Ich hatte einen sehr schönen Sri-Lanka Urlaub und der Loose Reiseführer hat mir sehr geholfen. Anmerkungen: Dieses Jahr war der Süden sehr trocken. Daher Yala West lange geschlossen. Habe eine Tour im Block 3 gemacht. War...[mehr]
Ich benutzte während meines Myanmar Aufenthaltes den Stefan Loose Guidebook. Danke vielmals für die sorgfältigen Recherchen, wie immer war ich sehr zu frieden dem Loose Reiseführer als täglichen Begleiter mit dabei zu haben. Hier...[mehr]
Ich war mit dem Loose Reiseführer Indien, Der Norden unterwegs. Er hat mir sehr geholfen, deckt alle wichtigen Punkte ab. Hier ein paar Hinweise. Taj Mahal: Der Eintritt für Ausländer beträgt jetzt 1.000 INR, dafür darf man dann...[mehr]
Dank der Agentur South-View in Chennai und des Loose Travel-Handbuches Südindien haben wir zwei wunderbare Reisen durch Tamil-Nadu, Kerala, Karnataka bis Goa gemacht. Zum Glück hatte South-View noch einen Trip durch...[mehr]
Hallo liebes SL Team,wir waren in Koh Phayam und uns ist aufgefallen, dass eine nette Bungalow Anlage nicht bei eueren Unterkünften auf der Homepage gelistet ist.Das Resort heißt Rabbit Bungalow und liegt im südlichen Teil der Ao...[mehr]
Ich würde gerne ein paar Hinweise geben: Zu Bajawa: Wir sind zu der Unterkunft Manalalu Bed & Breakfast von Bajawa aus 17 km mit dem Auto gefahren. Evtl. gibt es einen kürzeren Weg. In Google Maps ist der Standort richtig...[mehr]
Ich war dieses Jahr in Kambodscha und es war ganz wunderbar. Vor allem auch, weil wir durch den tollen Loose Reiseführer viele schöne Sachen erlebt und Orte entdeckt haben, wo wir sonst wahrscheinlich nie gelandet werden. Vielen...[mehr]
Im Reiseführer zu Vietnam fehlt noch die die Halbinsel Vinh Hoa mit 10 Kilometer langen Sandstrand, in der Nähe von Song Cau in der Provinz Phu Yen. Hier ist ein Artikel über diesen wunderschönen...[mehr]
Ob die Bambusbrücke zur Insel Koh Phain nochmals aufgebaut wird, steht noch nicht fest. Jetzt verbindet eine neue Betonbrücke die Insel mit dem Festland.[mehr]
Die Tempelstätte nahe Kompong Thom aus dem 7. Jahrhundert zählt seit Sommer 2017 zum Unesco Weltkulturerbe. Ab Januar 2018 wird der Eintrittspreis auf 10 Dollar pro Person angehoben.[mehr]