UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Updates Bali und Indonesien

Mittwoch 17. Oktober 2012

Lovina: Lodge-Tipp

Wir haben dieses Jahr Bali besucht. Dabei wohnten wir einige Tage in einer wunderschönen Bungalow-Anlage, die leider noch nicht im Reiseführer erwähnt wird. Sie heißt Sananda und liegt in der Nähe von Lovina - Anturan im Dorf Selat. Es hat uns dort so gut gefallen, dass wir beschlossen haben, eine Hotelbewertung zu schreiben. Es gibt auch eine Internetadresse mit weiteren Informationen: http://www.sanandabungalows-bali.com/

Susanne G.

Von:Redaktion


Montag 08. Oktober 2012

Bali: Ubud, Gili-Meno, Gili-Trawangan

erstmal ein riesen dankeschön an euch….mit eurem reiseführer für bali habt ihr großen anteil daran genommen, meine drei wochen auf bali zu den schönsten meines lebens zu machen. schon wochen vorher hab ich immer wieder
geschmökert und mir das beste markiert und dann vor ort konnt ich ihn immer wieder super gebrauchen und auf die tipps war top-verlass.
macht weiter so!

nachdem ich zehn tage in ubud verbracht habe, hatte ich auch die chance einiges auszuprobieren u.a. das sayong guesthouse: es ist nur zu empfehlen, man fühlt sich rumdum wohl, ich war allein als frau und hab mich kein einziges mal unwohl gefühlt, alles ist topsauer und gepflegt, ich habe für das zimmer mit frühstück 200.000 bezahlt, gibt auch noch ein günstigeres zimmer, morgens steht das personal schon bereit und nimmt freundlich die frühstückbestellung auf, man kann aus zwar nur einfach dingen wählen, aber hier stimmt das preis-leistungs-verhältnis bestens und wird meiner meinung sogar übertroffen, wenns um das leihen von motorbikes, taxi, touren o.ä. geht, sind die jungs sofort zur stelle und es klappt einwandfrei, der pool mit den liegemöglichkeiten ist richtig süß und vorallem sauber, hier würde ich jederzeit wieder hingehen, in einer sackgasse leicht abgelegen, aber trotzdem mitten im zentrum und ruhig, bis auf die hähne, die morgens um fünf schon zu krähen beginnen, aber die hat man dort überall….

was ich essenstechnisch nur empfehlen kann sind das bali buddha, sura´s warung, biah biah (der reiswein ist lecker), juice ja cafe, kafe.
das ibu oka, wo es das spanferkel gibt, war auch einen besuch wert. daneben befindet sich überigens das bambu bali, was auch bei den kochkursangeboten
dabeisteht….ein highlight was man sich nicht entgehen lassen sollte. der junge, liebenswerte und lustige koch hat es echt toll gemacht und alles geduldig und
bestens erklärt, vorallem der gang über den markt war interessant und beeindruckend.

für yoga- und meditationsfreunde oder solche die es noch werden wollen gibt es ein paar tolle angebote, wie z.b. das radiantly alive gegenüber vom bali buddha oder das white lotus in der jalan kajeng 23, das beste und günstigste angebot….yoga barn war mir persönlich zu kommerziell aber der filmabend am montag mit dem vorherigen buffet ist spitze.

die spaziergänge und tagestourtipps waren auch toll, alle zu empfehlen. wenn man den campuhan hill beispielsweise hinaufgeht, erreicht man auf einer längeren geraden links ein ganz tolles cafe mit kleinen offenen bambushüttchen auf stelzen in einem koiteich und wahnsinns aussicht auf die felder und reisterassen.
auf gili-meno ist das balenta-cafe ein traum, auf den zwei bambusliegen kann man unter muschelketten die seele baumeln lassen, weit und breit kaum eine menschenseele und dazu frisch und üppig gemixte fruchtsäfte zu günstigen preisen, das essen klang auch superlecker, habe ich aber nicht probiert, der besitzer spielt ab und an etwas musik auf der gitarre….wie im märchen!
auf gili-trawangan ist das woodstock homestay ein absoluter geheimtipp, supersüßes personal, sauber, mit pool, großzügige bambushüttchen die alle nach verschiedenen woodstockstars benannt sind, leckeres frühstück und speisen, fahrradverleih, etwas abgelegen aber das macht bei dem ganzen trubel nichts…entspannen kann man auf dieser insel nicht, mir war schon bewusst dass sie für parties etc bekannt ist, aber das es das indonesische "malle" ist, hab ich erst vor ort gesehen….viel schlimmer ist die moschee aus der bereits um fünf uhr morgens das beten übers mikro beginnt, man gewöhnt sich zwar nach drei tagen daran aber wen es stört sollte lieber auf meno oder air gehen und die problemlosen inselhoppingangebote nutzen, das schnorcheln ist nett, aber kein highlight, bilderbuchkorallenriffe bleiben aus, aber
mit meeresschildkröten tauchen ist auch ein erlebnis. auf trawangan findet an der promenade in einem center täglich yoga statt, auch empfehlenswert, nicht das beste aber immerhin.

