In diesem Jahr bin ich durch Indien gereist und im Gepäck das Handbuch "Indien - der Norden". Gerne möchte ich über eine Unterkunft berichten, die für mich definitiv ein Highlight war:
Der Himalayan Orchard Hut - ein Homestay, der einer Oase gleicht. Liegt in einem Seitental von Chamba. Es gibt etwa 10 Zimmer und die Gastgeberin kocht feines Essen (alles aus eigener Produktion und nur vegetarisch). Mit dem Hausherr hat unsere Gruppe am morgen meditieren dürfen, der Garten blickt über das Tal und gegen die Himalaya Berge und im Garten gibts Hängematten zum Entspannen. Man kann auch auf der Farm helfen, z.B. Knoblauch ernten, Kühe versorgen, etc. und es gibt einen Swimmingpool, der aus einer eigenen Quelle gespeist wird. Bei Bedarf kann man auch mit einem Guide Trekkings machen. Für mich war das ein kleines Paradis. Hier die Angaben:
Himalayan Orchard hut
(Preis inkl. 3 Mahlzeiten: RS 1100 p.P. mit eigenem Bad, RS 920 p.P. mit separatem Bad), Contact: MAWI MANESH TRAVELS in Chamba Town. Trekking RS 1450-2250 p.P./Tag, local guide RS800, Day treks RS 1000.
Freundliche Grüsse
Nathalie B.
Madurai:
Hotel "Madurai Residency", Restaurant "Mandapam" Frühstücks- buffet für 110,- RS mit Steuer & Trinkgeld drin, ausgezeichnetes Preis- Leistungsverhältnis bei angenehmer A/C - Belüftung, Chai (Tee) und Kaffee sind ebenfalls im Preis mit inbegriffen, ebenso Saft. Man kann sich auch umsonst Toast mit Butter und Marmelade dazu bestellen lassen.
Fazit: Bisher das billigste und beste Frühstücksbuffet, was ich hatte.
Hier ist die Adresse: The Madurai Residency, 15, West Marret Street, Madurai - 625001, Tamilnadu, South India, Email: madurairesidency@airtelmail.in, http://www.madurairesidency.com
Tiruchirapalli/ Trichy:
Hotel "Breeze Residency", Restaurant "The Madras" Frühstückbuffet kostet etwa 230,- RS (ohne Steuer und Trinkgeld = 200,- RS). Das Abendbuffet gibt es jetzt leider nur noch ab 330,- RS (ohne Steuer und Trinkgeld = 275,- RS), sie schlagen jetzt auch eine "Service"- pauschale drauf, das heißt sie notieren schon mal Trinkgeld auf der Rechnung. Das Buffet ist aber dennoch ausgezeichnet und das Frühstück lohnt sich immer, da halt bei beiden Buffet's Wasser, Tee und Kaffee umsonst sind.
Fazit: Buffet- preise sind immer noch in Ordnung, wenn man kräftig zu schlägt.
Vincents:
In der Bäckerei ("Pastery") kann man auch Frühstück einnehmen, also echte Vollkorn-Cornflakes mit kalter Milch, leckeres Brot und Kuchen, außerdem gibt es dazu frischen RICHTIGEN Kaffee und das für etwa 120,- RS. Zusätzlich wird man noch von dem Besitzer, der in den USA studiert hat und super Englisch spricht unterhalten und kriegt noch ne Zeitung zum Lesen in die Hand gedrückt.
Beste Grüße
Jan R.
Hallo, meine Reiseroute war Mumbai - Goa - Hampi -Goa - Mumbai.
-Margoa: Das Paulo Travels Büro ist nicht beim Hotel Nanutel, sondern 3 km weiter schräg gegenüber des Kadamba Busbahnhofs. Dort ist auch abends die Abfahrt.
-Benaulim Strand: nach rechts zwischen Pedros und Blue Corner ist das Little Tiger, meiner Meinung das beste Restaurant am Strand, sowie günstig und sehr gut.
-Anjuna:
Anjuna Villa heißt Arjun Villa, kostet nebensaison 350Rs sonst 400Rs und mehr. Zimmer hatte Kühlschrank und TV, sehr sauber.
Der Flohmarkt am Mittwoch war schön, ist halt sehr stressig, jeder will einem unbedingt was verkaufen. Handeln ganz wichtig.
Macy's Nachtbazaar ist ein abklatsch des Mittwochs Flohmarktes und hat keine chance gegen Ingo's Saturday Night Bazzar. Diesen kann man nur empfehlen. Handeln darf man hier auch!
Oxford Stores ist an der Strasse nach Vagator, dort gibt es auch noch eine Paintball Anlage.
Dann sind wir einmal durch Baga und Calangute mit dem Motorrad gefahren, dort gibt einen Subway (Fastfood) und riesige Newton's Supermärkte.
