ACHTUNG: kein Wechsel und kein Abheben bei "Sivilai Exchange" in der Sisavangvong bzw. Sakkarine Road (Richtung Nordosten auf der linken Straßsenseite nach dem Nachtmarkt). Wir wurden dort gleich zweimal abgezogen (einmal haben wir es zum Glück bemerkt): am ersten Abend habe ich dort mit der Kreditkarte 3 Millionen Kip abgehoben (ca. 300 Euro), abgerechnet hat die "Joint Development Bank", zu der die Wechselstube gehört, aber 383 Euro (offensichtlich irgendein Trick mit einem völlig fiktiven Dollar-Wechselkurs) plus über 11 Euro Gebühren.
Am nächsten Tag haben wir dort Dollar gewechselt und wären beinahe um umgerechnet 60 Euro beschissen worden - man bekommt das Geld dort in Bündeln augehändigt und nicht vorgezählt, und in einem Bündel waren immer 5 Scheine statt 10 zusammengefasst. Als wir zurückgingen, um das zu beanstanden, hat der Kassierer auch ohne Diskussion zugegeben, dass das nicht korrekt war und uns den fehlenden Betrag ausgehändigt.
Also: lieber eine andere Wechselstube, gegenüber ist gleich noch eine. Und nachzählen!
Viel Spaß und gute Reise, Lisa
Wir waren in Laos/Vietnam und ich muss Ihnen recht geben, zwei Tage auf dem Mekong sind 1 Tag zuviel. Wir hatten zwar ein Boot für uns ganz allein, aber zwei Tage waren schlicht und einfach zuviel. Soviel sieht man nämlich auch nicht und was uns aufgefallen ist, wo sind die Vögel geblieben? Wenn wir auf der ganzen Fahrt 10 Stück gesehen haben, dann war das viel. Wieso eigentlich? Ich kenn andere Flüsse da wusselt es nur so von Vögeln. Na ja, egal. Und der Aufenthalt in Prabang, in der Pakbeng Lodge, das war der größte Reinfall. Von wegen "anspruchsvolle Zimmer", das kann man total vergessen. Schon allein der Anlegeplatz war eine totale Zumutung. Man legt mit dem Boot an und muss über eine Geröllhalde balancieren um überhaupt an den Weg der steil nach oben zum Hotel führt zu gelangen. Das Essen, angefangen vom Abendessen bis hin zum Frühstück ist eine Zumutung. Dort steppt weder der Bär noch rührt er sich überhaupt, er schläft tief und fest und man hört ihn schnarchen!!!! Von wegen es handelt sich um einen skurrilen Ort, in dem der herbe Charme eines Holzverladehafens mit der Atmosphäre eines Traveller-Hotsports zusammenprallt. Da gab es nichts zum Zusammenprallen!!! Also die Fahrt war schlicht und einfach ein Reinfall! Vielleicht können andere davor bewahrt werden!
Liebe Grüße
Edeltraud K.
In den letzten Jahren reiste ich in Thailand, Kambodscha, Vietnam und Laos. Ich benutzte in allen 4 Ländern die Loose-Reiseführer. Ich verglich sie mit Lonley Planet und fand Loose deutlich besser.
Don Kho
Direkt an der Anlegestelle der Boote von Nakasang ist ein Resort: Souksan P.louay Guesthouse (Tel. 020-22337722). Es liegt nördlich von Nr.19, ist somit das nördlichste Resort direkt gegenüber der Südspitze der kleinen Insel zwischen Don Khon und Don Det. Die 7 Zimmer mit Bad sind auf einer langen Terrasse, die auf Stelzen über dem Mekong steht. Die Zimmer haben Ventilator, AC. Vor den Zimmern auf der Terrasse sind Hängematten. Dazu gehört ein Restaurant mit ausgezeichneter Küche. Auf der anderen Straßenseite sind weitere Zimmer. Internet, Tourenangebote. Zimmerpreis 5000 Kip..
