Casa Ligorio, am Utorda beach ca. 20km vom Flughafen entfernt, sehr ruhiges, kleines Guesthouse (9 Zimmer) im portugiesischen Landhausstil, geführt von einer sehr lieben, hilfsbereiten Goanerin. Der Bruder führt in der Nähe ein weiteres Guesthouse mit 5 Zimmern. Zum breiten noch ruhigen Strand sind es 5 Gehminuten. Zimmer mit AC, Kühlschrank, Wasserkocher, Balkon,schöner Garten mit Palmenbestand. Sehr ausgiebiges westliches, goanisches Früstück sind in einem Zimmerpreis von 1500-2000 R enthalten. Sehr empfehlenswert. http://casaligorio.com
Wir haben einen längeren Indientrip hinter uns und haben uns einiges notiert, was uns beim Reisen mit dem Stefan Loose Indien Travel Handbuch aufgefallen ist:
- Zimmerschluessel NIE an der Reception abgeben, sondern immer mitnehmen (auch im teuersten Hotel!)
Kumily:
Empfehlung Hostel *Peryar 7 Hills*, 1000 RS incl. wunderbarer Terrasse, Fruehstueck erhaeltlich, extrem aufmerksamer Besitzer
Munnar:
Es ist kein Problem, die Teeberge auf eigene Faust zu erkunden, entgegen der Meinung vieler Tourenverkaeufer. Bisschen Orientierungssinn vorteilhaft :)
Conoor:
- der Ort ist um Welten angenehmer als Ooty
- farbige Haeuser am Berg
- sehr angenehme und ehrliche Leute
- gedeckter Bazaar, ein Wirrwarr aus Staendchen, absolut sehenswert!!
- 3 mal taeglich Verbindungen nach Ooty (7:30, 12:30, 16:30), 1h Fahrzeit
- Teeberge von hier aus besichtigen anstatt mit einer Billigtouristentour von Ooty aus!
Ooty:
gute Privatbusvermittlung nach Karnatka am Karnataka Schalter beim Busbahnhof
Mysore:
empfohlenes B&B Rooftop Retreat (S.1216)wirklich toll, Rikschafahrer wird vermittelt, der die Gaeste zu fairen Preisen in die Stadt bringt und zurueck
- Hotel *Ritz* wurde abgerissen
- Parklane (S. 1217 ) wurde geschlossen, nur noch Restaurant im 1. Stock moeglich
- Palasteintritt fuer Auslaender 200 RS incl. Audioguide
- Chamundi Hill Tempel Eintritt 20 RS (nicht mehr gratis), Achtung vor vielen Verkaeufer, die einem Opfergaben in die Hand druecken und dann Geld wollen
Halebid:
es gibt drei Hotels, alle sehr duerftig -> Mayura Shantala (S. 1226), Tipp: Pay and Use Toilette von aussen benutzen
- Fahrradmieten nicht mehr moeglich
- weitere Restaurants haben eroeffnet
Hampi:
- Faehre nach Viru jedesmal 15 RS!! und letzte um 5.30 p.m.
