Seit dem 1.4.2017 gelten in Indien neue Visa-Bestimmungen. Unter anderem ist ein Visum nun für 12 Monate gültig (zuvor: 6 Monate), kostet allerdings jetzt 95 € (zuvor: 50 €) Weitere Änderungen und Ergänzungen siehe http://www.comtour.de/news/__trashed-2
Wir waren im Nordosten von Indien unterwegs und das Loose Travel Handbuch half uns sehr.
Hier ein Update zu Guwahati: Die Stadt ist ab etwa 21:00 Uhr praktisch ausgestorben. Deutlich lebendiger ist es im Südosten entlang der Shillong-Road. Hier gibt es sogar größere Shopping Malls und einige Bars, die auch Alkohol verkaufen.
Für die Fahrt von Guwahati zum Kaziringa-Park haben wir mit einem Taxi etwa fünf Stunden gebraucht.
Sebastian S.
Gerade von einer Indien-Reise zurückgekehrt. Ich hatte Ihr Indien / Der Norden / 4. Auflage 2015 mit dabei, war sehr hilfreich, Danke! Einige Updates / Tipps: 1. Die Eintrittspreise für Auslaender haben sich ganz schön erhöht. Beispiele: Delhi - Humayun-Mausoleum: Rs. 500 Delhi - Rotes Fort: Rs. 500 Delhi - Qutb Minar: Rs. 500 Agra - Taj Mahal: Rs. 1.000 (vom kostenlosen Wasser in der Flasche weit und breit keine Spur :( ) Agra - Agra Fort: Rs. 500 Agra - Itimad-ud-Daulah: Rs. 200 Sikandra - Akbars Mausoleum: Rs. 200 Sarnath - Buddhist site, Hauptanlage: Rs. 200 2. Einige Orte/Ereignisse, die ich im Buch nicht gefunden habe, aber für mich interessant waren: Delhi - Stufenbrunnen Agrasen Ki Baoli https://de.wikipedia.org/wiki/Agrasen_Ki_Baoli Delhi - wenn man in der kleinen Strasse von Agrasen Ki Baoli weiter Richtung Norden geht, nach der Rechtskurve auf der rechten Seite gibt es ein dhobi; war doch interessant zuzugucken, wie die Maenner die Waesche erledigten. Amber - Panna Meena Ka Kund, Stufenbrunnen Aufregend-interessanter Stufenbrunnen, unweit vom Jagat-Shiromani-Tempel. Varanasi - jeden Tag beim Sonnenaufgang und beim Sonnenuntergang findet am Dashaswamedh Ghat ein Ganga Aarti statt. Den beim Sonnenaufgang gibt es seit anderthalb Jahren, den beim Sonnenuntergang seit 1974. Es schaut ein kleines bisschen wie für Touristen ausgedacht, ist jedoch interessant. Am Morgen gab es kaum Leute da, am Abend aber ein buntes Treiben von Pilgern, selbst das zu erleben war faszinierend. Die meisten Leute waren Pilger, es gab sehr wenige (weisse) Touristen. Varanasi - ich habe henna paintings machen lassen und würde die Frau sehr gerne weiterempfehlen. Sie hat ganz frei gemalt und war unheimlich kreativ und geschickt. Ihre Fb-Seite: https://www.facebook.com/varanasihenna/?fref=ts Liebe Grüsse, Emília Papp
new delhi
übernachtungen
shangri la`s eros hotel, janpath
19 ashoka road, connaught place, new delhi 110001
telefon: +91 11 4119 1919, fa: +91 11 4119 1988
e-mail: slnd@shangri-la.com ; webite: www.shangri-la.com
sehr gutes fünf sterne hotel mit ausgezeichnetem service. die hotelanlage verfügt über einen pool, wellness- und fitnessbereich, jacuzzi, beauty salon und sauna. fahrzeuge der verschiedensten kategorien stehen zur verfügung (vom toyota über bmw, mercedes bis hin zum rolls royce) airport service mit der hotel limousine (toyota) für inr 3000,- ; mercedes s classe für inr 8000,- ; rolls royce inr 20000,-
es gibt drei restaurants und zwei bars/lounges bereiche die zimmer sind stilvoll eingerichtet, der obere bereich (golden circle – nur für mitglieder) wurde dieses jahr komplett einer renovation unterzogen der connaught place ist zu fuss in 10 bis 15 minuten zu erreichen
the metroplitan hotel
bangala sahib road, new delhi 110001
telefon:+91 11 425 002 00
fax: +91 11 425 003 00
e-mail: info@hotelmetdehli.com
website: www.hotelmetdelhi.com
für diese preisklasse ein sehr zu empfehlendes sehr gutes hotel mit drei restaurants, in denen gute speisen offeriert werden. pool, wellness- und fitnessbereich, zimmer mit einzel- oder doppelbetten, flachbildschirm, internet, minibar heisswasserkocher, safe und einem sehr gut eingerichteten bad mit haartrockner
de luxe zimmer ab ind 5400
club zimmer ab inr 7650
suite ab inr 10350
frühstück immer inbegriffen
der connaught place ist zu fuss in 10 bis 15 minuten zu erreichen
essen
connaugth place
smoke house (impresario handmake restaurant)
