UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Updates Bali und Indonesien

Dienstag 30. August 2016

Bali (Sanur): Cocos Travel, neue Adresse

Hallo,
wir haben eine neue Adresse:
 
CocosTravel
Werner Duderstadt, Jl. Sekuta, Gg. Ester No. 10 , 80228  SANUR/BAL, Tel. Büro: +62-361/4720651, Email: werner@cocostravel.com, WEB: www.cocostravel.de
 
Werner & CocosTravel Team

Von:Redaktion


Donnerstag 18. August 2016

Bali (Indonesien)

Bei den angegebenen Preisen für Wassersport in Nusa Dua handelt es sich um Listenpreise, die im Regelfall verhandelbar sind. Ich habe 15 min. Banana Boat + 2 x Flying Fish + 15 min. Donut/Tube + 15 min. Jet Ski an einem der vielen Touranbieter (Tourist Information) an der Straße 600.000 IDR bezahlt inkl. Transfer von und zum Hotel. M.E. sind sogar noch günstigere Preise denkbar.

Der Affenwald Ubud kostet mittlerweile 40.000 IDR pro Person. Kinder (3-12 Jahre) 30.000 IDR.

Die Gerichtshalle Kertha Gosa (im Buch: Kerta Gosa) kostet pro Person 12.000 IDR Eintritt, ist aber sehenswert. Guides fangen einfach an zu erzählen (zum Teil auch in gebrochenem Deutsch) und erwarten am Ende eine Spende in Höhe von 10.000 bis 15.000 IDR. Ein deutlicher Mehrwert ist jedoch nicht vorhanden.

Von:Anonym


Mittwoch 23. Dezember 2015

Bali und Nusa Tenggara

Der Loose Reiseführer war mir ein guter Ratgeber für meine längere Reise in Indonesien. Hier noch einige Hinweise:

Ich versuchte, einen Verantwortlichen der Bank mandiri zu erreichen, da der Geldautomat um die Ecke des Family House Hotels meine Karten verschluckt hat. Das scheint hier ein nicht selten anfallendes Problem zu sein, wie mir die Mitarbeiter erklärten. Ich konnte einfach ein Boot später weiter nach Ubud nehmen. Aber es sei schon vorgekommen, dass Reisende einen Flieger erreichen müssen, das kann dann sicher die Nerven strapazieren. Außer der Kreditakartenproblematik habe ich eine wunderschöne Zeit gehabt. Mit der Empfehlung des Family House Hotel hier in Ubud liegen Sie genau richtig.

Auf Gili Trawangan habe ich ein besonders gemütliches Hostel kennen gelernt, dass auf jeden Fall empfehlenswert ist. Gili La Boheme  bietet nicht nur günstige Zimmer (drei Personen Dorm für 150.000, privates Zimmer für 250.000/ zur Saison Dorm 250.000 und privates Zimmer 450.000). Das Hostel lebt den Gili-Spirit. Es gibt eine mit Brettern und Latten bunt und liebevoll ausgebaute Dachtrasse. Eine Etage mit Bücherregalen, Sandsäcken und Hängematten lädt zum Chillen ein. Und es ist super sauber. Jeden morgen um 9 wird das Hostel komplett nass durchgewischt. Hier kommt man nicht nur zum schlafen sondern auch zum Abhängen und Leute kennen lernen. Den ganzen Tag über gibt es kostenlos Pankaces, soviel man essen kann.

Gegenüber des La Boheme Trawangan liegt The Yoga Place. Täglich werden für 100.000 Yogastunden angeboten mit top Lehrern. In Deutschland habe ich selten so gute Yogastunden gehabt. Wer mag kann auch Yoga auf dem Surfboard oder am Strand ausprobieren. Das tolle am Yoga Place ist das angeschlossenen Restaurant. Hier gibt es fantastische Salate (mit Trinkwasser gewaschen) und Säfte ohne Eis und Zuckerzusatz. Wer auf healthy food steht, wird es lieben.

In Singgigi kann ich das Sunset House Hotel sehr empfehlen. Es wird im Netz von vielen Reisenden zu recht sehr gelobt. 500.000 Rupiah kostet das günstigste Zimmer (außerhalb der Saison). Es liegt im zweiten Gebäude und für den Weg zum Pool muss man eine Straße überqueren. Der Pool liegt nur wenige Meter vom Strand entfernt. Ich fand es dort traumhaft, gerade für den Preis. Mein Lieblingshotel meiner ganzen Reise.

