UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Updates Bali und Indonesien

Freitag 30. August 2019

Nusa Lembongan - Übernachtung und Strandbar

Seit Jahren begleiten mich eure Travel Handbücher und ich konnte schon einige tolle Erlebnisse dank eurer Bücher und eurer Tipps erleben! Danke dafür! Nun habe ich selbst in Indonesien auf der Insel Nusa Lembongan ein tolles Hostel gefunden das ich euch umbeding empfehlen muss! - Das BongHostel! Das Hostel gibt es nun seit ca. 2 Jahren und steht für Nachhaltigkeit. Das unter sehr netten und hilfsbereiten Locals geführte Hostel mit dem ökologischen Konzept sieht wie ein riesiges Baumhaus aus. Die Zimmer sind sehr sauber und man hat einen unglaublichen Blick auf das Meer aus den sogenannten "Boxen". Es gibt verschiedene Mehrbettzimmer aber auch PrivatRooms mit eigenen Duschen und Bäder. Frühstück ist inkl., jedoch selbst zuzubereiten (Pancakes, Toast, Kaffe usw.).
Ein besonderes Highlight ist der Eco- Infinitypool. Des weiteren gibt es eine tolle Terrasse, einen Garten wo zusammen gegrillt wird und eine offene Küche. Das Hostel ist vor allem für Alleinreisende toll da man schnell neue Leute kennenlernt.
Das etwas teuere Hostel (235.000 Rp - 250.000 Rp = ca. 13-15€ pro Nacht) bietet auch einen Rollerverleih für 80.000 Rp pro Tag an.

Das Hostel befindet sich 700m links von der Yellowbridge und biete somit einen tollen Ausgangspunkt für beide Inseln. (Nusa Lembongan und Nusa Ceningan).

Bewertet wurde das Bong Hostel bereits auf mehreren Seiten als Sehr gut - Ausgezeichnet und auch ich habe sehr gute Erfahrungen hier gemacht! Aus ursprünglich geplanten 2 Nächten wurden 6.. ;) ich glaube das sagt eh schon einiges :)

Vielleicht auch noch erwähnenswert ist eine kleine aber sehr coole, auf Nachhaltigkeit bedachte, Bar direkt am Strand im Norden von Nusa Lembongan. Der AgungBeachClub hat aus Treibholz wirklich tolle Plätze zum relaxen erschaffen und auch das Essen und Getränke sind super!

Nadia S.

Von:Redaktion


Mittwoch 31. Juli 2019

Sumatra

Hallo zusammen, hier ein paar Update: Sumatra - Banda Aceh

Unterkunf: Mio kostet 200.000 pro Nacht saubere Zimmer. Mit Gemeinschaftsküche. super nettes Personal. Sprich nur indonesisch. 35 Minuten Fußweg zum Tsunami Museum.

Andreas Chef spricht sehr gut Englisch und organisiert alles. Der Rest nur indonesisch ist aber freundlich und organisiert auch Taxi.

Das Apang1 ist kostenlos gegen Spende. Macht aber Mittag um 11.30 bis 14.00 lunch Time.

Der Blang Padang Square Park neben dem Tsunami Museum ist kostenlos bietet Schatten dort ist das Monument und die DANK-Tafeln an die helfenden Länder

 
Transport:

Taxi App ist von Vorteil da nur privat Taxis. Transport Boot usw.

Taxi zum Museum Tsunami ca 3km 13.000, zum Hafen 50.000, zum Flughafen 100.000, Motorrad Taxi 50.000
 
Transport Pulau Weh: Fast Boat 30 min 80.000 am Hafen bezahlen.

 
Zahlung Kredit-Card 3% Aufschlag

Unterkunft über booking.com gebucht = immer teurer. die Gebühren werden auf die Übernachtung aufgerechnet.
 
 
Melly und Micha



Von:Redaktion


Dienstag 16. Juli 2019

Neuer Flughafenterminal in Semarang

Der General Ahmad Yani International Airport (SRG) hat einen neuen großen Terminal für Passagierflüge, gute 5 km nordwestlich des Zentrums. Der alte Terminal (unweit vom Ronggowarsito Museum) wurde an die Luftwaffe zurückgegeben. Der neue Flughafenterminal ist fast 10 mal so groß und "schwimmt" zum Teil auf sumpfigem Untergrund. Die Lautsprecherdurchsagen werden hier mitunter sogar auf Javanisch gesprochen. Die offiziellen Taxis verlangen bis zu 120 000 Rp ins Zentrum, sehr viel günstiger ist ein Grab Taxi.

