Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Wir möchten uns gerne für ein Restaurant einsetzen. Und zwar handelt es sich um das Restaurant GOA in Mui Ne das vor wenigen Monaten eröffnet wurde. Es war so fantastisch wie wir bedient und verköstigt wurden, dass ich dem Besitzer Mr. Nagz versprochen habe, dass ich sein Restaurant weiterempfehlen werde. Er hat es wirklich verdient. Es ist das erste mal, dass wir sowas überhaupt tun. Aber er hat uns sowas von überzeugt, wir können gar nicht anders. Die Empfehlung kommt absolut nur von uns. Es wurde uns nicht zugetragen und wir wurden auch nicht von dem Besitzer Mr.Nagz dazu aufgefordert. Aber Versprochen ist halt Versprochen. Anton + Gertrud
Zu Mui Ne habe ich folgendes berichten: Wir sind für 10 Tage im HIP HOA Resort abgestiegen. Tolle Anlage. Wie beschrieben. Hatten Zimmerservice jeden 2. Tag mit neuen Laken und Handtüchern. Jeden Abend nach 9 Uhr kam immer ein Nachtwächter und hat die Anlage bewacht. Gab einem ein gutes Gefühl der Sicherheit. Der Sandstrand beginnt genau beim Hip Hoa Resort. Alles was östlicher liegt, da ist das Meer nur über Treppen erreichbar. Der Strand musste jeden Tag von einem Jungen einer nahegelegenen Kitesurfe – Schule gereinigt werden. Täglich war er doch morgens von der nächtlichen Flut sehr vermüllt. Auf der Straße nach Phan Tiet, gleich wenn nach Mui Ne die letzten Hotels vorbei sind, sieht man auf der rechten Seite eine große Einfahrt die in die Anlage FORGOTTEN LAND führt. Es werden Sandskulpturen der WM 2017 zur Schau gestellt. Sind aus rotem Sand gefertigt und überdacht. Künstler aus der ganzen Welt nahmen daran teil. Die Darstellungen sind einfach nur genial. Wir waren begeistert. Eintritt 100.000 VD. Eine Lanze brechen müssen wir auf jeden Fall für das vor 8 Monaten neu eröffnete Indien Restaurant GOA an der 137 Nguyen Dinh Chieu. Die Besitzer Mr.Nagz und seine russische Frau sind so wundervolle Gastgeber, dass man Sie nur loben kann. Auf jeden nur erdenklichen Wunsch wird eingegangen. Wer keine Ahnung hat, bekommt die Gerichte rauf und runter erklärt. Mr. Nagz ist die Freundlichkeit und Nettigkeit in Person. Leckere Nan (mit Knoblauch!), Dosas, Lammgerichte (etwas teurer), Currys oder vegetarisch . Alles was wir aßen (auf Wunsch auch scharf!), hat immer super lecker geschmeckt. Das GOA war unser absolutes „Food high light“ in Mui Ne!!! Dank 2 indischen Köchen absolut authentisches Essen. Preislich etwas höher so zwischen 80 – 250.000 VD. Im Schnitt aber 100-150.000 VD oder weniger. Auch in der Nachsaison gut besucht. Im Ratinger Löwen bedienen junge Vietnamesinnen im weinroten Dirndl. Anton + Gertrud
Wir haben in Vietnam Urlaub gemacht und dabei sind wir mit dem Loose VIETNAM Travel Handbuch "gereist" und die vielen praktischen Tipps des Handbuches waren für uns sehr hilfreich und es ist unserer Meinung nach ein gelungenes Reisehandbuch. Dennoch hatten wir im Badeort Mui Ne zwei Negativerlebnisse, die wir gerne weitergeben möchten: In Mui Ne haben wir Mopeds geliehen und auf der Fahrt zu den Dünen sind wir in eine Polizeikontrolle geraten. Die Polizisten haben uns mitgeteilt , dass wir 15 km zu schnell gefahren wären und außerorts nur 40 km erlaubt sind. Sie zeigten uns lediglich auf dem Handy ein Foto aber ohne Kilometerangabe und sie verlangten ebenfalls den internationalen