Kuba, von Dirk Krüger

 bestellen 

Updates Kuba

Donnerstag 20. November 2014

Santiago de Cuba - Sehenswertes / Übernachtung / Nachtleben

Die kleine Kirche La Copa, 22km westlich von Santiago ist wirklich nett :) Wir haben im Melia Santiago de Cuba für eine Nacht geschlafen. Unserer Erfahrung nach ist dieses Hotel nicht mehr tragbar.
Bei einem heftigen Regenschauer war auf einmal die Lobby komplett unter Wasser und das Personal ist sehr unfreundlich. Der Ausblick ist dennoch toll. Tropicana Show: Wir sind aus Richtung Holguin angereist um extra am Donnerstag die Tropicana Show in Santiago mitnehmen zu können. Wie sich herrausgestellt hat wurde kein Show angeboten (nur Samstags). Das kann natürlich mit der Nebensaison zusammenhängen, ich finde das sollte man aber auf jeden Fall wissen, um wie wir keine "Überraschung zu erleben". Oliver & Yvonne

Von:Redaktion


Donnerstag 20. November 2014

Smartphone mit GPS / Karten-App

Wir waren kürzlich in Kuba und haben dabei den aktuellen Loose-Reiseführer (Auflage 2.)  dabei gehabt. Dieser ist ziemlich gut, wir hätten aber noch ein paar Anregungen.

Generell empfehlen wir ein Smartphone mit GPS wenn man mit dem Auto unterwegs ist. Das ist so von den Einreisebestimmungen auch in der Grauzone :-) da Navigerät an sich verboten sind.
Wir hatten ein iPhone 5. Mit der App "skoppler" kann man offline navigieren (ohne Internetverbindung) wenn man sich die entsprechende Kubakarte kauft (2,49€). Die App kostet auch nochmal das gleiche. Das Navi hat super funktioniert und uns immer richtig navigiert :).

Weiter tolle app ist Ulmon city maps 2 go. Da kann man sich ebenfalls karten runterladen (kostenlos) und weiß immer wo man sich befindet. Die app gibt es kostenlos zum probieren, aber auch eine pro Version für ein paar Euro ist verfügbar :). Hier sind auch Hotels hinterlegt und Highlights für die Stadtbesichtigung. Oliver & Yvonne

Von:Redaktion


Montag 17. November 2014

Santiago de Cuba - Übernachtung

Wir waren auf Kuba mit dem Loose Travel-Guide von 2012. Dieser war wirklich super. Folgende Anregung habe ich:

1) Casa particular in Santiago de Cuba "Andres y Ramona": Die richtige Adresse lautet Corona No. 365. Des weiteren stehen in dieser wirklich tollen casa ab der nächsten high Season zwei weitere voll ausgestattete Doppelzimmer im Obergeschoss mit kleiner Terrasse zur Verfügung (dann insgesamt vier Zimmer mit eigenem Bad, AC, TV usw.; wobei mir Andres gesagt hat, dass er auf Grund der Abgaben an den Staat in der low season nur 1-2 Zimmer vermieten will).

2) Wir waren die erste Hälfte der WM in Kuba und konnten (insbesondere dort, wo es kein TV gab) immer im familiären Wohnzimmer der Casas die Fussballspiele sehen bzw. man hat uns auf Anfrage immer freundlicherweise einen Fernseher besorgt. Dies ist eventuell hilfreich für den nächsten Reisenden, der ein großes Sport-Event nicht verpassen möchte.

Besten Gruß,

Jurij P.

Von:Redaktion


Montag 17. November 2014

Viñales - Übernachtung

Die Besitzerin der Casa Particular in Viñales "CASA EL BOSTEZO" bat mich, über folgende Änderungen zu informieren:

SIE HAT INZWISCHEN 3 ZIMMER ZU VERMIETEN

SWIMMING-POOL AUF DER TERRASSE

IHRE E-MAIL ADRESSE LAUTET:    el.bostezo@yahoo.es

Katharina K.

