UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Updates Bali und Indonesien

Donnerstag 14. Dezember 2023

Bali-Barat Nationalpark - Übernachten

Vielen Dank für Eure großartigen Reiseführer! Nach Vietnam im Vorjahr wurde es dieses Jahr Bali. Für den Bali-Barat Nationalpark kann ich anstelle des The Menjangan wirklich das Nusa Bay empfehlen (https://maps.app.goo.gl/GC7ipz7x152CskG98?g_st=ic). Man muss zwar mit dem Boot übersetzen aber die Anlage und auch der Service sind toll. Martin A.

Von:Redaktion


Mittwoch 15. November 2023

Bajawa - Touren

Die Telefonnummer des Guides Wilhelmus Doi (s. S. 494) hat sich geändert. Seine neuen Kontaktdaten lauten: +62 81 23 9844 115 und wildoyes@gmail.com. Wilhelmus ist sicherlich enorm erfahren und gut vernetzt. Preislich hatte ich keinen Vergleich, vielleicht hätte es billigere gegeben. Die Deals, die er ausgehandelt hat, wurden von andern als fair bewertet.

Herzlich
Seline S.

Von:Redaktion


Mittwoch 15. November 2023

Jakarta - Transport

Die Transport-App "Grab" ist sehr empfehlenswert als Taxidienst, wir haben sie in Jakarta genutzt. Aber aufpassen: Am Flughafen warten auch Nicht-Grab-Taxifahrer nahe des Grab-Treffpunkts in charakteristischen grünen Shirts. Seline S.

Von:Redaktion


Mittwoch 15. November 2023

Flores - Touren

Hallo! Wir waren kürzlich auf Flores. Folgendes wäre erwähnenswert: Auf Rinca wird vorerst nur noch die kurze Tour angeboten (vermutlich, da Touristen fast nur noch in überall beworbenen 6-islands-a-day-Touren Komodo besuchen). Man ist dann nur für 20-30 Minuten unterwegs und ziemlich allein. Seline S.

Von:Redaktion


Freitag 20. Oktober 2023

Yogyakarta und Borobudur

Wir sind gerade in Yogyakarta, und waren erstaunt, dass der in der 5. Auflage unter "Kraton" auf S. 199 als belebt beschriebene Platz Alun-Alun Lor vergittert und leer war bis auf 2 Banyan Bäume - bis wir heute am Alun-Alun Kidul im Süden vorbeikamen. Dort spielt sich das beschriebene Schauspiel ab, allemal sehenswert. Zum Kombiticket Borobudur und Prambanan: Das gilt nicht für die Besteigung von Borobudur, dazu benötigt man ein Einzelticket für 455.000 Rp. Dieses Ticket gilt für stündliche Slots, beginnend um 08.30 Uhr, und beinhaltet eine informative Führung von ca. 50 Minuten. Dabei hat man oben auf der höchsten zugänglichen Ebene ca. 15 Minuten zur freien Bewegung. Eine kleine Flasche Wasser und Latschen bis Größe 49 (zum Behalten) sind inkludiert.  Viele Grüße  Bent

Von:Anonym


Mittwoch 18. Oktober 2023

Bali - Anreise

Nun sind weitere Details der neuen Touristensteuer bei der Einreise nach Bali bekannt gegeben worden. Wie verschiedene Medien berichteten, soll sie ab dem 14. Februar 2024 in Kraft treten. Alle ausländischen Reisenden müssen dann 150.000 Indonesische Rupien bezahlen, umgerechnet sind dies etwa neun Euro. Dabei spielt das Alter keine Rolle, auch Kinder zahlen denselben Betrag. Dieser fällt zusätzlich zur ohnehin schon bestehenden Gebühr für das 30-Tage-Visum an (ca. 30 Euro).

Bei Abstechern auf andere Inseln, wie zum Beispiel nach Lombok oder Java, muss bei der Rückreise erneut bezahlt werden. Eine kleine Erleichterung: Bei kürzeren Strecken innerhalb der Provinz Bali, wie z. B. nach Nusa Penida, ist keine weitere Zahlung erforderlich.

Am Flughafen Denpasar sollen spezielle Schalter geschaffen werden, an denen Passagiere ihre Einreisegebühr begleichen können, auch eine Online-Bezahlmöglichkeit soll es dann geben.

