UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Updates Indien

Dienstag 22. Februar 2011

Alleppey: Schöne Bootstour

Hallo Ihr Reisekundigen,
 
Wir sind soeben von unserer Reise aus Kerala zurückgekehrt und haben dort eifrig Euren Reiseführer benutzt. War sehr hilfreich, auch die Übernachtungsempfehlungen waren allesamt sehr gut. Vielen Dank für Eure brauchbaren Tips!
 
Im Palm Grove Lake Resort bei Alleppey wurde uns empfohlen, eine Kanutour durch die Backwaters zu machen. Wir haben das getan und waren begeistert von der hautnahen Atmosphäre, die wir dabei erlebten. Wir möchten deshalb für diese Tour gerne eine Empfehlung aussprechen. Sie wurde von Mr. K.D. Pradenan geführt, er schipperte uns lautlos durch die kleinen Kanäle, ohne uns in unserer Ruhe zu stören, jedoch auskunftsfreudig, wenn wir etwas wissen wollten. Außerdem zeigte er großes Verantwortungsbewusstsein für Natur und Umwelt in den Backwaters – was uns ehrlich gesagt gewundert hat, da das in Indien nicht direkt üblich zu sein scheint.
 
seine e-mail: backwaterscanoeing@gmail.com
Homepage: www.keralavillagecanoetour.com
 
mit reiselustigen Grüßen
 
Beate S. und Florian B.

Von:Redaktion


Dienstag 22. Februar 2011

Munnar (Kerala) & Dharamkot (Himachal Pradesh)

After my long journey (9 months, 2010) through India I´d like to recommend two guesthouses or rather persons, which I will always remember:

1)    KAIPPALLIL HOMESTAY in Munnar, Kerala, South India
I came there when I was sick and had luck to meet BENOY GEORGE. He was working in this homestay with all his passion. He took so much care of me – gave me a better room with balcony and amazing view fort he same price, cooked tasty food and brought me fruits from the market. His loving charakter helped me to get well soon!

Also other guests were impressed of his sympathy!!!


2)    HOUSE OMTARA, Ria and Hari Dass, Dharamkot, Himachal Pradesh, North India
Pin Code 176219
www. houseomtara.com
E-Mail: Riaomtara@tibetanworld.com
Ria Mob: 9816879749

I had such a nice stay there – Ria, the owner, is a very, sympathetic and hearty person!! I´m very happy that I have found this guesthouse with his lovely quiet location between Dharamkot and Bhagsu and it´s familiar atmosphere!!
Not only the idyllic quiet garden but also the big clean bright rooms with wooden floor, creative loam seats, comfortable beds and hot water are a great deal. Additional you get amazing hommade food – including real coffee (Espresso!), Muesli, self-made bread, self-made jam and tasty eggless cakes! You can get 1 liter of filtered water for only 5 Rupees!
And as Ria is a german trained hairdresser she will make you a real good haircut for few money (where will you find a good hairdresser in India, especially as a western woman with a complicated haircut?!?!!?)

MORE INFORMATION:
4 double rooms for 300 Rupees
1 single room for 200 Rupees
Use of one double room as a single room will cost 250 Rupees.

In the main-house are 2 double rooms, which have a terrace together (one also with cooking-place!!) and 1 single room with an own roof-top terrace.

In the building next door are 2 double rooms with a rooftop-terrace and garden. Silke K.

Von:Redaktion


Montag 24. Januar 2011

Kumily (Übernachtung)

Ich moechte eine Unterkunftsempfehlung abgeben.

Es handelt sich um eine kleine Unterkunft mit 2 Zimmern in Kumily, Suedindien , Bundesstatt Kerala. Jene Stadt, die an den Nationalpark Periyar grenzt.
Die unterkunft, die in unmittelbarer nehe zu einem wald liegt, wird von einer Familie bzw. einem Mann betrieben und ist vor allem fuer Budgettouristen geeignet. Die 2 Zimmer kosten 300 (das kleinere) bzw. 400 Rupien, sind jeweils doppelzimmer mit bad. Sie besticht vor allem durch den netten und zuvorkommenden Gastgeber und die Naehe zum waldstueck, welches vor allem morgens fuer kleine Affen eine Spielwiese darstellt und somit dem Urlauber einiges an Dschungelromatnik bietet. Die Zimmer sind einigermassen gepflegt und germaeumig. Viel Komfort darf man sich nicht erwarteten, aber alles wichtige ist vorhanden.

Name der Unterkyunft: "Jungle Paradiso" Kumily P.O. Thekaddy, SB.T, Road
Tel. 9447611846

MfG
Thomas H.

