Das stimmt leider nicht mehr, mittlerweile sind für die Tour 10 CUC fällig und wenn man auf der Strecke aussteigt und später den Bus noch mal nutzen möchte bitte auf einer offiziellen Quittung bestehen, die bekommt man nicht automatisch beim zahlen..
Wir waren mehrere Wochen in Kuba unterwegs. Davon 4 Tage in Havanna, 16 Tage von West nach Ost mit einem PKW und Fahrer mit Übernachtung in Casa Particulares und 7 Tage in Guardalavaca im Hotel Sol Riu del Luna y Mares. Gebucht wurde die Reise über Cuba4Travel. Die Route haben wir individuell geplant und vorgegeben. Ursprünglich als Mietwagenreise (Selbstfahrer), doch alle Mietwagen waren plötzlich nicht mehr verfügbar – auch nicht mehr die bereits bestätigten. Somit wurde uns alternativ zum Selbstkostenpreis ein PKW mit Fahrer zur Verfügung gestellt. Übernachtungen, PKW, Fahrer, Badeaufenthalt waren durch Cuba4 Trabel vorgebucht worden und alles hat reibungslos geklappt.
Mit dem PKW sind wir 2800 km gefahren. Als Strassenkarte hatten wir die Michelin-Karte „Kuba“ (aktuell aus dem Jahr 2015) für 8,99 €. Die war sehr gut und präzise.
Hier einige inputs zu dem aktuellen Handbuch Kuba.
Generell ziehen die Preise an und Restaurants sind zwischen 1-3 CUC teuerer geworden.
In den Museen kostet die Fotoerlaubnis sehr oft 5 CUC.
Eine Ausreisegebühr in Höhe von 25 CUC muß seit April 2015 nicht mehr bezahlt werden. Wir sind in Varadero angekommen und in Holguin abgeflogen.
Seite 343 Factoria Plaza Vieja. Bier außen kostet 3,50 CUC, trinkt man es innen 2 CUC. Aussen steht jedoch ein Plakat mit 2 CUC. „Jeder fällt darauf rein“ und muß dann plötzlich 3,50 CUC/Bier bezahlen. Wir halten das für Nepp/Bauernfängerei.
Seite 306 La Casa Verde. Sehr gute Aussicht und Essen. Der Preis für das Essen hat sich jedoch verdoppelt. 10-12 CUC anstatt 6 CUC.
Die Angaben in dem Buch waren sehr präzise und haben und viel geholfen. Insbesondere auch das sehr gute Kartenmaterial. Herzlichen Dank für die Tipps und Recherchen. Weiter so !
Romanus B.
Nach 3 Wochen individueller Kuba- Rundreise mit Viazul bis nach Baracoa und zurück, haben wir sehr die entspannten Tage in Playa Larga genossen, wo wir die besten Vermieter der ganzen Reise hatten: Casa Albertico (Alberto Rodriguez Lopez), Calle 7ma #104 entre 2 y 4rta Entronque de Playa Larga Cienaga de Zapata,Matanzas - super herzlich, super Essen. Playa Larga hat keinen Traumstrand, dafür aber beste Möglichkeiten für Exkursionen auf die vogelreiche Zapata-Halbinsel. Sehr guter Ansprechpartner dafür ist der Nachbar von Alberto, der bei der Nationalparkverwaltung arbeitet und kenntnisreich Exkursionen leitet. Er hat mal in Deutschland gearbeitet und spricht sehr gut deutsch.
Unterkunft in Havanna Casa Novo
Die Unterkunft ist ganz nett, vor allem die Dachterasse ist gut zum entspannen. Was mich allerdings erschreckt hat: Das Ehepaar hält ein Schäferhund auf weniger als 5qm auf dieser Dachterasse. Er vegetiert bei teilweise 40 Grand dort in seinen eigenen Exkrementen vor sich hin.
Alle Tierfreunde sollten daher einen großen Bogen um diese Unterkunft machen.
Stefanie K.
Wir waren vier Wochen mit dem Loose Reiseführer in Kuba unterwegs. Wir haben uns stets gut geführt gefühlt, vielen Dank dafür!
Ich habe zwei Updates: Zum Einen bietet Sra. Mirna Ruiz Nieves in Holguín inzwischen ein Zimmer an (im Führer steht sie als Paladarbesitzerin). Sie hat uns das Zimmer gezeigt, es ist top ausgestattet, für zwei Personen, sehr sehr sauber, stilvoll, mit Klimaanlage, Bad und allem, was man so braucht. Und das Beste: Für nur 20 CUC inklusive Frühstück! Bisher betreibt sie einen Paladar, sehr günstig und unglaublich leckeres Essen. Diesen Paladar möchte sie aber gerne aufgeben, damit sie sich in Zukunft ganz ihren Übernachtungsgästen widmen kann, wie sie sagte. Sie ist wirklich mit Herz dabei und hat uns erzählt, es sei ihr am Wichtigsten, dass man sich bei ihr gut fühle - das merkt man. Ich möchte diese neue Unterkunft also wärmstens empfehlen!
Ihre Adresse: José A. Cardet 293 Altos e/ Cables y A. Guerra. Holguín. Tel: 42 1223
Außerdem möchte ich gerne noch auf eine entstehende Unterkunft in Camagüey hinweisen. Für uns war sie das absolute Highlight unseres Kubaurlaubs! Ein altes Kolonialhaus, mit super schönem Innenhof, überall Liebe zum Detail. Ein spannender Besitzer, spricht auch englisch, der eigentlich - wie es ja leider so oft anzutreffen ist in Kuba - ein top ausgebildeter Manager ist. Das beste Frühstück haben wir auch dort bekommen (Obst frisch von der eigenen Finca). Das Ehepaar besitzt außerdem eine Finca, zu der man einen Ausflug machen kann, mit Pool. Auf dem Dach entsteht außerdem gerade eine Bar. Insgesamt 5 Zimmer. 25 - 30 Euro (30 Euro, wenn man die Topaustattung will mit Föhn etc.). Seine Adresse (bald auch unter casas-duarte.com): Luis Mariano Guisado Tapia, San Pablo 64, 71600 Camagüey, Tel: 0053 32 261219.
