UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Updates Bali und Indonesien

Sonntag 10. Juni 2012

Trekking im Gunung Leuser Nationalpark, Ketambe, Sumatra

In der Regel werden die Führer für Touren in den Dschungel durch die Guest Houses vermittelt. Auch die Preise werden von denen festgelegt. So kostet zum Beispiel eine Tour auf den Gunung Kemiri  für Führer und Träger je 400.000 Rp incl. Verpflegung pro Tag . In meinem Fall bekam dann  der Führer 200.000 Rp pro Tag und der Träger lediglich 120.000 Rp pro Tag durch das Wisma Sadar Wisata ausbezahlt. Besser wäre es sich die Führer ohne Einschaltung der Losmen zu suchen oder darauf zu besetehen Führer und Träger direkt zu entlohnen. Dadurch würde mehr Geld in die umliegenden Dörfer gelangen aus denen die Träger stammen. Dies könnte zur Folge eine positivere Einstellung der Bevölkerung zum Schutz des Nationalparks fördern. 

Von:zdorf


Sonntag 10. Juni 2012

Bali 2012, Diverses

Soeben aus Bali zurückgekehrt, hier ein paar Anmerkungen: Im Buch werden die PERAMA Tours immer wieder besonders hervorgehoben. Wir sind anfangs immer mit anderen Anbietern gefahren und sind dann erst am Schluss mit Perama von Padang Bai nach Kuta zurück, nachdem wir davor von Gili mit dem Boot übergesetzt sind. Es war die absolute Horror Fahrt! Der Minivan war total kaputt und der Fahrer fuhr erst nach Ubud, wo wir nochmal in eine Art alten Reisebus umsteigen sollten. Dann ging es erst noch nach Sanur bevor wir dann 4 Stunden später in Kuta ankamen! Eine Direktfahrt hätte nur 1,5 Std gedauert. Uns wurde von all dem nichts gesagt!! Das fanden wir echt frech, was wäre denn gewesen wenn wir einen Flug gehabt hätten ... Also alle anderen Anbieter sind definitiv besser, komfortabler und verlangen denselben Preis!

Nach einigen Asienreisen in den letzten Jahren war ich aufgrund der Aufdringlichkeit was Touren, Waren etc. angeht in Bali wirklich an meiner Belastungsgrenze angekommen. Man muss das Ganze  versuchen zu ignorieren damit man sich halbwegs entspannt dort bewegen kann, was aber so ziemlich unmöglich ist. Besonders nervig war, das man in Geschäften permanent von den Besitzern regelrecht verfolgt wurde bzw. sie sich direkt neben einen gestellt haben. Also so macht Einkaufen keinen Spass...

Einige Hotels die wir noch empfehlen können: Padi Prada (Ubud), Adirama Beach (Lovina), Gusung Indah Bungalow (Gili Air), Serinande Beach Inn (Seminyak)

Eher absehen würden wir von Dewa Bungalow (Ubud), die Zimmer sind zwar sauber, die Anlage aber ist eingepfercht und die Besitzer nicht sehr freundlich bzw. aufdringlich. Das Lakeview in Kintamani ist zwar in Ordnung aber für den Preis einfach überteuert. Wir zahlten 550.000 Rupien die Nacht, für denselben Preis kann man in allen anderen Orten Balis ziemlich luxuriös wohnen. Im Balenta Bungalow in Gili Trawangan hat es uns zwar ziemlich gut gefallen aber die Besitzer sind dauerstoned (so kam es uns jedenfalls vor), das Zimmer wurde in 4 Tagen nicht saubergemacht und Handtücher bekamen wir nur auf Nachfrage. Im Puri Rai in Padang Bai wollten uns die Eigentümer permanent Bootstickets andrehen ...

Die Besteigung des Gunung Batur hat uns sehr gut gefallen! Aber auch hier wäre darauf hinzuweisen, dass es nur Leute mit guter Kondition antreten sollten. Wenn jemand noch nie Bergsteigen war ist das keine gute Idee. Wir haben einige ältere Leute getroffen die einige male ausgerutscht sind.

Bei den Delfintouren in Lovina schließe ich mich der Meinung hier an. Es wäre gut wenn die Zahl an Booten begrenzt werden würde. Aber solange die Nachfrage da ist wird sich das wohl nicht ändern.

Von:conny


Donnerstag 24. Mai 2012

Bali: Delphintour Lovina NICHT empfehlenswert!!!