- Umgebung und Landschaft von Hampi ist fantastisch: Motorradmieten und Gegend erkunden herrlich
- Hampi hat ein sehr gutes Ambiente und eignet sich, um einen laengeren Stopp einzuschalten und ein bisschen verschnaufen vom restlichen Indien
Calangut:
- indischer Sauftourismus -> Anjuna viel empfehlenswerter, mehr Backpackerszene
- gutes Scootercruzgebiet
- Polizei: haelt noch immer auch Touristen auf Motorraedern an (kein Helm, kein Ausweis...). auf keinen Fall Bussgeld verweigern, ansonsten wird das Bussgeld drastisch erhoeht
Mumbai:
- Slumtour auf eigene Faust -> Zug nach Dadar. rechts vom Bahnhof ueber die Fussgaengerbruecke und durch die Gassen streifen. gewaehrt Einblick in die Minifabriken von Mumbais Slums
- Zug sehr gutes und schnelles Fortbewegungsmittel -> am Schalter nach *Coupons* fragen, somit kann man die Wartezeiten am Schalter fuer den Ticketkauf verhindern (das Couponbuechlein enthaelt Papierchen mit verschiedenem Wert, 2 RS und 3 Rs und 5 Rs. somit kann man den noetigen Preis fuer die befahrene Strecke selber entwerten -> Boxen immer in Schalterofficenaehe)
- Gandhi Museum sehr anschaulich und gewaehrt jedem Traveller einen guten Einblick in das Leben dieses wichtigen Mannes
Jaisalmer:
- Stadt hat ein wunderbares Ambiente
- Wuestentrips beim eigenen Hostel buchen (oft muss man die Uebernachtung dann nicht auch noch bezahlen, kann aber alles im Zimmer lassen)
- Empfehlung *Desert Boy* im Fort: 400 RS-2000 RS, charmante und preiswerte 1001 Nacht Zimmer, kompetenter Besitzer und schoenes Sonnenuntergangsplaetzchen
Herzliche Gruesse
Isabelle und Ursina
Hallo Leute,
wir waren 5 Wochen in Indien mit dem Loose-Reiseführer unterwegs. Der orangefarbener Reiseführer, der uns schon oft in den letzten Jahren in verschiedenen Ländern Asiens begleitet hat, war uns auch diesmal wieder eine gute Hilfe. Einige Hinweise zum Buch (3. Auflage):
Jaipur:
Das Baristas (Kaffeehaus) existiert nicht mehr (Seite 216).
Orcha:
Im luxuriösen Hotel Amar Mahal wurden uns und anderen Gästen Klamotten aus den Koffern im Zimmer gestohlen (S. 444)
Goa:
Gute Restaurants in Benaulim waren die German Bakery an der Hauptkreuzung, das Joncies am Strand neben dem Parkplatz, das Meridien und das Sky Roof Top in der Hauptstraße.
In Palolem gibt es das Shanti Kutir als Unterkunft nicht mehr (S.796); vielmehr gehört es jetzt zum Dream Catcher an gleicher Stelle, eine schöne und gepflegte Anlage in ruhiger Lage. Gutes Essen gibt es neben dem Spitzenrestaurant Droopadi noch im Fernandes am nördlichen Strand.
Günter G.
Hallo! Eine kurze Rückmeldung nach einer fantastischen Reise durch Indien dank eures reiseführers:
- GOA, Anjuna: das Peaceland Hotel ist eine katastrophe. Superunfreundliche Besitzer, es dauert etwa zwei tage bis man bettlaken und Handtücher bekommt, für Klopapier muss man zahlen, sowieso muss man bevor man den zimmerschlüssel bekommt für die komplette gebuchte zeit erstmal vorkasse leisten, das Moskitonet wurde zerschnitten, um es am Bett zu befestigen und war zu klein für ein Doppelbett, ein neues bekamen wir nicht mit der begründung, das seien unsere vormieter gewesen, dafür könnten sie nichts... also alles andere als ein highlight...
Dahingegen:
Rajasthan, jaisalmer, Artist Hotel: Supernett, toller service, unkompliziert und SUPERTOLL organisierte Kamelsafari!
Viele Grüße
Natalie V.
Ich bin für einen Monat durch den Norden Indiens gereist, der Loose Reiseführer "Indien Der Norden" Auflage 2009 war dabei mein treuer Begleiter, hier noch einige Anmerkungen:
- Insgesamt sind die Preise angestiegen, z.B. der Eintritt für den Keoladeo Vogelnationalpark auf 100 Rs plus 10 Rs Steuer, das Mehrangarh Fort in Jodhpur auf 300 Rs, das Jaswant Thanda in Jodhpur auf 30 Rs, das Buffet im Om Shive in Pshkar 75 Rs...