Nachtbus Pakxe - Vientiane:
Ich kann nicht betätigten, dass die Busse von Kriang Kai die besten sind. Ich fuhr diese Strecke einmal mit einer anderen Line, die ich im Hotel buchen konnte, und einmal mit Kriang Kai, Tickets nur am Busbahnhof. Die Betten waren etwa gleich, bei Kriang Kai zusätzlich Vorhang und Schuhablage, aber der Service und vor allem die Toilette waren bei der alternativen Busgesellschaft sehr viel besser (außerdem ist Kriang Kai teurer).
Vang Vieng
Beim Le Jardin Organique (S. 203) gibt es familiäre Änderungen, es heißt jetzt Vilayvong Gh. (auch bei den Tuk Tuks nur unter diesem Namen bekannt). (www. Vilayvong Guest House.com). Große Bautätigkeit auf dem Grundstück, mehrstöckiges Hotel, Flussblick verbaut.
Luang Prabang
S. 221/ 240: Ich habe mich enorm schwer getan, das Holzhaus Puang Champan zu finden, brauchte fast eine 3/4 Stunde. Das Haus ist bei Einheimischen nicht bekannt, auch die Ban Xieng Mouane nicht, sie ist nicht ausgeschildert. Die Beschreibung ist ganz einfach: entweder durch das (auch kaum bekannte) Vat Choum Khong durchgehen, schon ist man in der Ban Xieng Mouane, oder von der Sisavangvong Rd. beim Green Discovery in die kleine Straße einbiegen. An der Ecke ein Schild.
Das Kronprinzenpalais ist unter diesem Namen nicht bekannt, nur unter Heritage Information Center.
In der Ban Xieng Mouane gibt es 2 empfehlenswerte Unterkünfte, unterschiedlicher Preiskasse, ruhige Lage! Ich wohnte im Thatsaphone (Klasse 3-4), Kabel-TV usw. ).
- Thony 1 Gh.: Kein Frühstück inklusive und Frau Noinaly ist schon seit längerer Zeit in der Schweiz verheiratet.
Nong Kiao
CT Bakery hat seit 2011 statt der kleinen Bungalows ein Resort mit 5 sehr schönen großen Zimmern und Terrasse und größerem Restaurant mit ca. 200 warmen Speisen! Zimmerpries 100.000Kip. Sehr empfehlenswert.
Der Ortsplan S. 327 ist partiell falsch: die Busstation liegt ca. 2 km außerhalb Richtung Oudomxai.
Jürgen H.
Allgemein: Dollar braucht man nur noch zur Ein- und Ausreise, ansonsten möchten die Locals lieber ihre lokale Währung verwenden.
Vientiane:
eine wunderschöne Stadt! Zu den Unterkünften:
- Youth Inn war uns zu hellhörig
- Mixay Paradise: sehr zu empfehlen, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (100 000 inkl. Frühstück), das Zimmer wird jeden Tag gereinigt, die Mitarbeiter sind wie fast alle Laoten überaus freundlich.
Das Joma bietet keineswegs das beste Frühstück der Stadt, sondern ist bloß eine Subway-Kopie, und die braucht man in Asien nun wirklich nicht. Unser Tip: das Restaurant "Lex Dieux Delices", das hervorragendes Essen zu sehr guten Preisen bietet. Empfehlenswert sind besonders die belegten Baguetten und die Tartes.
Ein Ausflug zum Buddha Park ist im übrigen sehr zu empfehlen.
Luang Prabang:
ein Höhepunkt unserer Reise. Weniger angenehm war die 12-stündige Busfahrt von Vientiane aus. Falls man in Don Deng wie wir keinen Halt machen möchte, sollte man tatsächlich eine Strecke von LP nach Vientiane fliegen. Das ist zwar nicht gerade günstig, dafür aber wesentlich komfortabler.
Paxke:
dort waren wir im absurden Disney-Palast, dem "Champasak Palace Hotel". Für eine Nacht ganz nett, allerdings ist das Essen ziemlich übel. Die Stadt an sich fand ich nicht sonderlich spektakulär.
