UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Updates Bali und Indonesien

Freitag 14. März 2025

Tourguide Banjarmasin

Tourguide Mukani hat eine neue Handynummer: +62 813-5150-0500

Von:Anonym


Donnerstag 30. Januar 2025

Visum verlängern

Achtung! Wohl seit Dezember 2024 können alle Touristen Visa nur noch online verlängert werden.  Man muss sich einen Account auf der imigrasi Website machen. Die gute Nachricht: im Prinzip muss man kein Imigrasi Office aufsuchen. Die schlechte Nachricht: es ist ziemlich kompliziert. Wir waren letztendlich doch 3x im Office, weil es diverse Probleme gab. Für das Visit Visum B221A benötigt man ein Bewerbungsschreiben, das man als pdf hochlädt.  Die erste Info, die wir bekommen haben , lautete, dass man für die Verlängerung einen Sponsor benötigt. Die wurde dann vom selben Officer revidiert u durch die Info mit dem persönlichen Anschreiben ersetzt. Die Botschaft Indonesien in Deutschland informiert darüber unzuverlässig. Letzte Woche war nicht einmal bekannt, dass die Verlängerung nur noch online geht . Es ist bestimmt eine tolle Innovation, wenn das online Verfahren überarbeitet wird. Für uns war es eine Tortur mit vielen Fehlermeldungen.

Von:Anonym


Mittwoch 16. Oktober 2024

Jepara - Übernachtung

Ich war in Java unterwegs mit dem Stefan Loose INDONESIEN-Reiseführer von 2023, womit ich sehr zufrieden war.

Unter anderem war ich auch in Jepara im einzigen im Buch aufgeführten Hotel. Auf Booking.com ist mir aufgefallen (nachdem ich es gebucht habe) dass es Syailendra Hotel Syariah heisst. Der Zusatz "Syariah" heisst, dass das Hotel gewisse Scharia-Regeln befolgt. Ich habe an der Reception gefragt. Mir wurde das Beispiel genannt, dass keine muslimischen Paare, die nicht verheiratet sind hier übernachten dürfen, aber es gelte nicht für uns. Nunja, ich fühlte mich daraufhin trotzdem etwas unwohl, obwohl das Personal sehr freundlich war.

Da vielleicht auch andere Reisende keine Scharia-Regeln unterstützen möchten, wollte ich diese Info gerne weitergeben.

Roger A.

Von:Redaktion


Mittwoch 25. September 2024

Ubud und Umgebung

Ubud selber ist schon sehr touristisch und extrem voll. Aber die Landschaft in der Umgebung ist wunderschön und es finden sich immer noch Orte, an denen es fast leer ist.  Wir haben die beiden „Spaziergänge rund um Ubud“ miteinander kombiniert, zuerst die Reisfelder in entgegengesetzter Richtung und anschließend den Campuhan Ridge Walk. Der Rundweg durch die Reisfelder war super, anfangs noch ein paar Menschen, später im Dschungel fast niemand mehr. Der zweite Spaziergang war  auch ganz nett, aber hier waren tatsächlich mehr Menschen unterwegs. Wir empfehlen hier allerdings, nur bis zum Ende des Dorfes zu gehen und dann denselben Weg wieder zurück. Wir sind ein Stück weiter gegangen und dann wieder umgekehrt, da der beschriebene Weg am Ende nur noch direkt an der Straße langgeht und nicht wirklich spannend ist und Spaß macht. Empfehlenswert ist nördlich von Ubud der Manuaba Wasserfall. Super schön (Foto anbei) und überhaupt nicht überlaufen, wir waren fast allein. Ein kleiner Rundweg führt an zwei Wasserfällen vorbei, am Ende läuft man noch durchs Wasser. Eintritt kostet 20000 pro Person.  Anschließend haben wir noch die Mupu Reisterassen besucht, die sind etwas nördlich von den Tegallalang und sicherlich genauso schön, nur ohne den ganzen Besucherandrang. Der Zugang ist über die Restaurants an der Straße, Eintritt läuft über Spende und wird für die Pflege der Terrassen verwendet. Hat uns richtig gut gefallen.

Von:Anonym


Mittwoch 11. September 2024

Waturaka - Übernachtung

Wir finden in eurem Reiseführer von Indonesien immer wieder gute Informationen und spannende Empfehlungen. So sind wir in Flores auch im Dorf Waturaka gelandet und haben über Booking ein Homestay gebucht, um den Tourismus in diesem Dorf zu unterstützen (siehe aktueller Indonesien Reiseführer, s. 499). Leider hat sich herausgestellt, dass der Eintrag auf Booking von einem Betrüger erstellt wurde. Gemäss den Dorfbewohnern sind sie nicht auf Booking. Dies sorgte für eine grosse Ungewissheit und Aufruhr. So musste der Dorfchef antraben und es wurde ein Polizeibeamter gerufen.
Natürlich konnte nicht geklärt werden, von wem der betrügerische Eintrag stammt. Wir versicherten, wir würden trotzdem gerne in einem Homestay übernachten, werden nochmals bezahlen und uns bei Booking.com melden. Desweiteren sagten uns die Dorfbewohner, dass die Kontaktdaten, die im Stefan Loose Reiseführer stehen, sich inzwischen geändert hätten, da sie einen neuen Dorfchef haben. Andere Reisende sollten deshalb bei einer Buchung über Booking vorsichtig sein. Der Aufenthalt in Waturaka hat uns aber grundsätzlich sehr gut gefallen.

Besten Dank und liebe Grüsse
David N.

