Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Der Istana Besar ist noch immer bzw. schon wieder "temporarly" closed! Zugang zum Park, Teehaus und Abu Bakr Museum leider nicht möglich. Stand: Ende Feb. 2025
Wir hatten auf der Insel Tioman unsere Unterkunft in Genting und fanden es schöner und ruhiger als in Tekek oder Paya.
Essen in Genting:
Wir können sehr Mamas Food House empfehlen! Das kleine gemütliche Restaurant ist familiengeführt und liegt mitten in der einzigen Straße, die durch Genting führt. Die Mama kocht die sehr guten Gerichte persönlich, einige sind im indonesischen Stil, wie etwa Bakso (eine reichhaltige Suppe), auch die Fischgerichte und Hähnchenteller sind lecker und günstig.
Empfehlung unserer Unterkunft in Genting:
Beach House, geführt von den absolut netten und fürsorglichen Gastgebern Eno & Fiza. Mit Abhol- und Hinbringservice mit dem Moped durch Eno zur Fähre. Zwei sehr schöne von Eno selbst gebaute Holzhütten, mit Hängematten und Bänken am eigenen Strand, ein einfaches Frühstück ist inkl. Eno organisiert tolle Dschungel- und Schnorcheltouren, wenn man das möchte.
Edessa K. und Torge M.
Von Mersing zu den Tioman Islands mit der Fähre:
Es gibt 2 Fährgesellschaften. CAT Ferry (Katamaran) ist teurer. Es ist besser online zu kaufen, da man bessere Preise erzielen kann. Die BLUEFERRY hat immer denselben Preis. Besser im Voraus kaufen, da sehr schnell ausverkauft. Betreffend Qualität und Sicherheit sind beide ziemlich gleich.
Seite 470: Essen Air Batang: Sehr köstliche Kuchen und Torten bietet ein kleiner Pastry Shop ca. 50 m vom ABC Jetty auf der linken Seite.
Georg W.
- Das Keranji Beach Resort (S. 409) ist wirklich toll! Im Café gibt es zusätzlich noch zum im Reiseführer Beschriebenen Gerichte zum Mittag- und Abendessen (malaiisch, thailändisch und indonesisch), sodass man den Strand/die Bucht quasi gar nicht verlassen muss. Die Küche ist zwischen 15 und 19 Uhr geschlossen. - Transport: von Jerteh nach Singapur (S. 401) sind wir nur 7 Stunden gefahren. Es fahren Busse um 21.40 Uhr und 22 Uhr. Hannah & Daniel
Wir waren für mehrere Wochen in Malaysia unterwegs und dort haben wir den älteren Reiseführer "Stefan Loose Reiseführer Malaysia, Brunei und Singapore: mit Reiseatlas" aus dem Jahr 2015 verwendet und waren wirklich sehr begeistert vom Informationsgehalt und der tollen Aufbereitung. Hier ein paar Hinweise:
- Bewertung des Seri Sentosa Chalets
Wir haben die Gastgeber Aisyah und Zamros des "Sri Sentosa Chalets" als außerordentlich (!) freundlich und mehr als hilfsbreit erlebt. Der Service war wirklich ausgzeichnet und hervorragend. Das es keinen Alkohol gibt, liegt allerdings daran, dass das Fischerdörfchen "Kampung Mukut" ein muslimisches Fischerdörfchen ist, welches sich erst vor ein paar Jahren langsam dem Tourismus geöffnet hat.
Seit diesem Monat (September 2019) ist es nun möglich, direkt mit der Cataferry in Mukut anzulegen - man muss somit nicht mehr erst in Kampung Genting ankommen und von dort aus das Wassertaxi nehmen. Auch ist dort der Bau eines 5-Sterne-Hotels geplant. Es gibt dort 2 Resorts (eines ist das Sri Sentosa Chalet) und auch einen Campingplatz nähe des Asah Wasserfalles. Mukut ist sehr naturbelassen und etwas für Naturfreunde.
Das "Sri Sentosa" Chalet hat die folgenden Kontaktdaten:
- Telefonnummer: +6013-7992659, +6012-769-2765
- Website: http://srisentosatioman.blogspot.com/
- Mail: sri_sentosamukut@yahoo.com
Benedikt H .