Von:Redaktion


Montag 17. November 2014

diverse Rückmeldungen Kuba-Reise

Die Strecke nach Maria la Gorda ist nicht in schlechtem Zustand. Wir hatten einen Kia Picanto und konnte die Strecke problemlos befahren (also vergleichbar mit anderen Strecken in Kuba).
Achtung Nr. 1: bitte in der nächsten Auflage erwähnen, dass auf der Autopista aus Richtung Westen nach Havanna vermehrt "Polizisten" Kontrollen durchführen und unberechtigte Bussen verhängen. Wir hatten leider bar bezahlt (zwar nicht einen hohen Betrag), weil wir auf eine solche Situaution nicht vorbereitet waren. Der Autovermieter meinte später: keinesfalls Polizisten bar bezahlen: immer einen Vorgesetzten verlangen oder beim nächsten Polizeiposten beschweren. War natürlich auch eine schwierige Situation, da wir kaum spanisch konnten :-) eines war aber klar, die Polizisten wollten uns abzocken.  Der Autovermieter meinte, dass in Kuba Bussen von max. 20 CUC möglich sind. Die Polizisten wollten zuerst 120 CUC und wir handelten den Preis dann deutlich unter 20 CUC...aber besser wäre es gewesen nichts zu bezahlen. Nach dieser ärgerlichen Kontrolle und 20 Minuten hin und her diskutieren, wurden wir 2 Minuten später erneut angehalten und gefragt, ob wir das Schild nicht gesehen hätten. Natürlich war da nichts und wir waren so verärgert, dass der Polizist wohl merkte, dass wir schon gemolken wurden...er liess uns darauf ohne grosse Diskussionen weiterfahren. Achtung Nr. 2: Abzocker-Masche bei Trinidad. Wir hatten auf unserer Rundreise immer wieder Personen mitgenommen. Zuerst nur Frauen und ältere Personen. Als wir dann gegen Ende der Reise noch in Richtung Trinidad gefahren sind, nahmen wir einen jüngeren Herrn mit. Ein Kollege wollte auch noch mit, aber wir beharrten darauf nur 1 Person mitzunehmen. Beim Einsteigen wurde vermutlich der Reifen geschlissen, so dass wir kurz darauf eine Panne hatte. Natürlich half der redegewannte Passagier mit den Reifen zu wechseln und wollte bei der "naheliegenden" Garage einen guten Preis raushandeln. Wir machten da nicht mit, da die Preise zuerst utopisch bei 60 CUC waren. Schlussendlich bezahlten wir 3 CUC, sicher immer noch viel zu viel. Achtung Nr. 3: Abzocker Masche in Trinidad. Wenn ihr Postkarten in Trinidad kauft, verkaufen euch in allen Shops die Verkäuferinnen auch Postmarken...leider nur "inländische". Trotz deutlicher Nachfrage, ob die Postmarke für den internationalen Versand geeignet sind, haben uns mehrere unterschiedliche Shops für uns wertlose Marken "überteuert" verkauft. Manche haben noch darauf hingewiesen, doch die Postkarten erst in Varadero oder Havanna einzuwerfen, da diese so viel schneller ans Ziel gelangen. Ausserhalb dieser Touristenorte verlief unsere Reise aber auch dank dem Loose-Reiseführer problemlos. Wir erlebten Kuba als sehr schönes Reiseland mit sehr netten und offenen Menschen. Wir hatten bestimmt ca. 30 Personen befördert und dadurch auch häufig Gespräche mit Einheimischen. Insbesondere wenn wir nicht genau wussten, wo genau wir durchfahren mussten, waren die Mitfahrenden Gäste praktische Navigationshilfen ;-) Vorsichtig sollte man in Trinidad sein...leider wie überall auf der Welt macht viel Tourismus auch viel kaputt.

