Wir haben eine Rajastan Rundfahrt hinter uns. (Nov.2009) Unser Loose Reiseführer hat uns viel geholfen.Wir hatten allerdings von Freunden einen eigenen Fahrer,der mehr als Super war. Eigene Ideen und seine Erfahrung, dazu perfekter Umgang ,machten aus den 3 Wochen eine Traumreise. Falls jemand Interesse hat, seine Mail ist vinodashish@yahoo.com
Auf der Karte von Darjeeling sind die Nummern 4 und 5 der Restaurants Blind Date und Park falsch eingezeichnet. Die angegebenen Adressen bei der Restaurantbeschreibung sind korrekt. Rechts vom Restaurant Dekevas ist das Restaurant Kunga, welches eine grosse Auswahl an vorzüglichem und preiswertem Essen hat. Grosse Portionen! Sehr empfehlenswert.
Eine gute Adresse (ruhige Gegend etw. außerhalb vom Zentrum) in Jaipur ist Herr Hemant Agrawal. Wir waren zwei Nächte bei Familie Agrawal. Wir hatten zwar ein Zimmer bin Toilette/Dusche, aber Frühstück und Abendessen (wenn man wollte), gab es immer mit der ganzen Famile.Wir wurden auch morgens um 5:30 Uhr von ihm auf dem Bahnsteig in Jaipur in Empfang genommen. Den Tipp bekamen wir im Artist Hotel in Jaisalmer. Herr Agrawal ist zudem Geschäftsführer des indischen Reiseveranstalters Deshantar und Deutschprofessor an der Universität von Jaipur.
Kontakt: Tel.: 0141-3259537, 2623022
Mobile: +91-9314959537
Internet: http://www.deshantar.com
Wir waren insgesamt fünf Tage im Artist Hotel, daß von dem Österreicher (aus ist aus Linz und Historiker) Helmut Pachler geleitet wird. Er kam 1998 nach Jaisalmer und errichtete dort mit einer indischen Familie das Artist Hotel, ein Sozialprojekt, in dem die vom Aussterben bedrohte Kaste der Musiker und Geschichtenerzähler mit Live Auftritten wieder Arbeit findet. Von den bisherigen Einnahmen entstand im Herbst 2005 eine Schule. Wir hatten das Glück und konnten uns mehrer Abende mit ihm unterhalten und er gab uns viele Hintergrundinfos zu Jaisalmer und Indien.
Homepage Artist Hotel: http://www.artisthotel.info
Wir sind am 25.10.2009 in Delhi angekommen. Vom Main Bazaar in Paharganj wollten wir zum Bahnhof New Delhi, um für den nächsten Tag Tickets für den Nachtzug nach Jodhpur zu kaufen. Wir wurden mehrfach in die Irre geführt u.a. zu einem angeblich staatlichen Büro, das Tickets anbietet. Uns wurde gesagt, alle Züge seien für die nächsten vier Tage ausgebucht und wir sollen doch ein Privatauto nehmen. Das haben wir aber nicht geglaubt und uns schließlich bis zum Bahnhof durchgeschlagen. Dort gab es im 1. Stock die Tickets für den nächsten Tag!!! Vorsicht: Tickets nur im Bahnhofsgebäude kaufen
Ich habe vor kurzem eine E-Mail vom Samsara Team mit den aktuellen Preisen bekommen, die erheblich von denen im Reiseführer angegebenen abweichen. Ich füge die E-Mail nicht editiert unten an: --- Low season: (November and march)
The Price for huts: 600 Rs/day
For Room: 850 Rs/day
Hight season: (December, January and february)
The Price for huts: 700 Rs/day
For Room: 950 Rs/day
To book you'll need to deposite an advance on our .bank account.
We accept booking only for minimum one week of staying.
*Note:*We inform that the price of the huts during the period of the hight
season from 22 december 09 - 6 genuary 10 will be:
huts 1500 Rs/day
room 1900 Rs/day
on this booking we include the transport from the airport of dabolin (Goa)
to samsara holliday.
