Luang Prabang
S. 260: Gerichte auf dem Markt kosten mittlerweile ab 10.000 Kip aufwärts
S. 290: Die Abfahrtszeiten der Busse haben sich geändert:
Nach Luang Namtha fahren die Busse um 9 und 12.30H von Houay Xai ab
Der Minivan nach Luang N. kostet 400 Baht bzw. 100.00 Kip pro Person
S. 304: Der Bus nach Luang Namtha fährt bereits um 8.30H statt 9H
S. 331: Höhlen in Nong Kiao auf unbestimmtet Zeit geschlossen
S. 332 Nong Kiao
Ban Nong Kiao
Das Hostel Manypoon wurde umbenannt.
Die Busstation ist ans andere Ende der Stadt verlegt worden (ca. 12 Minuten zu Fuß von der ehemaligen Haltestelle). Es gibt verschiedene irreführende Hinweise im Ort selbst. Auch stimmen die im Ort ausgehängten Fahrtzeiten nicht mit denen an der Bushaltestelle überein.
Katharina B.
Wir haben Ende 2011 eine 3-wöchige Reise durch den Norden Thailands und Laos unternommen. Die Reiseführer von Loose waren uns wie immer nützliche Wegbegleiter und sind einfach immer wieder unersetzbar.
Hier noch einige aktuelle Ergänzungen.
2- tägige Bootstour auf dem Mekong von Huay Xai nach Luang Prabang oder von Luang Prabang nach Huay Xai über Pakbeng.
Wer eine Alternative zu den völlig überfüllten und unkomfortablen Publicbooten sucht, ist bei folgender Adresse sehr gut aufgehoben: Shompoo Cruise (www.shompoocruise.com). Diese Bootslinie wurde erst Anfang Oktober eröffnet, ist etwas teurer als die o.g. Variante (LP bis HX 85 US$, HX bis LP 145 US$), aber jeden Dollar/Cent wert.
Eine 5-köpfige Crew, incl. Koch, fachkundigem Guide usw. kümmert sich um das Wohlbefinden. An Bord wird hervorragendes Laotisches Essen frisch zubereitet. Unterwegs werden traditionelle Dörfer und die berühmten Höhlen von Pak Ou mit ihren unzähligen Buddha Statuen besucht. Letzteres ist meiner Meinung nach viel zu überlaufen und lohnt sich nicht wirklich.
Es sind ausreichende, verschiedene Sitz- und Liegemöglichkeiten auf dem Boot vorhanden, auch eine "Bar", wir lagen größtenteils auf den bequemen Sitzkissen mit offenem Verdeck und konnten so völlig entspannt das ländliche Leben entlang der Flusses beobachten. Eine Unterkunft in Pakbeng ist nicht inclusive, was aber absolut kein Problem ist, da es viele Möglichkeiten vor Ort zum buchen gibt. Das Gepäck kann ohne Bedenken auf dem Boot gelassen werden. Die sanitären Einrichtungen sind in einwandfreien Zustand.
Wir haben auf dem Weg genügend Reisende getroffen, die mit den üblichen Publicbooten unterwegs waren. Nach deren Erzählungen waren sie heilfroh, als sie von Bord gehen konnten und haben wenig positive Eindrücke mitnehmen können. Ganz das Gegenteil von uns.
Wir werden diese 2 Tage auf diesem Boot als wunderschöne Erinnerung behalten und sind froh hier etwas mehr investiert zu haben.
Gebucht bzw. reserviert haben wir die Tour ganz einfach und zuverlässig über folgende Adresse:
Mr. Alex, info@shompoocruise.com
Khounsua Road, Ban Vat Nong,
LUANG PRABANG, LAO
Tel-Fax: (856-71) 254 949
Mobile: (856-20) 5911 566
Luang Prabang - Übernachten
Villa Chitdara 2 - kleines Haus rel. neu, zentral am Mekong-River gelegen, ca. 6 Zimmer, am schönsten sind die mit Blick zum Mekong in der ersten Etage. Ein reichhaltiges Frühstück mit frischem Baguette, Lao Kaffee und Kuchen, Obst, usw. wird auf der Terrasse am Fluss serviert. Es herrscht eine persönliche Atmosphäre, bei allen Fragen, Wünschen und Problemen wurde uns geholfen. Der Besitzer, ein freundlicher Herr Yong hat mehrere Jahre in Frankreich gelebt und spricht perfekt französisch und englisch. Das Haus ist fussnah zum Zentrum, (viele Cafes, Restaurants usw. sind um die Ecke) und zu den bekannten Tempeln. Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt und können es auf jeden Fall weiterempfehlen. www.villachitdara2.com
Preis ca. 50 U$ incl. Frühstück
Villa Chitdara 1 - nur eine Seitenstraße weiter, etwas ruhiger gelegen aber trotzdem im Herzen der Altstadt. Auch absolut empfehlenswert. Die Zimmer haben einen kleinen Balkon, es gibt auch einen Garten zum relaxen. Wird vom Neffen der Inhabers Chitdara 2 absolut fachkundig geführt. Er spricht perfekt englisch und französich, gibt sehr gute Empfehlungen, usw..ist auch der Besitzer der Bootslinie shompoocruise, siehe oben. www.villachitdara.com
Preis ca. 50 U$ incl. Frühstück
Andrea D.
