Für den Loose Indonesien Reiseführer haben wir einen top Hoteltipp: Die Villa Gangga in Tirtagangga - da waren wir letztes Jahr! Ein absolutes Kleinod, von einem französisch-balinesischen Ehepaar betrieben...
http://www.booking.com/hotel/id/villa-gangga.en-gb.html?aid=356985;label=gog235jc-hotel-en-lk-nottingNhillNcountryNhouse-unspec-de-com-L%3Aen-O%3AwindowsSnt-B%3Afirefox-N%3AXX-S%3Abo-U%3Ac;sid=31617812e54138929ce2559ec40f786e;dest_id=900051247;dest_type=city;dist=0;group_adults=2;room1=A%2CA;sb_price_type=total;srfid=83208e55cbf45ab337124ce9be7ce4c2a1a03dcfX1;type=total;ucfs=1&
Sabine M.
Lombok
Super Tipp: „Rinjani Mountain Garden“ bei Roland und Toni - s.: https://indojunkie.com/am-fusse-des-rinjani-ein-paradies-abseits-des-tourismus/
Wir haben uns nach dieser Beschreibung bei den beiden eingebucht und waren so begeistert. Das waren mit Abstand die besten Tage der Reise, die wir hatten. Vom Flughafen abgeholt, nettes Pärchen, hilfsbereit, immer zu einem Smalltalk oder auch längeren Geschichten bereit. Ein Traum von einem Gelände mit Natur-Pool, Liegen, herumlaufenden Tieren, nette kleine Bungalow-Häuschen mit sauberen und schönen Zimmern, Warmwasser. Riesiges und leckeres Frühstücksbuffett inklusive, abends kocht Toni dir was du von der Karte möchtest und dazu noch lecker (auch viel deutsche Kost) und riesige Portionen. Zwischendrin gibt es Kuchen oder Snacks und einen Kühlschrank mit leckeren Getränken, die man auf einer Preisliste einträgt. Frisches Quellwasser gibt es immer umsonst. Das Grundstück ist umgeben von Reisfeldern und mit Blick auf Meer und den Vulkan Rinjani.
Von den beiden aus, kann man viele Touren buchen, die immer gut organisiert sind, im Preisleistungsverhältnis stimmen und durch Angestellte oder bekannte Einheimische durchgeführt werden. Lohnenswert ist die Reisfeldertour zu den Wasserfällen, wo man auf dem Weg auch viel über Pflanzen, Früchte und Anbau erzählt bekommt. Grandios und für gut konditionierte ein absolutes Muss: die 3-Tages-Rinjani-Tour auf den Vulkangipfel, wo wir als Gäste der Beiden auch die beste Ausstattung (Schlafsäcke, Isomatten und Staubschutzmasken) hatten.
Rundum ein echter Tipp, ein Paradies in Lombok mit Möglichkeit zum Entspannen und für Abenteuer!
ACHTUNG bei der Fährenbuchung von Lombok zu den Gilis: Ein Ticket mit einem normalen Boot kostet 12.000 Rp und nicht mehr, sie verkaufen dir gerne noch andere Tickets dazu, die nutzlos sind oder wollen einfach so mehr Geld.
Gili Air- eine super Insel zum Entspannen
Wohnen: Matahari Bungalow im Westen der Insel, nettes kleines Häuschen mit Outdoor-Badezimmer (kein Warmwasser), 400.000 Rp/n für Zwei, kleine Holzhüttchen und Bambusliegen mit Tischchen direkt am Strand (max. 1min Gehweg), nettes Personal, Frühstück und WLAN inklusive, Schnorchel- und Tauchstation direkt am Strand gegenüber.
ACHTUNG- Beim Buchen des Fastboats nach Bali wird man als Tourist übers Ohr gehauen und muss standhaft bleiben! Keinen falls mehr als 350.000 Rp/Person bezahlen, eine gute Firma: Eka Jaya, 2-3 Std Fahrt nach Padangbai, oft im Anschluss mit Shuttle z.B. nach Ubud buchbar (im Preis mit drin).
Elena B.
Wohnen
Süden bei Uluwatu: Bingin Sari Homestay: Jl. Pantai Bingin, Pecatu 80361 - super Lage am Gipfel, mit 5 Minuten Fußweg über Steintreppen zum Strand herunter. Sehr schöne, saubere Zimmer in kleinen Hüttchen und Pool auf der Anlage. WLAN inklusive, sehr nette Frau, die Frühstück und warmes Essen auf Bestellung macht (nicht inklusive, aber lecker und günstig). Zimmer mit AC: 400.000 Rp/n für Zwei, Zimmer mit Ventilator: 350.000 Rp/n für Zwei.
Sehenswert
Ubud: Nach wie vor ein nettes Städtchen zum Bummeln und Schlendern und Einkehren, nicht so überlaufen wie alle mittlerweile behaupten und für einen Tag ganz nett.
Essen:
Danke für den Tipp: Rai Pasti’s, Jl. Monkey Forest: leckeres, günstiges Essen mit gemütlichen Sitzplätzen und Blick auf kleine Reisfelder, sogar der Salat und die Rohkost ist essbar (wird mit Trinkwasser gewaschen), auch zum Kaffeetrinken tagsüber geeignet.