Von:Redaktion


Samstag 17. August 2024

Flores - östlich von Maumere - Wodong Bucht

Wir waren letzte Woche in der wunderschönen Wodong-Bucht. Die Unterkunft Sante Sante existiert nicht mehr. Das daneben liegende Sunset Cottage unter der Leitung von Hendrick ist sehr zu empfehlen. Einfacher Familienbungalow mit Frühstück für 350k/Nacht. Laundryservice und Restaurant mit leckerem Essen. Hendrik hilft gerne bei der Organisation von Schnorchelausflügen und der Weiterreise.

Von:Anonym


Sonntag 11. August 2024

Borobudur

Hallo, wir sind gerade auf Java mit dem Stefan Loose Reiseführer unterwegs. Wenn man den Borobudur besteigen will empfiehlt sich dringend eine Vorbuchung der Tickets bzw. des TourAnbieters. Wir sind abends angekommen und mussten feststellen dass für nahezu die nächsten kommenden zwei Wochen keine Tickets mehr im offiziellen Shop online verfügbar waren. ground Tickets sind teilweise noch verfügbar um den Tempel von unten zu besichtigen. Hängt bestimmt mit dem aktuellen reisezeitpunkt zusammen (August). Wir hatten Glück und konnten über „get your Guide“ eine letzte Möglichkeit finden zwei Tickets zu buchen bei einer gut bewerteten Agentur. Hier ist Vorsicht geboten: viele bieten am Ende nur versteckt Transfers an und haben am Ende doch gar keine Tickets parat (wie man nicht sofort klar erkennen kann)  Liebe Grüße 

Von:Anonym


Donnerstag 06. Juni 2024

Lombok - Rinjani Tour ab Sembalun

Wir haben eine 2D/1N Rinjani Tour ab Sembalun in einer Gruppe gemacht. Der Trip hat uns richtig gut gefallen (auch wenn er sehr anstrengend war). Folgende Hinweise sind ggf. für andere Reisende interessant: Bei uns gab es eher wenig zu essen während der Tour, weswegen ich mich gerne im Voraus selbst mit noch mehr Proviant eingedeckt hätte. Beispielsweise war es so, dass wir am morgen des zweiten Tages (um 2 Uhr nachts) nur zwei Scheiben Toast bekommen haben um die 1100 Höhenmeter bis zum Gipfel und zurück zu schaffen (ca. 5 – 6 Stunden Wanderung). Dies war für mich deutlich zu wenig. Mir ist natürlich klar, dass das auch vom Anbieter abhängt (wir waren bei Alitrekking). Weiterhin war es auf dem Gipfel extrem windig und kalt, sodass man den schönen Ausblick eigentlich nicht genießen konnte. Die meisten sind nach 20-30 Minuten wieder abgestiegen, weil es so kalt war. Beim nächsten Mal würden wir nicht bis zum Gipfel laufen, sondern vor dem dritten (und letzten sehr steilen Stück) warten und von dort den Sonnenaufgang genießen. Die Aussicht ist auch grandios, der Wind aber deutlich schwächer und die Temperaturen höher.

An dieser Stelle noch einmal vielen Dank für den Reiseführer! Er war uns eine große Hilfe und gerade die Tipps zu Aktivitäten, die nicht jeder bei seiner Rundreise macht (wie die Bali Eco cycling Tour und das Schnorcheln in Permuteran) empfanden wir als sehr hilreich.

Tobias W.

Von:Redaktion


Donnerstag 06. Juni 2024

Lombok

Für den Transport von Lembar nach Kuta haben wir 200k bezahlt (nach Verhandlung). Die Unterkunft in Kuta wollte 300k, was so auch im Reiseführer steht, wenn ich mich richtig erinnere.

Für einen Motorroller Verleih können wir Man’s motor empfehlen (sehr freundliche Familie). Wir haben 70k pro Tag für drei Tage bezahlt. Tobias W.

Von:Redaktion


Donnerstag 06. Juni 2024

Bali - Div. Orte

In Ubud haben wir noch die Bali Eco cycling Tour gemacht (regulär 800k pro Person, nach Verhandlung 750k pro Person). Diese Tour hat uns wirklich sehr gut gefallen. Es war perfekt organisiert, der Guide konnte sehr gut Englisch. Wir haben wirklich viel mitgenommen von diesem Ausflug. Auf unserer Tour haben wir zunächst bei einer Kaffeeplantage gehalten, wo uns erklärt wurde, wie Luwak Kaffee hergestellt wird und als zweites bei einer Familie, die auch nochmal ein paar Einblicke in ihr Leben gegeben hat. In beiden Fällen konnte man Kaffee/Tee/Souvenirs kaufen. Der Luwak Kaffee war bei der Familie jedoch deutlich günstiger als auf der Plantage. Wir haben uns leider bei der Plantage mit Souvenirs eingedeckt und uns dann geärgert, da wir lieber die Familie unterstützt hätten und natürlich auch gerne ein bisschen Geld gespart hätten.

Die Fähre von Amed nach Lombok ist nach unserer Recherche nicht mehr in Betrieb. Es gibt wohl Probleme mit dem Hafen in Amed. Die Fähren werden über Padang Bai umgeleitet.

Wir haben mit der öffentlichen Fähre von Padang Bai nach Lembar über 6 Stunden gebraucht (tagsüber, kein Wellengang). Tobias W.

Von:Redaktion


Treffer 1 bis 10 von 396
<< Erste < Vorherige 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 Nächste > Letzte >>