UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Dienstag 15. Dezember 2020

Neuere Updates zu Viet Nam ....

... befinden sich ab sofort auf den entsprechenden Seiten in unserem Stefan Loose Update-Club: https://www.stefan-loose.de/loose-travel-club/club/vietnam/

Von:Redaktion


Montag 29. Juli 2019

Hue - Essen

Wir waren in les Jardins de la Carambole und hatten eines der besten Essen unseres Vietnamurlaubs. Das Restaurant fehlt noch im Reiseführer.

Am nächsten Tag ging es dann in Ninas Café. Dort hatten wir leider eines der schlechtesten Essen unseres Vietnamurlaubs. Der Service war zwar angenehm, auch die Atmosphäre. Aber die Qualität des Essens ging nach unserer Meinung überhaupt nicht, z.B. war in mehreren Gerichten eine Art Fleischwurst verarbeitet.

Dalila B.

Von:Redaktion


Donnerstag 18. Juli 2019

E-Visum

In dem Reiseführer  Südostasien wurde das E-Visum für die Einreise nach Vietnam unten auf Seite 101 erwähnt, aber es gab noch keine Erfahrungen dazu. Der angegebene Link führt direkt zum Immigration Department von Vietnam. Die Erklärungen in englischer Sprache sind ausreichend und gut verständlich. Nachdem man das gescannte Passfoto in 4*5 cm Format und den gescannten Pass (wie auf der Internetseite beschrieben) hochgeladen hat und die entsprechenden Informationen gewissenhaft eingetragen hat (hatte ich beim ersten Versuch nicht, das E-Visum wurde aber trotzdem ausgestellt), muss man noch per Credit Card die 25 US Dollar bezahlen. Man bekommt einen Registrierungscode, der auch auf der Internetseite erscheint (sollte man sich sicherheitshalber aufschreiben, wird aber auch an die Email-Adresse geschickt), und mit diesem Code, seiner Email-Adresse und dem Geburtsdatum kann man nach drei Werktagen sein E-Visum herunterladen und ausdrucken. Das war schon etwas spannend, hat aber wunderbar geklappt. Ich hoffe jetzt nur, dass ich damit auch wirklich einreisen kann, aber davon gehe ich aus. Ich sage Euch dann Bescheid. Michael.

Von:Anonym


Mittwoch 12. Juni 2019

Div. Orte

Phong Nha
Paradise Cave, Dark Cave sind auch individuell erreichbar (fast alle Hotels verleihen Scooter für etwa 90.000-100.000 VND)
Eintritt Paradise Cave: 250.000 VND
Eintritt Dark Cave: 450.000 VND
Hue
Es gibt ein Kombiticket für die Zitadelle und 3 Kaisergräber. Es kostet 360.000 VND (90.000 VND Ersparnis verglichen mit Einzeltickets)
Nha Trang
Busse: Von der Promenade fahren die Buslinien 1 und 2 zur Long Son Pagode und Buslinie 4 zum Cham Tempel Po Nagar (einfache Fahrt kostet 8.000 VND).
Buslinien 6 und 7 verbinden Cham Tempel und Long Son Pagode. Alle Buslinie treffen sich am Markt Cho Dam. Cham Tempel Po Nagar: Eintritt kostet nun 22.000 VND
Dalat
Besichtigung des alten Bahnhofs kostet 5.000 VND Eintritt
Dinh 3 Palast: Eintritt nun 30.000 VND
Tipp: Aufstieg auf den Lang Biang (höchster Berg in der Provinz Dalat, 2167 M.ü.N.N., 11 km von Dalat entfernt, Eintritt 30.000 VND)
Möglichkeiten des Aufstiegs:
1. Mit Jeep (hin und zurück für 60.000 VND pro Person oder 360.000 VND pro Jeep) bis zur
Radiostation auf 1915 Metern.
2. Wandern vom Parkplatz bis auf die Spitze des Lang Biang in 2,5 - 3 Stunden
3. Mit dem Jeep die halbe Strecke zur Radarstation fahren und anschließend 1,5 Stunden auf
die Spitze wandern
Von der Spitze bietet sich eine schöne Aussicht auf Dalat, die umliegenden Hügel und die
Gewächshäuser an den Hängen.
Mui Ne
Fairy Stream: keine Kinder mehr, die sich als Führer anbieten. Nun gibt es einen offiziellen Eintrittspreis von 15.000 VND.
Weiße Sanddünen: liegen 25 km hinter den roten Dünen und nicht 15 km, wichtige Info, weil es im Reiseführer heißt, dass man die Strecke auch mit dem Fahrrad fahren kann - da sind 10 unverhoffte Extrakilometer schon ärgerlich.
Eintritt jetzt 15.000 nach 16 Uhr war das Tickethäuschen allerdings nicht mehr besetzt
Saigon
Wiedervereinigungspalast: Eintritt jetzt 40.000 VND Geschichtsmuseum: öffnet bis 17:00 Uhr
An Binh
Das Abendessen in den Homestays musste extra bezahlt werden
Can Tho
Der buddhistische Tempel ist falsch eingezeichnet (befindet sich nicht in dem Wohnviertel nordöstlich des Bo Ho Weihers. Dort wusste auch niemand von einem Tempel in der Nähe)
Kaum Bia Hoi (Zapfbier), meist Flaschenbier, lediglich ein paar Lokale bieten gezapftes Bier
(importierte Biere - kein lokales Bier)
Phu Quoc
Bai Sao hübscher Strand, aber abseits der Liegen verschmutzt (viel angespühlter Plastikmüll) Morten H.