Champasak:
hat mir auch ganz hervorragend gefallen. Mein Tip: Fahrrad ausleihen und bis zum Tempel fahren, zwischendurch immer mal wieder einen Halt einlegen. Allerdings sollte man schon früh morgens losfahren, damit man nicht in die Mittagshitze gerät. Wir waren in 2 Unterkünften: Sisaphone, mit 70 000 sehr günstig, allerdings direkt neben dem Dortlautsprecher, der erbarmungslos um 6 Uhr morgens in voller Lautstärke jeden aufweckt.
Ganz besonders ist das Champask Spa zu empfehlen. Außerdem gibt es ein neues italienisches und friolisches Restaurant. "Friolisch" bezieht sich auf eine obskure Gegend in Italien, ein paar Dörfer, die einen unabhängigen Staat wollen. Dorther stammt auch der Besitzer, der - man ahnt es schon - auch ein wenig wirr ist. Das Essen ist jedenfalls ziemlich gut.
Don Khon:
Pa Kha GH: 70 000, ok, aber sehr dünne Wände
Don Det:
River Garden GH: 50 000. Der Betreiber ist unglaublich liebenswürdig, aber leider wahnsinnig verpeilt. Von daher sind die Zimmer in keinem besonders guten Zustand: das Moskitonetz stinkt, die Matratze ist gruselig, die Badezimmertür lässt sich nicht schließen… Schade, denn der Besitzer ist wirklich so unglaublich freundlich.
Jens W.
Luang Prabang
S. 260: Gerichte auf dem Markt kosten mittlerweile ab 10.000 Kip aufwärts
S. 290: Die Abfahrtszeiten der Busse haben sich geändert:
Nach Luang Namtha fahren die Busse um 9 und 12.30H von Houay Xai ab
Der Minivan nach Luang N. kostet 400 Baht bzw. 100.00 Kip pro Person
S. 304: Der Bus nach Luang Namtha fährt bereits um 8.30H statt 9H
S. 331: Höhlen in Nong Kiao auf unbestimmtet Zeit geschlossen
S. 332 Nong Kiao
Ban Nong Kiao
Das Hostel Manypoon wurde umbenannt.
Die Busstation ist ans andere Ende der Stadt verlegt worden (ca. 12 Minuten zu Fuß von der ehemaligen Haltestelle). Es gibt verschiedene irreführende Hinweise im Ort selbst. Auch stimmen die im Ort ausgehängten Fahrtzeiten nicht mit denen an der Bushaltestelle überein.
Katharina B.
Wir haben Ende 2011 eine 3-wöchige Reise durch den Norden Thailands und Laos unternommen. Die Reiseführer von Loose waren uns wie immer nützliche Wegbegleiter und sind einfach immer wieder unersetzbar.
Hier noch einige aktuelle Ergänzungen.
2- tägige Bootstour auf dem Mekong von Huay Xai nach Luang Prabang oder von Luang Prabang nach Huay Xai über Pakbeng.
Wer eine Alternative zu den völlig überfüllten und unkomfortablen Publicbooten sucht, ist bei folgender Adresse sehr gut aufgehoben: Shompoo Cruise (www.shompoocruise.com). Diese Bootslinie wurde erst Anfang Oktober eröffnet, ist etwas teurer als die o.g. Variante (LP bis HX 85 US$, HX bis LP 145 US$), aber jeden Dollar/Cent wert.
Eine 5-köpfige Crew, incl. Koch, fachkundigem Guide usw. kümmert sich um das Wohlbefinden. An Bord wird hervorragendes Laotisches Essen frisch zubereitet. Unterwegs werden traditionelle Dörfer und die berühmten Höhlen von Pak Ou mit ihren unzähligen Buddha Statuen besucht. Letzteres ist meiner Meinung nach viel zu überlaufen und lohnt sich nicht wirklich.