- Wir waren in der Nachsaison unterwegs. Einerseits war es sehr angenehm, da meist nur wenige Touristen unterwegs waren, man problemlos Zimmer bekommen hat und die Temperaturen noch nicht all zu heiß waren. Allerdings kam es auch öfter vor, dass in den Restaurant die echten Köche bereits im Urlaub etc. waren und nur noch Familienmitglieder oder Aushilfsköche da waren (z.B. das Falcon in Barathpur oder das Sun n Moon in Pushkar).
- Das Gangaur Palace in Udaipur hat übrigens eine sehr schöne Dachterasse und keine deutsche, sondern eine französische Bäckerei. Ansonsten war es sehr zu empfehlen.
- Das Shri Ganesh in Mont Abu hat anscheinend den Besitzer gewechselt. Uns hat es dort nicht besonders gefallen, der Besitzer war sehr unfreundlich, die Küche überhaupt nicht gut. Der Kochkurs wurde von einer Inderin geleitet, also keine irische Frau.
- In Jaipur sind wir im "Prity Guest House" abgestiegen. Es ist insofern zu empfehlen, da es ein Gästehaus ist und eine gute Möglichkeit zum Einblick in indische Familenkultur bietet (5 Töchter im Alter von 16 bis 22 Jahren leben dort). Zudem liegt es nahe dem Stadtpalast, ist dabei aber in einer ruhigen Nebenstrasse, die keine Touristengegend ist. Es versuchen also keinerlei Schlepper, Rikshaw-Fahrer etc. direkt vor dem Hotel einen abzufangen. Die Adresse: P. No. 2, Kamalgatta colony, Talkatora Road, Nahe Jai Niwas Garden. Telnr: 0091-141-2633509 oderprity_guest_house007@hotmail.com.
- Wirklich toll ist das Essen im Hotel Renuka in Jaisalmer. Der Koch ist noch nicht allzu lange dort und es war so ziemlich das beste Essen, das wir hatten.
- In Goa - Palolem: das Shanti Kutir gibt es nicht mehr, stattdessen gibt es das Hüttencamp namens Bel-Steve Rebello Cottage & Beach Co-Co Huts, das unter der 2. angegebenen Handynummer zu erreichen ist. Das Camp liegt direkt am Strand, uns hat es wirklich gut gefallen.
Franziska B .
Ich bin für 3 Wochen in Indien mit dem Loose Reiseführer "Indien - Der Norden" gereist, hier ein paar Verbesserungsvorschläge:
Tollwutimpfung
Eine Tollwutimpfung hat eine Wirksamkeit von 2-5 Jahren, danach empfiehlt der Hersteller eine Titerbestimmung im Blut und ggf. eine Auffrischung. Außerdem ist die Impfung nicht nur für Personen, die in ländlichen Gebieten arbeiten wichtig. Die Reiseimpfung wird mittlerweile von vielen gesetzlichen Krankenkassen komplett übernommen.
Agra --> Taj Mahal
Wichtig ist die Ergänzung, dass es die Tickets fürs Taj Mahl nicht direkt an den Gates gibt, sondern man sie knapp 1-2 km vorher in einem Büro kaufen muß. Wir waren im Hotel Sheela und sind morgens direkt zum East Gate gegangen bis wir dort erfuhren, daß man das Ticket vorher in einem Büro kaufen muß.
Goa
Nach unserer Rundreise im Norden haben wir noch ein paar Tage in Goa verbracht. Dort haben wir eine Gewürz-Plantage (spice plantation) besucht und eine Führung gemacht. Es war ein toller Halbtagsausflug, inkl. Mittagessen für 300 Rupien. Die Plantagen sind in der Nähe von Ponda und sind in jedem Fall erwähnenswert. Hier der Link: http://www.goavacationguide.com/spice-plantation.html
Anja P .