- Jimbaran, Fischerstädtchen: Ein toller Ort am Strand zum Entspannen. Das abendliche Highlight für alle die Fisch lieben: Man schlendert den Strand entlang und sucht sich eins der zahlreichen Lokale aus, die am Abend Tische und Stühle im Sand platzieren. Man bekommt ein Getränk und wird dann nach innen gebeten, wo man sich den teils noch lebenden Fisch oder Meerestiere aussuchen kann, Zubereitungsart und Gewicht wählt (Preis pro g, in der Karte ersichtlich) und sich wieder nach draußen führen lässt. Mit den Füßen im Sand und bei Sonnenuntergang bekommt man dann ein festes Menü serviert, mit Fischsuppe, danach dem Bestellten Hauptgericht mit Reis, Meeresspinat, Dips und Früchteteller als Nachtisch. Verhältnismäßig teuer aber für die gute Qualität durchaus erschwinglich (Gegrillter Fisch, gute Qualität, 900g für mit Menü für ca. 200.000 Rp).
Uluwatu: Ein absolut beeindruckender Tempel auf den Felsen Balis, direkt am Meer mit super Ausblick- Eintritt 10.000 Rp
Strände im Süden: Padang (Achtung zwei Versionen: das „Original“ eher verlassen und weit und das am Parkplatz mit Eintritt für 5.000 Rp, eher klein und eingekesselt von Felsen, die aber Schatten bieten und bei nicht so viel Besuch echt gemütlich sind. Dabei können Surfer beobachtet und bei Ständen Drumherum Essen und Trinken gekauft werden. Dreamland: Mit Abstand der schönste Strand, den wir gesehen haben. Einige kleine Stände zum gastronomischen Verkauf, aber sehr weit und rechts und links eingefasst von Felsen, die teilweise auch Sonnenschutz bieten. Hier sind viele Surfer unterwegs und es können auch Boards geliehen werden. Achtung aber für Anfänger: die Einheimischen und Könnern sind gnadenlos und nehmen jede Welle, egal ob du im Weg bist oder nicht.
Kuta: Eine touristische und völlig überlaufene Stadt, die wenig Schönes an sich hat - lohnenswert aber für einen Abend zum Feiern gehen. Tipp: die Bar „Skygarden“ hat ab und an ein All-You-Can-Eat-And-Drink Angebot, wo man von 19.00 – 22.00 Freigetränke bekommt (Softdrinks, Wasser, Bier und andere alkoholische Getränke) und sich an einem riesigen westlichen Buffet bedienen kann (hier aber auch wieder Vorsicht vor manchen Lebensmitteln): kostet 99.000 Rp (+ Tax).Super Location, auf dem Dach eines Gebäudes. Wer mag kann anschließend auf einen der drei Dancefloors mit unterschiedlicher Musik tanzen gehen. http://skygardenbali.com/Jl. Legian 61, Kuta, 0361-755423.
Essen und Trinken- Singlefinbar: Ein sehr großer Hype um diese Bar – zurecht: super Location! Normalerweise eher eine Bar zum Trinkengehen, Mittwochs und Sonntags auch zum Feiern und Tanzen. Getränke sind etwas teurer als normal. Mittwochs eher Charts/Rock, sonntags elektronischer. Öffnungszeiten beachten, schließt teilweise schon um 0:00 oder 1:00 Uhr. Sobald die Bar schließt, findet nebenan meist eine inoffizielle Draußenparty vor dem Nachbarkiosk statt, bis alle so langsam nach Hause fahren. Achtung: viele fahren hier noch alkoholisiert Roller. Ein Taxi ist empfehlenswert (Preis aushandeln)!
Elena B.
Hallo, wir waren für mehrere Wochen in Indonesien und waren sehr zufrieden mit dem Loose Reiseführer für Indonesien. Hier ein paar Ergänzungen:
Sumatra:
Toba See:
- der Geldautomat in Ambarita akzeptiert auch Visa
- es gibt zwei Krankenhäuser, eins in Tuktuk und eins in Ambarita (bei ernsthaften Erkrankungen sollte man allerdings nach Bali)
- die Boote vom Festland Parapat fahren noch bis spät abends, nur zurück fährt das letzte Boot um 15.30 Uhr das alle Hotels anfährt. Danach fahren noch einzelne Boote von einem Hafen in Tuktuk.
- die Insel zu umrunden dauert deutlich zwischen 6-7 Stunden
Java:
Jakarta:
- wenn man zur Monsa möchte wirklich nur ganz früh am Morgen, ansonsten sind da unglaubliche Menschenmassen. Außerdem gibt es noch eine mittlere Ebene, die durch Treppen zu erreichen ist, falls die Schlange für den Aufzug zu lang sein sollte
Bali/Lombok:
- wenn man von Bali nach Lombok oder zu den Gili Inseln gehen möchte ist es mehr als empfehlenswert das Hin- und Rückticket gleich zu kaufen. So kann man sehr viel Geld sparen. Es ist auch möglich ein Ticket mit offenem Rücktransfer zu buchen.
