UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Updates Bali und Indonesien

Donnerstag 20. November 2014

Nordsulawesi - Übernachtung

Hallo,

Ich war mit dem Handbuch in Sulawesi. Ich konnte vieles während der Reise (Bunaken, Pulisan, Tana Toraya, Bira) gut gebrauchen, auch wenn dann doch die Togians wegen Schwierigkeiten mit den Schiffen ausgefallen sind. Aber vielleicht bin ich auch einem Bären aufgesessen und sollte unbedingt zu einem anderen Resort als dem geplanten geleitet werden.

Es hat mir in Nordsulawesi (insbesondere in Pulisan) so gut gefallen, dass ich jetzt schon wieder da war. Und jetzt konnte ich die neue Unterkunft von Katrin direkt am Linow-See mit Restaurant gleich ausprobieren und möchte sie ausdrücklich für alle, die die Natur lieben, empfehlen: http://www.greenlakeretreat-tomohon.com. Es ist wirklich eine Alternative zu den Unterkünften am Tondano-See und alle Sehenswürdigkeiten im Hochland sind in Tagesausflügen gut erreichbar. Insbesondere die geführten Ausflüge mit Katrin in Minahasa sind wirklich informativ und haben uns allen einen Blick in das Leben dort gewährt.

Christine Z.

Von:Redaktion


Donnerstag 20. November 2014

Flores - Diverses

Sao Wisata Hotel / Resort (ecolodge):
Das Resort hat WIFI. Neue Telnummer: 081353078293 oder 082146002293.
Email: Wrpantai12@gmail.com, harryajo@yohoo.com
Das Resort liegt ca 200 m Luftlinie vom Sea World Club in Richtung Osten. Da das Sea World häufig ausgebucht ist bietet sich das Sao Wisata als gute und wesentlich billigere Alternative an. Die Preise sind wesentlich günstiger als in der letzten Ausgabe 2013 steht. Die Preise der insgesamt 17 Zimmer gehen von 200 000 Rp. incl. Frühstück mit eigenem Bad bis 500 000 Rp. mit 2 Zimmern hot & cold water , TV und Kühlschrank im eigenem Bungalow. Der Manager Harry spricht sehr gutes englisch und ist sehr hilfsbereit. Für Taucher ist es kein Problem die Basis im Sea World Club zu nutzen.

In Maumere gibt es noch ein „privates Informationscenter“ das mit dem Sao Wisata verbunden ist. Das kann Tickets für lokale und internationale Flüge organisieren. Auch Touren durch Flores können organisiert werden. Yan (Johannes) ist dort der Verantwortliche Ansprechpartner. Cell: 085253100755

Die Busgesellschaft „Bella Vista“ fährt die Route von Maumere nach Larantuka, täglich um 7:00 und 17:00 ca. 3 Stunden Fahrzeit.

Zu Ladelero: Das Museum kostet mittlerweile 10 000 Rp. Eintritt für „Overseas Visitors“. Es ist ein neues Gebäude neben dem alten Museumshaus gebaut. Leider sind die Gegenstände, wie so häufig in Indonesien, schlecht aufbewahrt und präsentiert.

Gerhard K.

Von:Redaktion


Donnerstag 20. November 2014

gili trawangan - pferdekutschen / mangelhafter tierschutz

ich war einen monat auf gili trawangan. Zuvor war ich bereits einmal hier und bin in indonesien gereist. Auf trawangan werden die touristentransporte sowie die schleppertransporte mit pferdekutschen bewältigt. Im grunde ein normales vorgehen. Jedoch sind die pferde in einem unzumutbaren Zustand. Ein pferd wird den gesamten tag eingesetzt und bekommt während der arbeit weder Futter noch Wasser. Meist sind die schlepperkarren überladen. Oftmals werden die Tiere mit Schlägen angetrieben. Es heißt auch,  dass teils drogen gespritzt werden, um die pferde zu pushen (dies habe ich selber aber nie gesehen). Die meisten tiere werden nicht älter als fünf Jahre. Dass tiere in diesem land wenig wert sind ist bekannt. Jedoch sollten Touristen wissen, welche problematik mit den kutschen zusammenhängt und man vielleicht sein Gepäck lieber einige meter trägt anstatt solch ein pferd zu benutzen. Natürlich ist auch mir klar, dass die fahrer auf das geld angewiesen sind. Jedoch müsste man einen weg finden, dass der head of village bzw. Die regierung Änderungen für die haltung der tiere veranlassen. Wir haben gesehen, wie ein pferd voller panik mit einem mit steinen beladenen karren ohne seinen fahrer durchgegangen und mit einem unglaublichen tempo in die Hauptstraße gerannt ist. Dabei hat es zwei personen überrannt, die stark verletzt nach lombok in ein krankenhaus mussten. Das pferd konnte erst km weiter am nachtmarkt zum stehen gebracht werden. Gott sei dank konnten alle weiteren personen rechtzeitig ausweichen. Der halter des tieres ist bekannt dafür sein pferd mit Schlägen bis zum äußersten zu treiben. Marina K.

