UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Updates Indien

Mittwoch 27. Februar 2008

Hotel Sree Devi in Madurai

"Preiswert und makellos", stimmt nicht mehr. Wir trafen eine überaus schmutzige und desolate Unterkunft an mit unfreundlicher Rezeption, das Zimmer geradezu entsetzlich schmutzig, Bettwäsche nicht gewechselt, voller Löcher, das alles für 600 Rupien. Wir verließen den garstigen Ort.

Von:Dorothee Plancherel


Mittwoch 27. Februar 2008

Kochi Übernachtung

Ich möchte euch auf eine sehr nette Unterkunft in Kochi aufmerksam machen! Die reizende indische Familie gibt einem dass Gefühl zu Hause in Mamas Wohnzimmer zu sitzen. Die Zimmer sind sehr gross und sehr sauber. Die idylische Lage in einer Seitenstraße abseits des Trubels lädt absolut zur Tiefenentspannung ein. Bernard Fernandez der Hostelvater ist sehr bemüht keinen Wunsch offen zu lassen und macht es möglich eine absolut perfekte Zeit in Kochi zu verbringen. Besonders stolz ist Bernard auf seine neu installierte Wasserfilteranlage! Seine Frau Salli ist eine perfekte Köchin die ein sehr wohlschmeckendes Frühstuck und ein hervorragendes Abendessen zubereitet. Die Unterkunft befindet sich etwa 10 Gehminuten vom Anlegesteg in Fort Cochin und etwa 15 Gehminuten vom jüdischen Viertel entfernt. Mit einem Zimmerpreis von 500-800 Rs stimmt hier das Preis- Leistungsverhältnis zu 1000 %! Adresse: Dream Catcher Home Stay, Vasavan Lane Road, Fort Cochin Tel: 0484 2217550, Mobil: 9746017881, E-Mail dreamcatcheronita@vsnl.net.

Von:Kathrin Huber


Mittwoch 27. Februar 2008

Kollam Übernachtung

Yatri Niwas am See ... bei Euch beschrieben, aber:
Moderne Zimmer war vielleicht mal, die Wände sind indisch schmuddelig, die frischen Bettlaken fleckig - also von den Zimmern nicht mehr zuviel erwarten! BLick vom kleinen Balkon auf den See ist schön. Restaurant kaum besucht, Speiseauswahl daher auch eingegrenzt, aber o.k., Biergarten gibt's offenbar nicht mehr, aber auf der Rest.veranda sitzt man auch sehr nett. Single 300,- double 360,-

Von:Gunther Niemann


Mittwoch 27. Februar 2008

Alleppy Unterkunft

Johnston the Nest - "Herrlich" würde ich zumindest bei meinem EZ hinterm Haus (300,-) sehr einschränken wollen Es gibt gar nichts zum Anhängen oder hinlegen der Klamotten, die Matratze ist durchgelegen,die Tür passt vorn und hinten nicht.. abr Moskitonetz und Coil gratis. Auch "extem freundlich" könnt Ihr mittlerweile getrost weglassen. Immerhin wird man noch kostenlos m.d. Rikscha abgeholt. Ansonsten ist der Winston auch ein Schlitzohr. Regt sich auf über die "touts", ist selber dabei auch nicht anders:
Als erstes - kaum angekommen - erhält man eine Broschüre zur Ansicht mit extravaganten (teuren) Häusern und Touren - die er gern vermittelt. Hausboot Tour 6500 - 7000 z.B.Oder er lässt einen per Rikscha zu einem recht schönen Strand (nennt er secret beach) fahren - Rikschafahrt hin u. zurück 240,- - da wird etwas Kommissionsgeld f. ihn drin sein.
Eine Alternative ist ein schönes guesthouse in Nähe dieses Strandes, das er vermittelt. Von Johnson erfahert man den Namen nicht; der Besitzer meinte, ich solle seinen Namen und Tel. Nummer und visitenkarte nicht weitergeben, sonst hätte er Ärger m. Johnson - der vermutlich auch dort Kommission kassiert...