Wir sind von unserem wunderschönen Malaysia-Urlaub zurück und möchten eine aktuelle Info zu Touren im Endau Rompin NP weitergeben:
Wir haben bei der Vorbereitung unserer Tour lange vergeblich versucht Rashidi (genannt Burn) mit den Kontaktdaten im Reiseführer (16.Auflage) zu kontaktieren. Ebenso ist es - wie wir vor Ort erfahren haben - anderen deutschen Reisenden ergangen :-)
Mit Hartnäckigkeit und auf Umwegen ist es uns doch gelungen im NP zu wohnen und ihn als Guide für water tubing und trekking zu buchen ( 3 Tage/2 Nächte - wie im Reiseführer beschrieben und sehr empfehlenswert).
Burn bat uns, seine aktuellen Kontaktdaten weiterzugeben:
Email: rasidirasidi324@gmail.com
Whatsapp: +6017 710 3770
Instagram: bentrainforest
FB: Bent Endau Rompin Peta
Wir hoffen, wir können dazu beigetragen dass Burn und andere Menschen in dem kleinen Kampung Peta mit umwelt- und sozialveträglichem Tourismus etwas Geld verdienen können.
Daniela und Familie
Wir freuen uns wieder einmal über ein super Handbuch. Diesmal Malaysia.
Wir waren auf der Insel Perhentian Kecil am Petani Beach. Die Unterkunft Mari Mari ist sehr gut beschrieben. Sie sieht auch super aus. Leider scheinen die Besitzer fluchtartig die Insel verlassen zu haben. Die Biergläser standen noch auf dem Tisch, es war sicher seit Wochen niemand mehr hier.
Leider kamen auch einige Gäste, die dort gebucht haben und wieder abreisen mussten.
Was passiert ist, und wie es dort weitergeht, weiß niemand.
Björn S .
Seite 411: Die Karte mit dem Fähranleger auf Redang stimmt nicht mehr. Die Fähre fährt von Kuala Terengganu aus die Bucht vor dem "Redang Beach Resort" an und und ankert dort in der Bucht. Entladen wird die Fähre dann mit Hilfe von Lastkähnen die an den Strand fahren. Dort wird man dann von kleinen Traktoren mit Anhängern von den Resorts abgeholt. Seite 412: Die Marine Park Entrance Fee kostet 30RM, nicht mehr 5RM Seite 410: Coral Redang Hotel: am Strand sehr viel Trubel durch erheblichen Bootsverkehr, Bucht ist regelrecht mit Booten zugeparkt. Zusätzlich sehr reger Traktorenverkehr am Strand als Gästetransport von der Nachbarbucht (Fähre)
An der Küstenstraße 3 von Süden nach Kuantan erreicht man ca. 30 Kilimeter südlich von Pekan Kampung Nenasi, kein Touristenort. Seit Februar 2017 betreibt Ruzaida Aziz mit ihrem Mann Abdullah das neu errichtete Homestay Nenasi Plumeria Chalets, wo ca. 10 blitzsaubere AC-DZ mit Bad etwas abseits der Hauptstraße vermietet werden. 120 RM/Nacht pro Zimmer inklusive reichlichem malaiischen Frühstück. Leider noch keine Webseite, aber Facebook: Nenasi Plumeria Chalet, Tel. mobil +60 12 254 6159, Mail: ruzaidaaziz61@gmail.com. Adresse: Nenasi, 26680 Pekan. Lage: gegenüber der Caltex-Tankstelle großes rotes Schild zur Zufahrtsstraße, dann ca. 100 Meter. Ruzaidas Bruder vermietet an der Straße Richtung Pekan direkt am Strand auch ein AC-Baumhaus.
Wir waren im August 2017 die ersten (!) westlichen Gäste, und dementsprechend herzlich war die Aufnahme. Wir hatten telefonisch von Deutschland gebucht, und Ruzaida hat sogar zwei Mal zurückgerufen, um die Buchung zu bestätigen. Tipp: Ruzaida schickt zu den guten Restaurants im Ort. Sie hatte im Vorfeld sogar für meinen Sohn (16) und mich auf meine telefonische Nachfrage ein Mitfahren auf einem Fischerboot arrangiert! Wir haben es dann aber nicht gemacht, weil es um 11 Uhr morgens losgeht und man am darauffolgenden Tag erst so gegen 9 Uhr wieder zurück ist, und das war uns dann zu lange - es ist eben kein Touristenboot! Ruzaida und ihr Mann haben mich dann auf den Morgenmarkt nach Pekan mitgenommen, wo sie ihre regulären Einkäufe machten. Ein tolles Erlebnis! Ansonsten leerer Strand, Schwimmen möglich, und endlose, einsame Strandwanderungen.