Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Eine Unterkunft in Paquera (Puntarenas) möchten wir gerne weiterempfehlen: El Gecko. Sie wird geführt von der Niederländerin Inge, die fließend deutsch spricht. Zur Verfügung stehen vier einfache saubere Appartments mit eigenem Bad, ohne AC, mit Gemeinschaftsküche.
Inges Mann Juan bietet Bootstouren zur Isla Tortuga mit Schnorcheln (6h) oder Bioluminescence Touren (3h)
https://www.booking.com/hotel/cr/el-gecko-paquera.de.html
https://www.tripadvisor.com/Attraction_Review-g1379982-d20117001-Reviews-El_Gecko_Tours-Paquera_Province_of_Puntarenas.html
Wir freuen uns, anderen Reisenden mit unseren Erfahrungen weiterhelfen zu können.
Matthias L .
Ich habe mehrere Wochen in Costa Rica verbracht. Dabei hat mich der Loose Reiseführer sehr treu begleitet.... sehr gute Tipps und gut recherchiert. Vor allem auch die Busverbindungen waren mir wichtig. Die letzten Tage habe ich mit einem individuellen Yoga retreat im Regenwald in Portalon verbracht. Das war ein wunderschöner Abschluss und eine gute Möglichkeit, die Reise zu verarbeiten und mich zu erholen. Ich kann diesen Retreat und die Yogalehrerin nur wärmstens empfehlen. Sehr einfühlsam und individuell auf meine Bedürfnisse zugeschnitten. Ich würde diese Empfehlung gerne auch an andere Reisende weitergeben:www.yoga-costarica.comDoris Müller-WeithTEL. +506 8303 6652Doris spricht deutsch, englisch und spanisch. Sie bietet auch Zimmer bzw ein Haus an. Im Projekt Portasol https://portasol.cr/ gelegen. Eine Einheit (1,5 Std und länger) kostete 30,- Dollar. Das Programm wird individuell zusammengestellt. Ich hatte 2 Einheiten am Tag. Wobei wir auch Qi Gong und Naturmeditationen gemacht haben. Zeiten nach vorheriger Absprache mit Doris. Saludos,Christine B.
Ich nutze den aktuellen Loose Reiseführer für Costa Rica momentan für eine Rundreise durch das Land! Kürzlich habe ich festgestellt, dass die Busabfahrzeiten für Quepos sich geändert haben. Leider sind die aktuellen Busfahrpläne hier nicht einsehbar, jedoch fahren nun auch früher als angegeben Busse nach Manuel Antonio und die Busse in Richtung Süden (wir wollten nach Dominical) haben neue Abfahrzeiten: Wir wollten um 5.30 mit dem Bus nach San Isidro fahren, dieser fuhr Anwohnern zufolge schon um 5. Um 6 fuhr dann aber schon der Bus nach Uvita (über Dominical) ab. Während der Wartezeit konnten wir mehrere Busse nach Manuel Antonio abfahren sehen. Jan
Uvita: Im Tucan Hotel kostet das Camping mittlerweile 10 $ - und das pro Person! Man sollte auch wissen, dass die Bahia nicht weit vom Zentrum entfernt ist, und auch, dass der Bus von Quepos kommend direkt dorthin fährt, ohne Aufpreis. Außerdem muss man ab 16 Uhr keinen Eintritt in den Nationalpark mehr zahlen. Bei Bahia Drake steht zwar, dass man ausreichend Bargeld mitnehmen soll, da es keinen Automaten gibt, leider gingen wir dann aber davon aus, dass wir das Bargeld in Sierpe bekommen, da dies die nähste größere Stadt vor der Bahia Drake ist (was aber nicht der Fall war). In Palmar Norte befindet sich jedenfalls der letzte Geldautomat vor diesen Städten. In Orosi gibt es laut Angaben des Inhabers nicht mehr die Möglichkeit dort zu campen, da sie das Hostel ausgebaut und keine freie Fläche mehr haben. Auf der Isla de Ometepe ist das Camping "Chico Largo" (befindet sich vor dem Hotel Finca Palya Venezia) überhaupt nicht empfehlenswert, sehr unfreundlich, überteuertes Essen und viel zu hoher Preis für Camping (10 $ pro Person!). Das Hotel Venezia dagegen ist sehr freundlich und günstiger. Antje B.
