Laos

von Jan Düker

 bestellen 

Updates Laos

Mittwoch 21. Mai 2014

Mekongfahrt von Houay Xai nach Luang Prabang

Mir sind folgende wichtige Tipps bzw. Neuigkeiten aufgefallen:

Touristen, die von Chang Mai und Chang Rai aus den Mekong-Trip buchen, haben den Nachteil, dass sie erst kurz vor Abfahrt des Slow-Bootes am Pier ankommen, da sie eine lange Anfahrt nach Laos haben sowie die Reiseformalitäten an der Grenze viel Zeit kostet.

Das heißt, dass sie die letzten zusteigende Gäste sind und somit die letzten Plätze belegen müssen, Ergebniss davon ->3 Plätze nebeneinander, lauter Motorenlärm da in Nähe des Schiffsdieselmotors.

Am besten ist die Anreise am Vortag, in Chiang Kong oder Houay Xai übernachten und gleich nach Grenzöffnung bzw. nach Öffnen des Kartenschalters um 9.00 Uhr die Karte kaufen, da die Karten-Nr. gleich die Platz- bzw. Reservierungs-Nr. ist = vorne am Boot → kein Motorenlärm. Karten am Kartenschalter kosten 220.000 Kip nach Luang Prabang, an anderen Verkaufsstellen deutlich teurer.

Am 2.Tag in Pakbeng am besten schon um 7:30 Uhr die besten Sitzplätze belegen, da keine Sitzordnung mehr vorherrscht. Das Boot fährt am 2.Tag nicht mehr direkt nach Luang Prabang, sondern legt ca. 7 – 10 km vor Luang Prabang an. Das Ufer ist für den Ausstieg sehr steil und sandig. Ältere Mitreisende hatten ihre Probleme mit dem Gepäck das Ufer hochzukommen. Wir mussten ihnen helfen damit sie unbeschadet aussteigen konnten.

Am Ufer ist ein Ticketschalter, die Fahrscheine für die Pickups verkaufen (20.000 Kip/Person → stolzer Preis), da ein großer Andrang herrschte, gingen wir direkt zum Pick up. Wir konnten für den gleichen Preis/Person das Pickpup mieten.

Da bei Ankunft die Dämmerung einsetzt, ist es auch wichtig in der Hochsaison möglichst schnell vom Boot und den anderen Touristen wegzukommen, damit in aller Ruhe eine Unterkunft noch bei Tageslicht besichtigt werden kann bzw. man noch eine gute Unterkunft bekommt. Helmut B.

Von:Redaktion


Montag 06. Januar 2014

Vierte Freundschaftsbrücke über den Mekong eröffnet

Mit ihr sind es vier: Seit Mitte Dezember 2013 überspannt eine weitere Freundschaftsbrücke zwischen Thailand und Laos den Mekong. Statt Fähren bringen nun Busse (mind. 4x tgl., 20 Baht/5000 Kip) Reisende von Chiang Khong nach Houay Xai und zurück. Auch zwischen Chiang Rai und Houay Xai wurde eine Busverbindung eingerichtet (4–8x tgl., 166 km, 4 Std., 220 Baht/55 000 Kip, Zustieg in Chiang Khong möglich). Radler müssen ihr Gefährt im Bus über die Brücke transportieren, Motorradfahrern ist die Überquerung derzeit noch untersagt. Die Grenze ist täglich von 6–22 Uhr geöffnet, Visa werden am Einreiseschalter ausgestellt.     

Von:Jan


Montag 06. Januar 2014

Bootsverkehr auf dem unteren Nam Ou eingeschränkt

Der Bootsverkehr zwischen Luang Prabang und Nong Kiao ist wegen des Baus eines Dammes am Unterlauf des Nam Ou seit Ende 2013 unterbrochen. Eine organisierte Tour auf dem beliebten Flussabschnitt ist aber noch möglich: Reisende müssen das Boot auf halber Strecke in Ban Houay Kheeb verlassen, rund 800 m zu Fuß oder per Tuk Tuk zurücklegen und ein neues Boot für den Rest der Strecke besteigen. Ansprechpartner für die Tour sind die Reisebüros in Luang Prabang und Nong Kioa.

Von:Jan


Dienstag 01. Oktober 2013

Luang Prabang: Tipp für Büchergeschäft

Ich war die letzten Wochen mit den Handbuch für Südostasien unterwegs. Ein wirklich sehr hilfreicher Guide!!

Neben dem Létrager, der wirklich super toll ist, habe ich noch ein weiteres Büchergeschäft entdeckt, das auch super ist und etwas billiger als Létranger ist: Yensabi Books & Art (Sisouphane Road). Das Büchergeschäft wird von zwei Brüdern geführt, die sehr hilfsbereit sind und auch noch schöne Souvenirs aus Laos verkaufen.