die preisangaben von euch waren meist super kalkuliert, teilweise konnte man es mit dem nötigen handlungsgeschick noch um einiges günstiger bekommen.
alles in allem kann ich sagen dass ich dank eurem reiseführer eine super entspannte reise hatte und sogar meinen freunden vor ort, die bereits seit monaten auf weltreise sind, manches dadurch voraus hatte;)
ich könnte noch ewig schreiben, aber das würde zu weit führen und schließlich sind für euch ja nur ergänzungen zu dem was ihr schon habt nützlich…geschmäcker sind verschieden und man kann es vielen nicht recht machen aber ihr habt das geschafft.

bali ist echt ein traum und ich habe nur einen winzig kleinen teil der insel gesehen, darum werde ich so schnell wie möglich wieder zurückgehen und "euch" wieder mitnehmen und noch mehr ausprobieren….

ganz liebe grüße
betty

Von:Redaktion


Sonntag 07. Oktober 2012

Sehr hilfreich - bis auf einmal

Der Reiseführer war uns ein guter Beleiter, auf den fast imme Verlass war. Die Preise haben in der Nebensaison immer gestimmt. Manche Beschreibungen fanden wir etwas ungenau. (Wo genau ist der Taxistand am Flughafen? Wo genau startet die kurze Wanderung in Ubud? Lt Karte passt der Name des Flusses nicht zur Beschreibung des Startpunktes. ??) V.a. bei den Restauranttipps konnten wir uns immer auf Loose verlassen. Wir können in Ubud das Hotel Villa Indah empfehlen. Tolle Lage, einfach traumhaft. Sehr enttäuscht und fast fassungslos war ich über die ausdrückliche Empfehlung des Orchideen- u. Botanischen Gartens in Ubud. 50.000 Rp. Eintritt für ein runtergekommenes, ungepflegtes unübersichtliches Stück Dschungel mit ein paar mageren Orchideen in Töpfen. Rafting auf dem Telaga Waja sehr zu empfehlen. Sehr angetan waren wir von der guten Organisation der Balinesen bei Touren. 100% zuverlässig, pünktlich und alles super durchgeführt. (z.B. Rafting mit Alam Amazing Adventures). Ein Drama ist der Verkehr in Kuta, Legian und rund um den Flughafen. Einfach unglaublich.  Bali muß sich wohl in den letzten Jahren sehr verändert haben. Wo soll das nur hingehen? Gili Air hat uns sehr gut gefallen, hier würden wir empfehlen mind. 2 Nächte zu bleiben.

