterbyhouse.com.
Günstige und wunderschöne Unterkunft: $ 12 dorms, $ 30 doubles; Wunderschöne Baumhäuser, sowie Camping und Cabinas. Wird von freundlichen Amerikanern geführt. Sie bieten auch Surf-Unterricht an, ebenfalls kann man sich dort die Bretter leihen.
 
Peninsula de Osa
Super saubere Unterkunft mit dem besten Abendessen haben wir in der Suital Lodge erlebt. http://www.suital.com/lodge_de.html Hier stimmt endlich mal das Preis-Leistungsverhältnis! Carlos (hat 5 Jahre in der Schweiz gelebt)  sorgt für eine tolle Wohlfühlatmosphäre, er kocht fantastisch, backt zum Frühstück das Brot selber – himmlisch. Außerdem kann man von dort Tagestouren in den Corcovado unternehmen. Außerdem: Kakao-Tour, Mangroven per Boot, oder über mit dem Motorboot über den Golfo Dulce mit „El Tigre“, dem Tico-Nachbarn, schippern. Fast garantiert begleiten einen (uns) Delfine,
 
Nationalpark Irazú  - (www.facebook.com /Parque Prusia
17 Kilometer vor dem Krater kann man links in den NP abbiegen. Dort haben wir eine wunderschöne Wanderung (man kann sich dort vielleicht 3 Stunden wandernd aufhalten) unternommen. Endlich mal schöne, begehbare Wanderwege durch einen herrlichen Wald in einem angenehmen Klima. Eintritt: 10 $ pro Person.
 
Nationalpark Volcán Turrialba
Aufgrund der jüngsten Aktivitäten ist der NP seit 2 Jahren geschlossen.
 
Turrialba Lodge –Vulkan im Garten
Einfache, schöne, saubere Unterkunft DZ kostet 29.000 Colones pro Übernachtung. Keine VP mehr, ausgiebiges leckeres Frühstück sowie Abendessen ($12) muss extra bezahlt werden. Das Essen ist ausgezeichnet, es gibt sogar eine hochwertige, professionelle Kaffeemaschine, die ausgezeichneten espresso herstellt. Besonders empfehlenswert: Lammbraten (Lamm aus eigener Aufzucht und Schlachtung).
 
Marijke G.

Von:Redaktion


Dienstag 22. Februar 2011

Lodge am Vulkan Poas

Wir sind stolze Besitzer der aktuellen Stefan Loose "Costa Rica Süd-Nicaragua" Ausgabe und kürzlich per Rucksack in ganz Costa Rica unterwegs gewesen.

Dabei sind wir auf eine bisher unerwähnte aber rundum zu empfehlende Lodge am Vulkan Poas gestoßen:

http://www.poaslodge.com/

NICHT !!! zu verwechseln mit dieser hier:

http://www.poasvolcanolodge.com/

Geführt wird die Lodge seit ca. 2 Jahren von 2 super netten und gastronomisch ausgezeichnet ausgebildeten Südafrikanern. Die Lodge liegt in mittlerer Preisklasse (ca. 30 Dollar pro Doppelzimmer in der Nebensaison, 50 Hauptsaison) und verfügt über sehr gepflegte und stilvoll eingerichtete Zimmer mit Talblick. (Heisswasser im Bad, Wasser und Schokolade + frische Blumen in jedem Zimmer)

Highlight (neben der persönlichen und zuvorkommenden Bewirtung) bildet das komplett verglaste Restaurant mit herrlichem Blick bis San Jose - in dem man zudem noch mit Köstlichkeiten aus aller Welt verwöhnt wird. Ein Kamin bietet auch an kühleren Abenden in den Bergen eine wohlig warme Atmosphäre.

Wir möchten mit dieser Email auf diesen krönenden Abschluss unserer Costa Rica Reise hinweisen. Die "altebekannte" Vulkan Poas Lodge mag länger bestehen, die Qualität hat mit Wechsel der Geschäftsführung aber stetig nachgelassen.

herzliche Grüße
Jenny und Kay

Von:Redaktion


Samstag 21. Februar 2009

Alajuela

Scotia Bank ist umgezogen. Sie befindet sich an der Av. Central / C.1. An der Scotiabank ist es moeglich Geld mit EC Karte Geld zu ziehen, ausserdem kann man zwischen Colones und US Dollar waehlen. Die Ueberlandhaltestelle Radial / Toyota heisst jetzt Multicentro La Estacion und befindet sich nun auf der gegenueberliegende Seite von Radial/Toyota. Es gibt zahlreiche neue Restaurants (La Fabrica, Como en Casa, sowie Sodas und ein japanisches Restaurant) am neuen Einkaufscenter Plaza Real, 250 m este de la Boma Tropicana, Ecke Calle Ancha/Av.10 und Calle Ancha/C.9 Die Webadresse des Hotel Coconut House lautet www.coconuthouse.info. Der Waterfall Garden La Paz wurde durch das Erdbeben am 08.01.2009 zerstoert. Die Strasse Vara Blanca in Richtung Waterfall Garden ist durch das Erdbeben vom 08.01.2009 komplett zerstoert. Cafe Finca Doka, taegliche Fuehrungen: 9.00 am, 11.00 am, 1.00 pm, 3.00 pm, Eintritt 18 US$ pro Person www.dokaestate.com. Die Flughafentaxi haben keine Festtarife mehr sondern es wird seit Mitte Febuar mit Taximeter gearbeitet. Bitte darauf achten das die Taximeter eingeschaltet sind. Der Tarif nach Alajuela ist je nach Hotel bei 3000 bis 4000 Colones.

Von:hotel


Montag 05. Januar 2009

Valle Central (Orosi)

In Orosi kostet in der Orosi-Lodge das Zimmer im 1. Stock für 2 Personen $52. Der Eintritt in das Thermalbad Los Balnearios kostet 1.200 Colones.
 
Der sehr hilfsbereite Schweizer Fredy vermietet verschiedene Enduros, wie Yamaha XT 125/XT 600/Tenere 660, Schutzkleidung und viele Infos über das Orosi-Tal und Costa Rica gibt es dazu. Die Maschinen sind in gutem Zustand. Angeboten werden auch geführte Motorradtouren durch Costa Rica in Gruppen von 4 bis max. 8 Personen.
Infos und Kontakt: Orosi, 100 m östlich con C.N.P., Tel. 00506 2533 1564, mobil 00506 8332 7777, www.costrarica-moto.com, info@costarica-moto.com.

Der Eintritt in den Nationalpark Tapanti kostet $10. Christina Weiß

Von:Redaktion


Treffer 1 bis 10 von 11
<< Erste < Vorherige 1-10 11-11 Nächste > Letzte >>