Von:Anonym


Sonntag 14. Juli 2019

Neuer Airport in Yogyakarta

Seit Mai 2019 ist der neue Yogyakarta International Airport (YIA) in Betrieb, gute 37 km südwestlich von Yogya direkt an der Küste von Kulon Progo. Bis Oktober 2019 werden viele Flüge von AirAsia, Batik Air, Citilink, Lion Air & Co. dorthin "umziehen". Bei der Buchung von Flügen von oder nach Yogya also prüfen, ob es zum neuen Flughafen oder zum alten Adisucipto International Airport (JOG) geht, der nur noch wenige Jahre in Betrieb sein wird. Es fahren DAMRI-Busse als Zubringer zum Stadtzentrum und nach Magelang.

Von:Anonym


Dienstag 02. Juli 2019

Fastboat Ostina 3 nicht empfehlenswert (Gili Air - Bali)

Sind heute mit dem Ostina3 Fastboat von Gili Air nach Padang Bai gefahren und raten allen dieses Unternehmen zu meiden!!! Angefangen damit dass es viel zu spät kam (1h, kann man aber in Indonesien drüber hinwegsehen), war das Personal total unfreundlich. Während der Fahrt hat man gar niemand gesehen und wir haben uns in der Kabine einen abgeschwitzt, da die AC nicht ging. Also wir in Padang Bai angelegt haben, stürmte plötzlich das Personal (oder auch Andere, man weiß es nicht) die Kabine und sammelte die Shuttle Tickets ein (wollten nach Sanur). Als wir aus dem Boot kamen rief einer unseren Namen und meinte er wäre für uns zuständig. Während wir aufs Gepäck gewartet haben, hat er gesagt, dass wir dann noch 3,5h mit dem Bus unterwegs wären (fährt erst nach Ubud und bringt alle in Hotels) oder wir nehmen einem privaten Fahrer. Nachdem wir mit kleinem Kind reisen, haben wir uns dann für die zweite Variante entschieden. Später hat uns dann der Bus am Weg überholt (und ist somit nicht nach Ubud gefahren)!!!  Alles in allem nicht zum empfehlen, stecken vermutlich alle unter einer Decke und wollen die Leute übers Ohr hauen. Sehr unprofessioneller Anbieter.  

Von:Anonym


Mittwoch 12. Juni 2019

Bali - Ubud (Übernachtung)

Ich möchte kurz darauf aufmerksam machen, dass sich die Website-Adresse einer Unterkunft auf Bali in Ubud geändert hat. Im Reiseführer Indonesien ist das Bali Moon Guesthouse empfohlen im Kasten "Reisfeldromatik". Wir sind seit einigen Jahren dort Gäste und haben nun mitbekommen, dass die Gastgeber-Familie den Service-Provider wechseln und eine neue Domain anlegen musste. Die neue Adresse lautet:  http://www.balimoonubud.com/
 
Seit dem Wechsel sind wohl auch ihre Buchungen eingebrochen und ich möchte mit diesem Hinweis gerne eine Unterstützung geben, weil die Familie so wunderbar freundlich und hilfsbereit ist und das Guesthouse wirklich wunderschön gelegen sowie bestens ausgestattet ist.

Julian L.

Von:Redaktion


Samstag 01. Juni 2019

Tanjung Puting NP

Waren im Tanjung Puting-Nationalpark mit orangutanhouseboottour unterwegs. Poncho ist sehr bemüht, sein wissen ist enorm, viele Orangs gesichtet. Die ganze Bootscrew super. das Essen der Hammer. Ein einzigartige Erlebnis, unbedingt low season, da ist es bei den Fütterungen sehr ruhig.

