Hallo, Asien ist mit Euren tollen Reiseführern immer leicht zu bereisen. Großes Lob!
Neulich waren wir auf Bali und davon 4 Tage auf Gili Air (Lombok). Wir haben dort in der Unterkunft Villa Bulan Madu 4 Nächte verbracht. Die Villen sind rießig und wirklich klasse war die Dusche mit Süßwasser.
ABER: Diese Unterkunft ist falsch in der Karte verzeichnet. Die Anlage befindet sich gleich neben dem Winwin Restaurant. Pool gibt es auch keinen und private Pools sind nicht in Planung. Die Angestellten sind sehr freundlich und bemüht, aber wenn die Bedienung am 3. Tag immer noch das gleich, dreckige und zerlöcherte T-Shirt trägt, kommt das einem schon seltsam vor. Tischdecken im Restaurant wurden auch nicht gewechselt. Am Strand gibt es 4 Liegen (ohne Auflagen) und 2 Sonnenschirme. In unserem Fall war das ausreichend, da ja fast keine Gäste dort waren.
Am Schluss konnten wir nicht mit Kreditkarte bezahlen, das Gerät funktionierte nicht. Die Rechnung konnten wir dann bequem von Deutschland aus bezahlen. Wir haben dann noch einen Nachlass erhalten, da die ganze Zeit kein Internet verfügbar war. Der Besitzer ist sehr bemüht, freundlich und hat große Pläne, trotzdem stimmte aus unserer Sicht das Preis-/Leistungsverhältnis nicht.
Maria M.
Wer Wert auf einen Strandurlaub legt, ist am Lovina Beach - zumindest in der Vorsaison nicht gut aufgehoben. Der Strand wird nicht gereinigt und es gibt keinerlei Liegemöglichkeiten.
Wer einen Dschungeltrip nach Bukit Lawang plant, der sollte auf alle Fälle bei Ecotravel Sumatra buchen. Die Buchung via Internet ist absolut problemlos und die gebuchten Transfers ab/bis Medan klappen genauso reibungslos wie die gesamte Tour. Kembar und seine Freunde machen einen ganz tollen Job. Im wahrsten Sinnn: Reisen im Einklang mit der Natur. Ein unvergessliches Erlebnis. Wir sind der Meinung, dass ein Hinweis im Reiseführer nicht fehlen sollte. http://sumatra-ecotravel.com Conny & der Professor
Im September 2011 war ich für mehrere Wochen als Alleinreisende in Bali und davon die meiste Zeit im Sananda Bungalows in Selat, Nordbali. Die Bungalow-Anlage liegt ausserhalb von Lovina. Abseits vom Massentourismus kann man hier die Kultur Balis und die unvergleichliche Landschaft erleben. Das Sananda Bungalows wird von einer balinesischen Familie, zusammen mit der Gründerin aus der Schweiz, geführt. Die Atmosphäre ist familiär und herzlich. Durch die grosszügige Anordnung der Bungalows in einem wunderschönen tropischen Garten hat man soviel Privatspähre wie man braucht. Das Essen ist authentisch balinesisch, wird in Esskörbchen auf Bananenblättern serviert. Das Frühstücksbrot ist hausgemacht und viele Früchte sind aus dem eigenen Garten. Für Retreats gibt's einen Pavillon. Für Ausflüge können Motorräder oder Velos gemietet werden oder auch Fahrer für Tagestouren. Im Sananda Bungalows erhält man viele Tips und Hilfe für Buchungen.