Von:Redaktion


Donnerstag 13. November 2014

Sumatra

-        Medan (Sumatra) hat mittlerweile einen neuen Flughafen. Er liegt ca. 40 km od. 1 Fahrstunde außerhalb des Zentrums. Eine Fahrt im Taxi (mit Meter) kommt etwa 130,000 – 150,000 Rupien

-        Der Wanderweg zur Spitze des Gunung Sinabung beginnt am Campingplatz beim Lau Hawar See im Nordosten des Berges. Von dort sind es etwa 5 km oder 2 Stunden bis zur Spitze. Anfang 2014 wurde beim letzten Ausbruch ein Teil des eigentlichen Trails weggesprengt und es gilt momentan auch noch eine 5km Sperrzone um den Vulkan (Stand 2014).

-        Die Wanderer am Gunung Sibayak sind nicht etwa verschollen weil sie keine Karten hatten, sondern weil es immer wieder zu spontanen Austritten giftiger Gase aus dem Vulkan kommt. An dem Berg sind auch schon Vulkanologen mit erfahrenen Guides verunglückt.

Ein sehr guter Guide für Nordsumatra ist unserer Meinung nach Dani. Er ist studierter Biologe, macht das bereits seit 29 Jahren (davon hat er 16 Jahre für den WWF Orang Utans ausgewildert). Dani spricht etwas Deutsch und gutes Englisch, hat Sinn für Humor und ist, wie wir finden, der mit Abstand Kompetenteste der Guidebande in Bukit Lawang. Tel: 007760075990. Er ist auch derjenige, den die anderen für längere Touren durch den Leuser Nationalpark anrufen.

Für Tana Toraja können wir Martin (42) empfehlen. Er weiß was er macht, fährt euch nicht! wie alle anderen ins Touristenrestaurant, hat ebenfalls einen guten Sinn für Humor, kann sehr gutes Englisch, kennt atemberaubend schöne Orte für Fotos und noch nicht ausgetretene Wanderrouten durch die Reisfelder. Er ist sehr auf Sicherheit bedacht und daher auch für schon etwas betagtere Abenteurer empfehlenswert. Tel:005255018470 Email: martinranda39@Yahoo.Co.id Florian K.

Von:Redaktion


Donnerstag 13. November 2014

Tourenveranstalter

Hallo, Ich war mit dem Loose-Reiseführer in Indonesien und war erneut sehr zufrieden mit der Gestaltung des Buches - es ist jetzt sicher schon das 5. Mal, dass ich mit einem der Loose-Bücher reise.
Der "Koffer"-Tipp "Junia" in Bukit Lawang ist absolut sensationell, dafür gabs dann eine Enttäuschung. Als wir in Berastagi ankamen und bei Sibayak trans trour Travel einen Minibus buchten, bezahlten wir doppelt so viel wie bei anderen Anbietern. Überhaupt wurden wir dort ziemlich schroff behandelt (aber wir hatten keine Wahl, es gibt ja nicht wirklihc viel professionelle Konkurrenz dort). Ausserdem haben wir bei diesem Touroperator ein Reise von einem zweit- zu einem Drittort gebucht, die wir auch doppelt bezahlt haben. Als ich reklamierte bekam ich nur die Antwort, man wisse nicht, dass es andere günstiger machen.... Ich persönlich würde dieses Reisebüro nicht empfehlen.
Ivana M.

