Wir waren in einem neu eroeffneten Guest House in Jodhpur. Seit fast 2 Jahrzenten reisen wir mit euren Reisefuehrern um die Welt, in dieser Zeit haben wir selten so eine tolle Unterkunft gehabt.
Die Unterkunft befindet sich in Jodhpur, 5 Gehminuten vom Uhrenturm. Das Haus ist nagelneu und mit sehr viel Liebe eingerichtet. Alle Zimmer mit Bad und AC. Dachterasse mit Blick auf die Burg.
Klar diese Merkmale haben viele aber was dieses Haus besonders macht sind die zwei Brueder und die Mutter die dieses Haus mit seinen 4 Gaestezimmern bewirten. Das Wohnzimmer ist die Lobby und gegessen wird im Kreis der Familie in der Kueche wobei das essen wohl kaum zu toppen ist. Ausserdem ueberschlaegt sich die Familie fast um es dem Gast so angenehm wie moeglich zu machen. Ein wirklicher Geheimtipp!!
HEM GUEST HOUSE JODHPUR
Address: Near Keshriya Nath Jain Temple,
Daftariyon Ka Mohalla, Moti Chowk,
Jodhpur - 342001. Rajasthan. INDIA
Tel: +91-291-2627032
Cell No.: +91-77377-90163
E-mail: info@hemguesthouse.com
Website: www.hemguesthouse.com
After my long journey (9 months, 2010) through India I´d like to recommend two guesthouses or rather persons, which I will always remember:
1) KAIPPALLIL HOMESTAY in Munnar, Kerala, South India
I came there when I was sick and had luck to meet BENOY GEORGE. He was working in this homestay with all his passion. He took so much care of me – gave me a better room with balcony and amazing view fort he same price, cooked tasty food and brought me fruits from the market. His loving charakter helped me to get well soon!
Also other guests were impressed of his sympathy!!!
2) HOUSE OMTARA, Ria and Hari Dass, Dharamkot, Himachal Pradesh, North India
Pin Code 176219
www. houseomtara.com
E-Mail: Riaomtara@tibetanworld.com
Ria Mob: 9816879749
I had such a nice stay there – Ria, the owner, is a very, sympathetic and hearty person!! I´m very happy that I have found this guesthouse with his lovely quiet location between Dharamkot and Bhagsu and it´s familiar atmosphere!!
Not only the idyllic quiet garden but also the big clean bright rooms with wooden floor, creative loam seats, comfortable beds and hot water are a great deal. Additional you get amazing hommade food – including real coffee (Espresso!), Muesli, self-made bread, self-made jam and tasty eggless cakes! You can get 1 liter of filtered water for only 5 Rupees!
And as Ria is a german trained hairdresser she will make you a real good haircut for few money (where will you find a good hairdresser in India, especially as a western woman with a complicated haircut?!?!!?)
MORE INFORMATION:
4 double rooms for 300 Rupees
1 single room for 200 Rupees
Use of one double room as a single room will cost 250 Rupees.
In the main-house are 2 double rooms, which have a terrace together (one also with cooking-place!!) and 1 single room with an own roof-top terrace.
In the building next door are 2 double rooms with a rooftop-terrace and garden.
Silke K.
Anfang Februar waren wir für 2 Wochen auf den Andamanen. Nachdem wir soviel Tolles gehört und gelesen hatten, waren wir sehr enttäuscht. Wir waren auf Havelock und hatten zum Glück im Emerald Gecko per Internet vorgebucht, sonst wäre es schwierig gewesen, eine Unterkunft zu finden. Die Einheimischen erzählten, dass es gerade dieses Jahr einen Wahnsinnsrun auf die Insel gibt, fast überall war es ausgebucht. Das Emerald Gecko ist noch eine der angenehmsten Unterkünfte, aber das im Führer so hochgelobte Restaurant "Black beard" ist nicht der Brüller. Die Leute sind nicht sehr bemüht, außer darin, abzuzocken. So haben sie z.B. für eine Tasse heißes Wasser, mit denen wir unseren zu starken Tee verdünnen wollten, 10 Rs kassiert.