Von:Sabby


Montag 10. September 2012

Sananda Bungslows und Bali Mountain Retreat und anderes

Hallo, wir waren drei Wochen lang nun erstmals auf Bali. Und wir waren an sechs Orten. Unsere absoluten Lieblinge: In den Sananda Bungalows bei Lovina haben wir uns wirklich glücklich gefühlt. Sehr schöne Bungalows, ein wunderbarer Garten, ein herzliches Team um Sila, tolles Essen, Warmwasser dank Solarenergie, interessante Gespräche mit andern Gästen beim Frühstück und Abendessen. Und Sila organisiert kompetent und seriös vom Kochkurs übers Mietauto bis zu den gewünschten Ausflügen. Dazu ein super Preis-Leistungsverhältnis (33- 47 € in der Hochsaison inkl. Frühstück und Steuern). Und das Beste: Es ist hier himmlisch ruhig im ansonsten oft lauten Bali. Ebenfalls empfehlen möchten wir das Bali Mountain Retreat am Südhang des Mount Batukau. Am besten von einem Fahrer des Retreat abholen lassen, da schwer zu finden. Wir machten eine grandiose Radtour bis hinunter ans Meer, wurden dank der Beliebtheit des Besitzers Richard zu einer Zahnfeilzeremonie, einer Hochzeit und einem Fest für ein Baby eingeladen. Außer der Radtour empfehlen wir auch die Wanderung durch die unglaubliche Vegetation zu einem Tempel, bei dem wir dank der Mithilfe unserer Begleiterin völlig untouristisch gesegnet wurden. Nie mehr würden wir nach Gili Trawangan fahren, da man dort keinen Schritt gehen kann, ohne von drei Musikstilen angedröhnt zu werden. Wir wohnten zwar in den ruhigen, aber überteuerten Gili Eco Villas, aber man kann die Insel selbst im September wegen der lauten Musik nicht genießen. Nie mehr würden wir auch den Lumbung in Cilik's Beach Garden bei Yeh Sanih mieten. Cilik's Beach Garden liegt nämlich direkt an der lauten Küstenstraße zwischen Singaraja und Amed. Ab 5 Uhr morgens dröhnte der volle Verkehrslärm in die zwar wunderschöne, aber offene Bambuskonstruktion. Die andern drei Häuser sind gemauert, haben Fenster und sind vom Verkehrslärm wohl weniger betroffen. Von Ubud waren wir sehr enttäuscht. Ein Ramschladen am andern, ein Bauboom, der die letzten Reisfelder verschlingt, ramponierte Gehwege, caotischer Verkehr, kein ÖPNV, kaum Taxen. Wir fanden ein wirklich schönes Haus in Penestanan in der Nähe des Yellow flower Cafes und des Restaurants Lala&Lili. Hier oben konnte man wenigstens ruhig spazieren gehen, wir erlebten im Dorf die Galungan-Zeremonien und konnten Maler der New Art School besuchen.  Aber auch hier oben werden die Reisfelder zugebaut. Beispielsweise baut gegenüber von Lala&Lili ein Investor zehn Villen. Wir versuchten auch vom Sayan Terrace Hotel zum Ayung River hinunter zu wandern. Vier Balinesen fordern mittlerweile Geld wegen "Durchgangsrechten". Wir kehrten dann um und versuchten, ein Taxi zum ARMA- Museum zu bekommen. Es gibt dort oben beim Sayan Terrace Hotel und beim Four Seasons Resort nur einen Höllenverkehr, aber keinerlei öffentlichen Transport. Wir fragten dann entnervt in einem der Luxus-Hotels (The Mansion) nach einem Fahrer. Als das sehr interessante ARMA um 18 Uhr schloss, standen wir vor demselben Problem: Keinerlei ÖPNV ins Zentrum, keine Taxen. Also baten wir einen der Aufseher, uns zum Kafe zu fahren, wo wir dann wirklich super zu Abend essen konnten. Die letzten zwei Nächte waren wir im Bali Hyatt in Sanur. Erstens wegen des  Architekten G. Bawa, zweitens wegen der phantastischen Gartenanlage und drittens wegen der Nähe zum Flughafen. Wir fanden die ganze Anlage sehr schön. Super auch die Sängerin abends in der Piano-Bar. Dass die Zimmereinrichtung etwas veraltet wirkt, störte uns nicht. Was uns wirklich störte war der benachbarte Jetski-Verleih, der seine lauten Boote direkt vorm Strand des Bali Hyatt entlangdüsen ließ. Und zwar direkt hinter dem mit Bojen markierten Schwimmbereich. Wir hatten den Eindruck mit nach Hause genommen, dass Bali mit seinem ungezügelten Bauboom, dem ausufernden Individualverkehr (kein vernünftiger ÖPNV) und dem sonstigen Lärm das zerstört, was Touristen auf Bali suchen und sich so mittelfristig einen Qualitätstourismus verbaut.

Von:Sybille W.


Mittwoch 05. September 2012

Sikka-Dorf Doka bei Maumere, Flores

Auf Flores, etwa 15 km von Maumere entfernt, liegt das Dorf Doka. Für Touristen führen die hier lebenden Sikka gern ihre traditionellen Tänze auf und stellen den Prozess des Ikatwebens vor. Wir wurden hier mit einer Zeremonie aus Tänzen, Tabakrauchen und Araktrinken willkommengeheißen. Besonders die Tänze waren ein eindrucksvolles, arachaisches Erlebnis, dass wir allen empfehlen können, die auf der Suche nach authentischen Eindrücken des Landes sind.         Führungen sowie Transport nach Doka übernimmt Cletus, der gut Englisch spricht und jede Menge Infos zur Tradition der Sikka geben kann. Am besten ruft man ihn einfach selbst unter der Nummer 062-81372290368 an.

