UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Updates Bali und Indonesien

Donnerstag 25. Februar 2010

Kuta, Lovina, ...

Ich habe ein paar Kommentare und Ergänzungen zu dem Reiseführer Bali - Lombok.
Fangen wir einmal in Kuta an, wo wir dem Tipp gefolgt sind und uns bei Fat Yogi einquartiert haben. Ein schönes Arial, wenn man allerdings dem Homepage-Link folgt, bucht man über Indo.com die ca 30% bis 40% Aufschlag kassieren. Also vielleicht lieber direkt telefonisch buchen. Weiters haben wir immer sehr gut in der Poppies Lane 1 gegessen, die meisten anderen Lokale die wir besucht haben waren meistens eine Enttäuschung. Nach dem Einkaufsbummel haben wir uns meistens einen Cocktail in der Bar Vi Ai Pi genehmigt, mit dem wohl besten Caipirosca den ich je getrunken habe - und den gibt es auch in der täglichen Happy-Hour. Zu leichten elektronischen Klängen hat man dann über dem Roxy und Quicksilver Store einen schönen Ausblick über das Geschehen in der Nähe. Die Bar befindet sich direkt am Ground Zero in Kuta.
Unsere Reise führte uns dann weiter nach Permuteran. Öffentliche Verkehrsmittel oder Buse von Reisebüros haben wir dorthin nicht gefunden, wir haben uns also einen Fahrer dafür suchen müssen. In Permuteran waren wir dann im Pondok Sari einquartiert, das ebenfalls im Reiseführer erwähnt ist. Hier sollte unbedingt angemerkt werden dass, zumindest in der Hauptsaison, man mindestens 6 Nächte dort bleiben muss. Ok, wir dachten uns das wir uns dort trotzdem sicher gut unterhalten werden können. Ehrlich gesagt wurde uns relativ schnell langweilig. Es ist zwar eine wundervolle Anlage und das kleine Vorgelagerte Biorock wo man nett schnorcheln kann ist aber auch nur ein Programm für einen Tag. Die Preise in der dortigen Tauchschule sind unverschämt teuer auf europäischem Niveau. Sowie übrigens alle in der Nähe befindlichen Tauchschulen, die Ihre Preise auch alle in Euro angaben. Findig wie wir sind haben wir uns mit dem Personal unterhalten (das übrigens ganz toll dort war) und dann hat man uns nach Feierabend mit dem Moped in die ca 3km östlich entfernte Tauchschule Jymbawa (ich weiß den Namen nicht mehr genau...) gebracht wo meine Freundin zwei Einführungstauchgänge absolviert hat, ich mit Tauchschein sie begleiten habe können und wir einen wundervollen Tag unter Wasser auf Menjangan verbringen konnten. Gekostet hat uns der Spaß ziemlich genau die Hälfte im Vergleich zu allen anderen Tauchschule in der zu Fuß auffindbaren Umgebung vom Pondok-Sari. Weiters konnten wir dort auch den Einführungstauchgang gleich bei Menjangan machen, andere bieten das, wie die Tauchschule Werner Lau nur direkt beim Bio-Rock an, was den Preis eigentlich noch unverschämter in meinen Augen macht. Dafür, was ich so mitbekommen habe, bekommt man dort aber eine wirklich erstklassige Schulung mit toller Ausrüstung.
Zum Essen in Permuteran, der einzige Ort zu dem man eigentlich gehen kann ist das von Ihnen erwähnte Warung Nasi Small, alle anderen sind teurer und die Küche schlechter. Wenn man mit dem Personal ein bisschen plaudert bekommt man vielleicht auch einen ganzen Fisch gegrillt, was wohl eines der kulinarischen Highlights war auf unserer Reise. Angeblich soll es im Taman Selini (die Hotelanlage direkt neben dem Pondok Sari) gute Pasta Gerichte geben, aber wir wollten uns auf dieses Abenteuer nach drei, vier Reinfällen in anderen Lokalen ersparen... Dieses Warung bietet mittlerweile auch alle möglichen Touristendienste an wie Transport-Service, Mopedverleih und Geldwechsel, allerdings zu sehr hohen Preisen und schlechten Kursen, mit der Gewissheit dass es in der näheren Umgebung nichts anderes als das von den Hotels gibt. Um nach Lovina mit unserem großen Gepäck zu kommen nahmen wir uns also dort einen Transportservice (im Vergleich zu den nächstgelegen Alternativen doch am billigsten), hat wir bestimmt den schlechtesten Fahrer, das schlimmste Autowrack als fahrbaren Untersatz. Davon ist abzuraten...
In Lovina waren wir im Amadeus Hotel einquartiert, welches im Marco Polo Reiseführer erwähnt ist und einem Österreicher gehört. Dort gibt es nur 4 Zimmer zu einem Spott Preis, aber wir haben uns dort außerordentlich wohlgefühlt und das Personal hat einem jede Aktivität zu einem Top-Preis organisiert. Wir verbrachten dort zwei ganz und gar wundervolle Tage und hatten das Glück ein paar Delphine zu sehen, ehe wir eine Tagestour in der näheren Umgebung machten. Von Giji, über Wassertempel, Affenwald, Kaffeeplantage und Produktion, Lemur, 8m Python, heißen Quellen und und und. Wir hatten einen ganz tollen netten Fahrer der uns auch als Guide diente und das für einen spitzen Preis. Die Firma heißt Yuli Transport in Kalibukbuk in Lovina, ca 150m entfernt vom Amadeus Hotel. Telefonnummer ist 0362 - 41184. Kann ich mit bestem Gewissen empfehlen. Danach ging es für uns nach Ubud wo wir eine Nacht im OkaWaTi Hotel verbrachten das ebenfalls bei Ihnen erwähnt ist. Das sind miese Betrüger, die uns einen gratis Transfer zusagten, uns dann mit 500.000 extra Rupiah abstraften, sie plötzlich keine normalen Zimmer mehr haben, das steht nur auf der Homepage. Sie verrechnen einem nurnoch die teuerste Suite obwohl das Personal einem sagt dass es ein Standard-Zimmer ist und ach ja, der Leiter des Hotels ist sich zu gut mit mir darüber zu reden, nach zwei Minuten legt er einfach das Telefon auf und weigerte sich mit mir nochmals zu reden. Eine Frechheit. Zu Ubud gibt es sonst nicht sehr viel zu sagen, es waren sehr viele Baustellen auf der Straße zum Affenwald. Ebenso wie am Kuta und Legian Beach wo es immer mehr Hotelkomplexe riesigen Ausmaßes gibt, die garantiert jede Palmenhöhe von ganz Bali sprengen.
Am Schluss unserer Reise verbrachten wir drei wundervolle Nächte im Westin Nusa Dua. Ein Palast, ein Paradies - aber natürlich extrem teuer. Dort hatten wir allerdings die kulinarische Erfüllung unseres Lebens. Ein Seafood-BBQ-Buffet von außerordentlicher Qualität, am Pool in wundervollem Ambiente, alles in Weiß. Dazu Klänge einer DJane die ihren eigenen Drummer mitbrachte der auf Pogos und Drums passend mitklopfte. Wir waren sprachlos, auch wenn es mit fast 30€ extrem teuer für balinesische Verhältnisse ist, das war sehr Geld mehr als nur wert. Das Frühstück war auch ein Gedicht, nur das vom Westin Kuala Lumpur war vielleicht einen ganz kleinen kleinen Tick besser. Weiters gibt es von Nusa Dua keine öffentlichen Busse mehr. Um nach Kuta zu kommen kann man nurnoch mit dem Taxi fahren! So ich hoffe ich konnte zukünftigen Bali-Reisenden etwas helfen. Daniel Tögl & Eva Korber aus Graz.