Von:Redaktion


Mittwoch 12. Juni 2019

Div. Orte

Cat Ba
Hospital Cave: Eintritt nun 40.000 VND Trung Trang Cave: Eintritt nun 40.000 VND (Kombiticket mit NP) Restaurantempfehlung in Cat Ba Town:
Like Coffee - westliche und vietnamesische Küche, guter vietnamesischer Kaffee  für 20.000
VND, vegetarischer Burger für 60.000 VND Cat Ba Nationalpark:
Aufstieg zum Aussichtspunkt ohne Führer möglich, der Weg ist leicht zu finden; hinter der Aussichtsplattform am Ziel führt ein schmaler Pfad zu einem weiteren Aussichtspunkt mit noch schönerer Szenerie (etwa 10 Minuten hinter der Aussichtsplattform)
Tam Coc / Ninh Binh
Hang Mua Aussichtspunkt: gefährliche Einheimische! An der Straße nach Hang Mua verlangen etwa ein Dutzend Einheimische Parkgebühren, obwohl auf dem Gelände von Hang Mua kostenfrei geparkt werden kann. Wer mit dem Roller bis auf das Gelände von Hang Mua will und die hartnäckigen Einheimischen ignoriert wird von ihnen bedroht oder gar nicht erst durchgelassen. Auch vor Sachbeschädigung des Rollers und Androhung von Gewalt (mit Holzlatten) schrecken einige Männer nicht zurück. Recht mafiös das Ganze.
Chua Bai Dinh
Separater Eintritt zum Turm 50.000 VND (unter einem Meter Körpergröße ist der Eintritt
frei)
Hotelempfehlung Tam Coc
Tam Coc Memories
- freundliches, familiengeführtes Gasthaus mit begrüntem Innenhof, Papaya, Bananen, Chili, und Blumen wachsen im Innenhof, daneben befindet sich eine Minigrotte im angrenzenden Karstfelsen, Liegestühle, Billardtisch, Zimmer mit A/C, Wifi, eigenem Bad, inklusive Frühstück für 250.000 VND (verhandelbar bei längerem Aufenthalt auf 200.000 VND) Morten H.

Von:Redaktion


Sonntag 28. April 2019

Hue und Saigon

Ich war nach vielen Jahren erstmalig wieder in Vietnam und hatte mir vorher den neuesten Loose Reiseführer gekauft. Da er so brandneu war, war er mir eine gute Hilfe! Lieben Dank für all die (super) Recherchen und Tips!
 
In Hue habe ich etwas gebraucht, um das Sinh Tourist Office zu finden. Die fahren zwar noch ungefähr von dort ab, was ihr auf S.357 als Sinh Tourist Office in der Karte eingezeichnet habt, aber das Büro befindet sich direkt neben dem (in eurer Karte als Nr. 15) Rosaleen Hotel;
Adresse: 38 Chu Van An Street
 
Ich habe auch ziemlich viele eurer Essens-Tips ausprobiert. Dabei bin ich auch bei Iny im Royal Saigon Restaurant in Saigon (S. 546) gelandet und habe nicht nur extrem lecker vegetarisch gegessen, sondern mich zudem auch noch sehr nett mit ihr unterhalten!
Sie hat mir mitgeteilt, dass sie inzwischen noch ein 2.Restaurant näher am Zentrum eröffnet hat, das Royal Bunbar: Adresse 40 Dang Thi Nhu, Quan 1
 
Stefanie I.