Lombok:
- man kommt in einem kleinen Hafen an, nur sehr überteuerte Transfer in die nächste Stadt möglich, am besten man bucht den Transfer gleich mit der Unterkunft im Voraus
Senggiggi:
- Reiseagentur Abel Tour sehr zu empfehlen
Kuta Lombok:
- es gibt keine Taxis, am besten man bucht sich einen Fahrer für den ganzen Tag
- Roller sollte man frühmorgens ausleihen, da sonst alle schon ausgeliehen sind.
Gili T:
- normale Schnorchel Tour ist mit ca. 60 Leuten auf einem Boot, was die Anbieter gerne verschweigen. Es lohnt sich eine private Tour zu machen (Kosten 1 000 000 Rp pro Boot)
Flores:
- es gibt mehrtägige Touren, die über Touristen Informationen gebucht werden können, die über die ganze Insel gehen. Allerdings sind dort nur das Benzin und der Fahrer inklusive. Sehr teuer. Auf eigene Faust viel billiger möglich.
Labuan Bajo:
- Paradise Bar ist sehr schön und empfehlenswert, liegt direkt am Hang und bietet einen wunderschönen Ausblick. Kostenloser Transfer möglich.
Ruteng:
- sehr schwierig sich dort einen Roller auszuleihen. Es gibt kaum Möglichkeiten zum Ausleihen.
Bajawa:
- hier kann man gar keine Roller als Tourist ausleihen
Liebe Grüße,
Theresa und Stephanie W.
I went to Indonesia with the Stefan Loose guide. Apologize, if I am writing in English. I can speak and understand German, but to write clearer and faster is better for me to use English.
During my trip I crossed Bali, Lombok, Sumbawa, till Flores and the Stefan-loose guide was extremely useful!
I would like to suggest a couple of updates regarding the island of Moyo (Palau Moyo) located in front of the island of Sumbawa. Since it is considered still a paradise, far away from the big touristic route, we decided to spend there a couple of days. Taking a public ferry (from Sumbawa Besar), we arrive to Moyo, precisely to Labuan Haji. In the guide is written that there are almost no places where to sleep except of the super expensive resort "Amanwana" and a couple of "Homestays" in Tanjung Pasir.
Speaking with a trusted local guide, Mr Ramli, in Tanjung Paisir there is no place to sleep. This locality located at the southern part of the island is particularly important for diving and snorkeling, since it is integrated in the Marine reserve which is already established in other parts of the island.
At the contrary in Labuan Haji, there are at least 3 "Homestays". We went to that one called "Moyo Family" really nice, new, clean and pretty cheap (circa 250 RP/night). Lunch and dinner were included in the price and prepared by the wife, Ms. Ma,rifah, of the owner, Mr. Pian. There is no AC and Wifi, but it is a real paradise.
Moreover, I would like to recommend the touristic guide Mr. Ramli. His deep knowledge of the Moyo island and the perfect English makes him a really prepared and good guide. He can organize snorkeling trips at the near barrier reef or in land excursion to the water fall. His tel number is +62 85337723178.
Nobody asked me to do these recommendations and I wrote it only for the pure pleasure to help these wonderful people to grow up and to be able to invest more in their incredible island, still full of enormous natural resources.
Thank you very much.
Sincerely, Marianna A.
Hallo,
wir waren auf Bali in Ubud und haben ein tolles Restaurant gefunden, was wir mit euch teilen möchten.Es heißt Warung 9 und ist mit google maps zu finden: Jalan Raya Lodtunduh. Dort basiert alles auf Selfservice. Man nimmt sich Essen vom großen Buffet und Getränke, isst lecker, hinterlässt Geld im Glas am Tisch und spült sein Geschirr selbst ab. Es handelt sich um ein tolles familiäres Konzept mit super leckerem Essen.
Janina K.
Ein paar Anmerkungen zu Aktivitäten in Makassar:
Liebes Stefan - Loose Team. Erstmal ein dickes Lob an Euch, Eure Reiseführer sind spitze! Eine kleine Korrektur zum selbstorganisierten Ausflug ins Rammang-Rammang Tal: im Buch (S. 636) steht bei der Zementfabrik Bosowa aussteigen - wenn man vor der Zementfabrik steht ist man aber schon zu weit gefahren. Korrekt ist es an der Abzweigung (von der Main road) zur Zementfabrik auszusteigen und diesen Weg dann ca 800 Meter zu laufen (also von der Main road geht besagte Straße in Fahrt Richtung Nach links ab). Die Bootsanlegestelle befindet sich auf der linken Seite. Dort gibt es direkt ein Restaurant, falls man sich nach der langen Anfahrt erstmal stärken muss. Insgesamt lohnenswerter Ausflug. H.
Die Schnellfähre Karimunjawa - Semarang fährt seit einige Monaten nicht mehr nach Semarang, aber nach Kendal (ca 20 km von Semarang) Am Hafen steht ein DAMRI Bus, der dich nach Semarang bringt. Und wenn man den Busfahrer frägt, ist er, für ein bisschen mehr Geld, bereit dich direkt beim Hotel abzusetzen