Führerschein. An dieser Kontrolle wurden nur Touristen angehalten und auf dem Rückweg nach 5 Stunden war die Kontrolle immer noch da. Wir wurden wiederum angehalten, obwohl wir die erlaubte Geschwindigkeit einhalten hatten. Auf unseren Hinweis, dass wir schon bezahlt haben, durften wir unsere Fahrt fortsetzen. Also unser Tipp: internationaler Führerschein mitführen und sich korrekt an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten! Gleich danach fuhren wir zu einer Tankstelle. Die Tankwartin hat bei uns getankt ohne die Tankanzeige auf Null zu stellen und hat quasi fast nichts getankt. Auf unseren Hinweis, dass wir nicht unsere gewünschte Menge Benzin erhalten haben, reagierte sie aggressiv und verlangte ihr Geld. Wir weigerten uns die verlangte Summe zu bezahlen. Daraufhin zog sie blitzschnell den Schlüssel vom Moped als Pfand heraus. Nach dem Vorfall haben wir auf einer Internetseite gelesen, dass wir nicht die einzigen Kunden sind, die dort mit dieser Masche abgezockt wurden. Also als Tipp: die Tankanzeige muss auf Null stehen, damit eindeutig klar ist wie viel Benzin getankt wurde. Doris R.
Folgenden Tipp können wir für Mui Ne geben: Uns haben mehrere Locals gewarnt, wir haben es live mitbekommen und im Nachhinein haben wir auch diverse Einträge dazu im Internet gefunden. Und zwar: Die Polizei in Mui Ne selbst ist sehr präsent aber arbeitet vollkommen korrekt - wenn man einen Helm trägt und einen internationalen Führerschein plus nationalen mitführt, sind sie sehr freundlich und lassen einen weiterziehen. Ein paar Kilometer weiter sind das jedoch ganz anders aus, um genau zu sein auf dem Straßenabschnitt zwischen den Red Sandunes und den White Sandunes. Dort kontrolliert die für die Provinz zuständige Polizei jeden Tag, so zw. 08:00 Uhr und 17:00 Uhr. Problem hierbei ist, dass sie ihren Fokus ausschließlich auf westliche Urlauber auf Motorrad/Motorroller legen und ein Bußgeld erheben, egal ob gerechtfertigt oder nicht. Zur Not wird auch behauptet, dass der internationale Führerschein nicht gilt. Und wenn man hier gründlich recherchiert hat und gegenargumentieren kann, hat man plötzlich eine angebliche Geschwindigkeitsübertretung ein paar Kilometer weiter zu vertreten. Eins ist sicher, man muss Bußgeld zahlen als West'ler, manchmal machen sie während den “Verhandlungen“ einen “netteren“ Preis, aber zw. 500.000 und 1.200.000 VND ist man los. Ein ziemlich einschneidend negatives Erlebnis in einem doch so schönen Land wie Vietnam. :-( Deswegen diesen Streckenabschnitt einfach mit Bus oder lokalem Jeep Anbieter zurücklegen. Und dann noch eine weitere Anmerkung, was denken wir hilfreich sein könnte. :-) Im Reiseführer in der großen Rubrik “Motorrad und Fahrrad“ wurde ausschließlich auf die beiden Verkehrsmittel eingegangen, tatsächlich leiht man hier vor Ort aber meist Roller. Und hier kommt der Denkfehler, den mit Sicherheit viele deutsche Touristen machen: Ich darf in DE mit meinem Führerschein der Klasse B Roller fahren, also hier mit internationalem Führerschein auch. Das ist nicht der Fall, denn hier haben die Roller meist einen Hubraum über 50ccm und das darf man auch in DE nicht mit dem normalen B Führerschein fahren. Aber bei uns hat ein Roller meist unter 50ccm und darf gefahren werden. Wir hoffen, wir können mit unseren Tipps weitere Touristen vor unangenehmen Erlebnissen bewahren. :-) Dominik und Sarah