Nebst dem Bungalowsbetrieb und dem Retreat-Center engagiert sich das Sananda Bungalows sozial und ermöglicht sozial benachteiligten Kindern den Schulbesuch. Das Sananda setzt sich auch für die Umwelt ein mit einer nachhaltigen und ökologischen Lebensweise (Wasserfilter, ökologisches Abwassersystem, Sonnenkollektoren für Heisswasser, Abfalltrennung etc.) Ich kann das Sananda Bungalows ausnahmslos empfehlen und ich finde, es sollte in allen guten Reiseführern erscheinen! Alle weiteren Infos auf: http://www.sanandabungalows-bali.com
Wer auf die schönen KEI islands fliegen und einen Stopp in Langgur einlegen möchte, dem kann ich das neue Guesthouse WISMA MATAHARI empfehlen. Es ist ruhig, jedoch zentral gelegen, sehr sauber und günstig. Die Besitzerin ist Augustina Renyut hat vor ca 30 Jahren Medizin in Deutschland studiert und ist sehr hilfsbereit, besonders auch bei gesundheitlichen Problemen. Wir haben mit ihr eine Rundfahrt über die Insel gemacht und Orte und Erlebnisse gehabt, die wir ohne sie vermutlich nicht erlebt hätten. Einfach nach Dr.Augustina Renyut fragen - Jl. Jenderal Sudirman - Langgur - Tual und einen Gruss von Lydia bestellen.
Wir waren 3 Wochen auf Bali und Gili Trawangan unterwegs, teilweise mit dem Auto (Selbstfahrer) Wir waren vor 8 bz. 4 Jahren schonmal auf der Insel und waren zum Teil enttäuscht. Bali ist definitiv immer noch ein kleines Paradies, aber der Tourismus, Berge von Müll und das Abzocken von Touristen nehmen manchmal sehr die Urlaubsfreude. Sanur: das im Loose-Führer beschriebene Spa "Natural Spa Relaxation Centre" war ein totaler Reinfall. Es ist muffig, teilweise sogar ekelhaft. Die Utensilien für die Pediküre waren abgenutzt. Nach der Pediküre wurde ich um ein Trinkgeld angebettelt, obwohl dies die schlechteste Pediküre aller Zeiten war. Ubud: daür ist das "Bisma Spa" in der Jalan Bisma sehr empfehlenswert. Die Massagen sind fachkundig, die Preise fair. Es ist einfach aber schön eingerichtet. Das Spa liegt etwas entfernt von den grösseren Touristenpfaden in Ubud. Nähe Singaraja: eines der schönsten Ziele war die Villa Manuk im Norden der Insel. Die 2 Häuser der Villa liegen in einem Dorf, fern ab von den touristischen Wegen. Alles dort war liebevoll und in Einklang mit der Natur gestaltet. Es gibt einen Frischwasserpool und das beste Frühstück. Die Besitzerin hat noch ein Warung in der Nähe, das Essen ist typisch und köstlich. Gili Trawangan: ich kann all die positiven Worte über diese kleine Insel nicht teilen. Wenn man 21 ist und nach Flirts und Party sucht, ist es sicher ein Erlebnis, aber den Traumstrand haben wir nicht gefunden. Ein Hotel/Bungalow reiht sich an das andere, jedes spielt laute Musik, um seine Gäste am Strand zu berieseln. Die Pferde der Cidomo sind dünn und werden geschlagen, wenn sie nicht hören. Für jeden Tierfreund der Horor. Der Müll türmt sich auch hier an jedem freien Platz. Das Meereswasser ist ebenfalls müllverseucht und riecht nach Benzin, das liegt wohl an den Booten, die überall vor der Insel ankern. Noch ein Satz zu den Balinesen. Ja, es sind überwiegend freundliche und hilfsbereite Menschen. Wir hatten das Glück, eine balinesische Studentin kennenzulernen, sie hat uns unseren Einduck bestätigt, was die Balinesen wohl so über die Touris denken: Money, Money, Money.
Sind dem Tipp aus den Updates gefolgt und waren Anfang März auf Gili Trawangan in "Martas Hotel". Ein wirklich tolles Hotel sogar mit kleinem Pool und sehr sauber! Auch das Frühstück (im Preis inklusive) war super und wir haben uns rundum wohl gefühlt! Würden am liebsten gleich wieder zurück! Aufgrund des Wetters und des starken Windes hatten wir nur Problem wieder nach Bali zu kommen, da alle Schnellboote und auch die große Fähre von Lembar/Lombok nach Bali nicht mehr fuhren. Sind mit Sea Marlin Cruiser von Padang Bai nach Gili Trawangan, aber am Tag unserer Rückfahrt ist nicht mal jemand in deren Office auf Gili Trawangan aufgetaucht. Also besser mit einem anderen Anbieter übersetzen! Trotzdem war auch hier das Team von Marta und Joanna super hilfsbereit und hat für uns eine Alternative organisiert!!