Die Delphintouren sind furchtbar touristisch und eine echte Qual für die Delphine! Es lief so ab, dass ca 50 laute Motorboote, vollgepackt mit Touris, auf die armen Tiere zuhielten und darüber hinweg fuhren, sobald sie auch nur einmal auftauchten. Man sieht kaum was und jagt die Delphine nur davon. Bitte überdenken, ob man sowas machen möchte... Wir haben dann unserem "Käptn" gesagt, dass er umdrehen soll, da alle auf unserem Boot dieser Meinung waren... Einen ähnlichen Eintrag gibt es übrigens weiter unten auch schon, war also wohl kein Einzelfall! Janina B.

Von:Janina B.


Freitag 11. Mai 2012

Gili Air - Übernachtung

Hallo, Asien ist mit Euren tollen Reiseführern immer leicht zu bereisen. Großes Lob!

Neulich waren wir auf Bali und davon 4 Tage auf Gili Air (Lombok). Wir haben dort in der Unterkunft Villa Bulan Madu 4 Nächte verbracht. Die Villen sind rießig und wirklich klasse war die Dusche mit Süßwasser.
ABER: Diese Unterkunft ist falsch in der Karte verzeichnet. Die Anlage befindet sich gleich neben dem Winwin Restaurant. Pool gibt es auch keinen und private Pools sind nicht in Planung. Die Angestellten sind sehr freundlich und bemüht, aber wenn die Bedienung am 3. Tag immer noch das gleich, dreckige und zerlöcherte T-Shirt trägt, kommt das einem schon seltsam vor. Tischdecken im Restaurant wurden auch nicht gewechselt. Am Strand gibt es 4 Liegen (ohne Auflagen) und 2 Sonnenschirme. In unserem Fall war das ausreichend, da ja fast keine Gäste dort waren.
Am Schluss konnten wir nicht mit Kreditkarte bezahlen, das Gerät funktionierte nicht. Die Rechnung konnten wir dann bequem von Deutschland aus bezahlen. Wir haben dann noch einen Nachlass erhalten, da die ganze Zeit kein Internet verfügbar war. Der Besitzer ist sehr bemüht, freundlich und hat große Pläne, trotzdem stimmte aus unserer Sicht das Preis-/Leistungsverhältnis nicht.

Maria M.

Von:Redaktion


Donnerstag 03. Mai 2012

Lovina Beach

Wer Wert auf einen Strandurlaub legt, ist am Lovina Beach - zumindest in der Vorsaison nicht gut aufgehoben. Der Strand wird nicht gereinigt und es gibt keinerlei Liegemöglichkeiten.

Von:Conny & der Professor


Donnerstag 03. Mai 2012

Bukit Lawang - Sumatra

Wer einen Dschungeltrip nach Bukit Lawang plant, der sollte auf alle Fälle bei Ecotravel Sumatra buchen. Die Buchung via Internet ist absolut problemlos und die gebuchten Transfers ab/bis Medan klappen genauso reibungslos wie die gesamte Tour. Kembar und seine Freunde machen einen ganz tollen Job. Im wahrsten Sinnn: Reisen im Einklang mit der Natur. Ein unvergessliches Erlebnis. Wir sind der Meinung, dass ein Hinweis im Reiseführer nicht fehlen sollte.  http://sumatra-ecotravel.com Conny & der Professor

Von:Conny & der Professor


Montag 23. April 2012

Sananda Bungalows, Selat, Nordbali (Nähe Lovina)

Im September 2011 war ich für mehrere Wochen als Alleinreisende in Bali und davon die meiste Zeit im Sananda Bungalows in Selat, Nordbali. Die Bungalow-Anlage liegt ausserhalb von Lovina. Abseits vom Massentourismus kann man hier die Kultur Balis und die unvergleichliche Landschaft erleben. Das Sananda Bungalows wird von einer balinesischen Familie, zusammen mit der Gründerin aus der Schweiz, geführt. Die Atmosphäre ist familiär und herzlich. Durch die grosszügige Anordnung der Bungalows in einem wunderschönen tropischen Garten hat man soviel Privatspähre wie man braucht. Das Essen ist authentisch balinesisch, wird in Esskörbchen auf Bananenblättern serviert. Das Frühstücksbrot ist hausgemacht und viele Früchte sind aus dem eigenen Garten. Für Retreats gibt's einen Pavillon.  Für Ausflüge können Motorräder oder Velos gemietet werden oder auch Fahrer für Tagestouren. Im Sananda Bungalows erhält man viele Tips und Hilfe für Buchungen.