Ich reise schon viele Jahre u nutze dabei gern die Loose Travel Handbücher. Hier einige Hinweise: In Vietnam bin ich zum Kiten nach Mui Ne gereist u habe ein Guesthouse ausgesucht. 1. Windsurfen, Surfen (Wellenreiten) und Kitesurfen sind ja unterschiedliche Sportarten. In Mui Ne ist das Surfen (Wellenreiten) zwar möglich, aber die Bedingungen sind keinesfalls zu empfehlen. 2. Im Nhat Quang gibt es eine "Windsurfstation", Kitesurfen ist dort unmöglich, da das Guesthouse viel zu weit östlich (Landabdeckung) liegt u der Strand viel zu schmal ist. Zum Starten des Kites braucht man Platz. Die Zimmer waren feucht. Insgesamt zwar eine schöne Anlage aber etwas abgerockt. 3. Hiep Hoa Resort - Wirklich sehr gepflegte angenehme Anlage. Mein Zimmer war sauber u der Service war gut. 4. Kitesurfen - Der Südstrand ist natürlich zum Kiten u Windsurfen geeignet. Für Anfänger aber gefährlich, da der Strand fast überall sehr schmal ist. Das Starten u Landen des Kites ist echt gefährlich. Darüberhinaus ist der Shorebrake relativ brutal. Kurze kräftige Wellen direkt am Strand. 5. Kitestrand Hon Rom "Ostküste" - Dort gibt es mindestens 4 Resorts mit Kiteschule. Für ambitionierte Kiter die ganz klar bessere Wahl. Der lange breite Strand bietet "optimale Bedingungen". Die Windzäune der Resorts sind im Grunde genommen sogar ein Schutz, da sie einen unkontrolliert fliegenden Kiter relativ soft (Grüne Netze) auffangen würden... Viele Kiter fahren mit ihren Motorrollern samt Stuff an den Strand. Die Bedingungen sind für fortgeschrittene Kiter häufig perfekt!! Ich habe im Maliburesort gewohnt. Eine schöne Anlage, gehobene Ausstattung, schöner Pool, viele Russen, liegt ideal direkt am Kitestrand mit Kiteschule etc. Für 28€ incl Frühstück pro Tag nicht teuer. 6. Mui Ne Ganz schön trostlos. Trotz Hauptsaison! Viele leere Hotelbars, alles häufig sehr abgerockt. Interessantes Nachtleben, sprich gute Bars, muss man echt suchen. Gunnar H.
Seit Jahren sind wir mit Loose Travel Handbüchern unterwegs und immer sehr zufrieden (übersichtliches System, gute und nützliche Tipps ). Hier einige Anmerkungen zu unserer diesjährigen Vietnam Reise: Ninh Bin: der Bahnhof ist neu und wurde ca. 1,5 km südwestlich verlegt. Mui Ne: es war einfach unerträglich! voll in russischer Hand, nach unserer Einschätzung 90% oder mehr russisch sprechende Touristen. ALLES und überall in russischer Schrift (teilweise nicht einmal in englisch), russischer Pop dröhnt aus den Restos, selbst im Taxi... (die Sanddünen sind dagegen schon beeindruckend). Man sollte aber wissen, dass Mui Ne einer russischen Enklave gleicht. Fridtjof W.
Wir sind mehrere Wochen durch Vietnam gereist und möchten gerne ein paar Tipps zu Vietnam abgeben.
Vorweg: der Reiseführer ist klasse!!!
Sehr hilfreich, sehr verlässlich, super Infos zu Sehenswürdigkeiten, tolle Tipps für Essen und übernachten! :)
1): Mui Ne:
Die Anleitung zu den weißen Sanddünen hat uns leider nicht weitergebracht. Wir sind länger mit dem Roller herumgeirrt um letztendlich die Suche aufgeben zu müssen. Die roten Sanddünen zu finden war hingegen kein Problem!
2): Da Lat:
Wir haben im Crazy House übernachtet. Das Haus ist spektakulär, als Hotel aber nicht zu empfehlen.
Wir haben den Dinh 1 King Palace besichtigt. Sehr zu empfehlen! Kaum Touristen und sehr hübsch!