Sehr zu empfehlen ist dagegen das "Full moon cafe" bei Vinnies island und Dive india. Es wird von einem irisch-indischen Paar geleitet und man sitzt dort sehr schön und bekommt absolut leckeres Essen. Außerdem bemühen sich die Inhaber um Müllvermeidung. Sie bereiten Wasser auf und bitten die Gäste, das Wasser in ihre Plastikflaschen abzufüllen (für nur 5 Rs), anstatt täglich neue Plastikflaschen zu kaufen (die 20-30 Rs kosten). Leider hat das System bisher noch nicht Schule gemacht - alle Resorts und Restaurants wissen um diese Möglichkeit, aber sie ziehen es vor, Wasser in Flaschen zu verkaufen um damit zu verdienen. Wenn man bedenkt, dass bei 1000 Touris auf der Insel jeder 2-3 Flaschen Wasser pro Tag kauft, kann man sich ausrechnen, wie es bald dort aussieht. Wir haben schon riesige Plastikberge gesehen und es wird auch kräftig verbrannt :-( . Aber das ist nicht das Einzige: Das Seifenwasser aus den Duschen, die Wasch- und Spüllauge aus Resorts und Restaurants - alles versickert im Boden. Und was ist mit dem Inhalt der Toiletten??? Eine Kläranlage gibts nicht...
Ganz heftig war es bei dem ziemlich hochpreisigen Resort "Wild Orchid": Wenn man von den Bungalows (die übrigens direkt an der Straße stehen) auf einem Pfad zum Strand läuft, kommt man an einer stinkenden Kloake von etwa 5x20 Metern vorbei - es stinkt sogar noch, wenn man nur am Strand auf Resorthöhe vorbeiläuft :-(
Aber es kommt noch schlimmer: Ursprünglich wollten wir tauchen, aber bei einer Schnorcheltour, selbst 3 Bootsstunden von Havelock entfernt (am South button) waren alle Korallen tot. Taucher erzählten uns, dass es überall so ist, die Korallen sind bis zu einer Tiefe von 20 Metern tot. Im April 2010 gab es einen Temperatursturz und binnen einer Woche sind alle Korallen abgestorben.
Es ist traurig und absehbar, wann die Insel ganz kaputt ist. Natürlich ist es landschaftlich schön, das Meer klar und türkis und man hört morgens die Urwaldvögel und kann wunderbar entspannen (wenn man nicht über die Zukunft der Insel nachdenkt), aber wer schnorcheln oder tauchen möchte, hat es billiger und schöner im Roten Meer.
Noch eine Besonderheit: Wenn man von den Andamanen zurückfliegt, führt kein Weg daran vorbei, in Port Blair übernachten zu müssen, da die früheste Fähre von Havelock erst mittags um 14:00 geht. Wahrscheinlich wollten die Einwohner in Port Blair auch was vom Touristenkuchen abhaben...Wir haben in Port Blair im Monsoon Raja übernachtet, großes sauberes Zimmer mit Bad für 650 Rs. Frühstückstipp: Im Bayview Resort ksnn man auf der Terrasse mit tollem Blick über die Bucht früstücken. Während die Zimmer ab 6.200 Rs aufwärts kosten, ist das reichhaltige Frühstücksbuffet für 300 Rs. sehr günstig und gut.
Eva Blumenfeld, Wiesbaden
Ich moechte eine Unterkunftsempfehlung abgeben.
Es handelt sich um eine kleine Unterkunft mit 2 Zimmern in Kumily, Suedindien , Bundesstatt Kerala. Jene Stadt, die an den Nationalpark Periyar grenzt.
Die unterkunft, die in unmittelbarer nehe zu einem wald liegt, wird von einer Familie bzw. einem Mann betrieben und ist vor allem fuer Budgettouristen geeignet. Die 2 Zimmer kosten 300 (das kleinere) bzw. 400 Rupien, sind jeweils doppelzimmer mit bad. Sie besticht vor allem durch den netten und zuvorkommenden Gastgeber und die Naehe zum waldstueck, welches vor allem morgens fuer kleine Affen eine Spielwiese darstellt und somit dem Urlauber einiges an Dschungelromatnik bietet. Die Zimmer sind einigermassen gepflegt und germaeumig. Viel Komfort darf man sich nicht erwarteten, aber alles wichtige ist vorhanden.