Von:Redaktion


Sonntag 28. April 2019

Hanoi - Parfüm Pagode

Wir haben einen Ausflug zur Parfüm Pagode unternommen und mittlerweile kostet die Seilbahn 100.000 VND für einen Weg und 160.000 VND für beide Wege.
Desweiteren erwarten die Damen die das Boot steuern pro Person ein Trinkgeld von einem US Dollar. Nur damit man weiss mit welchen Kosten man rechnen muss. Bianca H.

Von:Redaktion


Freitag 19. April 2019

Hai Phong - Kartenfehler

In dem wirklich gut gemachten und recherchierten Reiseführer „Vietnam“, 5. Vollständig überarbeitete Ausgabe 2017, hat sich leider ein Fehler eingeschlichen, der mich leider vor Ort etwas Zeit und Nerven gekostet hat.
 
Auf Seite 289 ist auf der Karte zu Hai Phong die Lage des Busbahnhofs Ben Xe Lac Long leider an einer falschen Stelle eingezeichnet – wo die Nummer drei angegeben, ist dieser Busbahnhof nicht.
 
Die tatsächliche Lage des Busbahnhofs ist in der Straße Cu Chinh Lan, ein Stück nördlich der Kathedrale. Auf Seite 290 ist die korrekte Adresse des Busbahnhofs angegeben.
 
Kai R.

Von:Redaktion


Sonntag 17. Februar 2019

Geschickte "Hütchenspielerinnen" in Huè

Man liest es überall und in jedem Führer: keine Tauschgeschäfte auf der Strasse tätigen. Was uns eben, vor knapp einer Stunde, in Huè passiert ist, ist allerdings bemerkenswert, weil frech, einfallsreich und anscheinend den Hütchenspielern aller möglicher Nationen abgeguckt. Szene: ein "westliches" Paar geht gegenüber der Zitadelle von Huè, auf der Südseite des Parfümflusses in Richtung Innenstadt. Da hält ein Roller mit zwei Mädels (logischerweise entgegen der Fahrtrichtung), die beiden springen ab und fragen "where you come from", auf die Antwort "Germany" zieht die eine eine Plastiktüte mit Münzen aus der Tasche, leert sie in ihre Hand und zählt tatsächlich 20 Euro in 2ern, 1ern und einigen kleineren Münzen ab. Folgend die erinnerte Ansage: "Exchange for Dong, bank not change coins...". 1 Euro = 25 000 Dong, please give 500 000 Dong." (Zitat Ende). Ein bisschen hin und her, wir bräuchten eigentlich kein Kilo Euro-Münzen etc, rückten wir 500 000 Dong heraus. In diesem Moment kam das 2. Mädel ins Spiel, zog ( so dachten wir) ein 2. Tütchen mit ebenfalls 20 Euros in Münzen heraus und sagte: again 20 for 500 000. Man ahnt was kommen wird, bzw. tatsächlich kam. Am Ende hatten wir 1 Mio. Dong  abgedrückt, ein Kilo Kleingeld in der Hand und die Mädels ab aufs Moped und verschwunden ins Nirwana. Beim Nachzählen im Hotel fanden sich exakt 20 Euro im Geldbeutel. Konnte mir ein Schmunzeln zwar nicht verkneifen, aber man ärgert sich. Die 20 Euros scheinen aber zumindest echt zu sein. Daher: es ist tatsächlich ratsam keinerlei Geldgeschäfte auf der Strasse zu tätigen. Ein Trost: wenn es nicht organisierte waren, dann hat ein "reicher" Tourist vielleicht ein wenig zum Familieneinkommen beigetragen; für das Karma der Mädels dürfte eine solche Aktion allerdings nicht förderlich sein. Gruß aus dem dennoch sensationellen Huè DA