Von:salzkammergut


Donnerstag 30. Mai 2019

Pulisan Resort - Update

Das ehemalige Pulisan Jungle Beach Resort ist seit November 2016 in neuem Besitz und heisst neu Pulisan Resort. Das komplette Resort wurde renoviert und es gibt viele Upgrades wie z.B. ein neues Tauchcenter mit neuem Tauchequipment, ein grosses, neues Gebäude mit viel Raum zum spielen, lesen & relaxen. Auch hat es ein neues grosses Tauchboot ideal auch fuer größere Tauchgruppen.  Vom Pulisan Resort aus werden Schnorcheltouren ans Kap aber auch nach Bangka organisiert oder wer möchte, kann auch Touren in den Tangkoko Nationalpark buchen. Kontakt: www.pulisanresort.com Tel/Whats App: +6281288253723

Von:Anonym


Montag 06. Mai 2019

Java und Bali

Wir waren mit dem Stefan Loose Handbuch „Indonesien“ auf den indonesischen Inseln Java und Bali unterwegs. Java bot viel Kultur und Naturspektakel, dagegen waren wir auf Bali mehr auf Entspannung aus.

Vor dem Abflug nach Jakarta hatten wir die erste Unterkunft und den Inlandsflug von Jakarta nach Yogyakarta gebucht. Unsere Reiseroute war wie folgt:

Jakarta (2 Nächte)
Hotel Kosenda: Tolles Hotel mit einer beeindruckenden Sicht auf die Hochhäuser von der coolen Dachterrasse.  Sehr modernes Hotel mit einem sehr leckeren Frühstück. Neben Buffett konnten man ein Gericht aus der Frühstückskarte zusätzlich kostenlos bestellen.
Stadt: Alt-Jakarta (Kota) hat uns gar nicht gefallen – dreckig und stinkende Düfte. Die Busfahrt dahin war schon sehr befremdlich durch die Geschlechtertrennung, vorne die Frauen und hinten die Männer. In der Altstadt wurden wir auf dem Platz wie Popstars behandelt, jeder wollte mit uns Bildern machen lassen. Am Anfang wars noch schön, aber irgendwann reicht es auch.
Fazit: Lohnt sich nur als Stopover weil die Flüge nach Jakarta deutlich günstiger (ca. 400 € pro Person) sind als nach Denpasar. Günstige Inlandsflüge nach z.B. Yogyakarta mit AirAsia (gute Billigairline) Yogyakarta (3 Nächte)
Hotel Artotel: Auch hier hatten wir ein modernes Hotel erwischt. Jede Etage wurden von einem anderen lokalen Künstler konzipiert. Super sympathisches Personal, leckeren Fruchtcocktails am Pool, tolles Frühstücksbuffet… Über das Hotel haben wir z.B. die Tour zum Borobudur gemacht
Muss:
- Sonnenaufgangstour zum Borobudur
- Besichtigung Prambanan
- Abends durch die Prawirotman Straße (coole Bars insbesondere Playon in den Bäumen)
Fazit: Tolle Stadt mit super Tagesausflugszielen wie Borobudur, Prambanan und Vulkane etc. sowie als guter Start einer Tour in Richtung Bali
Mount Bromo und Ijen (3 -Tagestour)
Um in Richtung Bali zu kommen, haben wir die 3 Tagestour in Yogyakarta gebucht. Das Reisebüro Cosari in der Prawirotaman Straße konnte super Englisch und war sehr hilfsbereit. Wir hatten uns für das Upgrade (Zugabteil, Unterkunft am Mount Bromo) entschieden, was ich nur empfehlen kann. Man darf aber nicht zu hohe Ansprüche an die Sauberkeit und Komfort haben. Fazit: Die zwei Vulkane sind wirklich beeindruckend insbesondere zum Sonnenaufgang. Aber die 3 Tage sind sehr kräfteverzehrend bzw. die Unterkunft am Ijen Krater ist nichts für schwache Nerven (dreckig, einfach, laut). Aber es lohnt sich und man kann ja auf Bali entspannen, da wir das Ende der Reise Ketapang (Hafen) ist.
Achtung: Man sollte für die Aufstiege fit sein und auch gute Taschenlampen haben.
Sanur (2 Nächte)
Nach der Fähre nach Gilimanuk sind wir direkt mit einem Taxi 600.000 IDR nach Sanur zum Entspannen gefahren.
Hotel The Garden Villa: kleines Hotel mit Pool, Bungalows, schönen Außenbereich beim Frühstück und kostenlosen Fahrradverleih.
Fazit: Zum Entspannen genau das Richtige. Sehr gute Strandrestaurants (Baramundi Sanur, Lilla Pantei), leckeres Eis bei Massimo, gute Anbindung für Überfahrten nach Nusa Lembongan
Nusa Lembongan (3 Nächte)
Am besten kann man die Insel mit dem Roller erkunden, total easy. Coole Bars für den Sonnenuntergang (z.B. Blue Corner Bar). Tagsüber ist das Restaurant Park Care Cevingan sehr zu empfehlen: tolle Aussicht, super freundliches und hilfsbereites Personal, leckere Drinks und wunderschöne Fotomotive. Coole Strandbars im Norden wie Warung Bambu mit Hängematten im Wasser.
Fazit: Auf den 2 Inseln Nusa Lembongan und Nusa Ceningan kann man sich wunderbar treiben und die Seele baumeln lassen, überall findet man schöne Strandrestaurants und individuelle Strandbars
Ubud (5 Nächte)
Hotel: Sthala Ubud Bali. In Ubud wollten wir uns mal was gönnen und haben vor den Toren Ubuds ein tolles neues Hotel am Fluss gefunden. Das war das beste Hotel auf unserer Reise, allein schon die 2 Pools waren der Knaller. Das Personal war super, alle sehr freundlich und sehr hilfsbereit. Und das Frühstück draußen am Fluss war so vielfältig und sehr lecker.
Die Wanderung auf Seite 352 durch die Reisfelder war sehr schön, man muss jedoch beachten, das hier keine Schattenplätze während der Wanderung vorzufinden sind.
Die Tage vergingen so schnell, die naheliegende Reisfelder sind einfach toll, auch der Bali Zoo ist eine schöne Abwechslung
Massage wird überall günstig aber auch gut angeboten
Restauranttipp: Ibu Rai (Monkey Forest Road 72), super leckere Garnelen und Mojitos
Fazit: Ubud bietet eine gute Alternative zu den Strandaktivitäten, Restaurantvielfalt und kulturelle Abwechslung
Jimbaran (2 Nächte)
Viele Pauschaltouristen und Strandurlauber. Eine Nacht hätte auch gereicht, toller Sonnenuntergang und gutes Seafood, wenn man nicht unbedingt bei den Tourifallen zuschlägt.
Indonesien bietet mit über 17.000 Inseln eine sehr hohe Vielfalt, für jeden Geschmack ist was dabei. Das Reisen zwischen den Inseln ist besonders bei den Hauptinseln einfach. Kurzum Indonesien ist immer eine Reise wert - bei mir war es bereits der dritte Urlaub in diesem Land.
 
