UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Montag 24. Januar 2011

Shudu Hai, Xijiang

nihao! merci fuer euren reisefuehrer zu china, konnten ihm viele tips entnehmen. und haben noch ein paar news: seite 809, shangri-la, shudu hai: dieser see gehoert nun zum potatso nationalpark und man bezahlt sagenhafte 190 yuan eintritt! seite 753, xijiang, da bezahlt man zur zeit 60 yuan dorfeintritt. im sommer 100 yuan. wahnsinn! das wars bis jetzt. tschuess, gruss, martina

Von:Redaktion


Montag 24. Januar 2011

Jinghong, Xinjie, Nanning, Shenzhen u. a.

Tour Thailand-China:

Von Chiang Rai mit Bus nach Chian Saen am Mekong. Bootsticket im Guesthouse kaufen. Preis in Chian Saen 3500 Bath. (In Chiang Rai kostet es 5000 Bath. ) Das Boot fährt Mo.,Mi., Fr., Los geht es morgens 5:00. Das Boot fährt zur Zeit nur bis Guan Lei Port (China) Fahrzeit 12 Stunden). Einreise
problemlos. Dann noch 3 Stunden mit dem Bus bis Jinghong.
Jinghong:
Am besten zu Greg ins Mekong Cafe gehen. Er spricht 5 Sprachen und hilft in allen Lebenslagen. Vermittelt auch an ein Guesthouse in der Nähe. Das Mei Mei Cafe gleich daneben hilft auch mit vielen Infos. Sie vermitteln auch Motobikes zum Mieten (60Yuan/Tag) Von Jinghong aus kann man viele Touren machen. Diese Touren kann man auch in den Cafes buchen. Busse und Flüge bucht
man auch da.

Von Jinghong nach Yuanyang (Xinjie):
Auch Greg hatte keine genaue Info. Bin mit dem Bus nach Luchun gefahren. (12h) Man kommt am Busterminal von Luchun an. In diesem Terminal kann man übernachten. ( 50 Yuan). Morgens dann weiter nach Yuanyang. (4h) Ca. 5km hinter Luchun ist eine Polizeikontrolle, die alle Pässe sehen möchte. Kein Problem. In Yuanyang kann ich nur das Yunti Guesthouse empfehlen. Sehr sauber und schöne Zimmer für 120 Y / Nacht. Gegenüber ist ein Restaurant mit engl. Menükarte. Es spricht kaum jemand englisch. Taxi für einen Tag kostet 250Yuan. Die Tour zu den 3 Terrassen kann man mit dem Taxi an einem Tag machen. Eintritt für alle Terrassen 90 Yuan. Busse fahren in alle Richtungen. Auch nach Funing. Siehe Bus Xinjie.

Xinjie- Funing-Napo- Jinxi:
Es fährt ein Bus von Xinjie nach Funing ca 9h. In Funing kann man übernachten. Dann am nächsten morgen nach Napo (2h) Von Napo aus kann man zwei verschieden Routen wählen. Südliche Route geht nach Detian Wasserfall.(http://www.detian.com) Ich fand diese Landschaft schöner als Yangshou. Oder man fährt die nördliche Route nach Jinxi-Tongling-Canyon. ( http://
www.tonglinggu.com) Weitere Sehenswürdigkeiten der Region: http://www.gxmingshi.com , http://www.gxlhs.cn . Von allen Orten der Region kommt man wieder nach Nanning.
Nanning:
Riesige Stadt in der kaum einer englisch spricht. Es gibt ein Hostel in der Nähe der Chouyang Road. Das ist die Hauptstraße Richtung Train Station, über den kleinen Fluß, dann links 50m und nochmal links ca 70m auf der linken Seite am Flüsschen. (120 Yuan/DZ) finde ich zu teuer. Wenn man Ri. Train Station geht, ist nach dem kleinen Flüsschen auf der linken Seite das Phönix Hotel. Sehr gut und sauber mit eigenem Computer incl. Internet für 128Yuan/ DZ. Essen gehen auf der Foodstreet. Das ist die gerade Verlängerung der Chuoyang Road aus Ri. Train St. Ja, da liegen auch Krokodile. Viel Seafood und billig. Foto nicht vergessen. Auf der Chuoyang R. gibt es viele Reisebüros. Sie vermitteln
Touren nach Detian, Tongling, Mingshi, oder auch in Richtung Grenze zu Vietnam. Tagestour nach Detian kostet 180 Yuan incl. Eintritt und Mttagessen. Dauert ca 11h. Am Wasserfall ist baden verboten. Aber der Point nr.53 darf wieder besucht werden. Viele vietnamesische Händler. Es gibt 4 Hotels in Detian. Ab 80 Yuan/DZ.
Flug Nanning- Shenzhen:
Ankunft in Shenzhen am Flughafen. Direkt wenn man aus dem Gebäude kommt steht ein Bus mit der Nummer K268. Dieser fährt für 20 Y nach Luohu. (ca 30km) Dort viele Hotels. Vom Busterminal aus sieht man das Shangri La Hotel. Im nächsten Hochhaus ist das Prince Inn Hotel (240Y/DZ) sehr gut. Das Shangri La hat einen Shuttlebus nach Hongkong Airport. (200Y/pers.) Die Hotelkette 7 Days Inn gibt es auch. 100Y/DZ http://www.7daysinn.cn (Shenzhen shennan road symp, overseas Chinese service center Building 7-12) Dort auch auf der 3. Etage großes Internetcafe. Dorf der Maler ist sehr
interessant. Am besten mit Taxi. 50 Y. Einkaufen in Shenzhen? Besser nicht! Originale sind genauso teuer wie in Deutschland. Und die Kopien kaufen auch die Chinesen nicht. Das ist alles Schrott!!!! Mario S.

