Habe eine wunderbare Zeit hier verbracht. Meine Räumlichkeiten boten einen atemberaubenden Ausblick auf dem See, besonders bei Nacht. Das Essen war insgesamt hervorragend, überdurchschnittlich. Der Service war sehr gut, Wäsche-Service, Kochen lernen, die einzigste Enfield im Ort mieten zu können, und der persönliche Kontakt zu den Besitzern und damit ein schönes Vertrauensverhältnis. Mit welcher Offenheit ich da aufgenommen wurde, hatte ich bis dato in Indien nicht erlebt.
Tipp um an die aktuellsten Hotelangaben /-infos zu kommen: www.india-hotels-booking.net oder www.hotelskerala.com.
Auf Grund einer persönlichen Empfehlung besuchten wir das "Rhythm", Fort
Cochin, Kalvathy Road. Einfach vom Bus Terminal in östliche Richtung ca.
5 min gehen. Beginn 17:30 Uhr mit Make up fürs Kathakali, ca. 18: 30 Uhr
Beginn der eigentlichen Vorstellung (ca.1-1,5 Std.), Eintritt 300 Rps.
Für uns genial, da die Vorstellung nicht nur Kathakali beinhaltet,
sondern sozusagen ein Rundumschlag in die tänzerische und musikalische
Kultur Keralas (Kalariapayattu, Kathakali, Kolkali, Karakattam,
Mohiniyattam, Theyyam) bietet, mit sehr guten Erklärungen auf Englisch,
wunderschönen Kostümen und Masken. Wir fanden als Einführung und für
alle, denen eine einhalbstündige Kathakalivorführung dann doch irgenwann
zu langweilig wird genial. Internetadresse: www.greenix.in.
Für alle Bewohner von Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und das Saarland gilt:
Visumanträge für Indien jetzt nicht mehr im Indischen Konsulat in Frankfurt, sondern neu bei:
Indo German Consultancy Services Ltd.
Friedrich-Ebert-Straße 3 (7. Stock)
60327 Frankfurt am Main
Tel. 069 74087646
Fax 069 74087647
Web: www.igcsvisa.de
U4 Rg. Bockenheimer Warte, Ausstieg Festhalle/Messe
Ausgang Hohenstaufenstraße
Mo - Fr 08:30 bis 12:30 und 17-18 Uhr
Das Rainbow Guesthouse, das von der Entwicklungshilfeorganisation Ecumenical Sangam betrieben wird, liegt im Zentrum Nagpurs, im ruhigen und sicheren Stadtteil Civil Lines, 5 Min. vom Bahnhof und der Haupt-Einkaufsstrasse und 15 Min. vom Flughafen entfernt. Es bietet 13 sehr saubere und helle Zimmer, alle mit Klimaanlage, TV, Telefon, Safe, Ventilator, Balkon und Badezimmer (24 Std. heisses Wasser durch eine Solaranlage) ausgestattet. Bettbezuege und Handtuecher werden zur Verfuegung gestellt. Rainbow bietet weiterhin einen Pick-up Service vom Bahnhof oder Flughafen, einen Waescheservice sowie die Moeglichkeit, digitale Bilder herunterzuladen und auf CD zu brennen. Auf Wunsch werden Fruehstueck (Continental), Lunch und Dinner angeboten (das Essen ist sehr zu empfehlen, da es immer frisch zubereitet wird). Ein Einzelzimmer kostet 1,050 Rs. , ein Doppenzimmer 1,250 Rs. pro Nacht. Da alle Gewinne, die Rainbow erzielt, in diverse Hilfsprojekte zugunsten der armen Bevoelkerung in den Doerfern und Slums in und suedlich von Nagpur fliessen, schlaeft es sich im Rainbow Guesthouse gleich doppelt gut. Weitere Infos zu Ecumenical Sangams Projekten unter: www.sangamonline.org
Hawa Mahal: zur Zeit restauriert, für Besucher gesperrt , Jantar Mantar: Eintritt 100 Rs, Kamera kostenlos, Amber Fort: Eintritt 100 Rs, Fotoerlaubnis 100 Rs.
Sajjangarh: Der Palast ist geöffnet und für Besucher zugänglich. Im Erdgeschoss ist eine kleine Ausstellung über das Naturreservat. Von oben hat man eine schöne Sicht auf die Umgebung. Auch zu Sonnenuntergang sehr schön, auch wenn die Sonne nicht über Udaipur untergeht, sondern über den Bergen. Eintritt 100 Rs, 25 Rs fürs Auto. Stadtpalast: Eintritt 50 Rs, Fotoerlaubnis 200 Rs (all camera type)
Hotel Ajanta: Eines der schlechtesten Hotels, die ich in Indien gesehen habe. Vollkommen überteuert, Zimmer ohne Fenster, Frühstücksbuffet mit kaltem Essen.
Soniji-ki-Nashiya: Eintritt 20 Rs, Fotoerlaubnis 15 Rs.