Clemens B.

Von:Redaktion


Sonntag 28. April 2019

Sulawesi - Übernachten und Touren

Zweimal bin ich grundsätzlich zufrieden mit dem Loose Reiseführer in Indonesien gereist. Bei zwei Quartieren hat sich einiges geändert:
 
S. 678: Der deutsche Manager hat vor einigen Monaten das Mountain View Resort verlassen. Der jetzige Manager und seine Helfer sprechen schlecht englisch und scheinen überfordert. Das ganze Resort (mit Ausnahme der Gartenanlagen) macht inzwischen einen etwas verwahrlosten und führungslosen Eindruck. Ich würde es nur noch eingeschränkt empfehlen.
 
S. 679: Auch die deutsche Eigentümerin des Green Lake Retreat ist nicht mehr vor Ort. Das Resort existiert noch, aber wir haben nicht geprüft, in welchem Zustand es sich heute befindet.
 
Ich möchte noch einen indonesischen Guide aus Tomohon empfehlen: Mr. Mody Tel.: +62 812 4455 776 und sein Fahrer Mr.Riad +62 823 4632 0018. Unter diesen Nummern sind beide auch über WhatsApp erreichbar. Beide sind freundlich, kompetent und zuverlässig. Mr.Mody spricht gut englisch, Mr. Riad genug, um sich mit ihm verständigen zu können. Wir haben zwei Tage mit den beiden auf der Minahasa Tour und im Tangkoko Nationalpark verbracht und haben uns sehr wohlgefühlt.
 
Angelika S.

Von:Redaktion