Stefanie D.

Von:Redaktion


Donnerstag 26. September 2013

Luang Prabang: Tipp Shangri-Lao-Elefantcamp

Wenn man Zeit (und Geld) hat, unbedingt buchen. Es waren zwei Traumhafte Tage.

Wolfgang S.

Von:Redaktion


Donnerstag 26. September 2013

Luang Prabang: Tipp Pak-Ou-Höhlen

Unbedingt nachmittags ab 14.00 mit dem Boot losfahren, denn dann sind oben bei den Höhlen fast alle großen Schiffe und auf der anderen Seite die Touristenvans weg. Man hat dann die Höhle fast alleine.

Wolfgang S.

Von:Redaktion


Donnerstag 26. September 2013

Luang Prabang: Tipp für Restaurant

Am Mekongufer etwa in Höhe des Königspalastes liegt das einfache aber gute kleine Restaurant mit laotischen Gerichten: POM POM.

Wolfgang S.

Von:Redaktion


Donnerstag 26. September 2013

Luang Prabang: Tipp für Hotel

My Dream Boutique Hotel liegt ruhig auf der anderen Seite der Halbinsel mit schoenem Garten und Pool. Preis um € 40 - 45. schöne Zimmer mit AC, Van und Moskitonetz . In die Innenstadt über eine Bambusbrücke in der Trockenzeit oder über eine kleine andere Brücke sind es ca. 20 min.

Wolfgang S.

Von:Redaktion


Samstag 29. September 2012

Vang Vieng und Luang Prabang

Vang Vieng:
Banana Bungalows bietet einfache, aber saubere Bungalows zu guenstigen Preisen (50.000 KIP). Die Preiskategorie kann daher auf 2 gesetzt werden. Nachteilig ist jedoch, dass man die Musik der Party-Insel (SMILE-Bar) immer noch sehr laut hoert. Ohrstoepsel sind zu empfehlen. Die oeffentlichen Busse fahren fuer 40.000 KIP (nicht mehr 30.000) ins Zentrum von Vientiane und brauchen gute 5 Stunden (nicht nur 4). Die Abfahrtszeiten sind korrekt. Man kann, anstatt zur Busstation zu gehen, auch einfach den Bus an der Strasse oestlich des Alten Flugplatzes anhalten.
Luang Prabang: Vat Pha Houak kostet keinen Eintritt
Gegenueber des Vilavvanh Gh (5) liegt das Phonphilak Gh. Liegt damit ebenfalls direkt neben der Utopia Bar und bietet funktionale, saubere Zimmer mit Ventilator (AC gegen Aufpreis) und eigenem Bad. Sehr nette, wenn auch dem Englischen nicht sehr maechtige, Besitzerin. Tuk Tuk: Zum Wasserfall Kuang Xi (und auch Tad Se) fahren Tuk Tuks zu fest vorgegebenen Preisen. In der Nebensaison ist ein Discount bis zu 10% moeglich. 1 - 5 Personen zahlen nach Kuang Xi 200.000 Kip, nach Tad Se 150.000 KIP.
Suedliche Busstation: nach PHONSAVAN fahren Minibusse und auch oeffentliche Busse. Da die Strasse schlecht und sich ueber die Berge schlaengelt, kann es einem bei dem eigenwilligen Fahrstil der Minibusfahrer schnell schlecht werden. Minubus nach PHONSAVAN kostet inkl. Tuk Tuk zur Busstation 120.000 - 130.000 KIP.
Der steile Aufstieg rechts des Wasserfalls lohnt nicht die Muehen, da sich kein freier Blick auf den Wasserfall bietet und auch kein weiter Blick in die Landschaft. Vielmehr ist der Pfad schlecht, rutschig und mit teilweise mit Blutegeln gesaet. Sebastian L. und Christina K.

Von:Redaktion


Samstag 29. September 2012

Einreise / Luang Prabang

-          Grenzübertritt Chiang Khong – Houay Xai: An Ausreisestempel vor dem Übertritt denken, da man sonst nochmals mit dem Boot zurückfahren muss
 
Luang Prabang:
-          Die meisten Lokalitäten machen um 24:00 Uhr zu, so dass nur wenige Optionen offenbleiben. Entweder Bowling spielen (außerhalb, ca. 10 Minuten mit dem Tuk-Tuk) oder die gegenüberliegende Disco
-          Beste Bar und vor Ort ein Insidertipp ist die Bar „Utopia“. Am Besten durchfragen, wo diese ist, da schwer zu finden (in einer kleinen verwinkelten Gasse südlich des That Mak Mo). Gemütlich zu sitzen, entspannte Musik und jede Menge Leute. Martin K.

Von:Redaktion