Wir hatten einen wunderschönen Südindien-Urlaub (Backpacker). Dank des Travel Handbuchs (Indien, 2. Auflage) konnten wir problemlos durch das Land reisen. Einige neue Adressen möchte ich gerne überliefern:
Goa, Palolem:
Übernachtung:
Shirley`s Residency, In der Nähe der Bushaltestelle (auf der Karte ungefähr auf Höhe des Rainbow Travels), Eingang durch ein Eisengitter)
Mr. Sockhy D`Silva
Tel.: +91-9823785250
+91-976518927
Sehr saubere Doppelzimmer, auf 2 Stockwerken, mit Bad und Fan. Zudem ist ein Zimmerservice mit Essen von „Cool Breeze“ möglich. Sehr nette Vermieter. Wir zahlten für ein Doppelzimmer in der off-season gerade mal 300Rupien und da wir am Ende des Urlaubs noch einmal zu Ihnen zurückkehrten, bekamen wir am letzten Tag vor unserer Abreise ein ausgewähltes Frühstück ans Bett – umsonst! Gerade bauen sie noch an – vermutlich eine (Ess-)Terrasse.
Kerala
Übernachtung:
Orion Holidays, P.T. Varghese, 926 b, K.L.Bernard Master Road, Njaliparambu Junction, Fort Kochi, Pin-682 001, Tel. 0484-3219312, Mob. 9846052897, web: www.orionhomestay.com, Email: mail@orionhomestay.com
Familienbetrieb mit zwei neuen, sehr schönen Häusern. Zimmer mit Bad und Fan, TV. Teilweise AC. Frühstück und Internetzugang möglich. Vermittelt auch Tagesausfahrten, Kathakali-Karten,
Relativ billig (550Rupien) und sehr saubere Zimmer (Moskitonetze an den Fenstern).
Restaurant:
Dal Roti, Lilly Street, Nahe Malabar, dhal.roti@gmail.com
Gutes, sauberes Restaurant zu billigen Preisen. Unglaublich lustiger Restaurantbesitzer! An ausgewählten Tagen Kebab möglich – stellt auch alle seine Rezepte ins Internet!
Zudem:
Wir suchten in Ernakulum mittags nach einem Restaurant:
• Sayanna (Buch S. 1097) öffnet erst ab 18.30Uhr
• Kai Shek: Wir waren echt enttäuscht. Ein sehr schickes Restaurant stelle ich mir irgendwie anders vor.
Mumbai: Im Leopold`s (Colaba) werden inzwischen die Taschen kontrolliert. Die Spuren des Anschlags 2008 sind deutlich zu erkennen. (Das Essen ist dennoch sehr lecker).
Die Preise – hauptsächlich der Museen – weichen inzwischen deutlich von dem im Loose angegeben Preise ab (Bsp. Das Dronacharya Maritime Museum kostet inzwischen 70 Rupien, nicht mehr 10). Wobei natürlich klar ist, dass man in dieser Hinsicht nicht immer auf dem aktuellsten Stand sein kann.
Mit freundlichem Gruß
Annkatrin Busch
Ich habe vor kurzem eine E-Mail vom Samsara Team mit den aktuellen Preisen bekommen, die erheblich von denen im Reiseführer angegebenen abweichen. Ich füge die E-Mail nicht editiert unten an: --- Low season: (November and march)
The Price for huts: 600 Rs/day
For Room: 850 Rs/day
Hight season: (December, January and february)
The Price for huts: 700 Rs/day
For Room: 950 Rs/day
To book you'll need to deposite an advance on our .bank account.
We accept booking only for minimum one week of staying.
*Note:*We inform that the price of the huts during the period of the hight
season from 22 december 09 - 6 genuary 10 will be:
huts 1500 Rs/day
room 1900 Rs/day
on this booking we include the transport from the airport of dabolin (Goa)
to samsara holliday.
Also we serve breackfast, as your choise. ---
Benaulim: Palm Grove - die Unterkunft ist wirklich super, jedoch ist das Restaurant schrecklich, das ganze Geschirr ist dreckig.
Palolem: Gleich neben dem Home gibt es noch eine schöne Anlage: goyam&goyam, www.goyam.net, sanjaybick@redifmail.com. An diesem Strandabschnitt ist es wirklich noch ruhig.
Calangute: Bernard's Place ist ein sehr gutes Restaurant. Essen und Personal sind einfach super (bernardsplace@hotmail.com).
B. Bertsch