Ich möchte wirklich beide ausdrücklich empfehlen!!
Julia J.
Hallo,
wir hatten einen tollen Urlaub in Kuba, zum Teil mit vielen wertvollen Tipps aus dem Loose Reiseführer. Vielen Dank dafür! Unsere wichtigsten Rückmeldungen bzgl. Unterkunft:
1. Gibara - Hostal Las Brisas: sehr empfehlenswert mit gutem Essen. Mit die beste Unterkunft unseres Urlaubes, Englisch
2. Vinales - Villa El Habano: sehr empfehlenswert mit gutem Essen. Mit die beste Unterkunft unseres Urlaubes, Spanisch, Französisch
3. La Bajada - Villa Azul: ACHTUNG! dreiste Fotomontage! Das Haus liegt mitten im Ort, das als Schlafzimmer angepriesene Zimmer war das Wohnzimmer, das wirkliche Schlafzimmer war ein kleiner Abstellraum mit Doppelbett original Link: http://cubacasas.net/cities/guanahacabibes/casas/
insgesamt ungepflegt. Und nicht wie beschrieben neu gebaut.
Torsten N.
Hallo Zusammen,
wir reisten neulich mit dem Stefan Loose Travel Handbuch nach Kuba, der wirklich ausführlich geschrieben ist. Danke hierfür. Eine Kleinigkeiten möchte ich hiermit mitteilen:
Seite 290 Orchideengarten: Die Führung im Orchideengarten kann nur weiterempfohlen werden, da man auf Kleinigkeiten hingewiesen wird, die ein normale "Besucheraugen" nicht sehen.
Kathrin F.
Wir sind vor Kurzem in Sancti Spiritus in der Casa "Maria Teresa Lorenzo" um diverses bestohlen worden; Sonnenbrille, Jogginghose, Sackmesser. und 1000.- Schweizer Franken. Leider haben wir den Diebstahl erst beim auspacken der Sachen nach der Reise nach Guardalavacca entdeckt. Mit Hilfe des dortigen bekannten Casabesitzters (er möchte nicht gennant werden) haben wir Manuel (dem Casa Inhaber von „Maria Teresa Lorenzo“) telefonisch mitgeteilt dass wir die 1000.- Franken bei ihm in Santi Spiritus holen oder zur Polizei gehen. Die Frau von ihm „ Danixa“ ist dann mit der Angestelten 8 std nach Guardalavaca gereist und hat das Geld in bereits gewechseltem Kurs von Peso Convertible gebracht, 110 Franken fehlten…
Hergang:
Kurz nach der Ankunft hatten wird das Gefühl dass in unsrer Abwesenheit unsre Dinge durchsucht werden. Mein Mann meinte dann er habe die Sonnenbrille auf dem Küchentisch bei den Casabesitzers liegen gelassen, wir waren noch zum Busbahnhof unterwegs, danach fehlte sie. Als mein Mann nach der Sonnenbrille fragte hat Manuel in einem Wortschwall erklärt wie er die Brille tragen soll damit sie nicht verloren ginge, sie sei bestimmt vom Wind runtergefallen…
Soweit so gut, wir gingen davon aus wir hätten sie irgendwo verloren.
Bei der Ankunft in Guardalavaca bemerkten wir den Verlust der Jogginghose und des Sackmessers, (es war nicht möglich dass wir dass irgendwo liegengelassen oder vergessen hatten, das Sackmeseer war nie ausserhlab vom Rucksack) es wuchs die Vermutung dass etwas nicht stimmte.
Wir schickten unsere Kollegin aus der Schweiz in der Casa vorbei die noch in Santi Spirtus weilte. Sei bekam dann von der Frau „ Danixa“ sowohl Sonnenbrille, Taschenmesser und Jogginghose zurück mit der Erklärung wir hätten es vergessen… Erst danach kontrollierten wir das Geld und bemerkten den Verlust.
Nach Rücksprache mit der Schweizer Botschaft in Havanna haben wir -entgegen unsrem ersten Gedanken- beschlossen nicht zur Polizei zu gehen da offenbar der Prozess langwierig u kompliziert sein kann viel Zeit in Anspruch nimmt. Bedenklich dünkte uns auch dass wir mangels Beweis keinen Erfolg haben könnten.
Alexandra B.
Bei der im Reiseführer beschriebenen Unterkunft in Gibara "Hostal Las Brisas" handelt es sich aber tatsächlich um die Beschreibung des "Hostal Sol y Mar". J.Peralta 59, Tel: 0124- 52206240 , hostalsolymar.gibara@yahoo.fr , http://hostalsolymargibara.jimdo.com
Die Häuser stehen unmittelbar nebeneinander, sodaß es hier wohl zu einer Verwechselung gekommen ist.
Wir können das "Hostal Sol y Mar" nur wärmstens empfehlen.Sensationelle Dachterasse, leckere Drinks, schöne Zimmer, nettester Service und Yvan hat sogar einen Geldwechselbetrug bei der Bank für uns klären können (Geld immer nachzählen und IMMER einen Beleg verlangen).
Hier auch noch eine Korrektur im original Text: Yvan spricht alle angegebenen Sprachen.Arnell ist zwar seine Schwester, ist aber in der Regel nicht im Hostal tätig.Die Unterkuft wird von Yvan und seinem Freund Lisandro geführt