Von:Redaktion


Donnerstag 07. September 2023

Kalimantan - Banjarmasin

Ich war kürzlich in Banjarmasin und hätte dazu ein paar Anmerkungen oder Tipps. Ich weiß nicht, ob es noch Nachwehen von der Corona-Pandemie sind oder ich einfach ein schlechtes Timing hatte. Ich hatte jedenfalls Schwierigkeiten in der Stadt & Umgebung mich zurecht zu finden und bin vorzeitig abgereist.

Ich hatte ein paar Tage vor meiner Ankunft alle im Loose Reiseführer aufgelisteten Tour Guides angeschrieben und klassische Touren in der Stadt (floating market, canal Tour) sowie nach Loksado angefragt. Es hat mir tatsächlich keiner geantwortet. Mukani hat mich dann im Supermarkt „aufgespürt“ und ich habe letztendlich mit ihm die Tour zu dem schwimmen Markt gemacht (Privattour für 700.000 IDR). Abgesehen von Mukani habe ich wirklich keinen anderen Touranbieter gefunden. Es gibt nur noch die offizielle Klotok-Anlegestelle am Fluss, die die Tour nach Lokbantain im großen Boot für 450.000 IDR anbieten - Verhandeln war aufgrund von Sprachbarrieren leider nicht möglich.

Hier nochmal die aktuellen Kontaktdaten von Mukani:

Mobil: +62 813 51500500
Email: bmcmukani@gmail.com

Ich wollte dann noch eine Tour mit Mukani nach Loksado machen, aber es waren tatsächlich alle Unterkünfte von Donnerstag bis Sonntag ausgebucht (zumindestens die man auf Google finden kann und die Kontakte, die Mukani hatte). Ich vermute, das war Zufall und wie gesagt schlechtes Timing. Aber ich würde nicht nochmal nach Banjarmasin fahren ohne die Touren vorher fest geplant/ gebucht zu haben. Ohne Indonesisch-Kenntnisse, alleine reisend, hatte ich das Gefühl ein bisschen festzusitzen, da die Stadt nicht genügend Programm für 4 Tage bietet.

Weiterhin ist das Hotel Perdana mittlerweile geschlossen.

Vielleicht sind mit der aktuellen 5. Auflage einige der oben genannten Punkte schon hinfällig. Ich hatte mir die 4. Auflage im Juni gekauft, da ich nicht wusste, dass die 5. Auflage so kurzfristig kommt.

Julia W.

Von:Redaktion


Donnerstag 07. September 2023

Fähren nach Karimunjawa

Ab 13. September sind Tickets nur mehr online zu kaufen (zumindest im Jepara Hafen)!

Von:Anonym


Donnerstag 17. August 2023

Bali - Anreise

Immer mehr in Mode scheinen leider pauschale Einreisegebühren für Touristen zu kommen. Dies hat nun auch Bali entdeckt und wie kürzlich verkündet wurde, soll demnächst auf alle ausländischen Ankömmlinge eine Gebühr von umgerechnet circa sechs Euro (100.000 IDR) erhoben werden. Geplant ist, dass die Gebühr schon ab 2024 in Kraft treten wird. Betroffen davon sind alle ausländischen Reisenden, die sowohl auf dem Luft- als auch dem Seeweg Bali erreichen. Eingezogen werden soll die neue Gebühr auf elektronischem Wege über eine dafür noch zu errichtende Online-Plattform. 

Von:Redaktion


Samstag 05. August 2023

Sumatra Ketambe Jhony Jungle

Jhony Jungle hat eine neue Handynummer: +62 822-61863048, im Stefan Loose auf Seite 538 ist noch eine alte angegeben. Man kann sehr unkompliziert über Whatsapp buchen.  Ketambe hat sich sehr gelohnt und war eine echt Jungle-Erfahrung. Hier hat man wirklich ausschließlich wilde Orang Utans und ist sehr wahrscheinlich alleine mit dem Guide oder in ganz kleiner Gruppe im Jungle unterwegs.  Jhony Jungle können wir auch wärmstens empfehlen. Man kann sich mit ihm wunderbar über Indonesien und den Zustand des Regenwalds und der Tierwelt austauschen. Er hat 20 Jahre Erfahrung als Guide und war maßgeblich an der touristischen Weiterentwicklung in Ketambe beteiligt. Er kann hervorragend Orang Utans und andere Affen aufspüren und ihm ist es sehr am wohlergehen des Regenwalds und der Tierwelt im Gunung Leuser gelegen.

Von:Anonym