Von:Anonym


Donnerstag 13. November 2014

Diverses

Hi,

Wir waren neulich in Kuba, meine Freundin hat mir den Stefan Loose Reiseführer empfohlen und ich muss sagen sie hatte recht. Es ist wirklich der beste Kuba Reiseführer. Allerdings verändert sich Kuba so schnell, dass ich dachte ich könnte ein paar Anmerkungen schicken:

Zuerst habe ich bemerkt, dass sich die Einreise verändert hat. Kuba hat begonnen Ausweise zu stempeln. Für Deutsche ist das sicher kein großes Problem aber mein Mann ist Amerikaner und ich lebe auch in den USA. Auf dem Flug hab ich den Geschichtsteil gelesen. Dies war interessant uns super hilfreich, da in Kuba vieles nicht erklärt wird (oder mein Spanisch zu schlecht ist). Im Revolutionsmuseum sieht man Sachen wie "die Hose, die Che am 26 Juli getragen hat" ohne eine Erklärung was am 26 Juli passiert ist. Ohne den Reiseführer hätte ich nichts verstanden. Danke.

Kuba verändert sich seitdem Raul übernommen hat sehr schnell und die Leute scheinen damit sehr zufrieden zu sein. In Las Terrazas/ Soroa ist mir am meisten aufgefallen, dass Dinge sich verändern. Unter anderem wird das Schloss in den Wolken renoviert (und es wird jetzt Eintritt genommen 1CUC p.P.). Wir waren dort in der neben Saison und viele Restaurants an den Banos waren geschlossen. 

Wir sind auch nach Maria la Gorda gefahren. Die Straße war gar nicht schlecht nur schlecht ausgeschildert. Eigentlich wollten wir in San Antonio bleiben aber als wir ankamen wurde uns gesagt, dass es dort zur Zeit (ich weiß nicht ob es am Wetter oder der Nebensaison lag) keine Tauchgänge gibt. Also sind wir nach Maria la Gorda. Ich hab zuvor viel schlechtes über die Tauchfirma dort gelesen aber ich muss sagen sie waren super. Das Equipment war auch absolut ok.

Nebenbei, wir haben unseren Wagen von Rex gemietet - super teuer aber super Auto. Und ich muss sagen, dass die Leute, die einen auf der Straße anquatschen und zu einer Casa, Restaurant .... lotsen wollen wohl nerven aber nicht halb so schlimm sind wie die in Asien. Und ich hatte den Eindruck, dass wenn man mitgehen würde, würde man auch eine gute Casa, Restaurant .... finden. Das schlimmste das einen passieren kann ist das man ein paar CUC zu viel bezahlt. Sehr angenehmen Reiseland. Die Restaurants waren auch nicht schlecht (wir haben uns aber auch an die Empfehlungen im Reiseführer gehalten) aber das Essen in den Casas war natürlich wirklich viel besser.

Vielen Dank für den tollen Reiseführer.

Sarah M.

Von:Redaktion


Donnerstag 13. November 2014

Havanna - Übernachtung

Bei den casas particulares in Centro Habana werden Casas aufgeführt mit Zimmern OHNE Fenster. Ich kenne niemanden, der in Havanna so wohnen möchte.
 
Ich habe folgende Tipps:

Da ist einmal das Casa Amstad (www.casa-amistad.net), direkt hinter dem Capitolio, mit Fenster, tollem Blick und allen Annehmlichkeiten und die Casa Oreilly, mit schönem Balkon, zentraler kann man eigentlich nicht wohnen.
 
Viele Grüße Jochen B.