Es sind ausreichende, verschiedene Sitz- und Liegemöglichkeiten auf dem Boot vorhanden, auch eine "Bar", wir lagen größtenteils auf den bequemen Sitzkissen mit offenem Verdeck und konnten so völlig entspannt das ländliche Leben entlang der Flusses beobachten. Eine Unterkunft in Pakbeng ist nicht inclusive, was aber absolut kein Problem ist, da es viele Möglichkeiten vor Ort zum buchen gibt. Das Gepäck kann ohne Bedenken auf dem Boot gelassen werden. Die sanitären Einrichtungen sind in einwandfreien Zustand.
Wir haben auf dem Weg genügend Reisende getroffen, die mit den üblichen Publicbooten unterwegs waren. Nach deren Erzählungen waren sie heilfroh, als sie von Bord gehen konnten und haben wenig positive Eindrücke mitnehmen können. Ganz das Gegenteil von uns.
Wir werden diese 2 Tage auf diesem Boot als wunderschöne Erinnerung behalten und sind froh hier etwas mehr investiert zu haben.
Gebucht bzw. reserviert haben wir die Tour ganz einfach und zuverlässig über folgende Adresse:
Mr. Alex, info@shompoocruise.com
Khounsua Road, Ban Vat Nong,
LUANG PRABANG, LAO
Tel-Fax: (856-71) 254 949
Mobile: (856-20) 5911 566
Luang Prabang - Übernachten
Villa Chitdara 2 - kleines Haus rel. neu, zentral am Mekong-River gelegen, ca. 6 Zimmer, am schönsten sind die mit Blick zum Mekong in der ersten Etage. Ein reichhaltiges Frühstück mit frischem Baguette, Lao Kaffee und Kuchen, Obst, usw. wird auf der Terrasse am Fluss serviert. Es herrscht eine persönliche Atmosphäre, bei allen Fragen, Wünschen und Problemen wurde uns geholfen. Der Besitzer, ein freundlicher Herr Yong hat mehrere Jahre in Frankreich gelebt und spricht perfekt französisch und englisch. Das Haus ist fussnah zum Zentrum, (viele Cafes, Restaurants usw. sind um die Ecke) und zu den bekannten Tempeln. Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt und können es auf jeden Fall weiterempfehlen. www.villachitdara2.com
Preis ca. 50 U$ incl. Frühstück
Villa Chitdara 1 - nur eine Seitenstraße weiter, etwas ruhiger gelegen aber trotzdem im Herzen der Altstadt. Auch absolut empfehlenswert. Die Zimmer haben einen kleinen Balkon, es gibt auch einen Garten zum relaxen. Wird vom Neffen der Inhabers Chitdara 2 absolut fachkundig geführt. Er spricht perfekt englisch und französich, gibt sehr gute Empfehlungen, usw..ist auch der Besitzer der Bootslinie shompoocruise, siehe oben. www.villachitdara.com
Preis ca. 50 U$ incl. Frühstück
Andrea D.
Wir haben in Luang Prabang einen halben Tag damit vergeudet, Phothimath Travel zu suchen, weil die so tolle soziale Touren angeboten haben. Leider gibt es diese nicht mehr, wie wir von einer Drogeriemitarbeiterin in der Sisavangvong Road/Sakkaline erfahren haben, nachdem wir die Straße 3 mal hoch- und runtergelaufen sind und die Telefonnummern ausprobiert haben. Damit nicht noch mehr ihre Zeit mit Suchen verschwenden, hier dieses Update. Viele Grüße, Kathrin S.
In Luang Prabang gibt es eine tolle Bar "Utopia", viele Schilder führen den Weg hin, der zu beschreiben sehr kompliziert ist. Man kann aber durch die Wegweiser kaum dran vorbei laufen. Es ist ein totaler Traveller-Treffpunkt, das Essen und die Getränke (für laotische Verhältnisse) recht teuer, aber die entspannte Atmosphäre und der gute Musikmix macht vieles wett!
Gibt auch eine Website inkl Adresse und Fotos:
http://www.utopialuangprabang.com/
Agnes R.
einfaches, aber sauberes GH mit freundlichem Personal.