Das Lila Cafe kann man nur empfehlen wenn man eh mal Richtung Baga fährt, sehr leckeres Frühstück, natürlich auch etwas teurer.
In Anjuna auf dem Weg zum Strand gibt es das Om Made Cafe, ein richtig Stylisches Cafe über den Klippen am Meer. Alles etwas teurer, frische Salate,Säfte, Tees, Sandwiches, Müsli,.....
Was uns aufgefallen ist ist, es sind sehr viele russische Urlauber in Anjuna, Baga, Calangute.
Mumbai:
Das Kaufhaus Central Cottages Industries Emporium gibt es nicht mehr, wir standen vor einer Baustelle. Dann gibt es zwei sehr gute Barista Kaffehäuser (Lavazza Kaffee). Eines ist gegenüber vom Cafe Mondegar das andere ist weiter südlich in Colaba.
Daniel
Ich bin für einen Monat durch den Norden Indiens gereist, der Loose Reiseführer "Indien Der Norden" Auflage 2009 war dabei mein treuer Begleiter, hier noch einige Anmerkungen:
- Insgesamt sind die Preise angestiegen, z.B. der Eintritt für den Keoladeo Vogelnationalpark auf 100 Rs plus 10 Rs Steuer, das Mehrangarh Fort in Jodhpur auf 300 Rs, das Jaswant Thanda in Jodhpur auf 30 Rs, das Buffet im Om Shive in Pshkar 75 Rs...
- Wir waren in der Nachsaison unterwegs. Einerseits war es sehr angenehm, da meist nur wenige Touristen unterwegs waren, man problemlos Zimmer bekommen hat und die Temperaturen noch nicht all zu heiß waren. Allerdings kam es auch öfter vor, dass in den Restaurant die echten Köche bereits im Urlaub etc. waren und nur noch Familienmitglieder oder Aushilfsköche da waren (z.B. das Falcon in Barathpur oder das Sun n Moon in Pushkar).
- Das Gangaur Palace in Udaipur hat übrigens eine sehr schöne Dachterasse und keine deutsche, sondern eine französische Bäckerei. Ansonsten war es sehr zu empfehlen.
- Das Shri Ganesh in Mont Abu hat anscheinend den Besitzer gewechselt. Uns hat es dort nicht besonders gefallen, der Besitzer war sehr unfreundlich, die Küche überhaupt nicht gut. Der Kochkurs wurde von einer Inderin geleitet, also keine irische Frau.
- In Jaipur sind wir im "Prity Guest House" abgestiegen. Es ist insofern zu empfehlen, da es ein Gästehaus ist und eine gute Möglichkeit zum Einblick in indische Familenkultur bietet (5 Töchter im Alter von 16 bis 22 Jahren leben dort). Zudem liegt es nahe dem Stadtpalast, ist dabei aber in einer ruhigen Nebenstrasse, die keine Touristengegend ist. Es versuchen also keinerlei Schlepper, Rikshaw-Fahrer etc. direkt vor dem Hotel einen abzufangen. Die Adresse: P. No. 2, Kamalgatta colony, Talkatora Road, Nahe Jai Niwas Garden. Telnr: 0091-141-2633509 oderprity_guest_house007@hotmail.com.
- Wirklich toll ist das Essen im Hotel Renuka in Jaisalmer. Der Koch ist noch nicht allzu lange dort und es war so ziemlich das beste Essen, das wir hatten.
- In Goa - Palolem: das Shanti Kutir gibt es nicht mehr, stattdessen gibt es das Hüttencamp namens Bel-Steve Rebello Cottage & Beach Co-Co Huts, das unter der 2. angegebenen Handynummer zu erreichen ist. Das Camp liegt direkt am Strand, uns hat es wirklich gut gefallen.
Franziska B .
Hallo, bezueglich Indien-Der Norden:
Sikkim, Singhik, Friendship Guest House gibt es nicht mehr, aber ich fand Mangan auch einen besseren Ort, zwecks Möglichkeiten vor Ort (Markt etc.).
Gruesse,
Alex
Indien ändert sich enorm in kürzester Zeit ... vor allem die Preise. Ich war in Mamallapuran und Pondicherry.
Mamallapuram
Das "Greenwoods Resort" ist wirklich ausgezeichnet.
Anmerkung zum "Mamalla Heritage Resort": das Dachterassenrestaurant ist nicht für Vegetarier geeignet, außer es findet sich einer der Fleisch isst . . . aber bei nur Vegetariern bleibt einem die Dachterasse verschlossen.
Pondicherry
Neue interessante Essmöglichkeit: "Daily Bread", 54 Ambour Salai (Upstairs), Puducherry - 605001, Ph.: 2226268, 2226302. Ausgezeichnete Backwaren (französisch, dänisch, europäisch), tolle Kaffeespezialitäten, sehr angenehm & stilvoll eingerichtet im 1. Stock im gleichen Block wie das ähnliche "Hot Breads".