Von:Redaktion


Donnerstag 13. November 2014

Trinidad - Übernachtung

Hallo:
 
Mein Name ist  Mercedes Meyer ,
Wir sind ein Deutsch Nachkomme Familie und wir haben unser Haus mieten in Trinidad, seit 1995. Wir haben 2 saubere Zimmer mit allen Annehmlichkeiten, die man in Kuba finden kann.
Casa Meyer (meyer_cuba@yahoo.es) befindet sich im historischen Zentrum der Stadt, in der Nähe aller Museen und alten Plätzen und nur 2 Minuten zu Fuß von der Bushaltestelle entfernt. Da das Gebäude am Anfang des XIX Jahrhunderts gebaut wurde, haben das Design und der ursprünglichen Struktur fast nicht verändert, ließ das Haus behält seine koloniale Atmosphäre, mit einem Innenhof mit Zierpflanzen und umgeben von Terrassen, wo Sie während der warmen ausruhen können Nachmittage in Trinidad. Wir vermieten 2 schöne Zimmer im Kolonialstil, die jeweils mit Fenstern, durch welche dir einen schönen Blick auf den Garten haben, müssen beide Räume AC und privated Badezimmer mit kaltem / heißem Wasser.
 
Ich danke Ihnen sehr für Ihre Zeit
Mit besten Grüßen!
 
Ms.Mercedes Meyer
 
PS: Es tut mir leid für meine schreckliche Deutsch.

Von:Redaktion


Freitag 25. Juli 2014

Varadero / Geld

Varadero -> Übernachtung (Seite 346):
Hotel Dos Mares. Im Preis inbegriffen ist ein Frühstück! Jedoch musste ich dort mehrmals reklamieren weil die Klospülung nicht funktionierte bis es repariert wurde. Auch beim Check-in haben sich die „bitte noch 10 Minuten warten bis das Zimmer bereit ist“ in Stunden verwandelt bzw. irgendwann ging ich und checkte erst am Abend ein. Zimmer etwas muffig, auch die Holzmöbel. Jedoch auch hier Tücher, Seife, AC, TV und Warmwasser. Für zwei Nächte hatte ich im Voraus 35 Euro bezahlt, da kann man nicht meckern.
 
Geld:
Mit der Visa-Karte konnte ich an jedem ATM Geld abheben wo ich es versucht habe. Ich traf jedoch Leute bei denen das am selben ATM nicht funktioniert hatte. Eine Schweizerin hatte mit Mastercard anscheinend überall das Problem nichts abheben zu können, andere die ich traf hatten keine Probleme. Mit der EC Maestro-Karte ging es erwartungsgemäss noch nicht. Ilja J.

Von:Redaktion


Freitag 25. Juli 2014

Santa Clara

Santa Clara -> Übernachtung (Seite 417)
Das Casa Mercy war sehr schön. Omelio bietet übrigens neu auch gratis WiFi-Internet an während einiger Stunden pro Tag. Das Internet (ich habe nur kurz seinen Computer gebraucht) ist aber noch sehr langsam. Die Bäder/WCs sind ausserhalb der Zimmer. Für mich kein Problem aber anscheinend gibt es Leute, die das nicht gut finden.

Santa Clara -> Essen:
Auf dem Weg zum Paladar Bodeguita del Centro habe ich ein neu eröffnetes Restaurant entdeckt, welches sehr gut war und auch von Kubanern besucht wurde (der Kellner, welcher vorher in einem Resort gearbeitet hat, konnte sehr schönes Englisch sprechen):
El nuevo Castillito
San Miguel No. 9 e/Cuba y Villuendas
Tel. +53 52976238 und +5352565577 (es liegt zwischen Casa Mercy und dem Paladar Bodeguita del Centro).
 
Santa Clara -> La Concha (Seite 418):
So viel habe ich für so wenig Geld im Kuba selten gehabt. Sehr gut geschmeckt hat es auch. Sehr praktisch wenn man vom Zentrum zum Che-Grab läuft für eine Pause. Für 5.40 CUC hatte ich: Rindgeschnetzeltes (sehr sehr gut) mit weissem Reis, ein kubanisches Fanta Orange, Wasser mit Kohlensäure, Wasser ohne Kohlensäure und ein Kaffee. Ilja J.

Von:Redaktion