Sabrina H.

Von:Redaktion


Freitag 27. November 2015

Bali

Ich bin diesen Sommer durch Indonesien gereist und habe noch einige Ergänzungen zum Reiseführer:

PRO:

1.) Das CLV Hotel in Bedugul ist empfehlenswert! Die Anlage ist recht neu, das Personal ausgesprochen freundlich und das Preis-Leistung-Verhältnis (besonders nach Upgrade) phänomenal. Das Restaurant ist nicht außergewöhnlich, aber dafür gibt ganz in der Nähe ein super Restaurant. Das Hotel verfügt außerdem über einen gratis Shuttlebus.

2.) Das De Danau Lake View Restaurant ist ausgesprochen lecker, schliesst jedoch schon um 20 Uhr. Die Sachen sind frisch und man muss gar nicht lange warten. Auch hier ist das Personal sehr freundlich.

3.) Ist man schonmal in der Nähe sollte man sich auf jeden Fall die Sekumpul Wasserfälle ansehen, aber ich glaube das steht auch im Reiseführer. Auf dem Weg dort hin geht man an einigen Häusern vorbei, die Kleinigkeiten verkaufen. Kleien, grüne Kokosnussküchlein sind ideal für eine Stärkung. Man muss sich nur trauen, sie zu probieren. (Viel weniger touristisch als der Gitgit.)

4.) Ortswechsel… In Sanur gibt es versteckt hinter dem Crystal divers Hotel das Taman Agung Hotel. Eine wunderschöne Hotelanlage mit 2 Pools. Günstigere Zimmer als im Crystal divers! Das Preis-Leistung-Verhältnis ist unschlagbar. Die Zimmer sind sehr sauber und schön. Das Frühstück ist super! Man hat die Wahl zwischen diversen Menüs (Nasi oder Mie Goreng, Pancake, Toast, Omelette…) incl. frischem Kaffe/ Tee, Obstsalat oder Smoothie. Ein Brunch ist lohnenswert.

5.) Direkt nebenan befindet sich der Eingang für einen wenig besuchten, super günstigen und leckeren Warnung. Fisch sollte man hier bestellen. Aber nicht nur das Essen ist gut, sondern auch die Atmosphäre. Man hat das Gefühl ich einem traditionellen indonesischem Haushalt zu essen. Überall hängen zum Teil uralte Bilder von der Besitzerin und ihrer Familie.

6.) In Denpasar gibt es das Restaurant mit dem Namen Tempo doeloe. Ein Tipp, den ich von Indonesiern bekommen habe. Hier essen nur Einheimische. Insgesamt habe ich viermal dort gegessen. Super Qualität.
Jalan Sunset Rd. No. 8, wenn mich nicht alles täuscht.

CONTRA:

1.) Das Crystal divers Hotel ist gar nicht zu empfehlen. Der Pool ist andauernd mit Tauchern belegt. Die Zimmer sind zwar nett eingerichtet, aber die Moskitonetze voller Löcher, die Feuchtigkeit hängt in den Bädern und richtig sauber waren die Zimmer auch nicht. Dafür sind die Zimmer ganz schön teuer. Das beste war der Umzug ins Hotel Taman Agung direkt neben an/ dahinter.

2.) Zurück nach Bedugul…Die Tempelanlage direkt am Wasser hat jegliche Idylle verloren. Das riesige Gelände mit Spielplatz, Bootsverleih und Restaurant raubt dem heilen Ort jeglichen Charme…sehr schade. Vielleicht sollte man das vorher wissen, damit man nicht enttäuscht ist, wenn man dort hinkommt.

Laura I.

Von:Redaktion


Dienstag 10. November 2015

Bali

- Lovina, Nord Bali: Sananda Bungalows (Seite 376, Kategorie Übernachtungen). Trotz fehlendem Pool, wie in dem Reiseführer beschrieben, können wir Sananda Bungalwos ausnahmslos  empfehlen. Die Beschreibung trifft ansonsten sehr gut zu. Besonders zu empfehlen ist die hervorragende balinesische Küche, zubereitet von der sehr netten Familie. Sonja & Daniel

Von:Redaktion


Samstag 31. Oktober 2015

Sanur

Diese Stadt wird im Reiseführer leider etwas negativ beschrieben (S. 320, "wird heute weithin sichtbar vom hässlichen, zehnstöckigen Betonklotz [...] überragt"). Uns hat dieses Hotel überhaupt nicht gestört, da wir es von den meisten Stellen aus nicht wahr genommen haben.