Name der Unterkyunft: "Jungle Paradiso" Kumily P.O. Thekaddy, SB.T, Road
Tel. 9447611846
MfG
Thomas H.
Wir waren in Suedostasien unterwegs und haben einige Aenderungsvorschlaege:
S.331
"International GuesthHome" - heisst jetzt "AC & Non AC Room", hat kein
vegt. Cafe mehr, einfache Zimmer, 650 Rubin fuer AC Room (Verhandelbar),
Garten ja, Tel.: (0)0565-2404055, Mob.: 9258010833/41, Vorhaengeschloss ja
Nainital
Seilbahn kostet 150 Rubin/ Kinder 100Rubin
Eva und Mike
Ich war dieses Jahr zum 3. Mal in Indien. Wir sind mit einem Mietwagen+Fahrer bzw. Taxi durch Rajasthan - Maharashtra bis nach Goa gereist. Klar kann man deutlich günstiger durch Indien reisen aber manchmal ist eben auch ein wenig Komfort gefragt. Und den hatten wir mit unserem freundlichen und sehr hilfsbereiten Fahrer.
Da wir dem jungen Mann eine größere Chance auf Fahrgäste geben möchten, wollen wir gerne seine Nr. weitergeben: PRINCE TAXI SERVICES "all types car available on rental", MOBIL: +91 9784646245, MAIL: princeveerzara@yahoo.co.in, ADRESSE: 41, Navghat, Jagdish Chowk, Udaipur (Raj.) 313001.
Er spricht sehr gutes Englisch und ist immer bemüht um seine Gäste, zeigt ihnen auch mal einheimische Restaurants nicht nur die Tourischuppen und er geht auf die Wünsche ein, z. B. wenn man ein bestimmtes Hotel oder Restaurant aufsuchen möchte...
Er ist auch nicht zu teuer ca. 30,-€ umgerechnet für einen kompletten Tag (seine Verpfegung und Unterkunft sowie Sprit sind inclusive).
Kirsten D.
Hier einige Erfahrungen meiner Indien-Reise:
S. 406: Alleppey Beach Resorts ist nicht das einzige am Strand. Es gibt das (noch teurere) Raheem Residency. Außerdem gibt es in der Beach Road noch einige weitere, wie das Panoramic Sea Resort, das mir indessen gleichfalls zu teuer erscheint.
Erschwinglich ist dagegen das Beach Resort Bungalow, eine praechige alte Villa in einem schoen angelegten Park, 1865 gebaut im britischen Kolonialstil mit 6 geraeumigen Zimmern (Dusche, WC), in dem ich fuer 750 Rupies untergekommen bin. Tel. +914772263347, eamil contactbeachbungalow@gmail.com. Es gibt auch noch eine Website unter www.beachbungalow.co.in.
S. 406: Palmy Lake Resort. Alle Angaben stimmen ausser der grundlegenden. Der Name ist euphemistisch. Er gaukelt ein Resort am Wasser vor, an dessen Gestade man liegen und baden kann. Pfeifendeckel! Das Wasser ist weit entfernt, der Beach 100 Rp. Rikschafahrt entfernt.
Kochi
S. 435: The Old Courtyard. Der Beurteilung bezueglich des Ambiente kann man zustimmen, nicht aber bezueglich des Essens. Ich bestellte Haehnchenfleisch, Reis, Gemuese mit Safransauce. Letztere hatte mich besonders angelockt - ich musste den Salzstreuer verlangen, damit es wenigstens nach e t w a s schmeckte. Safran ist teuer, deshalb war es, wenn ueberhaupt, nur in Staeubchen enthalten.
Rolf T.
