Ich war in Laos und habe mich mit Hilfe des Loose Reiseführers dort zumeist gut orientiert. Aber mit den Restaurants in Vang Vieng war ich überhaupt nicht einverstanden. Im Nang Bot Restaurant war an zwei Abenden niemand zu...[mehr]
Den beschriebenen Markt in Wulandoni gibt es nicht mehr. Anscheinend gabs Konflikte zwischen muslimischen und katholischen Einwohnern dieses Inselteils. Leider habe ich das nach einem schmerzvollen dreistündigen Ojekritt von...[mehr]
Wir haben mit unserem Stefan Loose Reiseführer Vietnam bereist. Nach unzähligen tollen Erlebnissen und wunderbaren Unterkünften, die wir in unserem Reiseführer gefunden haben, kamen wir an unserer vorletzten Station in Can Tho...[mehr]
Wir haben Thailand mit dem Loose Reiseführer im Gepäck bereist und uns über die tollen Tipps gefreut. Nach der abendlichen Bootstour im Ayutthaya saßen wir in einem tollen Hostel, das noch nicht im Reiseführer erwähnt...[mehr]
Die "Thailand-Bibel" von Loose war während meiner mehrmonatigen Rundreise durch Thailand mein ständiger Begleiter. Vielen Dank für diesen tollen, ausführlichen und detaillierten Reiseführer. Anbei einige...[mehr]
Wir waren in Süd-Indien in Kumily, Hotel Crissie's. Ist kein Kleinod mehr, im Gegenteil. Ist total heruntergekommen, wird jetzt von einem Aegypter geführt. Zimmer Klo WC-Papierkübel wurde nicht geleert, Dusche defekt, Roof top...[mehr]
Die Skybridge auf Langkawi (Oriental Village -> SkyCab) ist seit einiger Zeit wieder geöffnet. Wir waren oben, hatten allerdings Pech mit dem Wetter.... Eintritt auf die Skybridge kostet pro Person nochmal 15 RM. Karin F.[mehr]
Unser 15-Tage Visum konnten wir problemlos verlängern um weitere 15 Tage fuer 38 Dollar. In Hoi An nicht zum Immigration, sondern zur Travelagency Mr.Hung, 68 Tran Hung Dao-street, gehen. Harald N.[mehr]
Wir waren in Süd-Indien unterwegs. In der Region Chettinad, Gebiet Karraikudy gibt es wunderbare 150 jährige Paläste (Handelshäuser von reichen Händlern, die mit Holzhandel, Teak aus Burma, reich geworden sind.) Leider...[mehr]
Für das gute Südostasien-Buch empfehlen wir in Seam Reap die Benutzung eines e-bikes. das ist sehr erleichternd bei der Hitze - es sind doch immer etliche Kilometer zu überwinden. Für junge Leute ok, wir sind aber schon etwas...[mehr]