Von:Redaktion


Freitag 25. Dezember 2009

Yunnan Fahrplaene

Unter http://www.yunnanexplorer.com/transport/ gibt es mehr als 100 Fotos von Bus- und Zugfahrplaenen in Yunnan zusammen mit Karten fuer viele Busstationen.

Von:yunnanexplorer


Donnerstag 13. März 2008

Essen und Trinken in Dali

Wir waren fast täglich im "Café de Jack" weil es dort nicht nur hervorragenden Gingertee mit Honig sondern richtiges Brot gibt. Sei es als Frühstück oder mit Knoblauch bzw. Mozzarella drauf. Des Weiteren kann man belgisches Bier, französischen Wein, italienischen Café etc. trinken. Es ist sehr gemütlich und auch nicht überteuert. Adresse: 82 Bo'ai Road, Dali Old City.

Von:Beatrice Lienhard


Donnerstag 13. März 2008

Hilfreiche Auskunft über Touren

Cycling Dali, an der Hauptstrasse vermietet Velos, verkauft Touren und organisiert Bustickets. Lee spricht hervorragend englisch und hat uns sehr gut beraten. Er hat uns gesagt, wo wir am dem Berg spazieren können, und wo es zu gefährlich sei wegen Überfällen. Des Weiteren hat er uns die günstigere Minibusfahrt nach Lijiang sowie eine Übernachtungsmöglichkeit organisert. (Leider haben wir den Loose von China nicht dabei, weil unsere Reise nach China erst in Vietnam konkret wurde. Gerne gebe ich aber diesen Tipp weiter).

Von:Beatrice Lienhard


Sonntag 27. Januar 2008

Jinghong Restaurant und Unterkunft

In Jinghong ist Mei Meis Cafe umgezogen in die Manting Lu einige Häuser südlich vom Thai Restaurant(4). Das Xishuangbannna (Unterkunft A) gibt es nicht mehr. An dieser Stelle wird ein riesiges Hotel gebaut. Der Nacht Markt ist nicht mehr an der Hängebrücke, sondern in der JingDeDong Lu.

Von:Ludwig und Susanne


Sonntag 27. Januar 2008

Kunming Transport

Die Fahrzeiten der Busse von Kunming nach Jinghong betragen 9 Std. Tagesexpress und 12 Std. Sleeperbus und nicht 24 Std. Der Bus nach Menghai dauert rd. 1 Std. und nicht 2 Std. Die Fahrzeiten der Busse von Jinghong sind wohl alle zu lang angegeben. Aber vielleicht ist das auch jahreszeitenabhängig.

Von:Ludwig und Susanne


Donnerstag 10. Mai 2007

Tigersprungschlucht

Eintrittspreise: Der Eintrittspreis wurde auf ¥50 erhöht.
(Isabel H., Mai 2007) Übernachtung: Das Naxi Familiy Guesthouse, ein wunderschönes Holzhaus mit Bett in einem Dreierzimmer für ¥15, ist sehr empfehlenswert. Das Sean's Guesthouse am Ende des Wanderweges lohnt nicht. Das Personal ist extrem unfreundlich und die Preise sind zu hoch. Die Taxifahrt zurück zum Startpunkt der Wanderung kostet ca. ¥10–15.
(Isabel H., Mai 2007)


Donnerstag 10. Mai 2007

Ruili

Diese angeblich wilde Grenzstadt ist dem Bauboom der Chinesen gänzlich zum Opfer gefallen. Die ganze Route von Ruili bis nach Jinghong hat sich wahrscheinlich in den letzten zwei Jahren massiv verändert. Ruili wurde fein herausgeputzt. Die Burmesen sind von den Straßen verschwunden, man sieht fast keine Longyis (burmesische Röcke) mehr. Nichts mehr von Marktatmosphäre. Wenn man Myanmar bereist hat, ist man von Ruili eher enttäuscht.
(Isabel H., Mai 2007)


Donnerstag 10. Mai 2007

Meili Xue Shan Naturreservat

Das Reservat ist eine fantastische Wandergegend. Die Wanderungen kann man gut alleine unternehmen. Da sich alle Chinesen mit Pferden transportieren lassen, sind die Wege gut ersichtlich und man kann sich nicht verlaufen.
Der Weg beginnt in Feilai Si direkt bei den Stupas. Neben dem Wasserfall gibt es auch eine wunderbare Wanderung zur Yubeng-Quelle, die ca. 6 Std. dauert. Es lohnt sich früh morgens loszulaufen, bevor alle Chinesen auf ihren Pferden aufbrechen. Die Landschaft ist fantastisch mit erstaunlich feuchten Wäldern für diese Höhe. Leider ist es nicht mehr üblich bei Familien zu übernachten. Die Leute haben Guesthouses gebaut.
(Isabel H., Mai 2007)


Treffer 1 bis 10 von 14
<< Erste < Vorherige 1-10 11-14 Nächste > Letzte >>