Wir haben ein paar neue Infos zu Hampi:
Wir möchten das Golden Garden Guesthouse empfehlen. Es liegt auf der Hampi-Seite am Uferweg (wenn man an den Fluss kommt links abgebogen), direkt bevor man vom Uferweg rechts auf den Fußpfad zum Mango Tree Restaurant abbiegt. Es hat 4 Zimmer mit Bad und 2 Palmblatthütten mit Bad (kaltes Wasser, elektr. Strom, Ventilator), alles auf Budget-Niveau. Die Zimmer kosten 250 - 350 Rupies, das kann ja nach Saison und Besucheransturm auf Hampi stark schwanken. Es ist ein ruhiges Guesthouse im Garten. Wir haben es der manchmal etwas hektischen Atmosphäre im Ort direkt vorgezogen. Telefon 09800 40 717 oder +91 94493 808 35.
Außerdem möchten wir ganz besonders Rajas Roof Restaurant empfehlen. Es liegt in der kleinen Straße, die vom Hauptbazar abbiegt, dort wo der Fahrradverleih ist. Die Straße macht einen Rechtsbogen und dann einen Linksknick. Direkt im Rechtsbogen liegt links das Restaurant. Es hat 6 Tische, und vom vorderen Tisch hat man einen wunderbaren Blick auf die Straße und das Leben, das dort stattfindet. Alle Speisen werden mit Mineralwasser gewaschen. Auf der Speisekarte stehen indische und westliche Gerichte. Besonders empfehlen können wir die hausgemachten Pasta mit Tomatensoße, die wir in dieser Qualität in Indien niemals bekommen haben. Das Restaurant wird von einer sehr freundlichen Familie geführt, die sich zumindest tagsüber auch auf dem Dach aufhält. Man bekommt etwas vom Familienleben mit, und alle sprechen sehr gut Englisch. Der Vater ist Computerlehrer und baut mit Freunden zusammen eine kleine Privatschule auf. Man kommt gut mit ihm und den Kindern ins interessante und sehr nette Gespräch.
Von Gokarna aus kann man sich übrigens bequem ein Taxi an den Flughafen nach Goa nehmen. Es kostet 18000 Rupies, und es braucht 3,5 Stunden zum Flughafen, solange es keine Probleme bei der Fahrt gibt. Man kann auch vom Flughafen aus ein Taxi aus Gokarna bestellen, das einen nach Gokarna bringt (gleicher Preis). Telefonnummern eines freundlichen Taxiunternehmens in Gokarna sind 9343573484 oder 9481372894 oder 9740041585. Wir sind um 13 Uhr in Gokarna losgefahren und haben unseren Flieger um 20 Uhr bequem erreicht.
In Gokarna gibt es am Paradise Beach inzwischen einfache Unterkünfte und mehrere Restaurants. Es ist keinesweg erforderlich, alles Lebensnotwendige dort hinzuschleppen. Als wir dort waren, waren zahlreiche vor allem junge Leute dort. Einsamkeit findet man zumindest im November dort nicht mehr.
Am Om-Beach gibt es inzwischen zahlreiche einfache Unterkünfte und mehrere Retaurants. Außerdem scheint sich langsam eine Art "Entertainment-Tourismus" zu entwickeln. Wir haben am Strand eine "aufblasbare Wurst" gesehen, auf der mehrere Leute Platz nehmen und sich festhalten können, und die dann mit einem Boot durchs Wasser gezogen wird. Es war ganz schön was los, und auch hier waren v.a. junge Leute dort.
Mit freundlichen Grüßen
Kornelia N.
Wir waren in Kumily im Rainbow Cottage und fuehlten uns sehr wohl, das ganze Haus ist sehr bunt, wie der Name schon sagt, liegt ruhig und die Zimmer sind sauber und hell. Der Preis ist mit 500 Rupees pro Doppelzimmer gut. Die Balkone vor den Zimmern sind herrlich und der Service und das Essen sind auch gut!
Die Lage ist zentral beim Busbahnhof und gut zu erreichen.
Gruss Luke + Co
Ich möchte mich für einen Tipp bedanken, den ich aus dem Indienreiseführer (Der Norden) entnommen habe.
Und zwar geht es um die Restaurantempfehlung in Kolkata "Blue and Beyond".
Wir waren eine Woche in der Stadt und haben dort des Öfteren hervorragend gegessen.
Rolf W.