Gestern Donnerstag, 19.1.2012 wurde die lange erwartete Busstrecke von Chiang Mai nach Luang Prabang eröffnet, welche bis zur Brückeneröffnung am Mekong zwischen Chiang Khong und Huay Xay (das frühere Fort Carnot) nur in der zweiten Klasse angeboten wird.
Es findet an der Grenze ein Fahrzeugwechsel statt. Der Spass geht täglich um 9 Uhr morgens los, dauert 20 Stunden, kostet THB 1'200 (alles inkl. Bus/Fähre) und fährt vom Chiang Mai Arcade Busterminal (Tel: 053-242 664; GPS N18.8004 E99.0174) ab; das Busunternehmen ist unter 053-241 449 erreichbar. Die Rückfahrt geht um 17 Uhr vom nordwestlich vom Flughafen Luang Prabang gelegenen Busterminal "Tiew Lot Sai Nua" (Tel: 071-252 729; GPS N19.8986 E102.1549) ab, soll LAK 300'000 kosten und erreicht Chiang Mai am nächsten Tag um 14 Uhr.
Im Süden: Bolaven-Plateau: Tad Lo Wasserfall Palamei Guesthouse – ein junges, freundliches Familienunternehmen, benannt nach der ältesten Tochter des Hauses; hier wird zusammen mit den Gästen gekocht – eine sehr schöne Erfahrung. Neue Bungalows mit und ohne Bad. Preis für 1 Bungalow zw. 35.000-60.000 Kip.Dagegen nicht zu empfehlen: Saise Guesthouse direkt am Wasserfall. Zwar tolle Lage, dafür überteuert, unfreundliches Personal und abgewirtschaftet.
4000 Inseln: Don Det: Mama Leuah Restaurant und Guesthouse http://www.mamaleuah-dondet.com – der Deutsche Lutz und seine laotische Frau Pengh verwöhnen die Gäste mit laotischer Küche und Western Food. Die Unterkünfte – 6 einfache Bungalows - befinden sich im ruhigen Süden der Insel direkt am Wasser. Preis ca. 50.000 Kip pro Nacht. Von Lutz kann man viel Interessantes über Land und Leute erfahren, es ist auch möglich, Bustickets zu kaufen. Von Don Det gibt es geführte Kanu-Touren, auf denen man alle Sehenswürdigkeiten wie Delphine, Somphamit-Wasserfall und Khon-Phapeng-Wasserfall auf einer Tour erkunden kann..
Ausreise: Am Grenzübergang Chong Mek – Vangtao wurden zu unserer Überraschung pro Person 10.000 Kip fällig. Also vor der Ausreise nicht alles Geld zurücktauschen! Achtung bei der Einreise nach Thailand auf dem Landweg – das Visum ist hier nur 14 Tage gültig, anstatt bei der Einreise mit dem Flugzeug 30 Tage.
Viele Grüße Frank & Peggy (Reise Nov./Dez. 2011)
Hej liebes Loose Team und -Nutzer, wir wollten nur das Jumbo Guesthouse in Hongsa empfehlen. Bei Monica hat uns eine sehr familiäre Atmosphäre erwartet. Wir hatten das Guesthouse übers Internet gefunden und uns für die Elefanten-Treks interessiert. Die Besitzerin, Monica, hat uns alles ausführlich am Telefon erklärt, wie man von der Mekong-Anlegestelle zu Ihrem Guesthouse kommt, wie der Trek abläuft und wie wir danach weiterkommen können.
Nach der Ankunft haben wir in einer netten Runde zu Abend gegessen und danach noch zusammen gesessen. Neben netten Gesprächen gab es die letzten Instruktionen für den Trek am nächsten Morgen. Wir waren natürlich sehr aufgeregt und wollten wissen, wie wir uns richtig verhalten. Immerhin ging es zwei Tage auf Elefantenrücken durch den Dschungel in Dörfer der Bevölkerung, bei denen wir auch übernachten sollten.
Mit den richtigen Verhaltensregeln für Tier, Mensch und Umwelt ausgestattet, sind wir dann am darauffolgenden Tag losgezogen. Es wurden sehr aufregende 48 Stunden. Selbstverständlich war es auch anstrengend, aber durch unsere geringen Thai-Kenntnisse konnten wir uns auch ein wenig mit den Laotischen Mahuts unterhalten und etwas über ihre Arbeit erfahren. Die Landschaften sind unvorstellbar schön und besonders am zweiten Tag, wenn man von den Bergkämmen auf den Mekong hinunterblickt, kann es einem schon den Atem verschlagen. Die Unterkünfte waren für uns schon abenteuerlich, was ja aber auch gewollt war. Mit den Gastgebern konnten wir uns über den Guide unterhalten, der als Übersetzer zwischen uns vermittelte und unsere Fragen übersetzte. Zu essen gab es unseren Wünschen entsprechend alles ohne Fleisch. Die mitreisende Köchin hat uns gut versorgt und um Hunger mussten wir uns keine Sorgen machen.
Zum Abschluss des Trips ging es dann noch in einem kleinen Boot bis Pakbeng, von wo aus man dann den Mekong weiter Richtung Thailand hinauf fahren kann.
Insgesamt war es eine tolle Erfahrung, die wir nicht missen wollen. Gerade die Herzlichkeit vor und während der Tour und die Nähe zu den Tieren und der Bevölkerung haben uns sehr gut gefallen. Wenn man möchte, kann man in Luang Prabang oder Vientianne Schulbücher kaufen und in den besuchten Dörfern verteilen. Einige Passagen waren auch körperlich anstrengend und nicht alles läuft ganz rund, aber das gehört dazu. Wir wünschen Monica und natürlich auch den Elefanten alles Gute für die Zukunft und hoffen irgendwann mal wieder in der Ecke sein zu können. Vielleicht nach dem Studium ;)
Viele Grüße aus Hamburg
Jenny & Dirk
Vongsam-ang Guesthouse sehr sauber und gunstiger preise 17$ bis20$wer hier wohnt bekommt Fahrad umsonst augeliehen.
sauberes 3-Bett-Zimmer für ca. 30$, allerdings ohne Frühstück! (Im Loose von 2009 steht noch mit Frühstück, das wird allerdings nicht mehr angeboten).
Zimmer rustikal, Dusche wenig Wasser, alles sauber. Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Trekkingtouren im Haus buchbar, Preise sind überall im Ort gleich.
sehr saubere Zimmer mit warmer (!) Dusche. 2-Bett-Zimmer für 80-100Kip pro Nacht. Absolut zu empfehlen
einfaches, aber sauberes GH mit freundlichem Personal.
relativ teuer, aber top Bungalows, sehr freundliches und hilfsbereites Personal, absolut zu empfehlen!!
Derzeit (Nov 2011) sollte man das Hotel Khamvongsa besser meiden. Das Nachbargebäude wird kernsaniert, so das man sich ab 7:00 Uhr kaum noch um Zimmer aufhalten kann. Vor der Buchung besser erkundigen ob die Baustelle noch besteht.