Vielen Dank für den umfangreichen Reiseführer, der uns sehr geholfen hat!!! Wir sind 4 Wochen durch Bali gereist und hätten ein paar Updates:
- Legian Medical Clinic ist nicht zu empfehlen
Wir waren dort bei einer äußerst schmerzhaften Zahnfleischentzündung und Zahnfleisch gucken 2000000 Rupiah bezahlt, die Zahnärztin konnte kein Englisch, was die Kommunikation sehr erschwert hat...Ich bin selbst Ärztin und die Behandlung war völlig unhygienisch, eine Untersuchung der entzündeten Zahnfleischregion fand nicht statt und die "Behandlung" mit völlig verschmutzten Instrumenten war nicht hilfreich...Positiv waren die - wie überall auf Bali- sehr freundlichen Mitarbeiter!
-Bali Dental Clinic in Bali Gallery Mall, Kuta dahingegen ist sehr empfehlenswert!!!
Dort gab es eine Top-Behandlung mit Röntgen, Zahnfleischbehandlung und Zahnabschleifen, europäischer Standard, sehr sauber, kompetente Ärztin, die fließend englisch gesprochen hat, Gesamtpreis nur 800000 Rupiah, die Wiedervorstellung zur Kontrolle war kostenfrei. Erfolgreiche Behandlung, die uns den Urlaub gerettet hat!
Sanur
Yulia I (Jalan Danau Tamblingan 32): Toller Homestay in wunderschönem Garten und unglaublich nettem, freundlichen Besitzer, Zimmer unterchiedlicher Ausstattung, z.T. etwas älter mit kaltem Wasser für 150000R, neue Zimmer mit heißem Wasser 190000R, etwa 5 min bis zum Strand, sehr gutes Frühstück inclusive, freies Wifi, toll, sehr empfehlenswert, waren dort sogar insgesamt 8 Tage!!!
Warung "Little Bird": Lage: 2 Häuser nördlich von Hostel Yulia I , Jalan Darnau Tamblingan. Sehr preiswertes, superleckeres Essen, tolle Atmosphäre, sehr entspannt, Mittwoch und Samstag gibt es Live-Music, Reservierung ist möglich und empfehlenswert, da es nur 5 Tische gibt und es immer sehr voll ist. Hauptgerichte für etwa 15000-20000 R.
Nightmarket: Ecke Jalan Danau Tamblingan/ Jalan Danau. Ab 18 Uhr viele kleine Stände, die typisch indonesisches Essen für sehr wenig Geld verkaufen, toll zum Probieren vieler verschiedener einheimischer Spezialitäten, sehr nette Atmosphäre, hier essen auch viele Einheimische
Ubud
Arjana Bungalows: Mittlerweile gibt es Arjana 1-3
-Arjana 1 an Jalan Kajeng 6: sehr spartanische Räume, sehr preiswert, Nähe Zentrum
-Arjana 2: 5-10min zu Fuß die Straße Jalan Kajeng weiter hoch Richtung Reisfelder (weg vom Zentrum), nette Bungalows mit Pool
-Arjana 3: 4 zweistöckige Bungalows mit je 2 riesigen Zimmern und eigenem, sehr sauberen Bad mit heißem Wasser inmitten der Reisfelder gelegen, wunderschön, ganz entspannte Atmosphäre, sehr sauber, zu Fuß etwa 10 min vom Zentrum entfernt, sehr ruhig, Frühstück inclusive, Tee und Kaffee den ganzen Tag umsonst, Preis: 200000-250000, wirklich vorbehaltslos zu empfehlen!!!
-Bedugul Hostels: Enjung Beji Resort und Penginapan Sari Arta und noch 2 weitere Hostels direkt in der Nähe des Danau Bratan Sees sind leider gar nicht empfehlenswert, die Zimmer sind schimmelig, heruntergekommen, kaputte Fenster, katastrophale Bäder, dazu völlig überteuert.
