Der Besitzer des Sunrise Guesthouse Air bietet schöne 2-Tagestouren an. Er weiß viel über Land und Leute, Landschaft, Sitten und Gebräuche. Man besucht Dörfer unterschiedlicher Stämme und eine Höhle, in der die Bewohner der...[mehr]
Eintritt zum Wildlife Sanctuary kostet für Ausländer am 1. Tag Rs 300 p. P., jeder folgende Tag Rs 200 p. P. Übernachtet man im Park, muss man das trotzdem bezahlen. KTDC Aranya Nivas ist völlig überteuert und eher dreckig....[mehr]
Übernachtung: Das Royal Orchid Metropole, 5 Jhansi Lakshmi Bai Road, ist ein beeindruckender Kolonialbau mit schönem Innenhof, der ein Restaurant beherbergt. Übergroße Räume mit ebenso großen Balkonen. Kleinere ruhige Zimmer...[mehr]
Übernachtung: Neue Telefonnummer von Taj Garden Retreat: (T) 2371601. (Anna B. & Matthias C.)[mehr]
Beim Betreten des Nationalparks wird man energisch dazu aufgefordert, ein Fahrrad zu leihen, sogar wenn man mit einem Fahrrad am Park ankommt, heißt es, man dürfe nur mit Leihrädern des Parks in den Park hinein. Das entbehrt...[mehr]
Übernachtung: Das Transit House in Kalighat ist zu empfehlen. Die Rs 1200 teuren Zimmer sind groß, mit AC, sehr sauber und die Betreiber sehr entgegenkommend. Interessant an diesem Stadtteil Kalkuttas sind die Umgebung mit dem...[mehr]
Übernachtung: Das Hotel Sunder Palace, Sanjay Marg, Hathroi Fort, Ajmer Road, (T) 091-141-2360178, 3095863, (E) abhi.w@rediffmail.com, ist sehr zu empfehlen. Es liegt ganz in der Nähe des Pearl Palace. Mit Rikscha ist man ...[mehr]
Übernachtung: Manu Lobo's Guesthouse, liegt 2 Min. abseits der Straße von Mapusa nach Anjuna Beach, (T) 932-6805338. Das Guesthouse ist ruhig gelegen, sehr gepflegt mit Sitzgelegenheiten im Garten und Yoga-Platz. Es gibt 2 ...[mehr]
Tour/Übernachtung: Auf der Wanderung von Gangotri nach Gaumukh ist in Bojhbasa das Zeltashram von Ram Baba sehr empfehlenswert. Er ist ein äußerst angenehmer heiliger Mann, der 4 saubere Zelte mit warmen Decken und 3...[mehr]
Übernachtung: Die Übernachtung im Dak Bungalow ist leider nicht möglich. Die Unterkunft steht für Touristen nicht zur Verfügung, sondern lediglich den Mitarbeitern des archäologischen Büros.(Ralf B.)[mehr]