3): Hoi An:
Wir wollten das Restaurant Little Hanoi besuchen, dieses steht leider leer und das Gebäude ist zu vermieten.
Danke für die Empfehlung von Cham Island Diving Center! War klasse!!
4): Hanoi:
Eintritt in das restaurierte Haus 87 Ma May bei 10.000 VND.
Sehr zu empfehlen ist das Café nebenan! Sehr viel Charme, gute Preise, Karte und Bilder angehängt ;)
Karolin K.
Hallo,
Wir waren in Vietnam unterwegs. Als wir in Mui ne waren, haben wir im Buch über Mr. Binh gelesen. Wir haben bei ihm eine Tour ins Mekong delta mit schwimmenden Markt gebucht. Leider wurden wir bitter enttäuscht!
Wir zahlten 320 Franken für zwri Tage alles inbegriffen. Wir übernachteten in einem wirklich üblen Hotel. Es war alles schmutzig und einfach nur grauenhaft. Das essen War auf der ganzen Tour wirklich extrem einfach und in ebenfalls schmutzigen Restaurant und wir sind ja sonst nicht so heikel. Als wir am zweiten Tag auf den Mekong fuhren, sahen wir genau ein Boot und wir haben ihn noch extra gefragt ob wir auch wirklich genug Boote sehen werden! Die Fahrt ging auch nur etwa eine halbe Stunde!
Caspar J.
Ich habe eine 3monatige Reise durch Südostasien unternommen, wo ich zu jedem bereisten Land mit den schönen orangefarebenen Büchern sehr gut ausgestattet und jederzeit zufrieden war! Vielen Dank für diese tollen Reisebegleiter!
Eine kleine Anmerkung hätte ich zur Vietnamausgabe. Dort ist in Mui Ne eine Mopedtour ausgeschrieben auf die ich mich mit einer Freundin begeben habe. Während der ganzen Reise bin ich oft Moped gefahren und sicherlich bin ich mir darüber bewusst, dass die Verkehrsbedingungen oft auch ungemütlich sind. Allerdings war der Verkehr auf der N1 so furchtbar (ständig überholten sich Busse und LKWs im Gegenverkehr und fuhren somit immer weit auf unsere Spur hinüber, das alles wurde außerdem verschlimmert, da sich neben den Fahrspuren gerade Baustellen befinden, so dass es häufig keinen Standstreifen zum ausweichen gibt), dass es uns äußerst gefährlich erschien weiterzufahren und wir irgendwo auf halber Strecke umgekehrt sind. Dies sollten Reisende, die sich für die Tour interessieren, meiner Meinung nach wissen.
Claire T.
Vielen Dank fuer Ểure super Tipps in euren Vietnam Travel Guide.
Ich habe nur einen kurzen Hinweis fuer den Ort Mui Ne. Dort wird die Firma Tam Hanh fuer Busreisen empfohlen. Ich bin mit dem Bus nach Na Thrang gefahren. Bís hierhin ửa der Bus voellig o.k., ich hatte aber fuer fast zwanzig Dollar den Bús nach Hoi An gebucht. Ich wurde in Na Thrang in einen kleinen Bús gesteckt und mir wurde unser Ticket abgenommen, dann ist der Mann wahrend dẻr Fahrt mit den Tickets ausgestiegen und man hat úns und andere Touristen zum lokalen Búsbahnhof gebracht, wo ửi in einen alten klapprigen, offentlichen Bús fuer die Nachtfahrt gesteckt wurden. Dẻr sẻhr junge Fahrer sah nicht sẻhr vertrauenserweckend und sẻhr muede áus und konnte kein Wort englisch. Àuf einmal ửa niemand mẻhr von dem Busunternehmen zu finden und ein lokaler Bús wuerde eiegntlich deutlich weniger kosten. Ich habe mich nicht sicher in dem Bús gefuehlt und ueberrumeplt von dẻr Art und Weise wie dás Busunternehmen vorgeht.
Viele Gruesse,
P.S. Die Tastatur macht leider Probleme