d 23, ground floor, odeon building complex, connaught place, new delhi 110001
telefon: +91 11 433 827 99
e-mail: shdcp@smokehousedeli.in
website: www.impresario.in
ein interessantes restaurant mit aussergewöhnlicher einrichtung. viele gemalte bilder auf den wänden, welche mit spiegeln versehen sind. sehr sauber und das essen ist ausgezeichnet und wirklich handgemacht. die italienischen speisen schmecken teils besser als im ursprungsland italien. die angebotene kaffeeauswahl schmeckt sehr gut. alkohol wird nicht angeboten. leicht zu finden – im d block – eingang von der radial road 5
open house
c 37, first floor, atma ram house, connaught place , new delhi 110001
telefon +91 11 331 107 616
ein/e gemütliches club / lounges bar und restaurant, mit teils schweren club-sesseln – und couches, in dem sich nachmittags die jugendlichen wohlhabender inder treffen und shisha rauchen oder zum essen gehen. sehr gut bestückte bar, an der gut gemixte drinks zu erhalten sind. musik meist vom dj, teils auch vom
band. auf dem dach viele plätze, von denen es sich herrlich auf den connaught place blicken lässt. die angebotenen speisen sind reichlich und gut. abends teils gut gefüllt – daher tisch reservieren
jürgen t.
Wir waren in Süd-Indien in Kumily, Hotel Crissie's. Ist kein Kleinod mehr, im Gegenteil. Ist total heruntergekommen, wird jetzt von einem Aegypter geführt. Zimmer Klo WC-Papierkübel wurde nicht geleert, Dusche defekt, Roof top Restaurant schmutzig. Nehmen nur Barzahlung. Preise total überhöht. Richard W.
Wir waren in Süd-Indien unterwegs. In der Region Chettinad, Gebiet Karraikudy gibt es wunderbare 150 jährige Paläste (Handelshäuser von reichen Händlern, die mit Holzhandel, Teak aus Burma, reich geworden sind.) Leider können die Familien die Paläste nicht mehr unterhalten, sie verfallen. Es gibt aber 2-3 sehr sorgfältig instand gestellte Paläste, 2 davon jetzt Hotels. Eines heisst Chidambara Vilas, Luxushotel, wunderbar die Alten Holzsäulen usw. www.chidambaravilas.com. Das andere Saratha Vilas Heritage Home, stilgerecht restauriert von franz. Architekten, www.sarathavilas.com. Etwas vom feinsten, mit Sammlung von lokalem Kunstgewerbe, Spitzenküche, sehr sehr sauber und funktioniert. Die 2 Architekten wohnen selber dort und führen das Heritage, geben Plan mit Sehenswürdigkeiten in der Gegend. Man kann auch bewohnte Handelshäuser (z.T. gegen Eintritt. Ca. 200 Rp) besichtigen, da die Besitzer heutzutage auf Einnahmen angewiesen sind. Diese sehr grossen Häuser sind arichitektonisch sehr interessant, aber nicht restauriert, haben z.T. noch Ess-Säle mit Platz für 50 – 100 Personen, da damals Grossfamilien dort wohnten. Die Gegend ist touristisch noch wenig erschlossen, fast ein Geheimtipp. Dann weiter: Neben Chennai, in Mamallapuram: Bluemoon Guest House, 2 Zimmer AC, 2 oben mit schöner Sicht aufs Meer, ohne AC. Der junge Besitzer gibt sich sehr Mühe, alles ist einfach, aber sehr sauber, Essen auf dem Dach, Mamma kocht, sehr fein. Kann man mit ruhigem Gewissen empfehlen. Dann in Kochi, Hotel Secret Garden, hat nun 10 Zimmer, alles stilgerecht saniert oder neu gebaut. europäisches Frühstück, morgens Yoga-Lessons unter schönem Mangobaum. Ruhig gelegen, man kann zu Fuss dann Fort Kochi entdecken. Gute Restaurants in der Nähe, z.B. Hotel Restaurant Malabar House, Fort Kochin, tolles Garten-Restaurant, sehr gepflegt, obere Preiskategorie, aber allemal den Preis wert. Abends zum Essen ind. Live-Musik. Gibt auch grosse Auswahl an Bier und Wein (im "trockenen" Süden eine Ausnahme. In Varkala, abseits vom Cliff mit lauter Souvenirshops und Restaurants, wo man ständig angequatscht wird, können wir empfehlen. Am Odayam Beach: Maadathil Cottages, geführt von 3 jungen Einheimischen. Das sind keine Hütten, sondern sehr saubere, instandgehaltene Cottages, ruhig gelegen inmitten von Palmen, mit Hängematten und feinem Essen, der richtige Ort, um ein paar Tage zu entspannen. Ein kleiner Mangel wurden vom Team blitzartig behoben. Immer ist einer der Besitzer anwesend und schaut zum rechten. In Pondicherry: neues Hotel/Restautant: Villa Shanti, sehr empfehlenswert, obere Preiskategorie, aber einfach toll, www.lavillashanti.com. Richard W.