Von:Redaktion


Mittwoch 24. September 2014

Borobudur

In Borobudur hat ein kleines Reisebüro aufgemacht, das uns eine große Hilfe war. Javalestari - Tour and Travel. JL Pramudya wardani 0293/788211. Die Inhaberin (Dista) und ihre Mitarbeiterin sprechen sehr gut englisch und sind sehr hilfsbereit. Zum einen stellen sie individuelle Touren mit guten, engl sprechenden Fahrern zusammen, zum anderen helfen sie bei der Weiterreise. Sie suchen die beste und günstigste Möglichkeit, selbst wenn sie nichts daran verdienen. Wenn man vom Tempel Richtung Busterminal läuft ist es kurz vor dem Terminal auf der rechten Seite. Sie öffnen gegen 11h, haben aber bis 20/21h geöffnet. Ein Bsp: als wir dort unsere Weiterreise geplant haben, was mühsam war, da wir So Abend nach Jakarta mussten und alles ausgebucht war, da kam ein Tourist ohne indonesisch Kenntnisse, der mit einem Motorradvermieter ohne englisch Kenntnisse Probleme hatte. Sie haben versucht zw den beiden zu vermitteln, was nicht gelang. Da hat kurzerhand die Mitarbeiterin ihm ihr Motorrad gegeben, da sie es jetzt ja eh nicht braucht. Essenstipp am Borobudur: Direkt links neben dem Hotel Omah Eling ist das "Red Café" Das Essen war lecker und günstig. Es öffnet erst abends und man kann auch ins Internet. Preise Die Tempel dort sind seit kurzem sehr teuer geworden. Borobudur: 230.000.- Prambanan: 207.000.- Ratu Boko: 110.000.- Die See (Spiegel- + Farbensee) am Djeng Plateau sollten 100.000.- kosten. Im August haben sie noch 25.000.- gekostet. Viele Grüße Franzi

Von:Franziska-G


Dienstag 12. August 2014

Erhöhung der Visa-Gebühr

Seit kurzem haben sich die Visa-Gebühren für Indonesien von US$ 25,00 auf US$ 35,00 angehoben. Viele Reisende waren überrascht, da der Betrag in Bar zu zahlen ist. Ansonsten benötigt man auf Bali eigentlich keine Dollar, denn die Geldautomaten sind die bessere Alternative. Aber nicht aufgeben, denn nicht jeder  Geldautomat akzeptiert ausländische VISA oder Eurocards aber es gibt meist mehrere verschiedene Anbieter an einem Ort.

Von:Anonym


Freitag 08. August 2014

Flores

Maumere: Telnummer des Sea World Club ist veraltet.(Seite 466) Neu: siehe Web Site vom Sea World Club. Zu Flores Sao Wisata Hotel / Resort (ecolodge) auf Seite 466 Das Resort hat WIFI. Neue Telnummer 081353078293 Oder 082146002293 Email Wrpantai12@gmail.com harryajo@yohoo.com Das Resort liegt ca 200 m Luftlinie vom Sea World Club in Richtung Osten. Da das Sea World häufig ausgebucht ist bietet sich das Sao Wisata als gute und wesentlich billigere Alternative an. Die Preise sind wesentlich günstiger als in der letzten Ausgabe 2013 steht. Die Preise der insgesamt 17 Zimmer gehen von 200 000 Rp. incl. Frühstück mit eigenem Bad bis 500 000 Rp. mit 2 Zimmern hot & cold water , TV und Kühlschrank im eigenem Bungalow. Der Manager Harry spricht sehr gutes englisch und ist sehr hilfsbereit. Für Taucher ist es kein Problem die Basis im Sea World Club zu nutzen. Preise vorher nachprüfen. In Maumere gibt es noch ein „privates Informationscenter“ das mit dem Sao Wisata verbunden ist. Das kann Tickets für lokale und internationale Flüge organisieren. Auch Touren durch Flores können organisiert werden. Yan (Johannes) ist dort der Verantwortliche Ansprechpartner. Cell: 085253100755 Die Busgesellschaft „Bella Vista“ fährt die Route von Maumere nach Larantuka. Täglich um 7:00 und 17:00 ca. 3 Stunden Fahrzeit. Zu Ladelero (Seite 463) Das Museum kostet mittlerweile 10 000 Rp. Eintritt für „Overseas Visitors“. Es ist ein neues Gebäude neben dem alten Museumshaus gebaut. Leider sind die Gegenstände, wie so häufig in Indonesien, schlecht aufbewahrt und präsentiert.

