In Allepey kann man hier toll absteigen: Tharavad Heritage Resort. www.tharavadheritageresort.com. Es befindet sich zwischen City und Strand. Superfreundlicher Service - es gibt auch kaltes(!) Bier. Sauber, toll eingerichtet, fast mückenfrei, ruhig! Preise sind verhandelbar. Zimmer ohne AC ab 600Rp, mit AC haben wir nicht abgefragt. Wir waren auch vorher bei Johnson, der war uns allerdings viel zu unfreundlich und hat für seine Mückenhütte hinten im Garten 300Rp. verlangt, die anderen Zimmer ab 650 RP und gehandelt wird grundsätzlich nicht, egal wie lange man bleiben will ...
Das Rooftoprestaurant The Emperor im Hotel Chentoor (106 West Perumal Maistry Street) hat eine mindstens so gute Sicht auf den Tempel wie das Surya. Das Essen im Emperor ueberzeugte uns mehr, groessere Portionen, billiger und besser. Die Tuerme des Sri Meenakshi-Sundareshwaran Tempels werden im Moment eingeruestet und mit Bambusmatten abgedeckt. Der Ostturm ist bereits voellig verhuellt, die anderen Tuerme wohl auch bald. Seit April 2007 wird fuer den Tempel bei Auslaendern ein Eintrittsgeld verlangt (50 Rs.). Es wird aber nicht kontrolliert.
Neu fuehrt das Sree Krishna hinter dem Hotel Mathura gegenueber dem Bushof ein schoenes Gartenrestaurant. Vom Laerm der Busse hoert man kaum etwas. Der Service ist aufdringlich, doch das leckere Essen und frischen Saefte machen dies allemal wett.
Die Baeckerei La Palais Croisette gibt es nicht mehr. Dafuer hat es an der gleichen Strasse weiter vorn eine gute Baeckerei Cake Way, mit frischem Biobrot und Biopizza.
Das Darshan-Ticket kann man nur noch in Tirupati kaufen, nicht mehr in Tirumala. Die Ticketausgabe beginnt um 5.00 Uhr und ist in der Regel gegen 8.00 Uhr abgeschlossen. Tickets fuer 50 Rs. bekommt man in der grossen Pilgerherberge Srinivasam (Dort hat es auch einen kompetenten Informationsschalter), beim Bahnhof und beim APSRTC Bushof. Wir erreichten gegen fuenf Uhr den Bushof und standen dann eine Stunde an. Unsere Wartezeit vor dem Sri Vari betrug dank dem Darshan-Ticket dann gut 30 Minuten (an einem Wochentag).
Der Blumenmarkt ist verlegt worden. Er befindet sich nun nördlich des Flusses. Direkt nebenan ist noch ein Großmarkt für Reis etc. Da wir mit der Rikscha hinfuhren, können wir keinen Straßennamen nennen. Kennt aber jeder Fahrer. Ca 40 Rs
Wenn man den Bus 44 nimmt kommt man an einem sehr eindrucksvollen Tempel (lt. unserem Guide: Sri Muthupa Nahema Temple) vorbei. Hier ist eine riesige Kobra auf dem Dach. Im Inneren des Tempels sind weitere riesige Figuren zu bewundern.
Wenn man dann den Bus 44 bis zum Ende nimmt, kommt man an einen in den Bergen gelegenen Tempel. Von hieraus fahren Rikschas zu einem weiteren höhergelegenen Tempel, wo die Gläubigen heiliges Wasser aus einem Wandauslass zum Baden und Trinken nutzen. Sehr eindrucksvoll.
Tiruvannamalai liegt nicht nur abseits der Touristenpfade, sondern hat noch einen weiteren großen Vorteil. Man kann auch die innersten Bereiche des Tempels besichtigen, da es anders als z.B. In Madurai keine "only Hindus" Schilder/Bereiche gibt.