Ich war knapp einen Monat in Nordindien unterwegs. Bevor ich meine Ergänzungen weitergebe, möchte ich mich bedanken. Der Reiseführer hat uns während unser Reise so einige Male aus der Patsche helfen können. Nicht nur die allgemeinen Informationen haben mir während der Reisevorbereitung weitergeholfen, sonder auch die zahlreichen Tipps zu Unternehmungen, Restaurants und natürliche den Unterkünften. Dabei sind die Vorschläge oft für das Budget von Studenten ausgelegt, was mir besonders zugesagt hat und den Loose Führer von anderen unterscheidet.
Amritsar:
Das Tourist Guest House ist wesentlich teurer geworden (DZ 600 Rupien). Außerdem waren viele Zimmer extrem dreckig und das Personal total unfreundlich.
Der Buddy Vaishno Dhaba in dem Einkaufszentrum gegenüber vom goldenen Tempel existiert nicht mehr.
McLoud Ganj:
Das Kinga's Hotel ist eine der besten Unterkünfte die wir auf unser ganzen Reise hatten. Die Zimmer sind sauber und das personal sehr professionell. Trotzdem ist es bei Ankunft in McLoud nach 22:00 Uhr ein Problem ein Zimmer zu bekommen, weil die Rezeption manchmal schon gegen 21:00 Uhr schließt.
Das Himalayan Iyengar Yoga Center beginnt seinen Kurse am Montag.
Brahmour:
Eine Empfehlung: Das Bharmour View Hotel hat saubere Zimmer und kosten ab 1000 Rupien pro acht für ein Doppelzimmer.
Chamaba:
Das Chamba View ist wesentlich teurer geworden. Es kostet nun 1000 Rupenen für ein DZ.
Jule R.
Hallo Stefan Loose Team,
kurz vor dem Ende meiner Nordindien Tour hier meine Tipps:
Eine super Reiseagentur in Jaipure war und ist Rajasthan Royal Tour, Sharif Khan: preiswert, guter Service, sehr engagiert, mehr als nur ein Mietauto mit Fahrer. Der Fahrer war zugleich ein exzellenter Guide bei meiner Tour durch Shekhawati: 6 Dörfer/Städte, 600 km in 2 Tagen, 2400 IR.
Allerdings hat sich die Anschrift geändert:Rajasthan Royal Tour, Sharif Khan, s/o Sattar alli, P.No-S-31 Udyog, Nagar, Ihotwara, Jaipur, near Jagarti School, Niwaru Road, nicht leicht zu finden.
Besser und komfortabler ist es, Sharif kurz anzurufen oder E Mail zu senden. Er kommt auch direkt ins Hotel und stimmt die Tour unverbindlich ab. Er spricht gutes English.
+91 99291 39781,
E-mail: rajasthantour08@gmail.comHotelTipp in Mandawa „Chobdar Haveli“ war sehr angenehm + exzellentes Frühstück und Dinner buchbar, nur 5 Zimmer in einem Original Haweli, liebevoll restauriert.
Ich möchtet euch eine Surfschule in Südindien ans Herz legen: Den Kovalam Surf Club. Nicht nur weil ihr dort prima surfen könnt (ja surfen in Indien gibt es ;) sondern auch weil sie ein lokales Hilfsprojekt unterstützen, dass Kinder im Ort zum Schulbesuch bewegen soll nach dem Prinzip: Wer in der Schule war darf anschließend surfen :) Finde ich absolut super!! Ein schönes Portrait des Surf Clubs ist hier erschienen: https://indiasomeday.com/de/surfschulen-in-indien-der-kovalam-surf-club Cheers, Alex
Hallo, Gerade zurück von einer Trekking Tour in Mt. Abu hat uns unser Guide Charles (Mahadradar) gebeten die aktuellen Gebühren für 2016 zu senden: Mountain permit wildlife sanctuary Mt. Abu: Indian Tourist: 90r / person Foreign Tourist: 300r / person Car: 200r Schöne Grüße aus dem Odenwald (Für das Bild sind wir leider zu doof - Odenwälder halt) [Nee seid ihr nicht – unser System hat da grad ne Macke. Ist schon in Arbeit. Dauer aber leider ein bisschen. Reiseführer-Schreiber halt ;-) Anm. d. Red.]