Bali Orchid Garden: Es ist ganz nett dort, aber die Tour hat bei uns nur 30 Minuten und nicht, wie im Reiseführer steht, zwei Stunden gedauert.. (natürlich trotzdem für den vollen Preis)

Transport: (Trans) Sarbagita-Busse (S.310): sehr lohnenswert! Pro Fahrt zahlt man 3500Rp. Es gibt allerdings nicht sehr viele Haltestellen. Ein großer Vorteil ist aber, dass diese Busse auch den Flughafen anfahren, allerdings nur einmal stündlich. Wenn man aber Zeit mit bringt und sich an die Bushaltestelle setzt und wartet, kann man einiges an Geld sparen und kann öffentliche Transportwege benutzen und muss kein Taxi nehmen.

"Donation Bar" Anna Purna
Diese Bar liegt in der Jl. Pantai Sindu und ist super schön, sehr gemütlich und einfach empfehlenswert. Es gibt abends immer ein Buffet, wo man gegen eine Spende essen kann. Mo, Do und Sa gibt es dort Live Musik und oft mit "open mic", sodass jeder, der möchte, auf die Bühne darf. Es ist dort eine interessante Mischung an Leuten anzutreffen (Einheimische, Touristen und Leute, die eigentlich nur kurz in Sanur bleiben wollten und dann doch dort hängen geblieben sind).

S. 324 Sanur Night Market: sehr, sehr empfehlenswert! Da dort auch viele Einheimische gegessen haben, hatte man auch das Gefühl, wirklich nationale Gerichte zu essen. Und die Atmosphäre ist einfach toll :)

Von:Johanna L


Samstag 31. Oktober 2015

Ubud

Gunung Kawi & Pura Tirta Empul (S. 355) Es lohnt sich sehr, diese beiden Anlagen zu besuchen. Es lässt sich auch wunderbar verbinden und man kann diesen Weg auch gut zu Fuß gehen. Es sind vielleicht so 10-15min Fußweg, auch wenn einem alle Taxifahrer sagen, dass das super weit weg ist und man auf keinen Fall zu Fuß gehen sollte!

Von:Johanna L


Dienstag 04. August 2015

Bali

Als große Asien Fans reisen wir seit Jahren mit Loose Reiseführern und waren bis jetzt auch immer gut beraten. Hier 2 Anmerkungen zu Bali: - S. 67: hier wird von den legendären Spas der Luxushotels gesprochen. Das Bali Hyatt in Sanur ist eine Bauruine und geschlossen.
- Restauranttipp S. 185 Mango Beach Bar, es stimmt man sitzt schön, aber das Essen ist schrecklich und alles andere als frisch.

Maike A.