Von:Redaktion


Montag 24. Januar 2011

Alleppey, Kochi

Hier einige Erfahrungen meiner Indien-Reise: S. 406: Alleppey Beach Resorts ist nicht das einzige am Strand. Es gibt das (noch teurere) Raheem Residency. Außerdem gibt es in der Beach Road noch einige weitere, wie das Panoramic Sea Resort, das mir indessen gleichfalls zu teuer erscheint.
Erschwinglich ist dagegen das Beach Resort Bungalow, eine praechige alte Villa in einem schoen angelegten Park, 1865 gebaut im britischen Kolonialstil mit 6 geraeumigen Zimmern (Dusche, WC), in dem ich fuer 750 Rupies untergekommen bin. Tel. +914772263347, eamil contactbeachbungalow@gmail.com. Es gibt auch noch eine Website unter www.beachbungalow.co.in.

S. 406: Palmy Lake Resort. Alle Angaben stimmen ausser der grundlegenden. Der Name ist euphemistisch. Er gaukelt ein Resort am Wasser vor, an dessen Gestade man liegen und baden kann. Pfeifendeckel! Das Wasser ist weit entfernt, der Beach 100 Rp. Rikschafahrt entfernt. Kochi
S. 435: The Old Courtyard. Der Beurteilung bezueglich des Ambiente kann man zustimmen, nicht aber bezueglich des Essens. Ich bestellte Haehnchenfleisch, Reis, Gemuese mit Safransauce. Letztere hatte mich besonders angelockt - ich musste den Salzstreuer verlangen, damit es wenigstens nach  e t w a s  schmeckte. Safran ist teuer, deshalb war es, wenn ueberhaupt, nur in Staeubchen enthalten. Rolf T.

Von:Redaktion


Freitag 14. Januar 2011

Blutegel in der Regenzeit

Von dem Reiseführer Südindien war und bin ich total begeistert und er hat mir wertvolle Tipps bei meiner Rucksackreise durch Kerala und Tamil Nadu gebracht. Allerdings hätte ich auch einen kleinen Tips, bzw. eine Anmerkung. Die Nationalparks werden zwar sehr gut beschrieben, mit Ausflugsmöglichkeiten und Übernachtung, aber im Buch werden nicht die Landblutegel "Leeches" erwähnt. Als beste Reisezeit für die Nationalparks wird die Regenzeit, bzw. die Nachregenzeit genannt. Vor allem in dieser Zeit ist der Waldboden allerding von tausenden Blutegeln übersäht. Sie schlüpfen selbst durch die Schnürsenkellöcher und Strumpfmaschen, was ich am eigenen Leib erfahren habe. Man kann wirklich keinen Schritt auf dem Waldboden tun, ohne dass mind. 5 Blutegel auf die Schuhe krabbeln. Der Tourguide rieb sich die Beine mit einer Chillipaste ein (mit mäßigem Erfolg) und man sollte auf jeden Fall Gummistiefeln tragen.
Viele Grüße Melanie H.

Von:Redaktion


Donnerstag 16. Dezember 2010

Unterkunft in Kumily, Kerala

Schickes Homestay in Kumily: Rainbow Cottage Sehr sauber, div. Preisklassen von 400 bis 1500 Rupees hilfsbereite Besitzer die einem auch mit Essen verkoestigen. Alle Touren koennen gebucht werden. Buchbar unter:

http://www.homestaysinkerala.com/rainbow/index.php

Von:Tobias


Sonntag 01. August 2010

Mamallapuram und Pondicherry

Indien ändert sich enorm in kürzester Zeit ... vor allem die Preise. Ich war in Mamallapuran und Pondicherry. Mamallapuram

Das "Greenwoods Resort" ist wirklich ausgezeichnet.

Anmerkung zum "Mamalla Heritage Resort": das Dachterassenrestaurant ist nicht für Vegetarier geeignet, außer es findet sich einer der Fleisch isst . . . aber bei nur Vegetariern bleibt einem die Dachterasse verschlossen. Pondicherry

Neue interessante Essmöglichkeit: "Daily Bread", 54 Ambour Salai (Upstairs), Puducherry - 605001, Ph.: 2226268, 2226302. Ausgezeichnete Backwaren (französisch, dänisch, europäisch), tolle Kaffeespezialitäten, sehr angenehm & stilvoll eingerichtet im 1. Stock im gleichen Block wie das ähnliche "Hot Breads".

Anmerkung zum "Satsanga": ein 3 Gänge- menu kostet leider aktuell mehr als 500,- RS.

Jan R.

Von:Redaktion


Sonntag 01. August 2010

Udupi (Karnataka) und Kovalam (Kerala)

Ich bin Freiwilliger in einem Umweltprojekt im Gebiet "Thoothukudi" in Tamil Nadu und nutze das Buch "Indien - der Süden". Ich bin sehr zufrieden damit und würde gerne Ergänzungen machen.