Nebst dem Bungalowsbetrieb und dem Retreat-Center engagiert sich das Sananda Bungalows sozial und ermöglicht sozial benachteiligten Kindern den Schulbesuch. Das Sananda setzt sich auch für die Umwelt ein mit einer nachhaltigen und ökologischen Lebensweise (Wasserfilter, ökologisches Abwassersystem, Sonnenkollektoren für Heisswasser, Abfalltrennung etc.) Ich kann das Sananda Bungalows ausnahmslos empfehlen und ich finde, es sollte in allen guten Reiseführern erscheinen! Alle weiteren Infos auf: http://www.sanandabungalows-bali.com   

Von:chaska


Sonntag 22. April 2012

Indonesien - Molukken - Kei Island

Wer auf die schönen KEI islands fliegen und einen Stopp in Langgur einlegen möchte, dem kann ich das neue Guesthouse WISMA MATAHARI empfehlen. Es ist ruhig, jedoch zentral gelegen, sehr sauber und günstig.  Die Besitzerin ist Augustina Renyut hat vor ca 30 Jahren Medizin in Deutschland studiert  und  ist sehr hilfsbereit, besonders auch bei gesundheitlichen Problemen. Wir haben mit ihr eine Rundfahrt über die Insel gemacht und Orte und Erlebnisse gehabt, die wir ohne sie vermutlich nicht erlebt hätten. Einfach nach Dr.Augustina Renyut fragen - Jl. Jenderal Sudirman - Langgur - Tual und einen Gruss von Lydia bestellen.

Von:Lydia61


Mittwoch 04. April 2012

Bali und Gili Trawangan

Wir waren 3 Wochen auf Bali und Gili Trawangan unterwegs, teilweise mit dem Auto (Selbstfahrer) Wir waren vor 8 bz. 4 Jahren schonmal auf der Insel und waren zum Teil enttäuscht. Bali ist definitiv immer noch ein kleines Paradies, aber der Tourismus, Berge von Müll und das Abzocken von Touristen nehmen manchmal sehr die Urlaubsfreude. Sanur: das im Loose-Führer beschriebene Spa "Natural Spa Relaxation Centre" war ein totaler Reinfall. Es ist muffig, teilweise sogar ekelhaft. Die Utensilien für die Pediküre waren abgenutzt. Nach der Pediküre wurde ich um ein Trinkgeld angebettelt, obwohl dies die schlechteste Pediküre aller Zeiten war.  Ubud: daür ist das "Bisma Spa" in der Jalan Bisma sehr empfehlenswert. Die Massagen sind fachkundig, die Preise fair. Es ist einfach aber schön eingerichtet. Das Spa liegt etwas entfernt von den grösseren Touristenpfaden in Ubud. Nähe Singaraja: eines der schönsten Ziele war die Villa Manuk im Norden der Insel. Die 2 Häuser der Villa liegen in einem Dorf, fern ab von den touristischen Wegen. Alles dort war liebevoll und in Einklang mit der Natur gestaltet. Es gibt einen Frischwasserpool und das beste Frühstück. Die Besitzerin hat noch ein Warung in der Nähe, das Essen ist typisch und köstlich. Gili Trawangan: ich kann all die positiven Worte über diese kleine Insel nicht teilen. Wenn man 21 ist und nach Flirts und Party sucht, ist es sicher ein Erlebnis, aber den Traumstrand haben wir nicht gefunden. Ein Hotel/Bungalow reiht sich an das andere, jedes spielt laute Musik, um seine Gäste am Strand zu berieseln. Die Pferde der Cidomo sind dünn und werden geschlagen, wenn sie nicht hören. Für jeden Tierfreund der Horor. Der Müll türmt sich auch hier an jedem freien Platz. Das Meereswasser ist ebenfalls müllverseucht und riecht nach Benzin, das liegt wohl an den Booten, die überall vor der Insel ankern. Noch ein Satz zu den Balinesen. Ja, es sind überwiegend freundliche und hilfsbereite Menschen. Wir hatten das Glück, eine balinesische Studentin kennenzulernen, sie hat uns unseren Einduck bestätigt, was die Balinesen wohl so über die Touris denken: Money, Money, Money.

Von:trezen


Dienstag 27. März 2012

Gili Trawangan

Sind dem Tipp aus den Updates gefolgt und waren Anfang März auf Gili Trawangan in "Martas Hotel". Ein wirklich tolles Hotel sogar mit kleinem Pool und sehr sauber! Auch das Frühstück (im Preis inklusive) war super und wir haben uns rundum wohl gefühlt! Würden am liebsten gleich wieder zurück! Aufgrund des Wetters und des starken Windes hatten wir nur Problem wieder nach Bali zu kommen, da alle Schnellboote und auch die große Fähre von Lembar/Lombok nach Bali nicht mehr fuhren. Sind mit Sea Marlin Cruiser von Padang Bai nach Gili Trawangan, aber am Tag unserer Rückfahrt ist nicht mal jemand in deren Office auf Gili Trawangan aufgetaucht. Also besser mit einem anderen Anbieter übersetzen! Trotzdem war auch hier das Team von Marta und Joanna super hilfsbereit und hat für uns eine Alternative organisiert!!

Von:veronika_b