Herzliche Grüße aus Costa Rica. Leider haben wir keine gute Nachrichten: Unser Hostel Cascada Verde ist geschlossen. Wir konnten leider keine neuen Betreiber einarbeiten.
Es tut uns natürlich sehr leid, dass wir nun gar nicht mehr hier sein werden, aber aus familiären Gründen war die Schließung unseres Hostels in Uvita nicht vermeidbar.
Julie R. und Stephan L.
Wir hatten nach dem Lesen des Eintrags im Loose telefonisch 2 Nächte ä 30$ pro Nacht und Person in den Cabinas La Rana Roja reserviert (mit Abstand die teuerste Unterkunft bisher). Dort angekommen haben wir ein schäbiges, verstaubtes Zimmer erhalten, welches mit Sicherheit mehrere Wochen nicht gereinigt wurde (in allen Ecken und in der Dusche (auch unten) waren überall Spinweben und an jeder Webe auch lebendige Spinnen. Uns wurde mitgeteilt, wir können auch denn Kühlschrank nutzen. Beim ersten Öffnen, rannte und bereits eine Küchenschabe entgegen. Wir dachten uns, wir lassen uns von den paar Insekten nicht beirren und gingen raus um Abend zu essen. Als wir zurück kamen, stellten wir fest, dass in unserem Fenster eine Scheibe fehlt und wir somit das Fenster nicht schliessen konnten. Gleich darauf entdeckten wir eine Kolonie Küchenschaben im Schlafzimmer (mind. 7 Stück, siehe Foto) und Insektenkot auf unseren Betten. Fazit: wir haben ca. 2 Stunden geschlafen und wurden aufgrund des offenen Fensters alle von Mücken zerstochen und 2 von 3 Personen haben nach dem Schlafen in diesen Betten nun Ausschlag... Einzig positiv war das verständnisvolle Personal, das uns nach dieser schrecklichen Nacht, die Zahlung der 2. Nacht ohne wenn und aber Rückerstattet hat.
Auf unserer vierwöchigen Tour durch Costa Rica und Nicaragua war uns der Loose "Costa Rica, Süd-Nicaragua" wieder eine große Hilfe.
Um zu einer stetigen Verbesserung auch einen kleinen Beitrag leisten zu können, sende ich einige Hinweise, die uns aufgefallen sind:
Manuel Antonio NP:
- Eintritt 17 $
- Guide nicht notwendig, da 3 Hauptwege und daher immer Menschenansammlung bei Sichtung eines Tieres
Valle Orosi:
- Schöne Halbtagestour: Nanos Wasserfall in Orosi, netter Bergbauer ohne Elektrizität und fließend Wasser, führt gegen einen Obolus von 2000 Colones zum Wasserfall und durch seine Plantagen. Einfach im Ort fragen (z. B. Orosi-Lodge).
Tortuguero:
- Wir fanden es besser, direkt im Dorf als in einer der Lodges zu wohnen, da man mehr vom Leben mitkriegt
- Mehrtägige Tour lohnt nur mit Frühstück, Mittag- und Abendessen günstig im Dorf
La Fortuna:
- Shuttle von El Castillo und umliegenden Hostels um 8.00 und 16.00 nach La Fortuna, retour um 11.00 und 17.15 (Mega Super neben Busstation), Preis 3000 Colones pro Fahrt
- Von der Observatory Lodge (Gebühr 8$) führt ein eigener Weg zum Cerro Chato ohne weitere Gebühren
- Kostenlose Thermalbecken im Fluss statt teuren Eintritt
Isla de Ometepe:
- Volcan Concepcion: es ist nicht verboten, ohne Guide zu gehen. Empfehlenswert allerdings nur bis zum Mirador, danach schlechte Sicht und gefährlich. Bis zum Mirador in 5-6h ab der Hauptstraße locker ohne Guide machbar
- Essensauswahl in Matagalpa ziemlich bescheiden
- Sehr schlechte Busverbindungen zum Volcan Maderas aus Matagalpa
Das waren die Punkte, die uns so aufgefallen sind. Wir hoffen, dass wir damit einen kleinen Beitrag zur Loose-Community leisten konnten.