Also we serve breackfast, as your choise. ---
Hallo an alle Reisende, von dem Dream Catcher Homestay, Vasavan Lane Road, Fort Cochin 682001, wuerden wir auf jeden Fall abraten! Obwohl die Zimmer nicht so schlecht sind (750 Rp) ist der Inhaber ein wirklich hinterlistiger Geschaeftsmann. Uns hat er versucht, fuer einen als vorher kostenlose vereinbarten Transport von der Bushaltestelle auf Ernakulam, 400 Rp abzuziehen. Ebenfalls haben wir mit seiner Frau Abmachungen getroffen (in Bezug auf ein besseres Angebot und Transport zurueck zum Bahnhof), die er als nichtig zurueckgewiesen hat und dabei seine Frau als unfaehig und dumm beschimpft hat, die sowieso nichts zu sagen hat. Unglaublich! Allgemein scheint er auf den ersten Blick sehr freundlich (etwas zu freundlich fuer unseren Geschmack), doch er versucht sofort jegliche Touren aufzuschwatzen. Ihm gehts doch nur ums Geld machen. Also mit vorsichtig geniessen! Es gibt zig bessere Unterkuenfte auf Fort Kochin die zusaetzlich besser gelegen sind. Viel Spass beim Reisen, Bastian und Paola
Wir empfehlen als Übernachtungsmöglichkeit das erst wenige Jahre alte "Indien Hermitage" ca. 14 km nördlich von Kanyakumari. Landschaftlich sehr schön und ruhig gelegen, ideal um dem Lärm und Trubel der Städte zu entfliehen (was wir auf unserer 14tägigen Rundreise durch Tamil Nadu sehr genossen haben). Großzügige Anlage mit großem Swimmingpool. Sehr schöne Appartements in einzelstehenden Cottages. Resortbesitzer spricht deutsch. Weitere Informationen unter http://www.indienhermitage.com (Bilder der Anlage sind aus dem ersten Jahr, inzwischen ist die Anlage durch die Bepflanzung noch viel schöner).
Hallo, bin drei Monate durch Indien gereist und moechte mich fuer eure Reiseempfehlungen bedanken.
Positiv erwähnen möchte ich besonders das Arthotel in Jaisalmer. Waren in Zimmer Nr. 5 mit schoenem Blick auf die abendlich beleuchtete Festung von Jaisalmer. Die Erloese des Hotels fliessen in eine vom Besitzer gegruendete Stiftung die sich zur Aufgabe gemacht hat das historische Wissen der oertlichen Kultur zu erhalten. Eine schwierige Aufgabe, denn dieses wird nicht schriftlich sondern in gesungener Form von Generation zu Generation weitergegeben. Die alten Lieder gehen zurueck bis auf die Ankunft Alexander des Grossen, erzaehlen vom Ueberlebenden in der Wueste, den wechselnden Herrschern und deren Schicksalen. Leider haelt auch in Indien die Coca Cola Kultur Einzug, sodass viele der alten Ereignisse bereits in Vergessenheit geraten sind. Ausserdem bezahlt die Stiftung Schulgeld fuer einige der Kinder der in diesem Viertel lebenden "Geschichtenerzaehler". Der sehr symphatische Besitzer Helmut ist Historiker und ein abendliches Gespraech mit Ihm ueber die Vergangenheit Indiens hilft uns "Westlern", die indischen Menschen ein klein wenig mehr zu verstehen.
Restaurantempfehlung:
Das Artisthotel bietet Indientravellern, deren Sinne sich nach heimischer Kueche sehnen, die seltene Moeglichkeit richtigen Filterkaffee mit original oesterreichischem Apfelstrudel zu probieren (exzellent), Kaiserschmarrn, Wiener Backhendl, sehr gute hausgemachte Tortellini, hausgemachtes Brot, Honig und all die Dinge die einem nach einer gewissen Zeit einfach fehlen gibt es alles dort. Man weiss nicht wo anfangen auf der Speisekarte. Roof Top Restaurant mit Blick auf die Zitadelle von Jaisalmer genau unterhalb vom Sunset Point. Mahlzeit.