Von:Severin


Samstag 25. August 2012

Sanur - Lieblingslocations

Nach unseren Flitterwochen in Sanur möchte ich euch ein paar unserer Lieblingslocations nicht vorenthalten.
1. OMG-Oh my god- foot and body massage: Massage in absolut sauberem Laden, ganz neu eröffnet, hervorragendes, auch männliches PErsonal, die können wirklich was, Preise:Full Body Massage 60000, Fuoot Reflexology pro Stunde 60000, usw.Jl. Danau Tamblingan Gg. Penjor No. 5 Sanur
2. AMSTERDAM - Cafe direkt beim Hardys Supermarkt, super leckerer KAffee, Tapas, Salate und einheimisches Food, nettes PErsonal
3. Warungs Coconut - gegenüber Hardys, Gerichte ab 30000
4. My little Bird - gehört zusammen mit dem Warungs Coconut. Tolles Personal, unglaublich liebevolle Karte, wirkt wie eine Familie, alles wird frisch zubereitet, organisieren auch Tagesausflüge. Abends Live-Musik
5. Triana Restaurant Espanol gibt es nicht mehr
6. The Village- Cucina Italiana: Bieten zusätzlich zu leckerer Pizza auch eine leckere Auswahl an Fisch und Fleisch.
7. Wicked Parrot : jeden Abend Live-Musik, Free Wi-Fi, man sitzt im gemütlichen Garten
8. Casablanca: Neu eröffnete Bar, geöffnet von 17- open. Jeden Abend hervorragende Live-Musik, sehr leckere aber auch nicht ganz günstige Cocktails. Jalan Danau Tamblingan No 120

Von:lisa.sc


Mittwoch 22. August 2012

Amed - Tauchschulen

Hi
war unterwegs in bali mit dem travel handbuch, u.a. in in amed.
was mir auffaellt: die aelteste und beste tauchschule taucht bei der rubrik tauchen nicht auf. eco-dive ist gemeint, seit 15 jahren, absolut guter service, sehr erfahrene divemaster, es stimmt einfach alles. ich kenne die schule mit ihrem chef, john huxley schon ueber 10 jahre, gleichbleibende qualitaet! John spricht uebrigens ganz gut deutsch. eines der fastboats gehoert ihm, der transfer nach den gilis kostet eher 400 000 rupiahs als 600 000 marcel l.

Von:Redaktion


Donnerstag 26. Juli 2012

Guru Ragna in Munduk

Im Guru Ragna in Munduk sind die günstigen Zimmer im hinteren Bereich mit Gemeinschaftsbad, derzeit nicht zu empfehlen, da diese extrem von Bettwanzen befallen sind.  Das Personal ist zwar sehr nett und freundlich, hat aber in meinem Fall nichts gegen die Tierchen unternommen außer mir ein Insektenspray für mein Gepäck zu geben. Immerhin wurde ich ein größeres Zimmer umquartiert, dass scheinbar Wanzenfrei war. 

Von:lindenblatt


Donnerstag 19. Juli 2012

Restaurant in Ubud

Das leckerste Essen auf meiner Balireise habe ich im von einem Japaner betriebenen Restaurant "Biah Biah" in der Jl. Goutama gegessen. Verschiedenste Speisen werden in kleinen Schälchen aus Bananenblättern serviert, darunter sehr leckere Sates und andere Köstlichkeiten. Es empfielt sich mehrere der kleinen Portionen für 7000 - 12000 Rp zu nach Belieben zu kombinieren. So ein Preis-Leistungs-Verhältnis habe ich nicht noch einmal gefunden!

Von:winni


Sonntag 10. Juni 2012

Berastagi, Sumatra

Ein ausgezeichneter Platz um mal "babi panggang" zu essen befindet sich in Berastagi. Es handelt sich um das Rumah Makan Immanuel in der Jalan Jamin Genting nähe Wisma Sibayak. Für nur 15.000 Rp erhällt man eine üppige Portion. Sehr freundlich der Inhaber und sein Personal.

Von:zdorf