Wie schon in Nordthailand fand ich in Luang Prabang Kunstfaserimitate, die als Seide angeprisen wurden. Sowohl auf den Maerkten als auch im Nachbardorf Ban Xieng Lek. Auf einem Exemplar war immerhin noch das Etikett "100% Pashmina" geblieben. Wenn also viele Schals exakt dasselbe Muster haben und in vielen Farben angeboten werden, liegt der Verdacht nahe. Eingeschweisst waren sie auch manchmal, verdaechtig preiswert ausserdem. Ansonsten hlift nur die Flammprobe. Drei Fasern abzupfen und dicht unter der Nase abbrennen. Riecht es nach verbranntem Plastik oder Eiweiss? Bei Baumwolle riecht es nach verbranntem Papier. Viel Spass beim Einkauf! Tilo
Es gibt einen durchgehenden Reisebus von Vientiane nach Bang Kong Lo. Vientiane um 10.00 ab, Ban Kong Lo um 07.00 ab, fuenf bis sechs Stunden. Ansonsten mit Songtheos oder local bus von Nord oder Sued ueber Ban Lao (Ban Vieng Kham) und Nahin. Dort auch viele Unterkuenfte. In Bang Kong Lo gibt es schon vier Unterkuenfte an der Hauptstrasse, weitere entstehen. Ausserdem, etwas abseits (5km Strasse und Sandweg), schoen am Fluss gelegen, noch das "Sala Kong Lo". Die herrliche Ruhe rechtfertigt den Weg. Spricht niemand englisch dort, doch zur Not geht's mit "helpline" der Sala-Kette. Gute Reise, Tilo
LUANG NAMTHA nach Oudomxai morgens, vormittags, frueher Nachmittag
nach Luang Prabang morgens
nach Bokeo/Huai Xai morgens und mittags
nach Vientiane morgens und frueher Nachmittag
nach Mengla und Jinghong morgens ein Direktbus
nach Phonsali am Mo-, Mi-, Samorgen, ist nicht fuer Auslaender vorgesehen.
OUDOMXAI nach Phonsali 8.30
nach Luang Namtha 8.30, 12.00, 15.00
nach Muang Khua 8.30, 12.00, 15.00
nach Nong Kiaou 9.00
nach Pakbeng 8.00
nach Vientiane 11.00, 14.00, 16.00, 18.00
nach Mengla 8.00 nach Jinghong 9.00
nach Dien Bien Phu 7.30 NUR Fr - Mo
nach Luang Prabang 8.30, 11.30, 15.00
Huai Xai 9.00
LUANG PRANBANG nach Vientiane 6.30 bis 20.30 elf mal, um 20.30 der neue Sleeper.
nach Vang Vieng 9.30, 12.30
nach Phonsavan 8.30
nach Xaignabouri 9.00
nach Vinh 16.30
nach Chiang Mai 17.00
Boote auf dem NAM OU fahren zur Zeit scheinbar taeglich auf allen
Abschnitten zwischen Hat Sa und Luang Prabang.
In Vientiane haben wir im Mixay Guesthouse ein Visum für Kambodscha für 32$ erstanden. Einer grossen Reisegruppe mit der wir die Reise von 4000 islands Richtung Siem Reap, Kambodscha begonnen haben wurde gesagt, sie könnten vom Reiseveranstalter ein Visum bekommen, das mit 30$ 1$ teurer ist als das an der Grenze, alles würde jedoch schneller gehen. Den Pass gaben sehr viele dem Reiseveranstalter. Diejenigen, die das nicht gemacht haben, haben an der Grenze nur zwischen 20$ und 23$ bezahlt. Der Reiseveranstalter mit dem übrigens alle an dem Morgen von Don Det aus reisenden gefahren sind hatte gelogen. Für uns (wir hatten ja ein Visum) kam an der Grenze zu Laos noch der Ausreisestempel 2$, Gesundheitserklärung (kleiner Tisch, keinen hats gekümmert was man ankreuzt) 1$ und Der Einreisestempel von Kambodscha 2$ dazu. Über Drohungen man würde die Polizei rufen oder die Frage nach einem Quittungsstempel wurde gelacht. Wir haben also am Ende jeweils 37$ bezahlt. Nur sehr vereinzelt haben sich die Grenzjungs zu normalen Preisen überreden lassen. Dann aber nicht innerhalb dieser grossen Reisegruppe. Besser also Visa an der Grenze für 20-23$ holen.