Udupi (Karnataka)

Hier kann ich das ausgezeichnete Hotel "Tourist" Bar & Restaurant empfehlen, speziell zum nachts ausgehen, da man hier preisgünstig und super essen gehen kann und dazu noch billig Alkohol trinken kann (von Bier bis Schnaps ist alles möglich). Die Einheimischen nutzen auch sehr diese Lokalität und es ist immer was los, meist abends/ nachts. Man hat auch die Möglichkeit in kleinen abgetrennten Bereichen mit Einzeltischen zu sitzen um nicht die fernseh- sehenden Inder zu stören.

Vor allem das Gobi Manjurian ist top, Lokalität ist düster, etwas schmuddelig, aber trotzdem gute Qualität. Adresse: Near City Busstand, mobile: 944 853 0657, Besitzer: Swarath Kumar Shethi Kovalam (Kerala)

"Wilson" - Ayurvedic Beach Resorts, Lighthouse beach, Kovalam, ph: 0471 248 0051. Hier haben wir 2 Tage übernachtet, ausgezeichnete saubere und große Zimmer, sehr günstig, weil Geheimtipp, Weg zum Eingang versteckt zwischen dem "Fusion" (Szene- restaurant) und dem "Palm Beach Restaurant", 1 DZ: für 300 RS.

Jan R.

Von:Redaktion


Samstag 27. März 2010

Thekkady-Periyar

Wir möchten euch einen jungen Unternehmer Vorstellen. Er bietet Trecking-Touren an (siehe home page) www.jungletourism.com.
Er organsiert auch Autorundreisen mit Fahrer für eine längere Zeit. Er weiss sehr viel über Süd-Indien, da er selbst 15 Jahre lang Fahrer war. So haben wir ihn vor 4 Jahren kenn gelernt, und auch in diesem Jahr seine Kenntnisse in Anspruch genommen. Wir möchten ihn gerne weiter empfehlen.
Heidi+Karl

Von:Anonym


Donnerstag 25. Februar 2010

Goa, Kerala, Mumbai ...

Wir hatten einen wunderschönen Südindien-Urlaub (Backpacker). Dank des Travel Handbuchs (Indien, 2. Auflage) konnten wir problemlos durch das Land reisen. Einige neue Adressen möchte ich gerne überliefern:

Goa, Palolem:
Übernachtung:

Shirley`s Residency, In der Nähe der Bushaltestelle (auf der Karte ungefähr auf Höhe des Rainbow Travels), Eingang durch ein Eisengitter)
Mr. Sockhy D`Silva
Tel.: +91-9823785250
+91-976518927
Sehr saubere Doppelzimmer, auf 2 Stockwerken, mit Bad und Fan. Zudem ist ein Zimmerservice mit Essen von „Cool Breeze“ möglich. Sehr nette Vermieter. Wir zahlten für ein Doppelzimmer in der off-season gerade mal 300Rupien und da wir am Ende des Urlaubs noch einmal zu Ihnen zurückkehrten, bekamen wir am letzten Tag vor unserer Abreise ein ausgewähltes Frühstück ans Bett – umsonst! Gerade bauen sie noch an – vermutlich eine (Ess-)Terrasse.

Kerala
Übernachtung:

Orion Holidays, P.T. Varghese, 926 b, K.L.Bernard Master Road, Njaliparambu Junction, Fort Kochi, Pin-682 001, Tel. 0484-3219312, Mob. 9846052897, web: www.orionhomestay.com, Email: mail@orionhomestay.com
Familienbetrieb mit zwei neuen, sehr schönen Häusern. Zimmer mit Bad und Fan, TV. Teilweise AC. Frühstück und Internetzugang möglich. Vermittelt auch Tagesausfahrten, Kathakali-Karten,
Relativ billig (550Rupien) und sehr saubere Zimmer (Moskitonetze an den Fenstern).

Restaurant:
Dal Roti, Lilly Street, Nahe Malabar, dhal.roti@gmail.com
Gutes, sauberes  Restaurant zu billigen Preisen. Unglaublich lustiger Restaurantbesitzer! An ausgewählten Tagen Kebab möglich – stellt auch alle seine Rezepte ins Internet!

Zudem:
Wir suchten in Ernakulum mittags nach einem Restaurant:

•    Sayanna (Buch S. 1097) öffnet erst ab 18.30Uhr
•    Kai Shek: Wir waren echt enttäuscht. Ein sehr schickes Restaurant stelle ich mir irgendwie anders vor.

Mumbai: Im Leopold`s (Colaba) werden inzwischen die Taschen kontrolliert. Die Spuren des Anschlags 2008 sind  deutlich zu erkennen. (Das Essen ist dennoch sehr lecker).

Die Preise – hauptsächlich der Museen – weichen inzwischen deutlich von dem im Loose angegeben Preise ab (Bsp. Das Dronacharya Maritime Museum kostet inzwischen 70 Rupien, nicht mehr 10). Wobei natürlich klar ist, dass man in dieser Hinsicht nicht immer auf dem aktuellsten Stand sein kann.

Mit freundlichem Gruß

Annkatrin Busch
 

Von:Redaktion

Updates > Asien > Indien > Goa