Von:Anonym


Samstag 26. Januar 2019

Updates Vietnam

Liebe Community, wir kommen gerade von 3,5 Wochen in Vietnam zurück und wollten ein paar Updates und Infos mit euch teilen: Für Ho-Chi-Minh-Stadt und Hanoi gibt es eine App für die Stadtbusse, sehr hilfreich: Bus Map Saigon / Bus Map Hanoi. In beiden Städten sind wir auch viel mit Grab unterwegs gewesen. In Ho-Chi-Minh-Stadt haben wir über AirBnB Experiences eine Street Food Tour mit Studenten gemacht. Es war super. Auf dem Roller der Studenten ging es zu verschiedenen Restaurants der Stadt und wir haben viel über das Essen und Vietnam selbst erfahren. Ving Long / Insel An Binh: Hier waren wir in einem Homestay (Ngoc Phuong, sehr schön). Die beste Pho unserer Reise haben wir hier gegessen: Nach der Brücke von der Schule kommend ist gleich links ein kleines "Familienrestaurant". Hoi An: Hat uns sehr gut gefallen, auch wenn Anfang des Jahres viele Touristen dort waren. Wir können sehr die Suburban Villa als Unterkunft empfehlen. Das junge Ehepaar hat erst 2017 eröffnet und ist sehr hilfsbereit. Die Zimmer sind riesig und modern, wie auch das Bad. Kleiner, aber schöner Pool. Kostenlose Fahrräder und einen Roller (gegen Gebühr) zum Ausleihen. Die Restaurants Mango Rooms und Bazar können wir - wie die Loose-Autoren - wärmstens weiterempfehlen. Die Life Start Foundation hat ihren Laden leider geschlossen (auch auf der Webseite nachzulesen). Der Friendly Shoe Shop gibt nur noch 6 Monate Garantie auf Schuhe, wir empfehlen ihn aber aufgrund der sehr guten Beratung trotzdem gerne weiter. Die Fahrradtour zum Cua Dai und An Bang Strand ist schön, allerdings existiert der Cua Dai Strand nicht mehr. Wir haben riesige Sandsäcke und viel Müll vorgefunden. Bei den Resorts sieht es evtl. etwas anders aus. Der An Bang Strand dagegen hat Strandliegen und Bademeister. Allerdings auch viele Restaurants und Bars außenrum. Lieber ins Baby Mustard auf dem Rückweg zum Essen, das ist fantastisch. Den Laternenkurs bei Hoi An Handicraft Tours war sehr gut und wir haben unsere Laternen gut nach Hause gebracht. In Hoi An gibt es einen "schicken" Banh My Stand: Banh Mi Phuong. Schon sehr gut und vor allem viel Auswahl, aber wir haben schon bessere gegessen. Von Hoi An nach Hue: Wir haben die Motorradtour mit Le Family Riders gemacht und sind zu zweit selbst mit einem Roller gefahren. Die Fahrer waren super: Sehr sichere Fahrweise und haben den Verkehr gesichert etc. Wir hatten Glück und hatten die gesamt Fahrt Sonne. Allerdings tat uns nach dem Mittagessen schon der Hintern weh, abends und am nächsten Tag waren wir immer noch erschöpft. Die Fahrt ist sehr anstrengend und am Anfang geht es 1h durch Da Nang und am Ende 1h am Highway entlang - nicht so prickelnd. Da hat sich die Massage bei La Serene Spa in Hue gelohnt! Hanoi: Das Viethouse gibt es nicht mehr. Wir haben ein Pärchen getroffen, die bis zum 02. Januar 2019 dort übernachtet haben und das der letzte Tag des Hotels war. Der Besitzer will weiter Richtung Norden etwas eröffnen. Halong Bay haben wir mit Buffalo Tours gebucht. Die Beratung und Betreuung per Mail waren hervorragend - die Beraterin hat immer sofort auf Mails geantwortet und war sehr nett. Meine Tante war 2018 mit Buffalo Tours in der Halongbucht und auch sehr zufrieden. Im Norden war es (Mitte Januar) sehr kalt, vor allem in Ninh Binh und der Halongbucht. Es hatte ca. 15 Grad, was aufgrund fehlender Heizungen in Gebäuden sich noch etwas kühler angefühlt hat. Eine schöne Reise allen!

Von:Anonym


Treffer 1 bis 10 von 622
<< Erste < Vorherige 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 Nächste > Letzte >>