Die einzig empfehlenswerte Unterkunft ist das Strawberry Hills Hotel, tolle Zimmer mit schönem Steinbad, Badewanne und Dusche, warmen Wasser,sehr sauber, Preis: 400000 (hier absolut gerechtfertigt, genauso teuer wie die übrigen, leider schimmeligen Hotels)
Amed
Hostel Ganeshamed: direkt am Strand gelegen, 2 doppelstöckige Bungalows, große Zimmer, sehr sauber, großes Bad, mit Air Condition, 2 kleinere Zimmer ohne Air condition (nachts recht warm), sehr schöne Anlage, klein und nett mit Pool, Buchhandel und Internet (kostenpflichtig), die großen Zimmer mit AC und tollen Terrassen zum Meer hin kosteten 400000, die kleinen ohne AC 200000.
Ben und Katha
Nach 12 Jahren des Reisens um die Welt haben wir es zum ersten Mal erlebt, daß aus einem verschlossenen Hotelzimmer u. verschlossener, versteckter Tasche Geld gestohlen wurde und das ausgerechnet in Bali, Sanur. Wir waren jahrelang in Ubud und hatten uns wohl zu sehr an die Sicherheit eines Homestays dort gewöhnt. In Sanur war alles anders.
400 $ US wurden entwendet - und wir bemerkten das leider erst kurz vor d. Abflug, so daß wir keine Chance hatten, dies anzuzeigen, ohne auch noch unsere Flüge zu verpassen. Zudem hätten wir kaum beweisen können, daß das Geld fehlte. Tür und Tasche waren unversehrt und auch andere Währungen aus anderen Ländern unserer Reise in derselben Tasche wurden nicht angerührt. Ês war raffiniert gemacht – und traf uns wie ein Schock. Nie hätten wir das hier erwartet.
Das Hotel machte eigentlich von außen einen guten, modernen, wenn auch nicht eben luxuriösen Eindruck u. das Personal schien überwiegend, wie in Bali gewohnt, sehr freundlich. Auch die Gegebenheiten: Plasma-TV, Wasserkocher, Internet klangen verlockend, wenn auch die Umgebung sehr unattraktiv ist.
Nach und nach jedoch stellte sich viele der scheinbar posit. Dinge als Trugschluß heraus.Sowohl die Qualität der Zimmer (Abwassergestank Tag und Nacht, Baulärm ringsherum von 3 Baustellen, incl. des Kokoro selbst - mit Preßlufthammer und Flex direkt vor dem Balkon.
Am Ende eines Tages nach dem Baulärm dann bis in die Nacht hinein Musik von Live-Bands der 3 nahegelegenen Kneipen...
Der Diebstahl am Schluß war nur das unrühmliche Ende einer sehr unerfreulichen Erfahrung, wie wir sie auf allen Reisen noch nie erlebt hatten. Ich möchte es daher als Warnung an andere weitergeben, denn der 'schöne Schein' trügt hier in jedem Fall. - Leider
Ubud
Das Arjana ist keine charmante und kleine Bungalowanlage mehr. Insbesondere die Betten haben es ziemlich hinter sich. Spannbretter, sehr durchgelegene verdreckte Matratzen mit Bettwanzen (mein ganzer Rücken war nach einer Nacht in diesen Bett verbissen). Die Bäder sind voll von Ungeziefer. Ameisen rennen übers Klo …
Padang Bai
Nicht nur das Restaurant des Kerti Inn ist sehr zu empfehlen. Das Hostel/ Hotel Kerti Inn verdient ebenfalls eine Aufnahme in den Reiseführer. Die Zimmer sind groß, mit bequemen Betten, und sehr sauber. Man kann wählen zwischen Fan, AC und Warmwasser sowie Kaltwasser. Frühstück ist inklusive. Sehr freundliche Guesthouseleitung. Das Hotel ist im Vergleich zum Bamboo Homestay (S. 303) um weiten besser.
Katharina B.