Von:Redaktion


Freitag 03. April 2015

Bali

In Bali verbrachten wir eine Nacht in Kuta um nach Lovina weiterzufahren. Die Fahrt mit den Perama Bussen kostete 125.000Rp pro Person, wobei ein Mittagessen mit inbegriffen ist. In Lovina wollten wir uns mal was gönnen und entschieden uns für das Nirvana Seaside in unmittelbarer Nähe vom Delfine Denkmal, welches für 150.000Rp schöne Bungalows mit Terrasse, AC, Warmwasserbad, Zimmerservice und Frühstück vermietet. In der gepflegten weitläufigen Anlage gibt es einen schönen ruhigen Pool und weitere Zimmerkategorien bis 400.000Rp. Wenn man ein paar Tage bleibt bekommt man das Zimmer auch etwas günstiger. Wir haben somit für 5 Nächte nur 130.000Rp pro Nacht bezahlt. Von Lovina aus machten wir mit dem Moped ein paar Tagesausflüge ins Inland. Für die Reisterrassen in Jatiluwih bezahlt man nun einen Eintritt von 20.000Rp p.P., für den Pura Ulun Danu Bratan 30.000Rp p.P. und für den Pura Ponton Batu, welchen man nur mit Sarong (dort ausleihbar) betreten darf, 50.000Rp obligatorische Spende p.P., wobei die Leute dort einen auch gerne rumführen und einiges über den Tempel erzählen. Die Preise für die Delfintouren wurden mittlerweile auf 100.000Rp p.P. erhöht. In Lovina selbst haben wir im Barakuda Restaurant einen Kochkurs für 350.000Rp p.P. gemacht. Dieser beinhaltet 5 verschiedene Gerichte, die man sich einen Tag vorher selbst aus der Speisekarte auswählen kann. Man kann mit den Besitzern des Restaurants relativ flexible Termine für den 3 sündigen Kurs ausmachen. Es gibt die Möglichkeit zum Lunch oder zum Dinner und man kann es durchaus so planen, das man nur zu zweit beim Kochkurs ist. Wir haben auch noch 2 andere Restaurants gesehen, die Kochkurs anbieten, wobei man früh morgens noch auf den Markt fährt um einzukaufen. Auf dem Markt waren wir per Moped bereits selbst und das Barakuda erschien uns Preis-Leistungs mäßig am besten. Dazu muss man sagen, dass das Essen im Barakuda auch wirklich gut und günstig war, da wir am Vorabend dort bereits gegrillten Fisch probierten.
Von Lovina fuhren wir mit dem Nachtbus für 185.000Rp p.P. inklusive Fähre und Essensbuffet nach Probolingo auf Java. Für den Preis haben wir uns allerdings lange umgesehen. In Jakarta bezogen wir das Bloom Steen Hostel in der Jll. Jaksa, das der Beschreibung im Reiseführer entspricht. Leider war kein Fanroom mehr zu haben, also mussten wir mangels Alternativen in der Umgebung für 150.000Rp. ein AC - Doppelzimmer mit geteiltem Du/WC beziehen. Matratzen nach wie vor dünn und hart, Personal nett.
Der Ragunan-Zoo kostet 4500Rp. Eintritt, für das riesige, sehr lohnenswerte Primatenzentrum u.a. mit Gorillas und Orangutans sind weitere 6000 Rp. zu entrichten. Fortbewegt haben wir uns mit der Transjakarta, bei der 40.000Rp für eine Aufladekarte zu bezahlen sind, auf der bei Ersterwerb ein Guthaben von 20.000Rp zur Verfügung stehen. Eine Fahrt (Länge und Anzahl der Umstieg egal) kostet dann 3.500Rp.

Zu bemerken ist, dass Preise für Unterkünfte für die Nebensaison gelten und die Busverbindungen ebenfalls als grobe Orientierung dienen, da es hier von einem guten Verhandlungsgeschick abhängig ist, wie sehr man sich dem nähert, was die Einheimischen zahlen. Juliane und Max

Von:Redaktion


Freitag 13. März 2015

Bali - Pemuteran - Übernachten und Essen

Ich war in Nordwest Bali in Pemuteran und habe 2 Tipps von euch wahrgenommen. Das eine war Bagus Homestay: Leider waren dort alle Bäder nicht belüftet und extrem braun und dreckig und die Matrazen und Kissen verschimmelt. Ich habe nach einem discount gefragt und nur 30.000Rupia bei 2Nächten für 600.000 erhalten. Die Art der Verhandlung war auch nicht besonders freundlich. Ich habe mich auf die Suche gemacht und 300m entfernt ein tolles neues Bungalow-Hotel Name: Van Karning gefunden. Es ist 6 Monate alt hat 4 Bungalows in einer wundervollen Gartenparkanlage & sehr gepflegte Zi mit Mückennetz & Gartenbad mit AC und Frühstück 300.000/ Nacht. Adresse: Van Karning / Banjar Loka Segara / Pemuteran. Vankarning@yahoo.com

Dann habe ich das Small Nasi Warung ausprobiert und es nicht besonders gut empfunden. Die Speisekarte roch nach ungepflegtem alten Mann, so dass einem davon schon der Appetit vergeht.

In der Nähe der Van Karning Bungalows ist ein tolles Warung mit kleinem netten Garten jensrits des Straßenlärms Ri Meer in der Jalan Taman Sari ...es heißt Warung Prapat Sari.

Sophie B.

Von:Redaktion