Von:Gunther Niemann


Mittwoch 27. Februar 2008

Kottayam Übernachtung

Vembanad Lake Resort - Die Zimmer nach hinten raus sind sehr ruhig, riesig gross mit Tisch und Stühlen, TV und kl. Terrasse; trotzdem mit 600 = Tax= 690 Rps leicht überteuert. Riechen etwas muffelig (feucht) und sind auch schon etwas älter. Aber f. 1-2 Nächte total ok. Vor allem auch wg des Restaurants, das Tische, Stühle am Wasser als auch drinnen bietet, ausgezeichnete indische Kost hat (Achtung scharf), etwas continental, kaltes Bier, sehr guter Service und moderate Preise.

Von:Gunther Niemann


Mittwoch 27. Februar 2008

Munnar

Essen - Munnar Inn im Zentrum nahe priv. Busbhf., gute ind. Küche und auch continental wie z.B. Burger. Gute milk shakes, moderate Preise (z.B. Kerala chickencurry 45 Rps, lecker. Unterkunft - Ausserhalb Munnars sollte sich umsehen, wer mehr als nur 2,3 Tage bleiben möchte: Munnar - Kallar (14 km): "Dew Drops - Farm homestay, inmitten von Wald u. Cardamom, nahe Tee- und Cardamomplantagen, total ruhig (wenn man keine lauten Zimmernachbarn hat), Dz mit Bad und Terrasse mit Tisch, Stühlen ca. 800 - 1000 Rps inkl Frühstück, f. Singles etwas billiger. Nettes Personal: organisiert auch Fahrt per Jeep nach Anakulum (Weg nur per Jeep befahrbar, erstes Stück bis mankulam per Bus mögl. Unterwegs u.a. Kautschukplantagen, im Dorf kl. Fluss wo fast immer abends gegen 20.30 Uhr Elefanten zum Trinken kommen.

Von:Gunther Niemann


Mittwoch 27. Februar 2008

Munnar u. Umgebung

Eravikulum National Park - Wie beschrieben wird man ja 4 km mit Kleinbussen hochgefahren. Von da aus darf man dann genau 1 km asph. Forststrasse hinauf- und hinuntergehen, befindet sich dabei meist in Gesellschaft diverser laut schnatternder kleiner Gruppen von Indern/Inderinnen, die vor allem sich gegenseitig fotografieren wollen. Da läuft natürlich jede Ziege weg, von anderen Tieren ganz zu schweigen. Als Touri bezahlt man dafür unverschämte 220 Rps (Inder 30). Shola Pampadum National Park (nahe Talstation) - Sehr nette forest- Leute, netter guide (wenig Englisch), 100 Rps f. Eintritt inkl 2-3 Std. guide. Da habe ich keine Gruppen von Indern gesehen.
Tier z.B. Languren, giant sqirrel ...weitere Glückssache. Chinnar National Park - ca. 50 km v. Munnar entfernt. Forstleute weniger freundlich, guide sprach fast gar nicht, gesehen gar nichts, ebenfalls 100 Rps inkl Eintritt und bis 3 Std. walk.

Von:Gunther Niemann


Mittwoch 27. Februar 2008

Diafilme

Wer noch m. Diafilm fotografiert: in Südindien gibt's so gut wie keine mehr (habe schon überall die Restbestände aufgekauft). Filme f. colour prints sind (noch) kein Problem. In Delhi bekommt man noch Diafilme.

Von:Gunther Niemann


Dienstag 12. Februar 2008

Restaurant in Orchha

Das Lokal Milan an der Bruecke zum Fort beim Markt bietet eine grosse und leckere Auswahl an internationalen Gerichten, besonders zu empfehlen ist das reichhaltige Muesli zum Fruehstueck.

Von:Patrik Loeff


Dienstag 12. Februar 2008

Visa

Wer das Visa in Bangkok beantragt, macht die ersten Bekanntschaften mit der indischen Buerokratie, denn es dauert 5 Tage, bis man das Visa bekommt. Am ersten Tag fuellt man die Formulare aus, gibt zwei Passfotos ab und bezahlt gleich. Am fuenften Tag bringt man zwischen acht und zehn Uhr den Pass, den man am Nachmittag zwischen halb vier und fuenf Uhr abholen kann.

Von:Patrik Loeff