Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Es wäre so schön, wenn es einen sicheren Weg durch das Kardamom-Gebirge gäbe...
Der Weg nach O`Som von Koh Kong City aus ist relativ unkompliziert und könnte m.E. auch in der Regenzeit befahren werden. Aber der Weg von O`Som nach Veal Veaeng war bereits Anfang Juli faktisch nicht befahrbar. Auch wenn ich es als Sozius auf einem Krad mit einem sehr gute Fahrer geschafft habe, bleibt mir die Fahrt als sehr riskant in Erinnerung. Das Foto zeigt einen stecken gebliebenen Jeep.
Der Ort selbst ist unspektakulär. Das O`Som Guesthouse bietet ordentliche Zimmer mit Moskitonetz, Gemeinschaftsbad und Warmwasser. Leider ohne Verpflegungsangebot.
Beim Thmorda Crab House hat der Besitzer gewechselt. Kajak fahren ist nun nicht mehr möglich. Ein Ausflug (z.B. mit dem Fahrrad) lohnt dennoch. Es gibt preisgünstiges Essen von lieben Menschen und es lässt sich gut in den Hütten über dem Wasser sitzen und den Blick über den Fluss schweifen lassen (Fried Rice Seafood 2 USD).
Im 99 Guesthouse gab es keine Fahrräder zum Verleih, dafür hinter dem Kreisverkehr (bei Fat Sams, wo einem wirklich gut geholfen wird) in Richtung Markt links das zweite oder dritte Geschäft (mit Schaltung 1 USD).
Das Boot von Chong Kneas zum Vogelschutzpark Prek Toal kostet nun 60 US$ pro Person! Auch für die Bootstour in Kompong Phlug werden jetzt 20 US$ pro Person verlangt. Zusätzlich muss man 1 US$ Eintritt bezahlen wenn man in Kompong Phlug aus dem Boot aussteigen und auf einem baufälligen Steg ca. 100 m den Mangrovenwald laufen möchte. Ausser Plastikmüll und Entengrütze gibt es aber nichts zu sehen. Boot für bis zu 7 Personen (bei niedrigem Wasserstand nur bis 5 Personen) kostet in Kompong Khleang 19 US$ zuzüglich 2 US$ pro Person für die Dorfgemeinschaft.
Wir haben heute die Tempelstätte besucht und sind sehr begeistert. Allerdings hat sich der Eintrittspreis auf mittlerweile 10$ p.P. erhöht. Für die je 1 stündige schöne Fahrt mit dem Tuktuk haben wir insgesamt 15$ bezahlt.
Wir waren mit dem Loose Südostasien-Reiseführer unterwegs und erkundeten u.a. Pursat in Kambodscha. Dort waren wir mit dem Bambuszug vor Ort als eine der letzten Fahrgäste unterwegs. Ingenieure haben uns erzählt, dass ab 7.2.18 große Umbauarbeiten an den Gleisen beginnen sollten. Somit beginnt das angekündigte Bauprojekt schon im Februar und die Strecke wird voraussichtlich bis Ende des Jahres nicht befahrbar sein. Das heißt die Bambuszüge können in diesem Zeitraum nicht fahren, wie und ob dies danach wieder möglich ist, bleibt ungewiss. Innerhalb der nächsten 5-10 Jahre steht eine noch größere Umbauaktion an, in der breitere Gleise zwischen Poipet und Sihanoukville verlegt werden sollen. Auf welchen dann große Züge verkehren können. Was wir außerdem von den Ingenieuren erfahren haben, ist, dass eine Hochgeschwindigkeitstrasse von Bangkok über den Norden Thailands und Laos nach China verlegt werden soll. Finanziert wird dieses Projekt von China. Wir hoffen, dass diese Informationen anderen Reisenden weiterhelfen werden. Auf jeden Fall vielen Dank für den Tipp mit dem Bambuszug, die Fahrt war sehr erlebnisreich und aufgrund der Gleiszustände sehr abenteuerlich. Wir hatten echt Glück, denn wir sind extra wegen dem Bambuszug nach Pursat gekommen. Philipp und Linda
Die Tempelstätte nahe Kompong Thom aus dem 7. Jahrhundert zählt seit Sommer 2017 zum Unesco Weltkulturerbe. Ab Januar 2018 wird der Eintrittspreis auf 10 Dollar pro Person angehoben.
Sehr gutes und preisgünstiges Hotel: Ratanakiri Boutique Hotel am Boeung Kansaeng. 16€/Nacht.
Mitte November ist ein Boot mit kambodschanischen Touristen verunglückt und vier Menschen kamen ums Leben. Offenbar war das Boot deutlich überfüllt. Die Polizei hat derzeit viele Boote beschlagnahmt. Betroffen sind vor allem die Touren abends zum Sonnenuntergang und zum Anschauen der Glühwürmchen.
Liebe Motorradreisende und Off Road Fans, Nach 5 Jahren in Mondulkiri/ Sen Monorom sind wir nach Kampot umgezogen! Unser Neuer Shop befindet sich hier:
ADVENTURE RIDER ASIA
Motorcycle Adventure Tours Cambodia
Dragon Road/ Entanou Bridge
13502 Kampot City
Kampot Province
Kingdom of Cambodia
Tel: +855 (0) 78 250 350 CELLCARD
Tel: +855 (0) 88 611 75 75 METFONE
Tel: +855 (0) 96 407 01 02 SMART
Skype: reini cambodia overcross
email: adventureriderasia@gmail.com
GOOGLE STREET VIEW: https://goo.gl/maps/JDJCEje4Mmt
Der neue Shop ist noch nicht auf dem Street View... ;-)
Wir gestalten nach wie vor Off Road Abenteuer auf zwei Raedern in jede Province.
Neue Updates kommen auf unserer Webseite!
LG Reini
Wir sind heute in Ban Lung angekommen und waren auf der Suche nach einer Unterkunft.
Ein - tatsächlich - sehr freundlicher TukTuk-Fahrer hat uns auf sein neues Guesthouse/Lodge aufmerksam gemacht.
Es ist wirklich phantastisch! Super Bungalows (Vorzimmer, Schlafzimmer, Bad) und Zimmer (10 Dollar low season, 15 Dollar high season), eigenes Bad, Balkon, Moskito und FAN (kein AC) mit direktem Blick auf den Dschungel.
Zum Relaxen und Ausspannen absolut hervorragend!
Der Besitzer, Mr. Sophann, ist ein sehr herzlicher und freundlicher Mann, bei dem man sich vom ersten Moment an wohlfühlt!! Wärmstens zu empfehlen!
Herzlichst
Michael H.
Adresse:
44 street, Phnom Svay Village
Ban Lung
Telefon:
+855 88 2045 888
Email:
sophann.ch@gmail.com