Anmerkung zum "Satsanga": ein 3 Gänge- menu kostet leider aktuell mehr als 500,- RS.
Jan R.
Ich bin Freiwilliger in einem Umweltprojekt im Gebiet "Thoothukudi" in Tamil Nadu und nutze das Buch "Indien - der Süden". Ich bin sehr zufrieden damit und würde gerne Ergänzungen machen.
Udupi (Karnataka)
Hier kann ich das ausgezeichnete Hotel "Tourist" Bar & Restaurant empfehlen, speziell zum nachts ausgehen, da man hier preisgünstig und super essen gehen kann und dazu noch billig Alkohol trinken kann (von Bier bis Schnaps ist alles möglich). Die Einheimischen nutzen auch sehr diese Lokalität und es ist immer was los, meist abends/ nachts. Man hat auch die Möglichkeit in kleinen abgetrennten Bereichen mit Einzeltischen zu sitzen um nicht die fernseh- sehenden Inder zu stören.
Vor allem das Gobi Manjurian ist top, Lokalität ist düster, etwas schmuddelig, aber trotzdem gute Qualität. Adresse: Near City Busstand, mobile: 944 853 0657, Besitzer: Swarath Kumar Shethi
Kovalam (Kerala)
"Wilson" - Ayurvedic Beach Resorts, Lighthouse beach, Kovalam, ph: 0471 248 0051. Hier haben wir 2 Tage übernachtet, ausgezeichnete saubere und große Zimmer, sehr günstig, weil Geheimtipp, Weg zum Eingang versteckt zwischen dem "Fusion" (Szene- restaurant) und dem "Palm Beach Restaurant", 1 DZ: für 300 RS.
Jan R.
Ich bin für 3 Wochen in Indien mit dem Loose Reiseführer "Indien - Der Norden" gereist, hier ein paar Verbesserungsvorschläge:
Tollwutimpfung
Eine Tollwutimpfung hat eine Wirksamkeit von 2-5 Jahren, danach empfiehlt der Hersteller eine Titerbestimmung im Blut und ggf. eine Auffrischung. Außerdem ist die Impfung nicht nur für Personen, die in ländlichen Gebieten arbeiten wichtig. Die Reiseimpfung wird mittlerweile von vielen gesetzlichen Krankenkassen komplett übernommen.
Agra --> Taj Mahal
Wichtig ist die Ergänzung, dass es die Tickets fürs Taj Mahl nicht direkt an den Gates gibt, sondern man sie knapp 1-2 km vorher in einem Büro kaufen muß. Wir waren im Hotel Sheela und sind morgens direkt zum East Gate gegangen bis wir dort erfuhren, daß man das Ticket vorher in einem Büro kaufen muß.
Goa
Nach unserer Rundreise im Norden haben wir noch ein paar Tage in Goa verbracht. Dort haben wir eine Gewürz-Plantage (spice plantation) besucht und eine Führung gemacht. Es war ein toller Halbtagsausflug, inkl. Mittagessen für 300 Rupien. Die Plantagen sind in der Nähe von Ponda und sind in jedem Fall erwähnenswert. Hier der Link: http://www.goavacationguide.com/spice-plantation.html
Anja P .
Tipp für "Indien der Süden" :
"LAUGHING BUDDHA" in ARAMBOL. 10 sehr schöne saubere Huts 20 m nördlich von "Samsara" huts mit Bad. 50 m vom Meer entfernt. Huts 1,2,3 kosten 900 Rp die restlichen 600 Rp.
Sehr gutes Tandoor restaurant und äusserst freundlicher und umsichtiger Besitzer aus Großbritannien.
Liebe Grüsse
Klaus L.
Wir haben auf unserer Nordindienreise im Hotel Raj in Agra (2/26 South Gate) übernachtet. Wir sind der Auffassung, dass dieses Hotel nicht mehr in eurem Reiseführer aufgelistet werden sollte. Die Dachterrasse lag in Trümmern, zerstörte Tische und Stühle, kein Restaurantbetrieb mehr. Das Hotel hat einen sehr vernachlässigten Eindruck gemacht. In den Zimmern schmutzige Bettwäsche, defekte Klopülung,total verunreinigtes Bad; defektes Licht. Am nächsten Morgen haben wir uns ein anderes Zimmer zeigen lassen, welches keinen Deut besser war. So zogen wir in die in der Nähe liegende Shanti-Lodge um, die glücklicherweise eurer Beschreibung entsprach. Raj geht gar nicht. Ansonsten hat uns euer Reiseführer wieder mal sehr geholfen. Weiter so.
Christian & Jelena A.