Von:lumbalumba


Dienstag 29. Juli 2014

Bogor / Bromo

Wir waren im Juni vier Wochen auf Java unterwegs, von West nach Ost. In Bogor überraschte uns im Botanischen Garten der (was nirgends steht, allnachmittägliche!) tropische Regenguss. Das malerisch gelegene Café, in dem wir uns unterstellen wollten, hatte leider wegen Umbau geschlossen. Wir trafen dort aber sehr freundliche Leute: den Besitzer und den neuen Betreiber samt der neuen Belegschaft, die dort ab 1.7. das "Grand Garden Café and Resto" betreiben. Sehr geholfen haben uns die Übernachtungstips aus dem Handbuch für guesthouses und homestays, die oft auch nette Kontakte zu Einheimischen ergeben haben. Für Bromo- Reisende: Ein gravierender Irrtum findet sich allerdings bei den Unterkunftsangaben für Cemoro Lawang. Das Lava Lava- Hostel befindet sich in Probolinggo, also am Meer und nicht am Kraterrand! Nur durch Zufall sind wir nicht dort, sondern im empfehlenswerten Café Lava Hostel gelandet. 

Von:Harimau


Freitag 25. Juli 2014

Java

Zentraljava
Hier war ich 5 Nächte in der Casa Raffles untergebracht zu einem
unglaublichen Preis-Leistungsverhältnis: 60000Rp für ein Einzelzimmer mit
Klimaanlage und Frühstück. Außerdem freie Waschmaschinenbenutzung und
Unterstützung beim Scooterverleih (Agentur bringt Scooter zum Hostel).
4-Schlafsääle für Frauen.
Yogyakarta, Jl. Purwodiningratan NG1/915
http://casaderafflesinnorth.wordpress.com/

S.196
Wasserschloss
Den beschriebenen guten Ausblick von den Wasserschlossruinen gibt es nicht
mehr, da da Gebäude vor einigen Jahren von einem Erdbeben noch mehr
zerstört wurde. Das Watercastle Cafe am alten Vogelmarkt lohnt jedoch auf
jeden Fall.
Von einem Einheimischen habe ich ein paar gute Tips bekommen, die ich
allesamt umgesetzt habe:
Batik in der Art Group Yogyakarta in der Jl. Kemetiran Kidul, ein
Batikatelier im Hinterhof, was nur Mittwoch und Donnerstag bis 16 Uhr
geöffnet hat. Hier kann man den Herstellungsprozess kostenfrei ansehen und
Batik von Meistern und Studenten zu Festpreisen erwerben, die fair wirken.
Der Stoff sollte jedoch gründlichst auf Löcher untersucht werden, bevor
das ausgewählte Unikat in der Papptüte verschwindet. Kreditkarten
akzeptiert.
Silberherstellung bei Borobudur Silber tägl. bis 17 Uhr
Fertigung von Puppen und solchen für das Schattentheater bei Putro Wayang.
Die Becak Fahrer kennen die Adressen der Manufakturen.
Der Einheimische hat mir die Rundfahrt zu allen dreien für 30000Rp.
ausgehandelt, was ein sehr guter Preis ist, den man wohl leider ohne Hilfe nicht bekommt.

S. 216
Die Besteigung des Merapi war das absolute Highlight meiner Reise. Bis zur
vulkanologischen Station ist der Weg leicht zu finden, danach ist es im
dunkeln und bei Nebel unmöglich - man kann sich aber einfach eine der
vielen geführten Gruppen anschließen. Von der Station ist es nur noch eine
Stunde aufstieg, insegesamt somit 3-4h. Man sollte sich jedoch vorher über die Aktivität des Vulkans schlau machen - es gibt eine Seite von einem vulkanologischen
Institut in Harvard, aber auch Informationen bei Twitter @jalinmerapi . Vor dem Aufstieg übernachten kann man in einem Gästehaus unmittelbar an der Abzweigung zum Vulkan von der Hauptstraße Jl. Muntilan-Boyolali, die sich zwichen den Bergen Merapi und Merbabu entlangschlängelt.

S.217
Parangtritis ist ein schlechteres Sylt, wenn auch riesig, aber durch den grauen Sand und den Dreck wenig einladend. Erwähnung finden sollten hingegen unbedingt die felsigen Buchten und Strände weiter im Süden zwischen Baron und Krakal, die zwar von Yogyakarta etwas weiter weg aber ein echtes Highlight sind, weshalb der Eintritt zu diesem Straßenabschnitt auch 10000 Rp. kostet. Wenn man, so wie ich, nach einem Tag in einer oder mehreren dieser Buchten nicht genug bekommen hat und den langen Rückweg nicht antreten möchte, gibt es einige Übernachtungsmöglichkeiten, die allerdings ziemlich teuer (400000 bis 1000000 Rp. ) sind. Nach längerer Suche habe ich aber eine sehr simple Unterkunft für 40000 Rp. etwas abseits vom Strand gefunden.

Theo B.

Von:Redaktion