Florian H. und Lena H.
Wir waren 1 Monat in Costa Rica unterwegs und hatten u.a. den Loose Reiseführer im Gepäck. Wir waren sehr begeistert. Wir waren mit dem Auto unterwegs und beim Loose Reiseführer hat uns sehr gut gefallen, dass jeder noch so kleine Ort beschrieben ist.
Ich habe jedoch eine wichtige Anmerkung. Der Eintrittspreis für den absolut sehenswerten RAINMAKER Park (Regenwald mit Hängebrücken) in Parrita beträgt nun nur noch $ 15,-.
Weiters können wir ein Restaurant in Parrita empfehlen. „PITO“ REST ¿QUE COMEMOS? (que.comemos@yahoo.com; Tel. 8592 / 24 45) Der Besitzer ist äußerst freundlich und lebt für sein Restaurant, er kocht leidenschaftlich gerne und ist mit Leib und Seele dabei. Sehr empfehlenswert ist Ceviche und das Pfeffersteak ist die absolute Spezialität des Hauses. Aber auch alle anderen Gerichte werden mit Liebe zubereitet und schmecken exzellent. Preise – wie in anderen Restaurants in Costa Rica.
Doris D.
Auf unserer Reise durch Nicaragua und Costa-Rica war der Loose wieder ein guter Begleiter.
An folgendem Ort haben wir übernachtet und würden diesen Tipp auch gerne anderen Reisenden zur Verfügung stellen, die wie wir zwar rucksackmäßig reisen, aber dennoch auf eine komfortable Unterkunft Wert legen:
Portalon (zwischen Quepos und Playa Dominical):
La Palapa EcoLodge:
Sehr nette Portugiesische Eigentuemer, tolle kleine Anlage, familiäre Atmosphaere, gute Basis für Touren nach Manuel Antonio NP, Playa Matapalo 3 km entfernt
Heiko L.
Wir sind von unserer Costa Rica-Reise zurückgekehrt und möchten sagen, dass der Loose-Reiseführer uns gut gefallen und wichtige Informationen gegeben hat.
Hier ein paar kleine Anmerkungen:
S. 333 San Isidro de El General, Hotel Diamante Real: Es hat neue Eigentümer und einen neuen Namen: THUNDERBIRD. Tel.:2770 6233. Das Hotel macht einen guten Eindruck mit gepflegten Zimmern (frisch renoviert) und gutem Frühstück zu einem günstigen Preis. Wir haben uns wohl gefühlt. Man findet es leichter, wenn man weiß, dass im Gebäude ein Casino ist.
Im Hotel Los Crestones haben wir zuvor eine Nacht verbracht und sind dann umgezogen, weil die Zimmer sehr klein und düster sind. Der Preis hier liegt ohne Frühstück etwas höher als im Thunderbird mit Frühstück. Der Gesamteindruck im Crestones war negativ.
S. 379: Tortuguero, Cabinas Marbella: Die Zimmer sind schlicht, aber die Lage am Kanal mit Terrasse ist gut. Man sollte sich nicht von der Bezeichnung “superior” für die teureren Zimmer nicht täuschen lassen. Das Personal (inklusive Chef) war nicht freundlich.
S. 320: Dominical: Südlich von Dominical liegt ein sehr schönes (etwas teureres) Hotel mit einem sehr guten Restaurant, wunderbarer Anlage und traumhaften Blick: Cuna del Angel. www.CunaDelAngel.com
S. 347: Bahia Drake. Cabinas Manolo: Schlichte Zimmer, aber völlig ausreichend, mit Veranda. Sehr freundliches Personal, gute Unterstützung bei Tourplanung. Nette Atmosphäre.
Herzliche Grüße
Uschi G.