Die Reise nach Siem Reap sollte 14h dauern, hat aber 18 gedauert. Wir kamen um 2.30 Uhr an und wurden von einer TukTuk Horde erwartet, die uns zuerst nicht in unser gebuchtes guesthouse fahren wollten, taten so als wüssten nicht wo es ist. Dafür hatten sie eigene teure im Angebot. Der nette Mr. Prune aus dem Mahogany guest house sagte uns dann warum. Weil er den TukTuk fahren kein Geld zahle und die, wenn man einmal zahlt, die Preise in die Höhe trieben. So was kennt man ja aus Indien. Ich musste dem Fahrer sagen, wo er hinfahren soll und dort angekommen hatte wir ein nettes Zimmer für 7$, warmes Wasser, Klimaanlage, Moskitonetz.
Lars K.
Laos hat uns sehr gefallen und wir haben nur einmal eine wirklich schlechte Erfahrung gemacht. Die möchte ich hier gerne mitteilen, damit andere Reisende gewarnt sind.
In Vang Vieng wurden wir im Guesthouse betrogen. Es handelt sich um das Pany Guesthouse direkt an der alten Landebahn. Es wird nicht im Loose-Reiseführer erwähnt, vermutlich, weil es noch sehr neu ist. Und eigentlich auch ok (10 Euro die Übernachtung im Doppelzimmer), wenn es nicht einen charmanten, relativ gut englisch sprechenden und betrügerischen Mann am Empfang hätte.
Wir mussten nicht richtig einchecken und haben auch keine Quittung für die Bezahlung unserer 5 Nächte bekommen. Nun gut, Steuerbetrug ist das eine.
Das andere war, dass er uns ein Busticket mit dem VIP-Bus nach Vientiane besorgt hat, das 2,5 mal so teuer war, wie es hätte sein dürfen. Nämlich 150.000 Kip statt 60.000.
Wir hatten uns vorher leider nicht informiert und haben den Betrug erst beim Treffen mit Freunden in Vientiane entdeckt.
Ich habe noch mit dem Typen telefoniert, er hat versucht, sich raus zu reden... es war aber unser letzter Tag in Laos, da war nichts mehr zu machen. So etwas hat Laos „nicht verdient“.
Schöne Grüße
Michaela K.
Wir haben in Luang Prabang einen halben Tag damit vergeudet, Phothimath Travel zu suchen, weil die so tolle soziale Touren angeboten haben. Leider gibt es diese nicht mehr, wie wir von einer Drogeriemitarbeiterin in der Sisavangvong Road/Sakkaline erfahren haben, nachdem wir die Straße 3 mal hoch- und runtergelaufen sind und die Telefonnummern ausprobiert haben. Damit nicht noch mehr ihre Zeit mit Suchen verschwenden, hier dieses Update. Viele Grüße, Kathrin S.
Hotel Pany Gh.: Mister Sypho Sykaysone ist nicht vertrauenswürdig. Er hat mir ein local Busticket für den Preis eines VIP AC Bus tiket verkauft, obwohl ich ein VIP Bus verlangte. Ich merkte erst auf der Fahrt, dass der Bus nicht zum Busbahnhof fuhr, sondern weiter. Ein deutsches Paar bezahlte mehr als das Doppelte für den VIP Bus nach Vientiane. Als wir telefonierten, sagte er uns, dass wir das Geld abholen könnten, was natürlich nicht machbar ist. Andere Reisenden sollten vor diesem Hotel gewarnt werden! Der Manager ist nicht seriös.
Gruss
Rene B.
In Luang Prabang gibt es eine tolle Bar "Utopia", viele Schilder führen den Weg hin, der zu beschreiben sehr kompliziert ist. Man kann aber durch die Wegweiser kaum dran vorbei laufen. Es ist ein totaler Traveller-Treffpunkt, das Essen und die Getränke (für laotische Verhältnisse) recht teuer, aber die entspannte Atmosphäre und der gute Musikmix macht vieles wett!
Gibt auch eine Website inkl Adresse und Fotos:
http://www.utopialuangprabang.com/
Agnes R.