- Ebenfalls Empfehlung in Bikaner. Eine Oase in der Wüste, sehr empfehlenswert auch wenn ich normalerweise etwas billiger wohne, diese 19 Euro waren das weihnachtsgeschenk an mich selbst. Danke für die tolle Beschreibung des Havelis.
- Bei der Fahrt im Toy Train Kalka - Shimla sollte man die Sitze in Fahrtrichtung rechts buchen wegen der Aussicht. Haben oben in Kalka einen Luxury Train gesehen der mit dicken roten Polstern ausgestattet war. Konnte in Kalka keine Info darüber entdecken, villeicht extra danach fragen, hat gut ausgesehen. Falls man in Kalka übernachten muss bieten sich drei Hotels ca 300m vor dem Bahnhof in der Hauptstrasse an. Haben im Hotel Rose übernachtet für 300 Rupies nach gründlichem Verhandeln bezahlt. Kategorie 3 sehr sauber, etwas kleine Zimmer aber ruhig.
- Chandigarh. Hotel Diryadeep Preise dür Double 700 - 900Rupien, ebenso "satyadeep", somit neue Kategorie 5 statt bisher 3. Kein Handeln möglich. Hotel Panchayat Bhawan verlangt für Zimmer mit eigenen Bad 700R - Kategorie 5 (luxury room laut deren Aussage), ohne eigenes Bad - 300Rupie aber dann Etagenbad, muffig dreckig. Insgesamt keine empfehlenswerte Übernachtung mehr. Hatten leider nicht genug Zeit um bessere Budgethotels in Chandigarh zu suchen.
- Sarahan: Fahren mit dem letzten Bus von Haridwar nach Nahan und kommen nachts in Sarahan an. Seltsamerweise kennt niemand die im Führer aufgeführten Hotels. Erst die Frage nach dem Bhimakali Tempel schafft Klarheit. Dieser Sarahan ist nicht das im Führer beschriebene. Das von Ihnen beschriebene oberhalb des Flusses Sutlej gelegene heisst "SARHAN" in den indischen Karten, nicht Sarahan wie der erwähnte Ort. Der Fluss wird auch "Satluj" in manchen Karten genannt. Aufpassen auf diese Verwechslungsmöglichkeit!
Vielen Dank für Ihre Empfehlungen
Hartmann Richard
Anfang des Jahres waren wir für 1 Woche in Madikeri, in den Coorg Highlands, zwischen Mysore und Mangalore in einem schönen Homestay zu Gast, den wir sehr empfehlen können. Ganz am oben, am Rand der Bebauung, mit einem tollen Ausblick über die Stadt liegt der "PANCHAM HOMESTAY". Die Familie Poonacha vermietet die obere Etage ihres Anwesens mit Schlafzimmer (3 Betten), Wohnzimmer (1 Extra-Liege), Bad,Terasse und eigenem Eingang an Gäste.
Man ist sehr aufmerksam. Auf Wunsch gibt es alle Mahlzeiten und auch Touren mit dem Auto in die Umgebung. Das Frühstück ist inklusive. Zu Fuß kann man in wenigen Minuten im Außenbereich auf schönen Wegen zwischen Kaffeeplantagen wandern. Zum Stadtzentrum läuft man etwa 20 Minuten.
Adresse:
Pancham Homestay, B.C. Poonacha, Kannanda Bane, Madikeri, P/N 571201, Coorg, Karnataka, India
Tel. Festnetz: ++ 08272-22881, Mobil: ++ 9980413425, Mobil: ++ 9448721288
Eine Übernachtung mit Frühstück für 2 Personen kostet 1500 Rupien.
Kurt Anhäusser und Birgit Foshag