Von:Redaktion


Mittwoch 24. Februar 2010

Lovina u.a.

Hallo zusammen,

erst einmal vielen Dank für euren tollen Bali-Reiseführer. Wir kommen gerade von dort zurück. Ich schätze die Stefan Lose Führer sehr, und verwende sie immer wenn es sie für ein Land gibt in das ich reisen möchte.

Hier noch ein paar Kommentare zu Tips in dem aktuellen Bali Führer.

Lovina:
- Die Lagen v on Tropi und Waru Bali stimmen nicht.
- Es gibt zwar Tauchbasen, aber die bieten in erster Linie Tauchtouren an anderen Spots wie z.B. Talumben an.
- Das Aditiya Ressort ist gut, aber vom Essen in dem Restaurant sollte man abraten

Ubud
- Neben dem Monkey Forrest ist das Tropical View Restaurant mit tollem Blick auf Reisfelder. Der View ist empfehlenswert, die Drinks genausogut wie überall!
- Der Laden mit dem Namen „Kafe“ ist in der Karte falsch eingezeichnet
- Den Sari Bamboo könnt ihr echt nicht empfehlen. Dieser Laden ist wirklich unter aller Kanone! Ist der seit der letzten Reiseführer-Ausgabe dermassen runtergekommen? Das war so dermassen ecklig und dreckig dort…

Seminyak - An der Beachfront am Ende der Doublesix gibt es neben dem Goodies noch das Bali Tekor und das Blue Ocean die gutes Essen mit Meerblick haben zu empfehlen. Da es nicht viele Cafes direkt am Beach gibt, sollte man da noch mal drauf hinweisen das es in der Ecke dort meherere gibt.
- Neben dem Pondok Sara (wir waren dort und sehr zufrieden) gibt es auch noch das Vila Coco, welches ungefähr in der gleichen Preislage und empfehlenswert ist. Evtl sogar noch etwas besser als Pondok Sara, da neuer.

Viele Grüsse Ludwig   

Von:Redaktion


Sonntag 10. Januar 2010

Padangbai - Airport Driver & Guide Empfehlung

Hallo Bali und Lombock Reisende, fuer die die nach Lombock oder auch wie wir nur nach Padangbai reisen wollen koennen wir Ketut Wirta als Fahrer und Tour Guide sehr empfehlen. Er kennt sich sehr gut aus, spricht gutes Englisch, hat vernueftige Preise und muss eine 10 koepfige Familie ernaehren. Wir waren 2 Wochen in Padangbai und haben ein paar Touren mit ihm unternommen. Er ist ein lustiger Geselle man kann ihn per e-mail: kwirtha@yahoo.co.id oder auch per Handy erreichen: 081/236 95071 oder 081/ 916 474556. Viele Gruesse! von Dita and Micky auf Weltreise

Von:Dita and Micky auf Weltreise


Treffer 101 bis 103 von 103
<< Erste < Vorherige 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-103 Nächste > Letzte >>